Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

Ich und Du – von Friedrich Hebbel

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Friedrich Hebbel / Deutscher Dichter
•22. Februar 2018
1 Min.
post-image

Der Humor – von Fred Endrikat

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Fred Endrikat / Deutscher Dichter
•21. Februar 2018
1 Min.
post-image

Schneeglöckchen – von Joseph von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Joseph Freiherr von Eichendorff / Deutscher Dichter
•21. Februar 2018
1 Min.
post-image

Doch ihre Sterne kannst du nicht verschieben – von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Joachim Ringelnatz / Deutscher Dichter
•18. Februar 2018
1 Min.
post-image

Über die Geduld – von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Rainer Maria Rilke / Deutscher Dichter
•17. Februar 2018
1 Min.
post-image

Die Palme von Port Said – Dichter unbekannt

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Dichter unbekannt
•16. Februar 2018
3 Min.
post-image

Freundschaft – von Christian Fürchtegott Gellert

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Christian Fürchtegott Gellert / Deutscher Dichter
•11. Februar 2018
1 Min.
post-image

Karneval – von Wilhelm Busch

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Wilhelm Busch / Deutscher Dichter
•09. Februar 2018
1 Min.
post-image

Mit der Uhr in der Hand – von Otto Reutter

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber + Video

avatar
Otto Reutter / Deutscher Dichter
•08. Februar 2018
4 Min.
post-image

Die Heinzelmännchen zu Köln – von August Kopisch

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
August Kopisch / Deutscher Dichter
•04. Februar 2018
4 Min.
post-image

Bewaffneter Friede – von Wilhelm Busch

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Wilhelm Busch / Deutscher Dichter
•04. Februar 2018
1 Min.
post-image

Die Schnupftabaksdose – von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Joachim Ringelnatz / Deutscher Dichter
•02. Februar 2018
1 Min.
post-image

Noch bin ich ein Kind – von Gottlob Wilhelm Burmann

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Gottlob Wilhelm Burmann / Deutscher Dichter
•01. Februar 2018
1 Min.
post-image

An eine Katze – von Algernon Charles Swinburne

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Algernon Charles Swinburne
•31. Januar 2018
1 Min.
post-image

Die Bürgschaft – von Friedrich Schiller

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Friedrich Schiller / Deutscher Dichter
•30. Januar 2018
7 Min.
post-image

Liebeslied – von Rainer Maria Rilke

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Redaktion
•29. Januar 2018
1 Min.
post-image

Gedicht des Tages

Mahnung – von Joseph von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
Joseph Freiherr von Eichendorff / Deutscher Dichter
•25. Januar 2018
1 Min.
post-image

Januar – und dessen still verborgnes Sein

Poesie zum Träumen. Das Gedicht von Emil Besser stimmt auf den immer wieder mit Sehnsucht von uns allen erwarteten Frühling, ein.

avatar
Emil Besser / Deutscher Dichter
•25. Januar 2018
1 Min.
post-image

Die Worte des Engels – Gedicht von Rainer Maria Rilke

Die Worte des Engels an Maria vor der Geburt in "Verkündigung" von Rainer Maria Rilke

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2017
1 Min.
post-image

Warum zerfallen politische Systeme? + SchrangTV Video

Viele spüren, wie die Zeit schneller läuft und dass vieles, was wir bisher geglaubt haben, weltweit enthüllt wird als Wahrheit oder Lüge. Vom Glauben zum Wissen. Das ist der Weg, den Gastautor Heiko Schrang in seinem neuen Buch "Im Zeichen der Wahrheit" beschreibt. Lesen Sie heute hier den 5. Auszug im exklusiven Vorabdruck.

avatar
Redaktion
•08. Dezember 2017
15 Min.
post-image

Theologe über Gender-Mainstreaming: Sexualpädagogik der Vielfalt schadet unseren Kindern und zerstört die Familien

Die kritischen Stimmen gegen Gender-Mainstreaming werden immer lauter. Trotzdem weiß ein Großteil der Gesellschaft nach wie vor nicht, was sich tatsächlich alles dahinter verbirgt. Theologe Christoph Raedel leistet mit seinem Buch "Gender: Von Gender Mainstreaming zur Akzeptanz sexueller Vielfalt" einen Erkenntnis verschaffenden Beitrag dazu.

avatar
Redaktion
•21. November 2017
6 Min.
post-image

Finanz-Tsunami – sind wir im Wettlauf mit der Zeit? Neues Buch von Ernst Wolff

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, hat sich die Finanzindustrie zur mächtigsten Größe auf unserem Planeten entwickelt. Aber die Wirkungsweise unseres Finanzsystems ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ernst Wolff löst diese Siegel in „Finanz-Tsunami: Wie das globale Finanzsystem uns alle bedroht“.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•25. September 2017
7 Min.
post-image

Bildband: Eine Kathedrale der Musik – Das Archivio Storico Ricordi + VIDEO

Dieses eindrucksvolle Buch „Eine Kathedrale der Musik“ dokumentiert die Geschichte und Entwicklung des Archivio Storico Ricordi, das bedeutendste Musikarchiv Italiens: das Archivio Ricordi.

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•21. August 2017
3 Min.
post-image

Ist “Liebe” wirklich die Urquelle des Kosmos? Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion

Das Buch „Liebe – Urquelle des Kosmos“ erlebt eine Neuauflage im Topos Verlag. Herausgegeben von Roland R. Ropers zeigt der Dialog zwischen dem Religionsphilosophen Raimon Panikkar und dem Physiker Hans-Peter Dürr eine gemeinsame Erkundung der inneren Welt aus verschiedenen Blickwinkeln.

avatar
Sandra Maxeiner / Gastautorin
•04. August 2017
4 Min.
post-image

Die kritische Bilanz der Regierung Merkel: „Eine notwendige Zumutung für die Kanzlerin“

„Sie kennen mich“ – mit diesem Slogan warb Dr. Angela Merkel vor vier Jahren für ihre Wiederwahl zur deutschen Bundeskanzlerin. Aber wohl kein Bundesbürger kennt diese Frau wirklich.

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•24. Juli 2017
6 Min.
post-image

Des Teufels Banker – Wie die Schweizer UBS von einem Insider geleakt wurde – Ein Sensationserfolg

„Der UBS-Whistleblower Bradley Birkenfeld verdient keine Gefängnisstrafe, sondern ein Denkmal an der Wall Street“ (New York Daily News). Birkenfeld wurde in den USA wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung zu 40 Monaten Gefängnis verurteilt, wovon er 30 Monate absaß. In seinem Buch spricht er von „Lynchjustiz“.

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•10. Juli 2017
6 Min.
post-image

CIA-Analyst: CIA berichtete das, was das Weiße Haus hören wollte, nicht die Fakten – Irak wurde ins Chaos gestürzt, IS stieg auf

2003 wurde Saddam Hussein festgenommen. John Nixon, ein ehemaliger CIA-Offizier verhörte ihn nach dessen Festnahme. Der "dämonische Diktator" sei nur eine Erfindung der Medien gewesen, meint Nixon und beschreibt den ehemaligen Diktator und das Desinformation des CIA in seinem Buch "Debriefing the President: The Interrogation of Saddam Hussein“.

avatar
Anna Samarina
•08. Juli 2017
8 Min.
post-image

Sara berichtet: Sie behandelten uns wie Tiere. Ich wurde vom IS versklavt und misshandelt und habe dennoch überlebt

Wie eine junge Frau ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt. Eine mehr als persönliche Biografie, die uns einmal mehr verdeutlicht, dass Krieg, Terror, Flucht und Vertreibung tagtäglich hundertausende Menschen ihres Lebens und ihrer Heimat beraubt.

avatar
Jacqueline Roussety / Gastautorin
•04. Juli 2017
11 Min.
post-image

Ist das Böse weiblich? Gerichts-Psychiaterin auf der Suche nach den „Schuldigen“

Verblüffende Einblicke bei der psychiatrischen Begutachtung von Verbrechen öffnen Hanna und Nora Ziegert in ihrem Buch „Die Schuldigen“. Sie nennen es einen Bericht über „Wahre Verbrechen. Echte Täterinnen. Und das, was sie menschlich macht.“

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•25. Juni 2017
8 Min.
post-image

Ferien-Lesetipp – Max Moor schreibt sein erstes Kinderbuch: Flo und der Schnüffel-Büffel

Ein Feriengeschenk von Eltern und Großeltern für Kinder ab 10. "Flo und der Schnüffel-Büffel", die wunderbare Heldinnenreise eines kleinen aber ganz großen Mädchens! Mit liebevoll heiteren Illustrationen von Julia Ginsbach. (rowohlt/rotfuchs)

avatar
Jacqueline Roussety / Gastautorin
•24. Juni 2017
11 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • 77
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 1. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale