Carsens „Macbeth“ in der Deutschen Oper hat Biss
Mit einem starken Ensemble feierte Robert Carsen mit Verdis „Macbeth“ in Berlin Premiere.

König Ludwigs Geschichte als Hörbuch
Ludwig-Forscher Peter Glowasz veröffentlicht seine Forschungsergebnisse als Hörbuch

Frage an China: Wo ist Ai Weiwei?
An den hohen Säulen vor dem Haus der Kunst in München, hängen in den Gehweg hineinragend große rote Plakate mit einem witzigen Portrait von Ai Weiwei, dem berühmten chinesischen Künstler.

Drachenkrieger auf der Suche nach seinen Wurzeln
Es gibt Nachschlag: Kung Fu Panda 2 erfüllt die Erwartungen der Fans.

Preise für Matthias Schweighöfer und „Friendship“
Der Schauspieler Matthias Schweighöfer hat in den deutschen Kategorien der MTV Movie Awards 2011 gewonnen.

Gewinnerin verzauberte durch ihr Lächeln
Jana Beller ist das neu gekürte Nachwuchsmodel Deutschlands.

Das Spiel der Kaiser: Kommunikation durch „Go“
Lernspiel der anderen Art: Das antike Brettspiel Go wird historisch verwendet um den Charakter zu pflegen, Temperament und strategisches Denken zu kultivieren.

Vorsicht Verwechslungsgefahr!
Lernen mit Hindernissen - wider die Gedächtnishemmung oder where is who?
Einenkel rockt die Küche
Bisher ließ das Wort „Vegetarisch" keine Assoziationen von lukullischen Genüssen entstehen.

Krumm und gut: die Banane
Bananen machen durch das enthaltene Serotonin glücklich, der hohe Gehalt an Kalium macht das tropische Früchtchen außerdem zur Nerven- und Sportlernahrung und laut der Traditionellen Chinesischen Medizin hat die Banane sehr kalte Eigenschaften und tut im heißen Sommer gut.
Janowskis „Meistersinger“ begeistern in der Berliner Philharmonie
Marek Janowskis konzertante „Meistersinger“ mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin machten das Publikum glücklich.

Der etwas andere Blechkuchen
Dieses Kochprojekt für Kinder hat was. Vitamine, Früchte und Mitmachspaß.

Wenn der Himmel voller Erdbeeren hängt
Erdbeeren gehören zur Familie der Rosengewächse und sind in ganz Europa zu finden, wo sie seit dem 13.
Kronprinzessin Victoria informiert sich über deutsch-schwedische Innovationskooperationen
München - Wenige Tage vor dem 125.

Sopranistin Mojca Erdmann: Vom Beseelen und Beseelten der Musik
Im Salzburger Hotel „Blaue Gans“ treffen wir uns mit der Sopranistin Mojca Erdmann. Die äußerlich eher fragile Deutsche mit slowenischen Wurzeln zeigt im Gespräch, dass sie zwar feinfühlig, aber nicht zerbrechlich ist.

Johannes Brahms - der Frauenschwarm
Sonderausstellung bis Ende Oktober zum 20-jährigen Bestehen im Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck: „Beziehungszauber“.

Kabarettist Dieter Hildebrandt für Lebenswerk geehrt
Potsdam. Am Freitagabend wurde im Rahmen einer Kabarettgala im Potsdamer Nikolaissaal der „Salzburger Stier“ an Dieter Hildebrandt verliehen. Der Altmeister des politischen Kabaretts erhielt den wichtigsten europäischen Kleinkunstpreis für sein Lebenswerk.

Berliner Fans verabschieden Hanno Müller-Brachmann mit Standing Ovations
Einen emotionalen Liederabend gaben am Mittwochabend Hanno Müller-Brachmann und Pianist Hendrik Heilmann im Gläsernen Foyer der Berliner Staatsoper im Schillertheater.

Saint-Saëns „Samson und Dalila“ sahnte wenig Applaus ab
Bei der letzten Spielzeitpremiere an der Deutschen Oper Berlin sprang der Funke nicht recht über.

Ein Film über die Wiedergeburten zweier Menschen
Der Spielfilm „Awakening“ feierte bereits im April Weltpremiere. Der Film von der Chinesin Hong Wei handelt von zwei Menschen, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte immer wieder begegnen. In der heutigen Zeit treffen sie nicht nur sich, sondern auch auf die Verfolgung von Falun Gong in China.

Die legendäre holländische Kult-Band „bots“ ist wieder da
Wieder Aufstehn mit „bots“

Bayern feiert seinen „Kini“
Mit vielen Events für jeden Geschmack - Jenseits von Kunst und Kitsch ist klar: Das König-Ludwig-Jahr wird spannend

Shen Yun zeigt die Kraft der langen Traditionen
WIEN - Die erste Show von Shen Yun Performing Arts am 1.

„Die chinesische Kultur wurde wieder zum Leben erweckt.“
WIEN - Der UN-Friedensbotschafter und Schauspieler, der Indianer Joseph Reuben Silverbird aus den USA, war am 1.

Shen Yun ist „sehr imposant“
WIEN - Bei der letzten Vorstellung von Shen Yun in der Wiener Stadthalle war am Mittwochabend ein junger österreichischer Jazz-Musiker unter den Zuschauern.

„Geht hin und schaut es euch an“
WIEN - Nach der Premiere der diesjährigen Aufführung der Künstlergruppe Shen Yun Performing Arts am 1.

"Shen Yun ist sensationell und hochprofessionell”
WIEN – Schon am ersten Abend begeisterten sich besonders die professionellen Kenner im Publikum an den Darbietungen der Shen Yun Performing Arts.

„Für mich ist das Romantik pur”
WIEN - Christiane Frey, Ehefrau von Friedrich Frey des Toyota Lexus-Chefs in Österreich besuchte die diesjährige Premiere der Aufführung der Shen Yun Performing Arts in Wien.

„Diese Synchronität, da kann sich das österreichische Ballett ein Beispiel nehmen“
WIEN - In einer der größten Kunst- und Kulturhauptstädte Europas ging am 1.

„Shen Yun gibt Einblicke in die chinesische Kultur“
WIEN - „Mir hat es sehr gut gefallen“, sagte Agnes Muthsam über die Premiere von Shen Yun in der Wiener Stadthalle am Sonntagabend.
