Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland
plus-icon

Totalitäre Träume?

Grünen-Beraterin: „Nehmen Deutschen den Traum von Auto und Eigenheim“

Auf heftige Reaktionen stieß die Grünen-Beraterin Katja Diehl mit Aussagen zu Auto und Einfamilienhaus. Mittlerweile relativiert sie diese.

avatar
Reinhard Werner
•20. Februar 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Ampelkoalition uneinig

Streit um Bundeshaushalt 2024: Heftiger Briefwechsel zwischen Habeck und Lindner

Habeck und Lindner streiten um den Haushalt – per giftigen Briefen. Bundeskanzler Scholz möchte sich heraushalten, betont aber, dass die Schuldenbremse nicht angetastet wird.

avatar
Patrick Langendorf
•18. Februar 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Zur Geschichte des Ukraine-Kriegs

Russlands Truppen in der Ukraine: Invasion oder Überfall?

Handelte es sich bei der Invasion der russischen Truppen am 24. Februar 2022 um einen „Überfall“? Juristisch höchst fraglich, denn den Kampfhandlungen war eine lange Phase der Kriegsvorbereitung in der Ukraine vorausgegangen. Auch die NATO mischte mit, wie Generalsekretär Stoltenberg jüngst zu Protokoll gab.

avatar
Patrick Reitler
•17. Februar 2023
8 Min.
post-image

Greenpeace-Umfrage

Wehrpflicht „unausweichlich“? Mehrheitlich befürworten diese nur Männer unter 30

Nur 46 Prozent aller Erwachsenen, aber 58 Prozent der unter 30-jährigen Männer in Deutschland, würden die Wiedereinführung einer allgemeinen Wehrpflicht für Männer und Frauen begrüßen. Das geht aus einer von „Greenpeace“ beauftragten Umfrage hervor.

avatar
Patrick Reitler
•16. Februar 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Friedensmanifest von Wagenknecht & Schwarzer

Lafontaine beschwichtigt: Auch AfD-Anhänger auf Friedensdemo willkommen

Dem Aufruf zur Teilnahme an der von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer organisierten Friedensdemo am 25. Februar 2023 in Berlin sind auch AfD-Anhänger willkommen. Das stellte Wagenknechts Ehemann Oskar Lafontaine in einem aktuellen Interview klar.

avatar
Patrick Reitler
•16. Februar 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Frieden für die Ukraine

Medialer Gegenwind: Stellt das „Manifest für Frieden“ unrealistische Forderungen?

Kritiker des Manifestes glauben, dass sich die Ukraine Russland mit einem Waffenstillstand unterwerfen würde. Der Großteil der Deutschen befürwortet den Hintergrund des Manifestes von Wagenknecht und Schwarzer.

avatar
Sarah Kaßner
•16. Februar 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Studierendenräte kontra Polizei

Streit um sexuelle Übergriffe und Rassismus-Vorwürfe dauert an

Ein Schreiben des AStA der Freien Universität Berlin zum korrekten Verhalten bei sexuellen Übergriffen sorgt für immer mehr Aufsehen. Während der „Referent*innenRat" der Humboldt-Uni seine Solidarität erklärte, sind die Berliner Polizei und eine Feministin alles andere als begeistert.

avatar
Sarah Kaßner
•15. Februar 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Münchner Sicherheitskonferenz

MSC 2023: Verteidigungsministerium spendiert eine Million

Am Freitag beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) – geschützt von mehr als 300 Soldaten. Kritiker des westlichen Narrativs sind nicht erwünscht.

avatar
Reinhard Werner
•15. Februar 2023
6 Min.
post-image

Corona-Politik

„Freedom Day light“ am 1. März

Noch zwei Wochen Warten bis zur nächsten Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat am 14. Februar erklärt, „fast alle Test- und Maskenpflichten“ vorzeitig zum 1. März 2023 auslaufen zu lassen.

avatar
Patrick Reitler
•15. Februar 2023
5 Min.
post-image

Panne im Bezirk Lichtenberg

Berlin-Wahl: Nun könnte gelost werden - SPD hauchdünn vor den Grünen

Wiederholungswahl Berlin: Gut 450 nicht berücksichtigte Stimmen sind ausgezählt – das Ergebnis der Wahl könnte sich doch noch verändern.

avatar
il
•15. Februar 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Politik

Trotz internationaler Warnungen: Gesundheitsministerium denkt nicht an Stopp der Impfkampagne

Die COVID-Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna und Novavax können zu schweren Herzerkrankungen führen – das räumt sogar das Bundesgesundheitsministerium ein. Trotz deutlich angestiegener Fallzahlen sieht das Ministerium aber keinen Grund, die Impfstoffe vom Markt zu nehmen: Der Nutzen überwiege noch immer das Risiko.

avatar
Patrick Reitler
•15. Februar 2023
12 Min.
post-image

Blick auf die Vielfalt

Baerbock will „feministische Außenpolitik“ im März vorstellen

Auswärtiges Amt erarbeitet Leitlinien, auf die ein Gender-Aktionsplan folgen soll. Durch mehr Gleichberechtigung könnte das globale Bruttoinlandsprodukt um 26 Prozent gesteigert werden.

avatar
Oliver Signus
•14. Februar 2023
5 Min.
post-image

Ukraine-Krieg

INSA-Umfrage: Mehrheit will diplomatische Lösung für die Ukraine

Boris Pistorius (SPD) reist nach Brüssel, um beim NATO-Treffen für noch mehr Geld und Waffen für den Ukraine-Krieg zu sorgen. Die Mehrheit der Bürger würde eine Lösung am Verhandlungstisch vorziehen.

avatar
Patrick Reitler
•14. Februar 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

Nach der Wahl in Berlin

Machtkalkül: Grüne bevorzugen Bündnis mit schwer angeschlagener SPD

Am vergangenen Sonntag gewann die CDU haushoch die Wahl zum Abgeordnetenhaus. Trotzdem will die Koalition rot-rot-grün weiter an der Regierungsmacht festhalten. Königsmacher sind am Ende die Grünen.

avatar
Patrick Langendorf
•14. Februar 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

WHO-Reformen und Pandemievertrag

Neuer Anlauf für eine globale Gesundheitsdiktatur?

Vom 20. Februar bis zum 6. April stehen bei der WHO wichtige Weichenstellungen an: Es geht um eine Überarbeitung der völkerrechtlich verbindlichen Gesundheitsvorschriften und einen neuen „Pandemievertrag“. Kritiker sehen die „WHO-Diktatur“ kommen. Ein WHO-Ausschuss mahnt ebenfalls zur Mäßigung.

avatar
Patrick Reitler
•14. Februar 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Cancel Culture

Pink Floyd-Mitgründer macht mobil für Frieden: Rede von Roger Waters vor UN-Sicherheitsrat

Mahner gegen Kriegswaffenlieferungen oder Putins Propagandawerkzeug? Mitte letzter Woche hielt Roger Waters per Video-Zuschalte eine Rede vor dem UN-Sicherheitsrat in New York. Für den Inhalt derselben gibt es jetzt internationalen Gegenwind für den Musiker. Damit ist er nicht allein. Eine Analyse.

avatar
Lydia Roeber
•14. Februar 2023
15 Min.
post-image
plus-icon

Berlin-Wahl

FDP taumelt weiter: Wird die Ampel zum „Abwrackprogramm“?

Nachdem die FDP im letzten Jahr von Niederlage zu Niederlage getorkelt war, sollte die Wahl in Berlin der Neuanfang sein. Daraus wurde am Sonntag nichts: Die Partei scheiterte abermals an der Fünf-Prozent-Hürde. Im Hinblick auf die drei kommenden Landtagswahlen in diesem Jahr wird die Parteiführung sich etwas einfallen lassen müssen. In der Partei könnte es sonst gehörig anfangen zu brodeln.

avatar
Patrick Langendorf
•14. Februar 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Parteiausschlussverfahren Hans-Georg Maaßen

CDU-Bundesvorstand beschließt Ausschlussverfahren - Maaßen trotzt weiter der CDU-Führung

Der CDU-Parteivorstand hat am Montag das angekündigte Parteiausschlussverfahren gegen Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen auf den Weg gebracht. Der wehrt sich aber nach wie vor gegen seinen geplanten Rauswurf. Mit der heutigen Vorstandsentscheidung könnte die Parteispitze einen jahrelangen Prozess mit ungewissem Ende angestoßen haben.

avatar
Patrick Langendorf
•14. Februar 2023
10 Min.
post-image

Für Ukraine-Verhandlungen

„Manifest für den Frieden“ von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer

Spricht jetzt das Volk? Die Petition der Linken-Politikerin und der „Emma“-Gründerin hat über das Wochenende bereits fast 350.000 Unterschriften bekommen. Das Video mit dem Aufruf für Friedensverhandlungen geht viral.

avatar
Lydia Roeber
•13. Februar 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Revolutionen, Drogenhandel und Korruption

Von Chile, Brasilien bis Venezuela - Eine „neue Art von Sowjetunion“

Lula da Silva ist zurück an der Macht. Ganz nach den Plänen des „Forum São Paulo“, einem seit Jahrzehnten im Hintergrund agierenden Netzwerk. Es vereint kommunistische Führer und revolutionäre Drogenhandelsguerillas.

avatar
Iris Lindenmaier
•12. Februar 2023
12 Min.
post-image

Türkei und Syrien

Berlin plant Visa-Erleichterungen für Erdbebenbetroffene

Fünf Tage nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt die Zahl der Todesopfer und Verletzten immer noch an. Bundeskanzler Scholz drückt im Namen Deutschlands sein Mitgefühl aus und bietet Unterstützung an.

avatar
Redaktion
•11. Februar 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Steuerreform

Grundsteuer: Einspruchswelle rollt - Finanzämter „Land unter“

Zu neun Millionen bearbeiteten Grundsteuererklärungen liegen 350.000 Einsprüche vor. Die Landesbehörden gehen von 1,5 Millionen zu erwartenden Einsprüchen aus.

avatar
il
•11. Februar 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

„Eindeutig“ kein Wetterballon

US-Außenministerium: Chinas Ballon hat Technologie zur Überwachung

Hochauflösendes Bildmaterial aus amerikanischen Aufklärungsflugzeugen beweist unter anderem: Der chinesische Höhenballon war mit mehreren Antennen zur Überwachung von nachrichtendienstlichen Signalen ausgestattet. Entscheidende Trümmerteile zur Untersuchung der Bordelektronik konnten jedoch noch nicht geborgen werden.

avatar
Andrew Thornebrooke,Zachary Stieber
•10. Februar 2023
5 Min.
post-image

Nach dem EU-Migrationsgipfel in Brüssel

EU will Kampf gegen illegale Einwanderung verschärfen

Die EU hat angekündigt, illegale Einreisen stärker zu bekämpfen: Der Druck auf unkooperative Herkunftsländer soll verstärkt, der Grenzschutz zwischen Bulgarien und der Türkei verbessert und Ausreisepflichtige schneller abgeschoben werden. Kanzler Scholz setzt weiter auf „Erwerbsmigration“.

avatar
Patrick Reitler
•10. Februar 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Landwirtschaftspolitik in Deutschland

Widerstand gegen Özdemirs Anti-Fleisch-Kurs: Hemmung der Inlandsproduktion und mehr Importe

Landwirtschaftsminister Özdemir will zum „Wohl der Tiere“ den Fleischmarkt in Deutschland noch stärker regulieren. Landwirte und die FDP-Politikerin Carina Konrad fürchten zu viel Bürokratie – und dass am Ende alles noch schlimmer wird.

avatar
Patrick Reitler
•10. Februar 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

Anonyme Quelle eines Star-Journalisten

Haben die USA die Nord-Stream-Zerstörung veranlasst?

Wenn die Beschuldigung sich als wahr erweisen sollte, müsste die Bundesregierung wohl ihre komplette geopolitische Ausrichtung ändern: Die Zerstörung der Nord-Stream-Gaspipelines soll nach Recherchen des US-Starjournalisten Seymor Hersh auf das Konto der USA und Norwegens gehen.

avatar
Patrick Reitler
•9. Februar 2023
16 Min.
post-image
plus-icon

Islamisten-Demonstration in Hamburg

„Die Zukunft gehört Allah“

Am vergangenen Samstag demonstrierten 3.500 Muslime unter dem Motto „Der Koran ist die Zukunft. Kundgebung gegen Koranverbrennung“. Aufgerufen hatte ein Netzwerk, hinter dem sich eine in Deutschland verbotene islamistische Gruppe verbirgt. Im Nachgang gibt es nun massive Kritik daran, dass so etwas immer wieder in Hamburg möglich ist.

avatar
Patrick Langendorf
•9. Februar 2023
9 Min.
post-image

Nicht nur Leopard-Panzer

10 t AdBlue, 7 Störsender, 240.000 Wintermützen - Was lieferte Berlin bisher in die Ukraine?

Berlin hat der ukrainischen Regierung innerhalb des letzten Jahres militärische Ausrüstung im Wert von mehr als 2 Milliarden Euro zukommen lassen. Jetzt soll der Leopard-2-Kampfpanzer hinzukommen. Eine Auflistung.

avatar
Redaktion
•9. Februar 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Berliner Wahlkampf auf Hochtouren

Spitzenkandidaten zur Wahlwiederholung im TV-Duell

Weniger Autos oder individuelle Freiheit? Wie wird die Sicherheit in Berlin garantiert? Und wie soll bezahlbarer Wohnraum entstehen? Diese und weitere Fragen beantworteten die Spitzenkandidaten der Parteien im Kandidatencheck.

avatar
Sarah Kaßner
•8. Februar 2023
9 Min.
post-image

Verteidigungsminister Pistorius in Kiew

Bundesregierung will zusätzlich Leopard-1-Kampfpanzer an die Ukraine liefern

Die Bundesregierung geht offenbar davon aus, dass der Ukraine-Krieg noch Jahre dauern wird: Verteidigungsminister Pistorius kündigte am 7. Februar an, zusammen mit europäischen Partnern bis zu 178 Kampfpanzer der älteren Baureihe Leopard 1 abzugeben. Bis Ende März 2024 sollen mindestens 100 Stück vor Ort sein.

avatar
Patrick Reitler
•8. Februar 2023
9 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 49
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick