Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Parteitagungen am Wochenende

Bundestagswahl: SPD hofft auf Aufholjagd – AfD kürt Weidel – CDU setzt auf „Agenda 2030“

Das Wochenende steht im Zeichen der Vorbereitung der Parteien auf die Bundestagswahl. SPD und AfD halten ihre Bundesparteitage ab, um Kanzlerkandidaten und Wahlprogramme zu bestätigen. Die CDU schließt eine Klausurtagung zur „Agenda 2030“ in Hamburg ab.

avatar
Reinhard Werner
•11. Januar 2025
8 Min.
post-image

Straßenblockaden, Protest und Pfefferspray

Riesa im Ausnahmezustand: Massive Proteste und Polizeieinsatz wegen AfD-Parteitag

Größter Polizeieinsatz der Geschichte in Riesa: Tausende Gegendemonstranten und ein massiver Polizeieinsatz prägen das Bild rund um den AfD-Bundesparteitag, der durch Blockaden und Proteste erheblich gestört werden soll. Mit Drohnen, Wasserwerfern und hunderten Einsatzkräften will die Polizei die angekündigte Eskalation eindämmen.

avatar
Patrick Langendorf
•11. Januar 2025
7 Min.
post-image

SPD hofft auf „Wahlkampfwunder“

„Extrem unwahrscheinlich“: Wahlforscher glauben nicht an Aufholjagd von Scholz

Die SPD hofft auf ein „Wahlkampfwunder“ wie 2021. Wahlforscher sehen einen wesentlichen Unterschied zur letzten Bundestagswahl. Steht die bundespolitische Karriere von Olaf Scholz kurz vor dem Ende?

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
4 Min.
post-image

Fünf Flugzeuge im Einsatz

24 Flüge und 100 Einsatzkräfte: Hinter den Kulissen von Baerbocks Syrien-Besuch

Die Reise von Außenministerin Annalena Baerbock nach Syrien hat der Bundeswehr eine logistische Mammutaufgabe beschert. Was hinter der aufwendigen Mission steckt, sorgt jetzt für Diskussionen.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
3 Min.
post-image

Neuer Großverband

Neue Heimatschutzdivision: Bundeswehr rüstet sich für den Verteidigungsfall

Die Bundeswehr soll Infrastruktur in Deutschland oder auch einen etwaigen Aufmarsch Verbündeter besser absichern können. In der veränderten Bedrohungslage soll es dafür einen neuen Großverband geben. Die Heimatschutzkräfte der Bundeswehr werden in der neuen Struktur zum 1. April dem Heer unterstellt und sollen weiter ausgebaut werden.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
4 Min.
post-image

Luft und Wasser

Trump ernennt Leiter von Umwelt-Taskforce

Mit der Ernennung des Experten Ed Russo zum Leiter der neuen Umwelt-Taskforce deutet der künftige US-Präsident Donald Trump an, was von ihr zu erwarten ist.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
1 Min.
post-image

Politik muss gegensteuern

20 Prozent für Krankenkasse: TK-Chef warnt vor Anstieg der Beiträge

Nachdem die Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge so stark erhöht haben wie seit Jahrzehnten nicht mehr, warnt Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse, vor Beiträgen in Höhe von 20 Prozent. Er fordert die Politik zum Handeln auf.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
1 Min.
post-image

12.000 Häuser in Los Angeles verbrannt

„Ein Wunder ist geschehen“ – Haus von Filmstar James Woods überlebt Feuerbrunst

Im Raum Los Angeles wüten die Brände auch nach Tagen weiter. Mehr als 12.000 Häuser liegen schon in Schutt und Asche. Ein Prominenter hat aber Glück gehabt.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2025
4 Min.
post-image
plus-icon

Grand Jury in Florida

COVID-19-Impfstoffe: Schwerwiegende Probleme, doch keine Anklage von Pfizer und Moderna

Eine Grand Jury kommt in Florida zu dem Schluss, dass verschiedene Aktivitäten der Pharmaunternehmen Pfizer und Moderna rund um die Entwicklung und Zulassung ihrer COVID-19-Impfstoffe zweifelhaft erscheinen. Dennoch bewegten sie sich damit noch innerhalb des geltenden Rechts.

avatar
Zachary Stieber,Oliver Signus
•11. Januar 2025
5 Min.
post-image

Jahresstatistik des BAMF

Zahl der Asylanträge 2024 deutlich gesunken – fast ein Drittel kommt aus Syrien

Laut einer Statistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ist die Zahl der Erstantragsteller für Asyl im vergangenen Jahr um 30,2 Prozent zurückgegangen. Im EU-Vergleich steht Deutschland aber weiter an der Spitze.

avatar
Oliver Signus
•11. Januar 2025
3 Min.
post-image

China

Wuhan erlebt neue Welle von Viruserkrankungen – erste Schulen geschlossen

Laut den Daten einer chinesischen Gesundheitsbehörde steigt die Positivrate für Influenzaviren in der Millionenmetropole Wuhan weiter an. Währenddessen kritisiert ein chinesischstämmiger US-Mikrobiologe erneut die Informationspolitik Pekings. „Das Problem ist, dass die chinesische Regierung der Außenwelt keine systematischen Daten zur Verfügung stellt.“

avatar
Luo Ya,Cindy Li
•11. Januar 2025
7 Min.
post-image

Nach rechtlichen Untersuchungen

BlackRock steigt aus Klimapakt der Vereinten Nationen aus

Der Vermögensverwalter BlackRock ist aus der „Net Zero Asset Managers Initiative“ ausgetreten, die sich verpflichtet hat, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Das Unternehmen deutet auf rechtliche Probleme hin.

avatar
Tom Ozimek,Oliver Signus
•11. Januar 2025
5 Min.
post-image

Klausurtagung in Hamburg

CDU beschließt Wirtschaftskonzept „Agenda 2030“ mit Milliarden-Steuersenkungen

Sechs Wochen vor der Bundestagswahl ist der Bundesvorstand der CDU zu einer zweitägigen Klausurtagung in Hamburg zusammengekommen. Die Partei will dabei ihr Konzept zur Wirtschafts- und Steuerpolitik nach der Wahl unter dem Titel „Agenda 2030“ verabschieden.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
4 Min.
post-image

„Spiegel"-Bericht

Gegen Baerbock und Pistorius: Scholz soll neue Militärhilfe für die Ukraine blockiert haben

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt sich laut einem Bericht des „Spiegel“ gegen ein neues Drei-Milliarden-Euro-Paket für Militärhilfen an die Ukraine. Von den Ressorts für Auswärtiges und für Verteidigung werde dies befürwortet.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
3 Min.
post-image

Treffen am 22. Januar

Bundestagswahl: Faeser will mit Instagram und X über Desinformation sprechen

Nach der Einschaltung des Multimilliardärs Elon Musk in den deutschen Wahlkampf will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Manager aller relevanten sozialen Plattformen am 22. Januar zu einem Treffen einladen.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
1 Min.
post-image

Kurden

Türkei gegen Einsatz französischer Soldaten in Syrien

Was den Einsatz französischer Soldaten in Syrien angeht, ist die Türkei nur bereit, mit den USA zu verhandeln. Das Mittelmeerland droht den Kurden auch mit einem Militäreinsatz.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
2 Min.
post-image

Sabotage vermutet

NATO schickt Schiffe zur Überwachung von Infrastruktur in die Ostsee

Nach diversen durchtrennten Unterseekabeln in der Ostsee schickt die NATO nach Angaben der finnischen Außenministerin Schiffe, um sowohl die Unterwasser-Infrastruktur als auch die russische Schattenflotte zu überwachen.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
2 Min.
post-image

Richter wählt „praktikabelste Lösung“

Schuldspruch ohne Strafe: Strafverfahren gegen Trump endet in New York

Das Strafverfahren gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump in New York ist am Freitag mit einem Schuldspruch ohne Strafe beendet worden. Es gibt für Trump, der am 20. Januar als 47. Präsident vereidigt wird, keine Geld- oder Haftstrafe. Allerdings taucht der Schuldspruch wegen Verfälschung von Geschäftsunterlagen im Strafregister auf.

avatar
Reinhard Werner
•10. Januar 2025
6 Min.
post-image

Im Amt

Venezuelas Präsident Maduro für dritte Amtseid vereidigt

Nicolás Maduro ist zum Präsidenten vereidigt worden. Es ist seine dritte Amtszeit von sechs Jahren.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
1 Min.
post-image

1 Million Teilnehmer erwartet

Philippinen: Massenproteste für Vizepräsidentin Duterte erwartet

Eine christliche Religionsgemeinschaft ruft in den Philippinen zu Massenprotesten gegen die Amtsenthebung der Vizepräsidentin Sara Duterte auf. Die Organisatoren erwarten eine Million Teilnehmer.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
2 Min.
post-image

Amtseinführung

Von der Leyen nicht zu Trump-Vereidigung eingeladen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird nach Angaben aus Brüssel nicht an der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump teilnehmen. Sie ist nicht eingeladen.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
2 Min.
post-image

Über 600 Razzien

EU gibt Ukraine Darlehen über drei Milliarden Euro – Razzien gegen Wehrdienstverweigerer in Ukraine

Die erste Tranche des Darlehens aus den Zinsen des eingefrorenen russischen Vermögens innerhalb der EU wird an die Ukraine ausgezahlt. Sie beträgt 50 Milliarden US-Dollar.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
4 Min.
post-image
plus-icon

Geopolitik im Eis

Grönland im Fokus: Warum Donald Trump die arktische Insel kaufen will

Mit Verweis auf die strategische Lage, immense Rohstoffvorkommen und sicherheitspolitische Interessen will der künftige US-Präsident die größte Insel der Welt für Amerika sichern. Doch Grönlands Geschichte, seine Abhängigkeit von Dänemark und die Stimmung in der Bevölkerung werfen Fragen auf.

avatar
Reinhard Werner
•10. Januar 2025
8 Min.
post-image

Forschung verkauft

Mutmaßlicher Spionage für China: Anklage gegen drei Deutsche

Die Bundesanwaltschaft hat drei deutsche Staatsangehörige angeklagt, weil sie für einen chinesischen Geheimdienst gearbeitet haben sollen. In dessen Auftrag sollen sie Informationen zu militärisch nutzbaren innovativen Technologien beschafft haben.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
2 Min.
post-image

Umstrittene Wahl Nicolás Maduros

Vor Vereidigung des Präsidenten: Venezuela schließt Grenze zu Kolumbien

Venezuela hat vor der Vereidigung des gewählten Nicolás Maduro zum Präsidenten die Grenze zu Kolumbien geschlossen. Freddy Bernal, Gouverneur des venezolanischen Bundesstaats Táchira, erklärte, dass es Informationen über eine internationale Verschwörung gebe.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
1 Min.
post-image

Strafvollzug

Deutsche Gefängnisse überbelegt: Frühzeitige Entlassungen und aufgeschobene Haftstrafen

Die Situation in Hamburgs Justizvollzugsanstalten ist nach eigenen Angaben „stark angespannt”. Man müsse sogar Häftlinge früher entlassen. Eine Recherche der Epoch Times ergab, dass in anderen Bundesländern ähnliche Zustände herrschen.

avatar
Erik Rusch
•10. Januar 2025
4 Min.
post-image
plus-icon

Bundestagswahlkampf

Corona-Aufarbeitung in Wahlprogrammen: Nur AfD, BSW und FDP verlangen Untersuchungsausschuss

Während Union, Grüne und Linke in ihren Wahlprogrammen vollständig auf das Thema Corona-Aufarbeitung verzichten, erwähnt die SPD eine solche Rückschau nur beiläufig. Zu den bekannten Verfechtern eines U-Ausschusses im Bund, AfD und BSW, gesellt sich neuerdings die FDP.

avatar
Patrick Reitler
•10. Januar 2025
10 Min.
post-image

Versuch der Sabotage?

Erneuter Einbruch in Luftwaffenstützpunkt Köln-Wahn – Staatsschutz ermittelt

Erneut hat es einen Einbruch in die Luftwaffenkaserne in Köln-Wahn gegeben. Zwischen Ende Dezember und Anfang Januar sollen Unbekannte vergeblich versucht haben, eine Tür zum Wasserwerk der Kaserne zu öffnen.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
1 Min.
post-image

Vorbereitung auf die Wahl

SPD legt in Wahlprogramm Schwerpunkt auf Investitionen und soziale Gerechtigkeit

Die SPD wird am Samstag auf ihrem Bundesparteitag ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl am 23. Februar beschließen. Hier einige Punkte daraus.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
5 Min.
post-image

Gewaltverbrechen

Japan: Frau greift mit Hammer an Universität Menschen an

Eine 22-jährige Soziologiestudentin hat an einer Universität in Westen Tokios acht Menschen mit einem Hammer verletzt. Während einer Vorlesung begann sie, auf andere einzuschlagen. Mehrere ihrer Opfer hat sie am Kopf verletzt.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2025
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 6. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale