Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland
plus-icon

Rettung durch Feuerwehr gesichert

Streit um Pop-up-Radweg geht weiter: „Lösung“ des Senats verschiebt Problem zu Lasten der Radfahrer

Die Probleme um die Rettungswege im Brandfall scheinen für die Anwohner des Pop-up-Radwegs in der Berliner Kantstraße vorerst gelöst. Die ruhige Radspur wird verlegt. Doch damit steht neuer Ärger ins Haus.

avatar
Susanne Ausic
•26 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Wie normale Asylbewerber behandeln

Landkreistag fordert: Kein Bürgergeld für neu ankommende Ukrainer ab 1. Januar

Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, stimmt Christian Lindner in seiner Forderung zu, dass nach Deutschland geflüchtete Ukrainer kein Bürgergeld mehr erhalten sollten. Allerdings sollten Jobcenter mindestens eine Milliarde Euro mehr erhalten.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Visaaffäre

Gefährder reisten über Bundesaufnahmeprogramm aus Afghanistan ein

Das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan hat Gefährdern aus Afghanistan nach Deutschland einreisen lassen. Die genaue Zahl ist nicht bekannt; die Behörden sprechen nur von „vereinzelten“ Personen.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
1 Min.
post-image

„Bürgergeld hat Arbeitslosigkeit zementiert“

Quote für Direktvermittlungen bei Bürgergeldempfängern in Jobs auf Rekordtief

Wenn man nur die direkte Vermittlung von Bürgergeldempfängern in reguläre und ungeförderte Jobs betrachtet, die durch die Bundesagentur für Arbeit erreicht wurden, stellt sie eine bisher unerreicht niedrige Quote von 4,8 Prozent im vergangenen Jahr dar.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Corona-Pandemie

Nachspiel für Ärzte bei Maskenattesten: Über 1.000 abgeschlossene Strafverfahren

Geldstrafen, Berufsverbote, Freiheitsstrafen: Die Corona-Pandemie hat für viele Mediziner ein juristisches Nachspiel.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Probleme auch in Thüringen

Sachsen: Sondierungsgespräche mit BSW ausgesetzt - CDU und SPD rechnen mit baldigem Aus

In Sachsen und Thüringen mehren sich die Anzeichen für ein Scheitern der Sondierungsgespräche zwischen CDU, SPD und BSW. Dies könnte aus wahltaktischen Gründen vonseiten aller Beteiligten auch gewollt sein – schon mit Blick auf die Bundestagswahl.

avatar
Reinhard Werner
•26 Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

NATO-Zusammenarbeit

Deutsche Seefernaufklärer bald in Schottland: NATO verstärkt Atlantik-Überwachung aus Sorge vor Russland

Russlands U-Bootflotte samt seinen Mini-U-Booten zur möglichen Seekabel-Beschädigung scheint die NATO-Kräfte zunehmend zu beunruhigen. Nachdem erst kürzlich ein Hauptquartier für die NATO zur Ostseeüberwachung in Rostock eröffnet wurde, steht nun fest, dass im Rahmen einer „Verteidigungsvereinbarung“ zwischen Deutschland und Großbritannien bald hochmoderne deutsche Seefernaufklärer in Schottland eingesetzt werden.

avatar
Erik Rusch
•26 Oktober 2024
8 Min.
post-image

Regulierung des Internets

Habeck: Trusted Flagger „das Mindeste, was wir in Deutschland brauchen“

Bei einem Auftritt bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik spricht sich Robert Habeck für mehr Regulierung in den sozialen Medien aus.

avatar
Redaktion
•26 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Entscheidung des Verfassungsschutzes

Bundestagspräsidentin rät zu AfD-Verbotsverfahren erst Ende 2024

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas rät, erst Ende des Jahres über einen Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren abzustimmen. „Momentan würde ich eine Abstimmung nicht empfehlen, sondern zunächst die laufenden Prüfungen bis Ende des Jahres abwarten“, sagte die SPD-Politikerin der „taz“ (Samstagausgabe).

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig

Bewältigung der Migrationskrise: 16 Länderchefs wollen „Ordnung, Steuerung und Reduzierung“

Nach zwei Tagen Klausur in Leipzig haben die 16 Ministerpräsidenten ihre Ideen zur Bewältigung der Migrationskrise vorgestellt. Als wichtigste Elemente schlugen sie die Revitalisierung des Dublin III-Abkommens und das Vertrauen in einen gemeinsamen europäischen Kurs vor. Im „nationalen Instrumentenkasten“ seien keine Allheilmittel zu finden.

avatar
Patrick Reitler
•25 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Arten,-Natur, Denkmalschutz und Flugbetrieb

Biber: Im Berliner Tiergarten umgeleitet - am BER zum Abschuss freigegeben

Mit einem Schutzanstrich und sogenannter Ablenkfütterung soll die Biberpopulation im Tiergarten umzulenken. Unterdessen erteilte der Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald eine Abschussgenehmgiung für die Tiere am BER.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
1 Min.
post-image

öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Vorerst keine Beitragserhöhung: Länderchefs beschließen Rundfunkreform

ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen nach dem Willen der Politik sparen und schlanker werden. Nach langem Streit haben die Länderchefs erste Entscheidungen getroffen – aber eine wichtige bleibt offen.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Gipfel und Gegengipfel

„Gipfelinflation“: Ampel streitet über richtige Wirtschaftspolitik

Arbeiten die Ampelparteien noch mit- oder doch gegeneinander? Selbst mit Gipfelgesprächen macht man sich in der kommenden Woche Konkurrenz. Hier Stimmen der Beteiligten.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
7 Min.
post-image

U-Ausschuss zu Corona-Maßnahmen

Sachsen: SPD unterbricht Sondierungen mit BSW, weil dieses mit AfD stimmten

Das BSW in Sachsen verhalf der AfD zu einem Erfolg: Gemeinsam stimmten sie im Landtag für einen Untersuchungsausschuss für die Corona-Maßnahmen während der Pandemie. Daraufhin unterbracht die SPD die Sondierungsgespräche mit dem BSW.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Lindner lädt zum „Gegengipfel“

„Die nächste Blutgrätsche“: Olaf Scholz’ Industriegipfel lässt Mittelstand außen vor

Der Bundeskanzler hat kurzfristig zu einem Industriegipfel geladen, um mit Spitzen der Wirtschaft über mögliche Auswege aus der aktuellen Wirtschaftsflaute zu diskutieren. Mittelständler kommen dabei aber nicht als Gesprächspartner des Kanzlers vor. Das sorgt in der Wirtschaft für Unmut. Finanzminister Christian Lindner hat nun die Initiative ergriffen.

avatar
Patrick Langendorf
•25 Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Wie gefährlich ist der Kassen-Job?

Berlin: Raubüberfälle auf Supermärkte kein Einzelfall

Die rund 1.100 Supermärkte und Discounter in der Hauptstadt sind häufig Ziel von Raubüberfällen. Bei einem kürzlichen Überfall weigerte sich eine Kassiererin, Bargeld herauszugeben. Laut der Polizei war das allerdings sehr riskant.

avatar
Erik Rusch
•25 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Im Vorfeld von Scholz' Industriegipfel

Gegenveranstaltung: Lindner lädt Arbeitgeber und Mittelstand zu eigenem Wirtschaftsgipfel ein

Nicht nur, dass Finanzminister Christian Lindner in der USA verweilt, während Bundeskanzler Olaf Scholz und das halbe Kabinett sich in Indien aufhalten. Jetzt lädt der Bundesfinanzminister auch noch zu einer Gegenveranstaltung ein. Das Treffen soll am Dienstag im Reichstag stattfinden – kurz vor dem Industriegipfel im Kanzleramt.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Mehr Details

Tödliche Polizeischüsse auf 20-jährige Frau in Hessen: Angreiferin ohne scharfe Waffe

Nach den tödlichen Schüssen auf eine Frau vor einer Polizeistation in Nordhessen sind viele Fragen offen. Den Ermittlungen zufolge richtete sie eine Waffe auf die Beamten, die nicht scharf war.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Landtagswahl Baden-Württemberg

Rufe nach Rücktritt von Özdemir wegen Spitzenkandidatur

Auf Cem Özdemirs „Ich mach's“ folgen aus der CDU erste Aufrufe zum Rücktritt als Bundesminister.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Distanziert zu BSW

Günther schlägt Minderheitsregierungen für Sachsen und Thüringen vor

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther (CDU) hat angesichts der politischen Lage in Sachsen und Thüringen die Option einer Minderheitsregierung ins Spiel gebracht. Zugleich warnt er seine Partei vor Zugeständnissen an das BSW.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
1 Min.
post-image

BSW unterstützt den Antrag

Erfolg für AfD: Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen eingesetzt

Mit Unterstützung des Bündnis Sahra Wagenknecht wurde in Sachsen der Antrag der AfD-Fraktion nach einem Untersuchungsausschuss zur Corona-Pandemie angenommen.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Seit Mitte September

Bilanz zu neuen Grenzkontrollen: 1.000 Zurückweisungen

Grenzkontrollen sind im Schengen-Raum nicht vorgesehen. Irreguläre Migration und Sicherheitsrisiken machen sie inzwischen aber aus Sicht der Innenministerin erforderlich. Nun gibt es neue Zahlen.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Landtagswahl 2026

„Ich mach’s“: Özdemir bestätigt Grünen-Spitzenkandidatur in Baden-Württemberg

Cem Özdemir will Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg im Frühjahr 2026 werden. Allerdings steht es um die Chancen des Politikers derzeit eher schlecht. In den Umfragen sackt die Grünen-Partei seit geraumer Zeit deutlich ab.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Deutschen Nachhaltigkeitspreis erhalten

Kann eine Bio-Brennstoffzelle eine Kläranlage zum Kraftwerk machen?

Forscher der TU Clausthal wollen in einer Kläranlage Strom aus Abwasser gewinnen. Für ihren innovativen Ansatz erhielten sie vor sieben Jahren den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Was ist seitdem daraus geworden?

avatar
Maurice Forgeng
•25 Oktober 2024
13 Min.
post-image

Digitalisierung

Justizminister: Immobilienkaufverträge sollen bis 2027 papierlos werden

Die Digitalisierung schreitet in Deutschland voran. Spätestens ab dem 1. Januar 2027 sollen Grundstückskaufverträge digital abgewickelt werden.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Breaking news

Großeinsatz der Polizei

Banküberfall in München - Täter flüchtig

Die Münchner Polizei ist am Freitagmorgen in einem Großeinsatz in der bayerischen Landeshauptstadt unterwegs. Aktuell gibt es kaum Informationen.

avatar
Erik Rusch
•25 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Richtungsentscheidung im Herbst

Lindner: Es wird sich zeigen, „ob wir als Koalition zusammenkommen“

In der Ampel gibt es neuen Streit über Wirtschafts- und Finanzpolitik. Der Finanzminister sagt mit Blick auf den Herbst: Da werde sich zeigen, „ob wir als Koalition zusammenkommen“.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Steuerrecht, Baurecht, Lieferkettengesetz

Ifo-Umfrage: Bürokratie treibt Unternehmen aus Deutschland

Jede Bundesregierung der vergangenen Jahrzehnte wollte überflüssige Bürokratie bekämpfen und die Verwaltung effizienter machen. Der Effekt scheint der gegenteilige zu sein.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Analyse von immowelt

Teils über 20 Prozent teurer: Wärmepumpe erhöht den Wert des Hauses

Eine Analyse von immowelt hat ergeben, dass Immobilien um rund 20 Prozent teurer sind, wenn sie mit einer Wärmepumpe ausgestattet sind. Zudem beobachtet das Immobilienportal in Deutschland eine starke Zunahme an Häusern mit diesem Heizsystem.

avatar
Maurice Forgeng
•25 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Nach Hurrikan „Helene“

Krankenhäuser klagen über Engpass bei Kochsalzlösung - Hersteller rechnet mit Verschärfung

Der Hurrikan „Helene“ hat in den USA schwere Schäden hinterlassen. Betroffen ist auch ein Hersteller von Infusionslösungen. Die Auswirkungen machen sich nicht nur in den USA bemerkbar.

avatar
Redaktion
•25 Oktober 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 21 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale