Hessen: Gericht lehnt Verfahren gegen Polizisten wegen rechtsextremer Chats ab
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass gegen fünf Polizisten, die beschuldigt wurden, rechtsextreme Inhalte in privaten Chatgruppen zu teilen, kein Hauptverfahren eröffnet wird.

Kopfüber und mit nacktem Hintern im Strauch: 30-Jähriger flieht vor Polizei
Ein Mann ist bei einem Fluchtversuch vor Polizeibeamten im nordrhein-westfälischen Hennef mit nacktem Hintern in einem Strauch gelandet. Polizisten suchten den 30-Jährigen wegen Körperverletzung, wie die Kreispolizei in Siegburg mitteilte.

Viele Kinder mit Zustand von Schultoiletten unzufrieden
Eine Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks ergab, dass viele Schüler in Deutschland mit dem Zustand der Schultoiletten unzufrieden sind, wobei die Zufriedenheit zwischen den Bundesländern stark variiert. Anders sieht es mit der Bewertung zum Schulhof aus.

Sicherheitsmann mit Spielzeugpistole kontrolliert eigenmächtig Bahnreisende in Sachsen
Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma mit Warnweste und Spielzeugpistole hat an einer Bahnstation im sächsischen Rackwitz eigenmächtig Reisende kontrolliert. Passagiere wunderten sich und schlugen Alarm, die Bundespolizei beendete das Treiben.

53-Jähriger schießt in Franken mit Pfeil und Bogen in Richtung von Kindern
Unter Drogen schoss ein 53-Jähriger mit Pfeil und Bogen in Richtung von Kindern. Er traf nicht.

Versuchter Totschlag: Jugendliche treten Frau vor Stadtbahn
Zwei Frauen geraten in Hannover mit Jugendlichen in Streit. Durch Tritte landet eine 56-Jährige im Gleisbett. Passanten verhindern einen noch schlimmeren Ausgang.

Verkehrsminister: „Wir flicken jetzt nicht mehr, sondern sperren und erneuern alles”
Bundesverkehrsminister Volker Wissing verteidigt die umfassende Schienensanierung und betont die Aufarbeitung jahrzehntelanger Versäumnisse. Die erste Etappe beginnt mit der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim.

Kommunen zählen fast 440.000 Wohnungslose - 378.000 davon sind Ausländer
Die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland hat sich von 2022 bis 2024 mehr als verdoppelt. Besonders betroffen sind Ukrainer und junge Menschen unter 25 Jahren.

Verletzte nach Streit zwischen Rockergruppen: Zehn Tatverdächtige festgenommen
Nach dem Streit zwischen zwei Rockergruppen in Marktheidenfeld in Bayern sind zehn Tatverdächtige festgenommen worden. Sie sollen nun einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Wochenrückblick (Teil 3): Britisches Start-up lädt E-Auto in 4,5 Minuten
Die ältesten bewohnten Termitenhügel der Welt sind 34.000 Jahre alt. In der Schweiz wehren sich zwei Parteien gegen die Ausrichtung des Eurovision Song Contest. Und die aktiven Flüsse, Seen und Meere auf dem größten Mond des Saturn – gefüllt mit flüssigem Methan und Ethan – haben auch Wellen und Seegang. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

„Gewebtes Gold“: 10.000 Jahre am seidenen Faden
Seide wärmt im Winter, kühlt im Sommer und verleiht ihrem Träger einen besonderen Glanz. Kein Wunder, dass sich dieser Stoff über Jahrtausende behaupten konnte und Menschen magisch anzog und bis heute anzieht.

Großeinsatz in Albstadt: Polizei bestätigt drei Tote und zwei Verletzte
In Albstadt auf der Schwäbischen Alb gibt es einen Großeinsatz. Dabei haben Polizisten drei Tote und zwei Verletzte gefunden.

Francesco Petrarca - Dichter, Denker, Liebender
Vor 720 Jahren wurde Francesco Petrarca geboren. Seine poetisch-philosophischen Gedanken berühren durch ihre zeitlose Tiefe und Schönheit auch heute.

Prozess gegen Hollywood-Star Baldwin eingestellt
Der Prozess gegen US-Schauspieler Alec Baldwin wegen eines tödlichen Schusses auf eine Kamerafrau ist eingestellt worden. Die Richterin begründete die Entscheidung damit, dass der Verteidigung vorsätzlich Beweismittel vorenthalten worden seien.

Familie in Glück und Pech: Kleinkind stürzt aus drittem Stock - Passant fängt es auf
Der Sturz aus dem dritten Stock ist für einen Einjährigen in Darmstadt glimpflich ausgegangen: Ein Passant konnte das Kind auffangen. Doch dann brach ein Brand in der Wohnung aus.

Autofahrer rast durch Vilshofen - Sechs Passanten verletzt
Ein mutmaßlicher Schleuser auf der Flucht vor der Polizei hat beim Fest „Donau in Flammen“ in Vilshofen sechs Menschen verletzt. Die Verletzten seien Zuschauer bei der Veranstaltung gewesen und vom Wagen erfasst worden, teilte die Polizei mit.

Polizei löst pro-palästinensische Demo auf - mehr als 20 Verletzte
Bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Berlin sind nach Polizeiangaben 17 Polizisten und sieben Teilnehmer verletzt worden. Mehr als 30 Strafanzeigen wurden aufgenommen.

Berlin: Polizei löst propalästinensische Demo auf
Wöchentlich wird in Berlin im Kontext des Gaza-Kriegs demonstriert; dieses Mal in Steglitz und Schöneberg. Ruhig bleibt es dabei dieses Mal nicht.

Mutmaßliches Tötungsdelikt in Bayern - Fahndung nach Täter
Die Polizei findet einen toten Mann in einem Anwesen am Ammersee und geht von einem Gewaltdelikt aus. Die Fahndung nach dem flüchtigen Täter läuft auf Hochtouren.

Glamourhochzeit von Sohn des reichsten Mannes Asiens geht in den zweiten Tag
Anant Ambani und Radhika Merchant heiraten. Der glückliche Bräutigam ist der Sohn des indischen Multimilliardärs Mukesh Ambani, entsprechend groß sind die Feierlichkeiten. Sie sind mittlerweile bei Tag zwei angelangt. Prominenz aus Politik und Hollywood sind auch dabei.

Eleganz und Anmut: Designerin bevorzugt feminine Kleidung
„Klassisch-dezente Mode ist für alle da […] [Sie ist] keine Einschränkung [...], sondern eine wohl überlegte Wahl, die wir mit Würde präsentieren.“

Wochenrückblick (Teil 2): Ameisen amputieren Beine von Artgenossen
Die deutsche Marine sucht Hilfe bei 8-Zoll-Floppy-Disks – die bei der Modernisierung der Fregatten gebraucht werden. Warum Katzen mit Menschen reden. Und Lichtverschmutzung wirkt wie Sirenengesang auf Jungfische. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

Einjähriger fällt aus Fenster - Passant fängt ihn auf
Ein kleiner Junge stürzt aus dem 3. Stock und hat unglaublich großes Glück. Doch es kommt Pech hinzu: Während die Mutter mit dem Einjährigen im Krankenhaus ist, bricht Zuhause ein Brand aus.

Kulturkampf um den Dackel
Die Reform des Tierschutzgesetzes nimmt auch Hundezüchter ins Visier. Vor allem Dackelfans sehen sich dabei zu Unrecht am Pranger und betonen die Einzigartigkeit der Tiere.

Wie aus „Feinden“ über Nacht Freunde werden können
Im Jahr 1954 entdeckten Psychologen eine Methode, mit der selbst die ärgsten Rivalen zu Freunden werden konnten.


Wochenrückblick (Teil 1): Volksbegehren „Gegen Gendern in Bildung und Verwaltung“
Es war einmal: „Die Gerichtssprache ist Deutsch“ – eine Petition für Wiederholung des EM-Viertelfinales gegen Spanien – und drei neuentdeckte „Schokoladenpflanzen“. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

Winterwetter im Sommer: Überflutungen und Hagelmassen in Teilen Bayerns
Ein Unwetter hat in Teilen Bayerns für einen winterlichen Anblick auf den Straßen gesorgt. Hagel und Starkregen führten innerhalb weniger Stunden zu Hunderten Einsätzen. In NRW gibt es einen Verdacht auf einen Tornado.

Polizei des Bundestags registriert 45 Cannabis-Straftaten
Im Deutschen Bundestag wurden im vergangenen Jahr 326 mutmaßliche Straftaten erfasst.

Britische Gefängnisse voll: Frühere Entlassung für Häftlinge
Großbritanniens Gefängnisse stecken in der Krise. Weil die Haftplätze knapp werden, warnt die neue Justizministerin vor einem Zusammenbruch des Justizsystems. Und verkündet eine Entscheidung.

International gesuchter Mörder bei Grenzkontrolle gefasst
Die Bundespolizei führte in Frankfurt (Oder) Einreisekontrollen durch. Bei der Überprüfung eines Mannes fanden die Beamten heraus, dass dieser international gesucht wird.
