Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Deutsche immer dicker

Krankhaftes Übergewicht: Ein Viertel aller Deutschen betroffen — besonders Kinder und Arme

Immer mehr Menschen leiden unter Fettleibigkeit, darunter zunehmend Kinder. Diese sind besonders häufig betroffen, so eine aktuelle Studie, wenn sie in einer Familie mit geringem Haushaltseinkommen oder Migrationshintergrund aufwachsen oder ein Elternteil selbst Übergewicht hat.

avatar
Lydia Roeber
•6. März 2024
10 Min.
post-image

Hof Hobbie bei Wilhelmshaven

Kuh Pamela ist neue „Miss Ostfriesland“

Wer hat die schönste Kuh im ganzen Nordwesten? Dieser Frage wurde wieder bei der „Miss Ostfriesland“-Wahl nachgegangen. Gewonnen hat eine Kuh aus der Nähe von Wilhelmshaven.

avatar
Redaktion
•6. März 2024
1 Min.
post-image

Landgericht Stuttgart

Handgranatenwurf auf Friedhof: Angeklagter zu zwölf Jahren Haft verurteilt

Rund neun Monate nach einer Sprengstoffexplosion auf einem Friedhof im baden-württembergischen Altbach hat das Landgericht Stuttgart den angeklagten Handgranatenwerfer zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Dies teilte ein Gerichtssprecher mit.

avatar
Redaktion
•6. März 2024
1 Min.
post-image

In Hessen und Baden-Württemberg

Familienclan soll Autoverkäufer getäuscht haben - Eine Festnahme

Weil er als Teil eines Clans private Autoverkäufer getäuscht haben soll, haben Ermittler einen 30-Jährigen festgenommen. Mit einem Trick soll er Autos deutlich unter Wert gekauft haben, wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main mitteilte.

avatar
Redaktion
•6. März 2024
1 Min.
post-image

Schuhdesign

Rihanna-Foto liefert Beweis - Puma verliert Streit

Puma verliert vor dem Gericht der EU im Streit um das Design von Schuhen. Eine entscheidende Rolle spielte dabei der Instagram-Account von Popstar Rihanna.

avatar
Redaktion
•6. März 2024
2 Min.
post-image

Vorurteile in den Schulen

Lehrer überschätzen Jungen in Mathe, Mädchen in Sprache

Können Jungen besser rechnen als Mädchen? Vorurteile wie dieses halten sich und werden durch Pisa-Studie und Co. verstärkt. Dabei könnte es auch einen anderen Grund für Leistungsunterschiede geben.

avatar
Redaktion
•6. März 2024
2 Min.
post-image

Aktuelle Bertelsmann-Studie

Zwischen Ängsten und Realismus: So steht es um die Willkommenskultur in Deutschland

Einer aktuellen Bertelsmann-Studie zur „Willkommenskultur in Krisenzeiten“ zufolge schwanken die Haltungen der Bevölkerung zur Migration zwischen Ängsten und Realismus. Bezüglich der Fluchtmigration sehen mehr Befragte eine „Belastungsgrenze“ erreicht.

avatar
Reinhard Werner
•6. März 2024
8 Min.
post-image

Die Regelungen der geplanten Reform

1.000 Euro Startkapital für Studienanfänger

Studieren sollen nicht nur die, die es sich leisten können. Mit einem Startkapital zum Studienbeginn will die Ampel auch Kinder aus einkommensschwachen Familien ermuntern, ein Studium aufzunehmen.

avatar
Redaktion
•6. März 2024
4 Min.
post-image

Kein konkreter Anlass

Bundeskanzleramt übt Evakuierung im Notfall

Mitarbeiter des Bundeskanzleramts haben am Dienstag eine Evakuierung der Regierungszentrale im Falle einer Havarie oder einer Notfallsituation geprobt. Das bestätigte das Bundespresseamt dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe).

avatar
Redaktion
•5. März 2024
1 Min.
post-image

Polizeiversagen

Scheeßel: Waffenbehörde nicht über Anzeige gegen Täter informiert

Wenige Tage bevor am vergangenen Wochenende im niedersächsischen Scheeßel vier Menschen erschossen wurden, hat die Ex-Partnerin des mutmaßlichen Täters offenbar Anzeige wegen Bedrohung gegen diesen gestellt. Doch die Polizei soll diese Anzeigen nach Angaben des Landkreises Rotenburg nicht an die zuständige Waffenbehörde gemeldet haben, wie das Nachrichtenportal „t-online“ am Dienstag berichtet.

avatar
Redaktion
•5. März 2024
1 Min.
post-image

Die Fahrradsaison naht

Vor dem Start in den Frühling: Fahrrad reinigen und Bremsen testen

Der Fahrradclub ADFC und der Autoklubs ACE haben vor der Fahrradsaison noch ein paar Tipps. Was ist beim Frühjahrsputz am Fahrrad zu tun?

avatar
Redaktion
•5. März 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Aufarbeitung

Wie die Corona-Zeit den Aufschwung der AfD beflügelte

Vor vier Jahren stand das Land am Vorabend eines faktischen Notstandsregimes im Zeichen von Corona. Obwohl Umfragen durchgehend Mehrheiten für Einschränkungen des öffentlichen Lebens zeigten, stiegen Zweifel – und die Entfremdung von der Politik.

avatar
Reinhard Werner
•5. März 2024
13 Min.
post-image

Abgeordnete und Parlamente

Frauen in vielen Parlamenten weltweit unterrepräsentiert

In Ruanda ist der Anteil der Frauen im nationalen Parlament am höchsten. Deutschland liegt im weltweiten Ranking auf Platz 47 von 184.

avatar
Redaktion
•5. März 2024
1 Min.
post-image

Es naht die Zeit des Reifenwechsel

Sommerreifen erst bei über sieben Grad aufziehen

Mit den Sommerreifen sollte mancherorts lieber noch etwas gewartet werden. Die verbreitete Faustregel, wonach Sommerreifen „von Ostern bis Oktober“ ans Auto gehören, ist mit Vorsicht zu genießen.

avatar
Redaktion
•5. März 2024
4 Min.
post-image

Bauwagen abtransportiert

Der Druck auf die Ex-RAF-Terroristen steigt: SEK-Einsatz auf A5

Es geht Schlag auf Schlag: Die Polizei durchsucht ein Gelände und zwei Wohnungen nach den Ex-RAF-Terroristen. Die Polizei sei ihnen nahegekommen, sagt ein Staatsanwalt; und appelliert an die Männer.

avatar
Redaktion
•4. März 2024
7 Min.
post-image

Nordrhein-Westfalen

Vier Tote bei Brand in Seniorenheim

Ein furchtbarer Morgen in einem Altenheims im Kreis Kleve: Ein Brand bricht aus, vier Menschen sterben und mindestens 23 werden verletzt. Jetzt gibt es einen ersten Hinweis auf die Ursache des Unglücks.

avatar
Redaktion
•4. März 2024
5 Min.
post-image

Frankfurt am Main

Hessen: Sexpuppe führt Ermittler zu mutmaßlichem Drogenhandel

Eine Sexpuppe hat Ermittler in Hessen zu einem mutmaßlichen Drogenhandel geführt. Ein 39-Jähriger wurde festgenommen, wie die Polizei in Frankfurt am Main mitteilte.

avatar
Redaktion
•4. März 2024
1 Min.
post-image

Zu wenige Bewegung

Studie: Psychosomatische Beschwerden bei Schulkindern nehmen zu

Kopfschmerzen, Gereiztheit, Einschlafprobleme: Derartige Beschwerden sind einer Studie zufolge zunehmend bei Schulkindern verbreitet. Die Analyse zeigt auch: Es fehlt sehr an Bewegung.

avatar
Redaktion
•4. März 2024
6 Min.
post-image

Ein Auto für Schrauber

Der Trabi wird 60: Happy Birthday „Rennpappe“

Der eigene Trabi wurde von vielen Menschen in der DDR mit Hingabe gepflegt, nach der Wiedervereinigung ausgemustert. Inzwischen lebt die alte Liebe wieder auf. Für manchen ist das ein Geschäft.

avatar
Tim Sumpf
•4. März 2024
11 Min.
post-image

Wer arbeitet wo?

Arbeitsmarkt: Anteil der Niedrigqualifizierten im Ruhrgebiet am höchsten

Akademiker zieht es nach München und Berlin, Niedrigqualifizierte eher in die Stadt als aufs Land. Welche Tendenzen gibt es am Arbeitsmarkt?

avatar
Redaktion
•3. März 2024
2 Min.
post-image

Kinder „sind die Puppen“

Anti-Faltencreme für Achtjährige: Ärzte besorgt über „Sephora Kids“ auf TikTok

Junge Mädchen haben über TikTok Anti-Faltencreme entdeckt. Der Trend hat schon einen eigenen Namen bekommen. Ein Psychoanalytiker warnt: Die Mädchen in den Videos „spielen nicht mit Puppen, wie man es in ihrem Alter erwarten würde – sie sind die Puppen“.

avatar
Redaktion
•3. März 2024
3 Min.
post-image

Was ist gesund?

Ist das wirklich gesund? Über Mythen rund ums Essen

Obst sollte man mit Schale essen und Kaffee entzieht dem Körper Wasser. Diese und andere Ernährungsmythen kennen viele. Doch nicht an allen ist etwas dran.

avatar
Redaktion
•3. März 2024
5 Min.
post-image

Gut Hören

Zu Unrecht unbeliebt: Wieso Hörgeräte sinnvoll sind

Millionen Menschen hören schlecht – ohne es zu wissen oder ohne etwas dagegen zu unternehmen.

avatar
Redaktion
•3. März 2024
6 Min.
post-image

Trockenheit im Boden beseitigt

Nach feuchtem Winter: Landwirte hoffen auf trockenes Frühlingswetter

Das feuchte Wetter der vergangenen Wochen, aber auch andere Faktoren dürften die Anbauflächen verringern. Der viele Regen hat aus Sicht der Landwirtschaft allerdings auch einen positiven Effekt.

avatar
Redaktion
•3. März 2024
2 Min.
post-image

26. Februar bis 2. März 2024

Wochenrückblick: Moskau untersagt die Ausfuhr von Diesel und Benzin aus Russland (Teil 2)

Arbeitspflicht für Asylbewerber, Peking zerstört Tibet, Temu verstopft die weltweite Luftfracht. Und Kommunen dürfen mit Drohnen keine Häuser fotografieren, um ihre Gebühren zu berechnen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche. (Teil 2)

avatar
Kathrin Sumpf
•2. März 2024
14 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Aufarbeitung

Unerwarteter Ausgang im Strafprozess gegen ungeimpfte Soldatin

Nach knapp zwei Jahren Verhandlungszeit, seit dem 16.05.2022, ging gestern der Prozess gegen die inzwischen Ex-Soldatin Sabrina B. zu Ende. Mit einer überraschenden Wende.

avatar
Stephan Witte
•2. März 2024
9 Min.
post-image

USA: Fall Baldwin

Angeschossener „Rust“-Regisseur: „Unglaublich lauter Knall“

Eine Kamerafrau kommt beim Dreh des Westerns „Rust“ ums Leben, auch der Regisseur wird angeschossen. Zweieinhalb Jahre später sagt der Filmemacher im laufenden Prozess gegen eine Waffenmeisterin aus.

avatar
Redaktion
•2. März 2024
2 Min.
post-image

26. Februar bis 2. März

Wochenrückblick: Digitaler Personalausweis und Geld binnen zehn Sekunden - in neun Monaten (Teil 1)

In der Behörde von Kulturstaatsministerin Claudia Roth haben die Angestellten die höchsten Fehlzeiten durch Krankheit. Mörderische Mäuse fressen Albatrosse. Ein Güterzug, der 70 Kilometer ohne Lokführer fuhr. Und was sucht der El Niño in der Mongolei? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen dieser Woche in Kurznachrichten (Teil 1).

avatar
Kathrin Sumpf
•2. März 2024
13 Min.
post-image

Bildung und Erziehung

Schulgärten stärken die Bindung zwischen Kindern und der Natur

Verbundenheit mit der Natur kann für die Gesundheit von Jung (und Alt) sowie die Erhaltung der biologischen Vielfalt entscheidend sein. Aber wie kann man das Interesse von Kindern an der Natur überhaupt fördern? Die Antwort könnte in einem Garten liegen.

avatar
Gustav Eisenreich
•1. März 2024
4 Min.
post-image

Staatsanwaltschaft Verden

Bundeswehrsoldat erschießt in Niedersachsen vier Menschen - Motiv unklar

In Niedersachsen hat ein Bundeswehrsoldat vier Menschen erschossen. Unter den Toten sei drei Jahre altes Kind, sagte ein Sprecher der zuständigen Staatsanwaltschaft Verden. Das Motiv der Bluttat war zunächst rätselhaft.

avatar
Redaktion
•1. März 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick