Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Brisante Aussagen in Podcast

Lindner bringt Ampel-Aus ins Spiel: Regierung könne Teil des Problems sein

FDP-Chef Lindner hat in einem Interview mit einem Podcast-Betreiber Zweifel an der Fähigkeit der Ampel geäußert, den aktuellen Anforderungen noch gewachsen zu sein. Stabilität sei für Deutschland von „überragender Wichtigkeit“, die Regierung könne irgendwann aber auch „selbst Teil des Problems sein“.

avatar
Reinhard Werner
•03 Oktober 2024
5 Min.
post-image

Verlust des Fraktionsstatus droht

Rheinland-Pfalz: Rückzug von Landeschef der Freien Wähler

Nach dem Rückzug von zwei Landtagsabgeordneten aus der Fraktion der Freien Wähler hat Landeschef Stephan Wefelscheid die Niederlegung seines Amts zum Jahresende angekündigt.

avatar
Redaktion
•03 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Salafist aus Kosovo

Gericht: Salafistischer Prediger in Bonn darf vorerst nicht abgeschoben werden

Einem Prediger, der in den Kosovo ausgewiesen werden sollte, wurde eine Nähe zum Salafismus bestätigt, das bedeute allerdings nicht, dass er automatisch ein Feind der freiheitlich-demokratischen Ordnung in Deutschland sei, so das Verwaltungsgericht Köln. Der Prediger hatte einen Eilantrag gegen seine Abschiebung eingereicht, dem das Gericht stattgab.

avatar
Redaktion
•03 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Bei Selbstnutzung oder Vermietung

Union will nach Wahlsieg Erbschaftsteuer senken

Die Union verkündet einen weiteren Punkt in ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025: Die Erbschaftssteuer bei Eigenheimen soll gestrichen werden, falls das Gebäude zehn Jahre lang selbst genutzt oder vermietet wird.

avatar
Redaktion
•03 Oktober 2024
1 Min.
post-image

7. Oktober 2023

Jahrestag Hamas-Überfall: Berliner Polizei bereitet sich auf Krawalle vor

Die Berliner Polizei bereitet sich auf den anstehenden Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel vor. Sie schließt Krawalle nicht aus und hat sich personell auf die anstehenden Versammlungen eingestellt. Auch Scharfschützen sollen zur Gefahrenabwehr positioniert werden.

avatar
Erik Rusch
•03 Oktober 2024
3 Min.
post-image

34 Jahre Wiedervereinigung

Deutsche blicken überwiegend kritisch auf Zustand der Einheit

34 Jahre nach der Wiedervereinigung blicken die Deutschen mehrheitlich kritisch auf den Zustand der Einheit. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa.

avatar
Redaktion
•03 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Eskalation in Nahost

Bund rettet 130 Deutsche aus dem Libanon

Die Bundesregierung will weitere Deutsche aus dem Libanon ausfliegen lassen.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Keine Antwort vom Bundesministerium

Wasserstoff aus dem Ausland: Droht Deutschlands Energiewende zu scheitern?

Grüner Wasserstoff, gewonnen aus überschüssigem Solar- und Windstrom, soll Deutschlands Energieträger der Zukunft werden. Wie viel die Bundesrepublik davon braucht, ist wenige Jahre vor der geplanten, möglichst flächendeckenden Umstellung noch immer unklar. Epoch Times fragte im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nach, ohne Ergebnis. – Eine Analyse mit „spitzen Fingern“.

avatar
Markus Löffler,Tim Sumpf
•02 Oktober 2024
15 Min.
post-image

Medienbericht

Thüringer Landtag: Corona-Ausschuss durch BSW- und CDU-Stimmen

Der Thüringer Landtag wird wohl einen Corona-Untersuchungsausschuss einsetzen: Die BSW-Fraktion und ein Teil der CDU-Fraktion haben eine gemeinsame Mehrheit, um den Ausschuss einzusetzen.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
3 Min.
post-image

200.000 Spielefans erwartet

Wie digital wird das Brettspiel? Die Branche sucht ihren Weg

Wer ein klassisches Gesellschaftsspiel aus dem Schrank holt, will nicht am Handy rumdaddeln. Oder doch? Die Branche sucht nach Ideen, beide Welten zu verbinden und dennoch gewinnt der erste Platz ein analoges Spiel.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Regierungsbildung

Sondierungsgespräche in Thüringen: CDU, BSW und SPD loben konstruktive Atmosphäre

In Thüringen stehen die Parteien vor einer politischen Herausforderung: Die Suche nach einer stabilen Regierung gestaltet sich trotz konstruktiver Gespräche schwierig.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Brückeneinsturz in Dresden

Carolabrückeneinsturz: Erste Vermutung zu Ursache bestätigt

Die Dresdner Carolabrücke ist eine der ersten großen Spannbetonbrücken der DDR. Ihre Defizite waren bekannt. Bei der Suche nach der Einsturzursache hat sich eine Vermutung bestätigt.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Wirtschaftsweise

Bericht: Wirtschaftsweise klagt gegen Transparenzvorgaben des Sachverständigenrats

Der interne Kodex der Wirtschaftsweisen zur Transparenz bei Interessenkonflikten stößt nicht bei allen Mitgliedern auf Zustimmung. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat vor dem Verwaltungsgericht Wiesbaden Klage eingereicht.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Mögl. Grundlage: 8 bis 15 Jahre Restlaufzeit

BaFin rät Sparern: Ansprüche bei Prämiensparverträgen zu prüfen

Zinsen plus Prämie über Jahre — das lockte Bankkunden. Wegen einseitiger Vertragsklauseln steht Sparern manchmal nachträglich Geld zu. Die Finanzaufsicht fordert Verbraucher auf, Ansprüche zu prüfen.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Mögliche Kanzlerkandidatur

Scholz will mit SPD bei Bundestagswahl 2025 wiedergewählt werden

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) setzt darauf, seine SPD bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr erneut zum Sieg zu führen. Er wolle bei der Wahl 2025 das wiederholen, was ihm 2021 auch gelungen sei.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Bisher Strafe von 1 Jahr

Kabinett stimmt für höhere Strafen bei Geldautomatensprengungen

Geldautomatensprengungen werden in Zukunft mit einer Freiheitsstrafe von mindestens zwei, maximal 15 Jahren geahndet – aber nur, wenn Menschen dabei zu Schaden kommen.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
4 Min.
post-image

für über 14 Milliarden Euro

Bahn-Aufsichtsrat und Bund stimmen für Verkauf von Schenker an dänischen Konzern

Mit dem Verkauf der Bahn-Tochter Schenker an den dänischen Logistikkonzern DSV setzt die Deutsche Bahn einen strategischen Schritt, um Schulden abzubauen und die Schieneninfrastruktur zu sanieren.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
4 Min.
post-image

unabhängig und unbestechlich

Private Kunstsammlung von Kasper König unter dem Hammer

Auch ein Werk von Caspar David Friedrich war dabei: In Köln wird derzeit die Sammlung von Kasper König versteigert. Der bekannte Kurator hatte ein unsentimentales Verhältnis zu seiner Kunst.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Super-Mobilitäts-App möglich

Mobilitätsdatengesetz macht Verkehrsdaten frei verfügbar

Bus, Bahn oder Carsharing können bislang nicht anbieterübergreifend digital gebucht und bezahlt werden. Das könnte sich mit einem neuen Mobilitätsdatengesetz ändern. Und noch einiges mehr.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
2 Min.
post-image

75 Jahre VR China

Protest vor chinesischer Botschaft: „Heute ist ein Tag der Trauer“

Vor der chinesischen Botschaft in Berlin trafen am Dienstag zwei Welten aufeinander. Während in der Botschaft die geladene Prominenz, darunter auch Altkanzler Gerhard Schröder, feierte, versammelten sich vor der Botschaft verschiedene Protestgruppen aus Hongkongern, Tibetern, Uiguren und Menschenrechtsaktivisten und machten ihrem Unmut über die Verfolgung durch die KPCh lautstark Luft.

avatar
Erik Rusch
•02 Oktober 2024
10 Min.
post-image

Teil der Wachstumsinitiative

Härtere Sanktionen und 1000-Euro-Prämie für Bürgergeld-Empfänger: Diese Maßnahmen sind geplant

Eine als zumutbar eingestufte Arbeitsstelle oder Ausbildung ohne triftigen Grund abgelehnt? Das Bundeskabinett am Mittwoch neue Regeln und härtere Strafen für Bürgergeldbezieher.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
3 Min.
post-image

Empfehlung

plus-icon

Mit aktuellem Video

Erster Prozesstag: Ballweg sieht „verrückte Verfolgung“

Der Gründer und Organisator der Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, steht seit heute vor dem Landgericht Stuttgart. Vorgeworfen werden ihm versuchter Betrug sowie versuchte und vollendete Steuerhinterziehung. Epoch Times war live für Sie vor Ort.

avatar
Erik Rusch
•02 Oktober 2024
4 Min.
post-image

Paranoide Schizophrenie

34-Jähriger gesteht Messerangriff auf Kind, Staatsanwaltschaft sieht Schuldunfähigkeit

Eine Vierjährige geht mit ihrer Mutter einkaufen und wird plötzlich von einem Mann mit einem Messer attackiert. Der mutmaßliche Täter spricht von göttlicher Eingebung.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Über 500 Arbeitsplätze auf der Kippe

Kritik an Coca-Cola: Gewerkschaft verurteilt Standortschließungen

Die geplanten Standortschließungen von Coca-Cola in Deutschland stoßen auf Ablehnung. Die Gewerkschaft NGG beklagt, die Entscheidung sei weder nachhaltig noch ökologisch sinnvoll.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
2 Min.
post-image

Parteitag im Oktober

Gysi hält endgültigen Untergang der Linkspartei für denkbar

Der Linken-Politiker Gregor Gysi hält den endgültigen Untergang seiner Partei für denkbar.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
1 Min.
post-image

AfD-Abgeordneter

Gauland kandidiert nicht mehr für Bundestagsmandat

Der ehemalige AfD-Bundessprecher Alexander Gauland will sich nicht mehr um ein Bundestagsmandat bewerben.

avatar
Redaktion
•02 Oktober 2024
1 Min.
post-image

Landtag Thüringen

AfD will Machtverlust in Ausschüssen nicht kampflos hinnehmen

Die AfD-Fraktion in Thüringen will sich juristisch gegen den Verlust ihrer Sperrminorität in den Landtagsausschüssen wehren. Sie sieht den „Grundsatz der Spiegelbildlichkeit“ verletzt: In den Ausschüssen könnte die AfD bestimmte Vorhaben der übrigen Fraktionen nicht mehr verhindern, im Plenum schon.

avatar
Patrick Reitler
•02 Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Bildungsreform angeschoben

Petition über unangekündigte Tests in bayerischen Schulen schlägt Wellen

Die Petition einer bayerischen Schülerin sorgt weiterhin für Diskussionen, auch im Landtag. Daran ändert auch das Machtwort des Ministerpräsidenten Markus Söder nichts.

avatar
Susanne Ausic
•02 Oktober 2024
6 Min.
post-image

Vorstoß der SPD-Fraktion

Partizipationsgesetz soll noch 2024 in den Bundestag - Ministerium dementiert Meldungen über Migrationsquote

Die SPD-Fraktion soll ein Partizipationsgesetz mit einer Migrantenquote für den öffentlichen Dienst geplant haben. Ziel ist es, eine höhere Repräsentation der Einwanderungsgesellschaft in den Behörden zu erreichen. Kritiker warnen vor gesellschaftlicher Spaltung und positiver Diskriminierung. Das Innenministerium dementiert.

avatar
Reinhard Werner
•02 Oktober 2024
8 Min.
post-image

Neues Präsidium steht fest

Sachsen: Landtag konstituiert sich - und wird einen Corona-Untersuchungsausschuss bekommen

Am Dienstag ging in Dresden die konstituierende Sitzung des neu gewählten Sächsischen Landtags über die Bühne. Anders als in Thüringen kam es in Sachsen dabei zu keinem Eklat. Die AfD wird gleich zu Beginn der Legislaturperiode einen Untersuchungsausschuss zu Corona erzwingen.

avatar
Reinhard Werner
•01 Oktober 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 26 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale