Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

FDP macht Druck

Das deutsche Lieferkettengesetz soll „entschlackt“ werden

Das Lieferkettengesetz wird bald für deutlich weniger Firmen gelten als bisher.

avatar
Redaktion
•5. Juli 2024
1 Min.
post-image

Bundeshaushalt 2025 auf den Weg gebracht

Einigung zum Haushalt 2025: Scholz spricht von „starkem Signal“ in turbulenten Zeiten

Die Spitzen der Ampelkoalition haben sich heute Morgen auf den Bundeshaushalt 2025 geeinigt. Heute Mittag präsentierten Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner das Ergebnis der Verhandlungen vor der Presse. Nach wochenlangem Streit wurde nun Einigung präsentiert.

avatar
Patrick Langendorf
•5. Juli 2024
8 Min.
post-image

Landtagswahl Thüringen

Nur Leute mit Berufsausbildung sollen ins Kabinett

Am 1. September wird in Thüringen der neue Landtag gewählt. Auch wenn die AfD in Umfragen derzeit vorn liegt, hofft der CDU-Spitzenkandidat, dass er die Regierung bilden kann. Er hat schon Pläne.

avatar
Redaktion
•5. Juli 2024
1 Min.
post-image

Haushaltsplanungen 2025

Lindner rechnet mit gut 41 Milliarden Neuverschuldung für 2025

Während der Bundeskanzler ein Ende des Kabinettsstreits um den Haushalt 2025 erst im Laufe des Monats Juli sieht, sind neue Details zur geplanten Neuverschuldung aufgetaucht. Demnach will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Kredite von mehr als 41 Milliarden Euro aufnehmen.

avatar
Patrick Reitler
•4. Juli 2024
7 Min.
post-image

EUDA

Neue EU-Drogenagentur startet mit hochgesteckten Zielen

Die neue EU-Agentur EUDA soll die Drogenbekämpfung durch erweiterte Untersuchungen und internationalen Kooperationen verbessern.

avatar
Redaktion
•3. Juli 2024
3 Min.
post-image

Bundestag kurz vor der Sommerpause

Kindergrundsicherung liegt bis auf Weiteres auf Eis

Die Kindergrundsicherung bleibt weiter ein potenzieller Spaltpilz der Ampelkoalition. Während Sozialverbände und die Grünen Druck machen, sehen SPD und FDP das Prestigeprojekt von Familienministerin Paus noch lange nicht beschlussreif. Mit einem Start zum 1. Januar ist nicht zu rechnen.

avatar
Patrick Reitler
•3. Juli 2024
8 Min.
post-image

Finanzkriminalität bekämpfen

Grüne blockieren Anti-Geldwäsche-Gesetz - Lindner: Clans lachen sich kaputt

Die Grünen haben die Verabschiedung eines Gesetzes zur Bekämpfung von Finanzkriminalität vor der Sommerpause verhindert. Ko-Fraktionschefin Britta Haßelmann fordert die nötigen Befugnisse für die geplante Behörde.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Judikative vs. Legislative

Höcke-Urteile: Unverhältnismäßig oder richtig?

Beinahe 30.000 Euro Geldstrafe wird der AfD-Politiker Björn Höcke zahlen müssen, falls die beiden Urteile des Landgerichts Halle Rechtskraft erlangen sollten. Zu wenig, genau richtig oder unverhältnismäßig viel? Die Epoch Times hat einige weitere Urteile gegen Politiker ausgegraben.

avatar
Patrick Reitler
•3. Juli 2024
10 Min.
post-image

Zweistellige Milliardenlücke

Scholz zuversichtlich: Grundsatzeinigung zum Etat 2025 noch diese Woche

Durchbruch noch diese Woche oder doch Verhandlungen bis in die Sommerpause? Die Haushaltsverhandlungen in der Ampel-Koalition steuern auf einen Höhepunkt zu.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2024
3 Min.
post-image

Gesetzentwurf

Arbeitsvermittlung soll digitalisiert werden

Bisher müssen Arbeitslose in der Regel vor Ort bleiben, um von der Bundesagentur für Arbeit in einen Job vermittelt werden zu können. Das soll sich ändern.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2024
2 Min.
post-image

Telepharmazie

Lauterbach-Plan: Arzneimittel ohne Apotheker vor Ort

Deutschlands Patienten müssen sich beim Besorgen von Medikamenten womöglich bald umgewöhnen. Die geplante Apothekenreform soll Filialapotheken auch ohne durchgängige Präsenz eines Apothekers öffnen lassen.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2024
5 Min.
post-image

Abgaben nicht mehr tragbar

Wirtschaftsweise warnt vor „explodierenden“ Rentenkosten

Veronika Grimm fordert Reformen bei Rente und Bürgergeld, um Deutschlands Sozialausgaben langfristig zu senken.

avatar
Redaktion
•2. Juli 2024
1 Min.
post-image

Verwaltungsgericht München

Urteil: Bayerischer Verfassungsschutz darf AfD weiter beobachten

Die AfD ist in erster Instanz vor dem Verwaltungsgericht München gescheitert: Das bayerische Landesamt für Verfassungsschutz darf die Partei vorerst weiter mit nachrichtendienstlichen Methoden überwachen und die Öffentlichkeit über die Ergebnisse unterrichten. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

avatar
Patrick Reitler
•1. Juli 2024
6 Min.
post-image

Tödliche Prügelattacke in Bad Oeynhausen

Sicherheitsrisiko durch ungesteuerte Migration? Debatte um Migrationspolitik erneut entbrannt

Nach einer tödlichen Prügelattacke in Bad Oeynhausen, bei der ein junger Schüler von mutmaßlich migrantischen Tätern angegriffen worden war, entbrennt in Deutschland erneut eine hitzige Debatte über Migration und Kriminalität.

avatar
Patrick Langendorf
•29. Juni 2024
6 Min.
post-image

Visa-Affäre

Auswärtiges Amt hüllt sich in Schweigen - Verfahren gegen Khan G. eingestellt

In der Affäre um womöglich zu Unrecht vergebene Einreisevisa durch Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes (AA) hatte die Epoch Times am Donnerstagmorgen verschiedene Akteure zu weiteren Details befragt. Inzwischen sind einige Antworten da. Das AA hält sich noch immer bedeckt.

avatar
Patrick Reitler
•28. Juni 2024
5 Min.
post-image

Einreisen nach Deutschland

Auswärtiges Amt im Visier der Staatsanwaltschaft: Visa zu Unrecht vergeben?

Die Staatsanwaltschaften in Berlin und Cottbus ermitteln gegen einige Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes. Sie könnten deutsche Botschaften und Konsulate angewiesen haben, Visa auch an solche Einreisewillige zu verteilen, die unvollständige oder gefälschte Papiere vorgelegt hatten.

avatar
Patrick Reitler
•27. Juni 2024
5 Min.
post-image

Verschärfung des Ausweisungsrechts

Leichtere Abschiebung für ausländische Terrorsympathisanten geplant

Das Bundeskabinett hat auf Vorschlag von Innenministerin Nancy Faeser eine Verschärfung des Ausweisungsrechts beschlossen. Die Abschiebung von Ausländern soll erleichtert werden, wenn diese terroristische Taten gutheißen. Dafür reicht künftig schon ein einzelner Kommentar in den sozialen Medien, der Terrorismus verherrlicht.

avatar
Patrick Langendorf
•27. Juni 2024
4 Min.
post-image

Bildungsministerium

Fördergeldaffäre: Stark-Watzinger schweigt über Auftraggeber vom 10. Mai

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat Forderungen nach einem Rücktritt eine Absage erteilt. Den Namen jenes Mitarbeiters, der am 10. Mai eine Liste der Unterzeichner eines kritischen offenen Briefes angefordert hatte, wollte sie im Bundestag nicht verraten.

avatar
Patrick Reitler
•27. Juni 2024
8 Min.
post-image

Regierungserklärung im Bundestag

Scholz räumt Vertrauenskrise ein - Europawahl „war ein Einschnitt“

Wie soll auf das Ergebnis der Europawahl reagiert werden? Der Kanzler nimmt Stellung in seiner Regierungserklärung.

avatar
Redaktion
•26. Juni 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Spruch aus NS-Zeit verkürzt widergegeben

Urteil im „Alles für“-Fall um Björn Höcke soll am Montag gefällt werden

Das Landgericht Halle will das Urteil im Fall Björn Höcke doch erst am kommenden Montag verkünden. Aufgrund der Antragsflut in den beiden Prozesstagen benötige man mehr Zeit.

avatar
Patrick Reitler
•26. Juni 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Nachhaltigkeitsberichtgesetz

Buschmann: Brüsseler Bürokratie bringt „drastische Mehrbelastungen für die Unternehmen“

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) ist mit dem neuen Nachhaltigkeitsberichtgesetz nicht glücklich. Sein eigenes Ressort hatte EU-Recht in deutsches Recht übertragen müssen. Die hohen Mehrbelastungen für die Wirtschaft widersprechen Buschmanns Bekenntnis zum Bürokratieabbau.

avatar
Patrick Reitler
•27. Juni 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

AUSSENMINISTERIN IN ISRAEL, RAMALLAH UND LIBANON

Baerbocks Chancen im Nahen Osten

Israel seht kurz vor einem weiteren Krieg: mit der proiranischen Schiiten-Miliz Hisbollah im Libanon. Die humanitäre Lage im Gaza-Streifen ist nach internationaler Einschätzung „katastrophal“. Seit Montag erteilt die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock allen Seiten vor Ort Ratschläge. Als Antwort auf (fast) alle Probleme fordert sie eine Zweistaatenlösung. Sie trifft dabei auf aufmerksame Zuhörer.

avatar
Tom Goeller
•26. Juni 2024
10 Min.
post-image

Social-Media-Strategie

Eingeständnis eines Fehlers: Merz gibt Unterlassungserklärung gegenüber der AfD ab

CDU-Chef Friedrich Merz hatte in einem Podcast-Interview unwahre Behauptungen über die Social-Media-Strategie der AfD aufgestellt – nun musste er eine Unterlassungserklärung abgeben. Die AfD nutzt das für Kritik – auch an der „Brandmauer“.

avatar
Patrick Reitler
•25. Juni 2024
2 Min.
post-image

Fördergeldaffäre im Bildungsministerium

Wann wusste Stark-Watzinger was? Befragung im Bundestag

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) steht nach einem „Spiegel“-Artikel immer weiter unter Druck: Welche Rolle spielte sie bei dem internen Prüfauftrag, kritischen Hochschullehrern womöglich Fördergelder streichen zu können? Am Mittwoch soll die Ministerin im Bundestag Rede und Antwort stehen.

avatar
Patrick Reitler
•26. Juni 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Parteipolitik ist kein gemeinnütziger Zweck

Brandbrief an den Kanzler: Vereine und Stiftungen fürchten um ihre Gemeinnützigkeit

Eine aktuelle Diskussion um die Auslegung der Gemeinnützigkeit schlägt hohe Wellen bis ins Bundeskanzleramt. Dorthin sandten über einhundert Vereine und Stiftungen einen Brandbrief, weil sie um ihre Gemeinnützigkeit fürchten. Eine Analyse.

avatar
Alexander Wallasch
•25. Juni 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Landtagswahl in Sachsen

BSW als Mehrheitsbeschaffer: Kretschmer auf Wagenknecht-Partei angewiesen

Wie in Thüringen stehen auch in Sachsen für die Landtagswahl am 1. September die Zeichen auf schwarz-dunkelrot: Eine andere Konstellation als CDU/BSW ist angesichts der „Brandmauer“ kaum denkbar. AfD-Spitzenkandidat Jörg Urban befürchtet „eine Koalition der Wahlverlierer“.

avatar
Patrick Reitler
•24. Juni 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Aufarbeitung

Scholz stellt seine Rolle bei Ausgangssperren anders dar als im Frühjahr 2021

Im ARD-Sommerinterview hat Kanzler Scholz Fehler in der Corona-Zeit eingeräumt. Obwohl er sich einst selbst für Ausgangssperren stark gemacht hatte, erklärte er nun, dass er diesen Ansatz seinerzeit „nicht verstanden“ habe.

avatar
Patrick Reitler
•25. Juni 2024
8 Min.
post-image

Spruch aus NS-Zeit verkürzt widergegeben

Björn Höcke erneut vor Gericht - diesmal wegen „Alles für“ plus aufmunternder Geste

Der thüringische AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke muss sich schon wieder wegen eines Wahlkampfauftritts vor Gericht verantworten, diesmal wegen des Aussprechens der Worte „Alles für“ und einer aufmunternden Geste. Das Urteil könnte bereits am kommenden Mittwoch fallen.

avatar
Patrick Reitler
•24. Juni 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Gespräche mit Scholz

Mehr Geld für Forschung, weniger Wolfschutz: Was die Ministerpräsidenten in Berlin beschlossen haben

Die Länderchefs kamen in Berlin zusammen. Themen waren unter anderem die militärische Verteidigung, die Bezahlkarte und der Abschuss von Wölfen. Anschließend folgt eine Besprechung mit dem Kanzler. Alle Beschlüsse bei Epoch Times in der Zusammenfassung.

avatar
Alexander Wallasch
•23. Juni 2024
7 Min.
post-image

Abschiebungen nach Afghanistan oder Syrien

Viele Absichtserklärungen, wenig Konkretes: Bilanz der Innenministerkonferenz

Straftäter und Gefährder schnell nach Afghanistan oder Syrien abschieben, Maßnahmen gegen illegale Migration forcieren und Frauen besser vor Gewalt schützen – das sind drei der wichtigsten Absichtserklärungen der Innenministerkonferenz (IMK) von Potsdam. Eine Drittstaatenlösung für Asylbewerber ist noch nicht in Sicht.

avatar
Patrick Reitler
•21. Juni 2024
10 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 49
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick