Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Weniger Staat, weniger Beamte

Trumps erste Entlassungen: Vier hochrangige Regierungsberater müssen gehen

Der Berater für Sport und Ernährung, ein Verkehrsberater und zwei weitere Regierungsbeamte sind die ersten, die von US-Präsident Trump gekündigt wurden. Mehr als tausend weitere sollen folgen.

avatar
Redaktion
•21. Januar 2025
3 Min.
post-image

Stärke 6,4

Starkes Erdbeben erschüttert Taiwan

Mitten in der Nacht reißt ein Erdbeben zahlreiche Menschen in Taiwan aus dem Schlaf. Erst im vergangenen Jahr ereignete sich ein tödliches Naturereignis. Welche Auswirkungen gab es diesmal?

avatar
Redaktion
•21. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Gleich nach der Amtseinführung

Das sind Trumps erste Beschlüsse: Von WHO-Austritt bis Notstand an Grenze zu Mexiko

Wie angekündigt hat Donald Trump an seinem ersten Amtstag Dutzende Dekrete unterzeichnet. Dazu gehören die „America-First Policy Directive“ für militärische und nationale Sicherheit. Festgelegt wurde, dass der OECD-„Global Tax Deal“ nicht in den USA gilt. Und es gab auch eine Proklamation, dass „an der Südgrenze eine Invasion stattfindet“.

avatar
Kathrin Sumpf
•21. Januar 2025
16 Min.
post-image

Handelsstreit um Zölle

Ist China bereit für Trump 2.0?

Es wird erwartet, dass der neue US-Präsident die Zölle auf chinesische Importe erhöhen wird. Wie wird Peking darauf reagieren und droht ein neuer Handelskrieg? Ein Kommentar.

avatar
Milton Ezrati
•21. Januar 2025
7 Min.
post-image

Fall Gelbhaar überschattet grünen Wahlkampf

Intrigenverdacht im Grünen-Kreisverband Pankow: Wurde Gelbhaar für Audretsch geopfert?

Wurde der Berliner Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar mit gefälschten Anschuldigungen dazu gedrängt, auf seine Kandidatur zur Bundestagswahl zu verzichten, um den Platz für Wahlkampfmanager Andreas Audretsch frei zu machen? Der Grünen-Vorstand will nun in der Causa Gelbhaar Strafanzeige erstatten.

avatar
Patrick Reitler
•21. Januar 2025
5 Min.
post-image

Tod von drei kleinen Mädchen

Tödlicher Angriff bei Taylor-Swift-Tanzkurs: 18-jähriger Brite bekennt sich schuldig

Sechs Monate nach dem Tod von drei kleinen Mädchen durch einen Messerangriff bei einem Taylor-Swift-Tanzkurs in Großbritannien hat sich ein 18-Jähriger schuldig bekannt. Der Fall hatte ausländerfeindliche Krawalle ausgelöst.

avatar
Redaktion
•21. Januar 2025
2 Min.
post-image
plus-icon

Trumps Rede zur Amtseinführung

„Das goldene Zeitalter beginnt jetzt“ – die Pläne des neuen Präsidenten Trump

Donald Trump wurde im Capitol in Washington als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Der Republikaner kündigt unter anderem das Ende der Zensur in seinem Land an. Auch soll der Panamakanal wieder unter amerikanische Kontrolle kommen – wenn es sein muss, auch mit Hilfe des Militärs.

avatar
Oliver Signus
•20. Januar 2025
13 Min.
post-image

Emotionale Momente

Melanias Hut, ein Luftkuss und ein Selfie: Trumps Amtseinführung in Bildern

Obama, Zuckerberg oder Musk – Für die Vereidigung von US-Präsident Trump waren viele Gäste geladen. Welches Kleidungsstück zum Schmunzeln führte und welcher Gast durch Abwesenheit glänzte.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
6 Min.
post-image

Heute in Washington

TICKER | „Ich kehre mit Optimismus zurück“ – Trump: Keine neuen Zölle am ersten Tag

Die Vereidigung eines neuen US-Präsidenten folgt einem durchgetakteten Programm. NTDTV, der Fernsehsender der Epoch Media Group, berichtet live aus Washington und von anderen wichtigen Orten. Unsere Sonderberichterstattung beginnt ab 15 Uhr MEZ.

avatar
Kathrin Sumpf
•20. Januar 2025
24 Min.
post-image

Debatte bei Berliner Thinktank

„Europe United“ statt „America First“: Baerbock fordert mehr europäisches Selbstbewusstsein gegenüber China – und den USA

Europa muss sich neu aufstellen, um den geopolitischen Herausforderungen zwischen den USA und China zu begegnen – das betonte Außenministerin Annalena Baerbock bei einer Thinktank-Diskussion in Berlin. Mit Forderungen nach mehr strategischer Eigenständigkeit und neuen Partnerschaften präsentierte sie Ansätze für eine „europäische Antwort“ auf globale Krisen.

avatar
Reinhard Werner
•20. Januar 2025
7 Min.
post-image

Staatsschutz ermittelt

Berlin: Wahlkampfhelfer nahe Rigaer Straße angegriffen

Die im Februar anstehende vorgezogene Bundestagswahl bringt zahlreiche Wahlkampfhelfer aller Parteien auf die Straße. Eine manchmal gefährliche Arbeit in Zeiten, in denen Hass und Hetze zur Verschärfung der politischen Debatten führen. In Berlin war ein Wahlkampfhelfer nahe der Rigaer Straße unterwegs.

avatar
Steffen Munter
•20. Januar 2025
3 Min.
post-image
plus-icon

Europäische Eliten unter Druck

Trumps zweite Amtszeit beginnt unter veränderten Vorzeichen

Die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus ist Ausdruck eines tiefgreifenden kulturellen Wandels. Geopolitische Neuorientierungen und die Erosion bisheriger Selbstverständlichkeiten sorgen in Europa für Besorgnis. In den USA selbst und in den BRICS-Staaten blickt man hingegen neuen Horizonten entgegen.

avatar
Reinhard Werner
•20. Januar 2025
10 Min.
post-image

Zwischen Krieg und Wiederaufbau

Ukraine will Flüchtlinge zurückholen – Deutschland soll dabei helfen

Der Ukraine fehlen Soldaten. Jetzt geht die Armee einen neuen Weg, um die Lücken zu schließen. Schließlich sollen 14 neue Brigaden aufgestellt werden. Wer in „kritischen Branchen“ arbeitet, wird vom Wehrdienst befreit, versichert Vizeregierungschef Tschernyschow.

avatar
Oliver Signus
•20. Januar 2025
4 Min.
post-image

Strom in Frankreich

Frankreichs Stromproduktion 2024 wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Stromproduktion in Frankreich hat im vergangenen Jahr wieder annähernd das Niveau aus den Jahren vor der Corona-Pandemie erreicht. Wegen zahlreicher Probleme in Atomkraftwerken war die Stromproduktion in den vorherigen Jahren stark gefallen.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
1 Min.
post-image

Gesamtverschuldung von 113,7 Prozent des BIP

EU-Finanzminister: Grünes Licht für Frankreichs Budgetpläne erwartet

Der überarbeitete Haushalt der französischen Regierung unter Premierminister François Bayrou wird wahrscheinlich von den anderen EU-Finanzministern gebilligt werden. Die EU-Kommissionakzeptierte die Haushaltspläne.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
2 Min.
post-image

Keine Spielräume für Haushalt 2025

Nettokreditaufnahme 2024 deutlich niedriger als veranschlagt

Die Nettokreditaufnahme des Bundes ist 2024 mit 33,3 Milliarden Euro um 5,7 Milliarden Euro unter dem im Etat eingeplanten Wert von 39 Milliarden Euro geblieben. Die Ausgaben waren 2,1 Milliarden Euro geringer als im Haushalt veranschlagt und eine geplante Entnahme aus einer Rücklage des Bundes in Höhe von 10,2 Milliarden Euro brauchte nicht getätigt werden.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
2 Min.
post-image

„Persönlich betroffen und erschüttert“

Grünen-Vorstand will in Causa Gelbhaar Strafanzeige erstatten

Felix Banaszak, Parteichef der Grünen, kündigt an, Strafanzeige im Fall Stefan Gelbhaars zu erstatten. Die betreffende Person ist von selbst aus der Partei ausgetreten, weswegen kein formelles Verfahren dazu benötigt wird. Banaszak bedauert den Schaden, der Gelbhaar zugefügt wurde.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
2 Min.
post-image

„Außergewöhnliche Umstände“

Biden begnadigt vorsorglich Anthony Fauci und weitere

Biden hat kurz vor Trumps Amtsamtritt weitere Begnadigungen ausgesprochen. Damit sollen diese vor jeder Art der Strafverfolgung geschützt werden. Laut einer Mitteilung des Weißen Hauses dürfe dies aber nicht als Anerkennen von Fehlverhalten oder Schuldeingeständnis für ein Vergehen missverstanden werden.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
4 Min.
post-image

Gesundheitsversorgung

Frühere Ampelparteien einigen sich auf Abschaffung von Honorargrenzen für Hausärzte

SPD, Grüne und FDP haben sich auf die Abschaffung der Honorargrenzen für Hausärzte geeinigt. Verbänden geht dieser Schritt nicht weit genug.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
4 Min.
post-image

Großbritannien

Messerangriff in Southport: 18-jähriger Angeklagter bekennt sich schuldig

Bei dem Messerangriff im nordwestenglischen Southport wurden drei Mädchen im Alter von sechs, sieben und neun Jahren während eines Taylor-Swift-Tanzkurses getötet. Nun läuft der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
1 Min.
post-image

Hassrede im Netz

Meta und X sagen engere Zusammenarbeit mit EU-Kommission zu

Insgesamt haben zwölf Online-Dienste die freiwillige Vereinbarung unterzeichnet, mindestens zwei Drittel der von anerkannten Stellen gemeldeten Hassbotschaften auf ihren Plattformen innerhalb von 24 Stunden zu überprüfen und bei Verstößen zu löschen.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
1 Min.
post-image

7 Verdächtige

Kiel: 13-Jähriger bei Streit durch Messerstich lebensgefährlich verletzt

Ein 13-Jähriger ist bei einer Auseinandersetzung mit einer Gruppe junger Verdächtiger in Kiel durch einen Messerstich lebensgefährlich verletzt worden. Sieben Verdächtige wurden gefasst, ihre Rolle bei dem Geschehen war laut Ermittlern aber unklar.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Machtübergabe in den USA

Trumps Blitzstart: 100 Dekrete am ersten Tag im Weißen Haus

Donald Trump plant, seine zweite Amtszeit mit einer Welle von Dekreten (Executive Orders) zu beginnen. Von Einwanderung bis Energiepolitik – der neue Präsident will das politische Ruder in den USA rasch herumreißen.

avatar
Nathan Worcester
•20. Januar 2025
12 Min.
post-image
plus-icon

Weltwirtschaftforum 2025

Globales Elitetreffen: Drei deutsche Kanzlerkandidaten beim WEF 2025 in Davos

Augen, Ohren und Kameras aus aller Welt werden auch in diesem Jahr wieder auf den Schweizer Nobelort Davos schauen: Dort trifft sich beim Weltwirtschaftsforum (WEF) 2025 für fünf Tage die Weltelite aus Politik und Wirtschaft. Donald Trump, der nicht vor Ort ist, soll am Donnerstag zugeschaltet werden.

avatar
Lydia Roeber
•20. Januar 2025
7 Min.
post-image

Monatliche Ipsos-Umfrage

Deutsche beurteilen Lage des Landes so pessimistisch wie nie zuvor

Seit 10 Jahren beurteilten deutsche Bundesbürger die Stimmung der Lage des Landes nicht so pessimistisch, wie in einer aktuellen Umfrage. Mit 18 Prozent glaubt nicht einmal mehr jeder fünfte Deutsche, dass sich das Land auf dem richtigen Weg befindet. Als größte Sorge wird die Migration genannt.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
2 Min.
post-image

EU sucht neue Partner

Brüssel und Malaysia nehmen Verhandlungen über Freihandelsabkommen wieder auf

Die Europäische Union bemüht sich um engere Beziehungen zu Malaysia und anderen Handelspartnern. Das jährliche Handelsvolumen zwischen der EU und dem Malaysia lag 2023 bei rund 45 Milliarden Euro.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
1 Min.
post-image

260 Betten

Wegen Krankenhausreform: Erster Berliner Klinikstandort soll schließen

Die Krankenhausreform, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, zeigt bereits erste Auswirkungen in Berlin. Die DRK-Klinik im Stadtteil Wedding soll voraussichtlich ab 2026 nicht mehr als Krankenhaus mit stationärer Versorgung fungieren.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
2 Min.
post-image

Warnstreiks öffentlicher Dienst

Streikt der Öffentliche Nahverkehr zur Bundestagswahl?

Verdi-Chef Frank Werneke schließt vor der Bundestagswahl größere Streiks nicht aus. Die Gewerkschaft erwartet von den Arbeitgebern bis zum 18. Februar ein „gutes Angebot“.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
5 Min.
post-image

250.000 Besucher erwartet

Washington als Festung: Massives Sicherheitsaufgebot zu Trumps Vereidigung

Die Vereidigungszeremonie für Donald Trump wurde wegen des zu erwartenden schlechten Wetters in die Rotunde des Kapitols verlegt. Der Regierungsbezirk der Hauptstadt hat inzwischen die Sicherheitsvorkehrungen massiv hochgefahren. Was erwarten die Behörden?

avatar
Jackson Richman,Stacy Robinson,Maurice Forgeng
•20. Januar 2025
7 Min.
post-image

Berlin, NRW, Rheinland-Pfalz

Berlins „unfreundlicher Akt”: Wegner fordert Komplett-Umzug der Bundesregierung

NRW und Rheinland-Pfalz wehren sich dagegen, dass die Bundesregierung vollständig nach Berlin umzieht. Das forderte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner. NRW werde alles tun, um Bonn als Bundesstadt langfristig zu erhalten.

avatar
Redaktion
•20. Januar 2025
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 2. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale