Helmut Novak: Wie dekadent sind wir eigentlich? - Teil 1

Irgendwie bin ich auf diesen Gedankengang gekommen, wie dekadent wir eigentlich sind, gewissermaßen durch Zufall, durch eine meiner Katzen. Was war passiert? Ich vermisste eine meiner jüngeren Katzen schon länger als einen Tag. Was tun?

avatar
9. Februar 2019
9 Min.
post-image

Jürgen Fritz: Wie passen Scharia, Kairoer Erklärung und Europäische Menschenrechtskonvention zusammen?

Seltsamerweise wurde die Resolution 2253 (2019) der Öffentlichkeit bisher nur auf Englisch und Französisch zugänglich gemacht. JFB präsentiert Ihnen den gesamten Resolutionstext auf Deutsch inklusive einer Einleitung.

avatar
9. Februar 2019
15 Min.
post-image

Norbert Häring: Kommentar zu meiner Kritik am Heute Journal und meine Replik dazu

Armin Kammrad hat meiner Kritik am Heute Journal einen langen Kommentar gewidmet, in dem er schreibt, nicht das ZDF täusche sein Publikum, sondern ich täusche meine Leser. Leider verfälscht er dabei meine Aussagen massiv, was ich korrigieren möchte.

avatar
9. Februar 2019
9 Min.
post-image

Die Bösartigkeit linker Medien: Wie Fake News Hysterie erzeugen

Ein Video sorgte in Amerika für eine mediale Hetzkampagne gegen eine Gruppe weißer katholischer Schüler der Covington Catholic High School. Der Vorfall erinnert an die Hetzjagden in Chemnitz, die in Wirklichkeit keine waren. Ein Kommentar von Paul Adams, Professor im Ruhestand der Universität von Hawaii.

avatar
9. Februar 2019
8 Min.
post-image

Peter Haisenko: Tempolimit - das entscheidende Argument wird vernachlässigt

“Täglich grüßt das Murmeltier”. Daran fühlt man sich erinnert, wenn es um das Tempolimit auf deutschen Autobahnen geht.

avatar
8. Februar 2019
12 Min.
post-image

NATO-Generalsekretär dankt Trump: "Echtes Geld und echte Ergebnisse”

Vor allem europäische Politiker beschuldigen US-Präsident Donald Trump gerne, die NATO auseinanderzureißen. Doch sein harter Ton gegenüber den Partnern, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, hat das Bündnis laut NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg gestärkt.

post-image

Dushan Wegner über den Schwur der Bundeswehr: "Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen…”

Man hört Sorge etwa aus der CDU, dass Soldaten sich zur AfD hingezogen fühlen könnten. – Anders gefragt: Wen soll einer wählen, der gelobt hat, »das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen«?

avatar
7. Februar 2019
10 Min.
post-image

Wenn die unsichtbare Hand des Marktes dich ohrfeigt: Gewinnorientierte Colleges

Es gibt Märkte und Branchen, bei denen Gewinninteresse der Anbieter und Kundeninteresse im Gegensatz stehen. Das haben gerade wieder zwei ökonomische Studien aus den USA deutlich gemacht.

avatar
5. Februar 2019
6 Min.
post-image

Peymani über das Ende freier Wahlen: Brandenburgs rot-rot-grüner Angriff auf das Grundgesetz

Das religionsgleich betriebene Gender-Mainstreaming hat schon viele absurde Blüten getrieben. Dass sich dessen Verfechter offen gegen das Grundgesetz wenden, ist allerdings ein neuer Tiefpunkt, urteilt Publizist Ramin Peymani zum neuen Parteiengesetz in Brandenburg.

avatar
4. Februar 2019
6 Min.
post-image

Huaweis Verhalten entlarvt Chinas außenpolitische Agenda

Das "Kronjuwel" der chinesischen Telekommunikationsunternehmen wird als Werkzeug des antiamerikanischen Apparats identifiziert. Ein Kommentar aus der amerikanischen Ausgabe der Epoch Times.

7 Min.
post-image

Das ZDF setzt den Migrationspakt um, indem es das Publikum täuscht

Wie berichtet das Heute Journal zum Mittelmeer? Unvollständig. Ein Beispiel aus den Nachrichten, analysiert vom Wirtschaftsjournalisten Norbert Häring

avatar
3. Februar 2019
2 Min.
post-image

Die Bahn könnte pünktlich fahren und Geld sparen - wenn Fachleute das Sagen hätten

Bei der Bahn hat sich seit der Umwandlung in eine Aktionsgesellschaft im Jahr 1994 viel verändert – Nichts davon zum Guten und nicht einmal bessere Erträge waren zu verzeichnen. Nur die neuen Vorstände und Manager konnten sich über deutlich höhere Einkommen freuen. Eine Analyse.

avatar
3. Februar 2019
13 Min.
post-image

Publizist: Pannenserie bei Bundeswehr und Regierungsflugzeugen ein "Symbol des politischen Abstiegs”

Dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Aufenthalt in Addis Abeba unfreiwillig verlängern musste, ist für ihn kein Novum. Auch andere Regierungsmitglieder mussten in jüngster Zeit Materialmängeln Tribut zollen. Publizist Gabor Steingart sieht darin eine beunruhigende Metaphorik. 

avatar
31. Januar 2019
4 Min.
post-image

Demokratien können Gleichberechtigungsversprechen an Frauen nur halten, wenn sie Tötung Ungeborener erlauben

Abtreibung und Sklaverei haben mehr gemeinsam, als man vermutet. In beiden Fällen wird mithilfe eines juristischen Tricks der Mensch oder das ungeborene Kind per Gesetz "versachlicht", so dass man mit ihm machen kann was man will - sogar töten.

avatar
31. Januar 2019
8 Min.
post-image

Die Antifa scheut vor nichts zurück: „AfD jagen im ganzen Land“

Warum schaut Bundesinnenminister Seehofer dem Treiben nur zu – Warum werden die Strafverfolgungsbehörden nicht sofort aktiv?

12 Min.
post-image

Weik & Friedrich Ausblick 2019: Das Ende der Volksparteien - Bullenmarkt am Ende - Rezession kommt!

Die politischen Eliten geben ein Bild ab, welches oftmals an Peinlichkeit, Weltfremdheit und Inkompetenz nicht mehr zu überbieten ist.

post-image

Der "blinde Fleck” bleibt unerkannt: Spiegel veröffentlicht Untersuchungsergebnisse zu 28 Relotius-Texten

Der Spiegel Online veröffentlichte in einer fortlaufenden Liste, die weiter aktualisiert wird, die Untersuchungsergebnisse zu den Texten von Claas Relotius. Allerdings fehlt bis jetzt eine Auseinandersetzung mit dem "blinden Fleck" des Spiegels.

avatar
28. Januar 2019
15 Min.
post-image

Arnold Vaatz zum Fall Patzelt: Die Geschichte einer Säuberung

CDU-Bundestagsabgeordneter Arnold Vaatz verurteilt die TU Dresden, nachdem sie Politologe Prof. Werner Patzelt eine Seniorprofessur verweigert hat. Dieser sei damit einer "politischen Säuberung" zum Opfer gefallen.

avatar
24. Januar 2019
11 Min.
post-image

Peter Haisenko: Diesel und kein Ende: Die Politik erweist sich als nicht lernfähig

Wenn sich herausstellt, dass sich die Entscheidungsgrundlage zur Verabschiedung von Gesetzen als falsch erwiesen hat, müssten sie umgehend abgeschafft werden. Bei ideologisch motivierten Gesetzen findet dieser Akt der Vernunft nicht statt.

avatar
23. Januar 2019
13 Min.
post-image

Süddeutsche stellt richtig, Tagesschau nicht: Buzzfeed-Lüge über Trump

Es sieht nicht gut aus für die linke Mainstream-Presse, stellt Gastautor Collin McMahon fest. Erst hat der Relotius-Skandal das Vertrauen nicht nur in den Spiegel, sondern in die ganze Medienbranche erschüttert, die solche Lügengeschichten nicht nur duldet, sondern bejubelt und mit Preisen überhäuft. Nun hat die ehemals angesehene Süddeutsche Zeitung eine Lügengeschichte der linken Webseite Buzzfeed auf die Titelseite gehievt.

avatar
22. Januar 2019
2 Min.
post-image

Frank Hennig: Greenpeace und die Verantwortungslosigkeit als Geschäftsmodell

Haribo bietet Gummibärchen, Daimler die Nobelkarossen, Kirchen den Seelenfrieden und NGO`s ein gutes Gewissen. Das kann man kaufen, wenn man keines hat. Zum Beispiel durch eine Fördermitgliedschaft bei Greenpeace. Ein Kommentar von Energieexperte Frank Hennig.

avatar
22. Januar 2019
17 Min.
post-image

Venezuela: Billy Six weiter in Haft - wenig Solidarität mit „neurechtem“ Journalisten in Deutschland

Deniz Yücel ist bislang einer der wenigen prominenten Journalisten in Deutschland, die sich offen für die Freilassung des seit November 2018 in Venezuela festgehaltenen Reporters Billy Six eingesetzt haben. Sonst ist die öffentliche Empörung über willkürliche Inhaftierung in seinem Fall gedämpft.

avatar
22. Januar 2019
6 Min.
post-image

Peinlich: SZ übernimmt Buzzfeed-Lüge über "Trump-Lüge”

Es sieht nicht gut aus für die linke Mainstream-Presse. Erst hat der Relotius-Skandal das Vertrauen nicht nur in den Spiegel, sondern in die ganze Medienbranche erschüttert, die solche Lügengeschichten nicht nur duldet, sondern bejubelt und mit Preisen überhäuft. Nun hat die ehemals angesehene Süddeutsche Zeitung eine Lügengeschichte der linken Webseite Buzzfeed auf die Titelseite gehievt.

avatar
22. Januar 2019
4 Min.
post-image

Peymani: Der Staatsfunk rüstet auf - Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt

Die sonntägliche Sendezeit des „heute-journals“ werde ab dem 31. März verdoppelt, stellt Publizist Ramin Peymani fest. Und das Timing könnte nicht entlarvender sein. Ein Kommentar.

avatar
21. Januar 2019
6 Min.
post-image

Axel Retz: „Der ultimative Nazi-Selbsttest“

Noch ist Deutschland nicht verloren. Und ich werde nach Kräften für die Rückkehr dieses Landes zu Demokratie und Gesetzestreue dieser „Regierung“ kämpfen. Und versuchen, aus dem bereits angerichteten Scherbenhaufen den ein oder anderen Phoenix auffliegen zu lassen. Was aus Asche geht, geht auch aus Scherben ...

avatar
21. Januar 2019
1 Min.
post-image

Peter Haisenko: Warum der Brexit verhindert werden soll

Was können die Gründe sein, dass der Brexit mit aller Gewalt so verkompliziert wird, dass das Scheitern im Raum steht? Es geht um mehr als Zölle und Wirtschaft.

avatar
21. Januar 2019
10 Min.
post-image

Das Grundproblem der liberalen Gesellschaft, die ihre Liberalität nicht absichert gegen ihre Feinde

Was müsste eine liberale Zivilisation tun, um zu überleben, wenn sie also ihre Variationsfreundlichkeit nicht einer fremden strikten Variationsfeindlichkeit kampflos preisgeben möchte? Eine Analyse.

avatar
19. Januar 2019
7 Min.
post-image

„Parteipolitik ohne Mandat“: Aktionäre wollen Siemens-Chef Kaeser nach AfD-Kritik Zurückhaltung verordnen

Siemens-Chef Joe Kaeser hatte im Vorjahr AfD-Fraktionschefin Alice Weidel auf Twitter angegriffen, nachdem diese im Bundestag abfällig über islamische Einwanderer gesprochen hatte. Einige Aktionäre finden, damit habe er sein Mandat überschritten.

avatar
18. Januar 2019
6 Min.
post-image

Ohne Argumente: Journalistin der Funke Mediengruppe blamiert sich auf Facebook

Die Berliner Buchautorin, Feministin und Journalistin der Funke Mediengruppe, Caroline Rosales, hat einen unrühmlichen Auftritt bei Facebook hingelegt.

avatar
17. Januar 2019
1 Min.
post-image

Caroline Rosales: Buchautorin blockiert Politiker auf Facebook

Die Berliner Buchautorin, Feministin und Journalistin der Funke Mediengruppe, Caroline Rosales, hat einen unrühmlichen Auftritt bei Facebook hingelegt.

avatar
17. Januar 2019
1 Min.
post-image