Harte Zeiten: Milka-Schokolade kostet 33 Prozent mehr
Schokoladen-Fans müssen tiefer in ihr Portemonnaie greifen: Viele Hersteller erhöhen die Preise. Eine besonders beliebte Marke zieht nun ebenfalls nach. Was sind die Gründe?

Kauft Elon Musk auch TikTok? Trump wäre einverstanden – Faeser dagegen
Die chinesische Regierung erwägt laut Medienberichten einen Verkauf von TikTok an den Tech-Milliardär Elon Musk. Auch US-Präsident Trump kann sich das vorstellen. Die Sorge, dass amerikanische Daten in Pekings Hände geraten, ist groß.

YouGov-Umfrage: Union sinkt, SPD mit AfD auf Platz zwei
Kommt da Bewegung in die Sache? In der Wählerbefragung eines Instituts verschieben sich die Gewichte leicht. Und der zweite Platz ist nicht mehr unumstritten.

Drei Verletzte bei Messerangriff in Tel Aviv – Täter getötet
Bei einer Messerattacke wurden drei Menschen verletzt, einer davon schwer. Der Täter wurde am Tatort getötet.

76 Tote bei Brand in türkischem Skihotel – Gäste sprangen aus dem Fenster
In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für Dutzende Menschen zur Katastrophe. Mitten in der Nacht bricht in einem Hotel mit mehr als 200 Gästen ein Feuer aus, das viele das Leben kostet.

Spekulationen um Melanias Hut: Jetzt meldet sich der Designer zu Wort
Bei der Amtseinführung von Donald Trump als 47. US-Präsident zog Melania Trump mit ihrem Outfit alle Blicke auf sich. Besonderes Highlight: ein navyblauer Hut des Designers Eric Javits, der sowohl in der Modewelt als auch in den sozialen Medien für Diskussionen sorgte. Die Entscheidung für amerikanische Designer wird als klares Zeichen für „America First“ gedeutet.

WHO „bedauert“ Austritt der USA – und will Trump noch umstimmen
Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die USA erneut aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) austreten zu lassen, sorgt international für Aufsehen. Während die WHO auf die gemeinsamen Errungenschaften hinweist, verweist Trump auf strukturelle Probleme, fehlende Reformen und eine unfaire Verteilung der Beiträge.

Droht der FDP in mehreren Ländern der Ausschluss zur Bundestagswahl?
Eine Beschwerde eines FDP-Mitglieds gegen die Aufstellungsverfahren bei den FDP-Nominierungsparteitagen in 14 Bundesländern sorgt für Aufmerksamkeit in den Medien. Sollten sich die Vorwürfe erhärten, droht der FDP möglicherweise in mehreren Bundesländern der Ausschluss von der anstehenden Bundestagswahl.


Gericht will Hintergründe des Kelten-Gold-Diebstahls klären
Bei einem spektakulären Museumseinbruch wird eine mehr als zwei Jahrtausende alte Goldsammlung gestohlen. Kann der Prozess nun eine Spur zur Beute zeigen? Einer ist jedenfalls optimistisch.

Wenn China unsere PV-Anlagen ausschalten kann – Kritik an Solarspitzen-Gesetz
Das Solarspitzen-Gesetz soll künftig solare Stromspitzen vermeiden. Im Visier sind die Wechselrichter der Anlagen, die bei zu viel Strom abgeschaltet werden sollen. Doch China könnte jederzeit dasselbe mit den deutschen Anlagen machen – und so einen möglichen Blackout in Mitteleuropa herbeiführen.

Die Pläne des Deal-Makers: Für Deutschland wirds teuer
Innere Sicherheit, Migration aus Mexiko, Zölle, Flug zum Mars – diese Themen will Trump sofort oder demnächst angehen. Die Europäer in der NATO werden ordentlich zur Kasse „gebeten“. Was aber kommt auf Deutschland zu? Eine Analyse.

Wegen Gelbhaar-Affäre: Früherer Bundestagsabgeordneter Mutlu verlässt Grüne
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu ist aus der Partei Die Grünen ausgetreten. In seinem Austrittsschreiben an den Bundes- und Landesvorstand erhob Mutlu schwere Vorwürfe gegen die Partei. Er bezeichnete das Verhalten der Grünen als „heuchlerisch und beschämend“.

Putin wartet auf Trump: Alles tun, um einen Dritten Weltkrieg zu vermeiden
Vieles hängt von den Vereinigten Staaten ab, sagt Wladimir Putin. Der Kremlchef gratuliert Trump noch vor seiner Amtsübernahme und sagt, Moskau sei bereit, Gespräche mit ihm zu führen. Auch Selenskyj hat sich bereit erklärt. Trump sagt, er könne nun „sehr bald“ Verhandlungen mit Putin beginnen.

Südkoreas suspendierter Präsident erklärt sich vor Gericht
Yoon Suk Yeol ist in seinem ersten öffentlichen Auftritt seit Beginn der Staatskrise am Verfassungsgericht erschienen. Dort verteidigt er seine Kriegsrechtsentscheidung.

Einstufung von AfD in Sachsen als gesichert rechtsextremistisch rechtens
Das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen hat am 21. Januar 2025 entschieden, dass die Einstufung der AfD Sachsen als „gesichert rechtsextremistisch“ durch das Landesamt für Verfassungsschutz rechtmäßig ist. Damit wies es die Beschwerde gegen einen Beschluss der Vorinstanz zurück.

Trump-Bäckerei in der Heimatstadt der deutschen Vorfahren in der Pfalz
Die 77-jährige Ursula Trump, die die Bäckerei Trump in Freinsheim Ende letzten Jahres offiziell an die nächste Generation übergeben hat, hat ihre Gebäckkreation erstmals anlässlich der ersten Amtszeit von Donald Trump entwickelt. Ursula Trumps verstorbener Ehemann war in der siebten Generation mit Donald Trump verwandt. Trumps Großvater kam aus der Pfalz.

Tödliches Feuer in Wohnhaus gelegt: Mordprozess in Wuppertal begonnen
Eine vierköpfige Familie ist in Wuppertal nach einem Brand in einem Wohnhaus ums Leben gekommen. Der Mordprozess hat soeben begonnen.

Trumps Regierungsumbau in der Kritik: Mindestens vier Klagen gegen DOGE
Mehrere Organisationen haben Klagen gegen Donald Trumps neues Effizienzgremium eingereicht. Das von Elon Musk geleitete DOGE soll Billionen im Staatshaushalt einsparen.

Putin spricht von Frieden, Scholz von Partnerschaft – so reagiert die Welt auf Trump 2.0
Donald Trump wurde am 20. Januar 2025 als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Seine Rückkehr ins Weiße Haus hat weltweit starke Reaktionen ausgelöst – von Glückwünschen aus aller Welt bis zu Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine.

Weltgrößter Pensionsfonds nimmt Tierwohlvorgaben an Unternehmen auf
Wenn Unternehmen wollen, dass in sie investiert wird, müssen sie laut dem weltgrößten Fonds nun einige Vorgaben zum Wohl von Tieren einhalten.

„Atemlos“ und „Mambo No. 5“ durch KI? GEMA reicht Klage gegen KI ein
Der Rechteverwerter geht gegen ein Angebot vor, das mit Künstlicher Intelligenz Musik erzeugt. Die Ergebnisse seien geschützten Songs zu ähnlich.

Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden. Premier Keir Starmer will die „neue Bedrohung durch veränderten Terrorismus“ bekämpfen.

Davos: Von der Leyen für „pragmatischen“ Umgang mit Trump
Ursula von der Leyen spricht sich gegen eine Konfrontation mit Donald Trump aus. Für EU und USA steht viel auf dem Spiel, das Handelsvolumen zwischen beiden Regionen liegt bei 1,5 Billionen Euro. Gemeinsam sind das 30 Prozent des Welthandels.

Chemnitz: Positivprognose bringt Messertäter von 2018 zurück
Einer der Messertäter von 2018 in Chemnitz wird bald vorzeitig aus der Haft entlassen. Der andere wird immer noch weltweit gesucht. Derweil feiert Chemnitz den Umstand, in diesem Jahr die Kulturhauptstadt Europas zu sein – unter dem Titel: „C the Unseen“.

Umfrage: Deutsche finden Habeck sympathisch – aber wenig kompetent
Im Vergleich zum Oktober 2024 wird der Wirtschaftsminister sympathischer, aber auch weniger kompetent wahrgenommen.

Lauterbach: Berlin wird versuchen, Trump zu WHO-Austritt noch umzustimmen
Karl Lauterbach ist besorgt über den WHO-Austritt der USA. Das sei ein „schweren Schlag für den internationalen Kampf gegen globale Gesundheitskrisen“. Der Organisation fehlen damit erhebliche Finanzen.

Greenpeace-Aktivisten dringen in WEF-Kongresszentrum ein
Wenige Minuten vor der Eröffnung gibt es eine Protestaktion im Herzen des Weltwirtschaftsforums. Greenpeace fordert Steuern für Superreiche.

ADAC zu Spritpreisen: Keine Auswirkung des Raffineriebrands Bayernoil
Fällt eine Raffinerie aus, kann das lokale Auswirkungen auf die Spritpreise haben. Das Feuer bei Bayernoil in Neustadt macht sich bisher allerdings nicht bemerkbar.

„Sendung mit der Maus“: Produzent Armin Maiwald feiert 85. Geburtstag
Auch wenn Armin Maiwald auch andere Filme drehte – bekannt ist er als Erzähler und Produzent der „Maus“. Die Sendung begleitete Generationen Kinder und klärt wichtige Fragen wie: Warum ist die Banane krumm? Warum ist der Himmel blau?

Argentinien unter Milei: Rekord-Exportüberschuss im Jahr 2024
Argentinien hat 2024 einen deutlichen Exportüberschuss verzeichnet. Ein Defizit von 6,9 Milliarden Dollar im Jahr 2023 kehrte sich 2024 in einen Überschuss von 18,8 Milliarden Dollar um.
