Sonntag, 10. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Regierung in Wien

Österreich: Alexander Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

Außenminister Alexander Schallenberg wird übergangsweise das Kanzleramt in Österreich übernehmen. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
2 Min.
post-image

Ökonom zur aktuellen deutschen Politik

Schuldenbremse: Fratzscher rechnet nur mit „homöopathischer“ Reform

Als langfristiges Problem der deutschen Politik sieht der Präsident des DIW die vielen Versprechen, die den Babyboomern für die nächsten 20 Jahre gemacht wurden. Diese Kosten würden explodieren. Marcel Fratzscher warnt: „Keine der Parteien hat einen soliden Plan für die Zukunft vorgelegt.“

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
3 Min.
post-image

CO2-Zertifikate

Einnahmen aus dem Emissionshandel 2024 erneut auf Rekordniveau

Die Einnahmen aus dem europäischen und dem nationalen Emissionshandel haben 2024 in Deutschland erneut ein Rekordniveau erreicht. Die Erlöse summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro, wie das Umweltbundesamt mitteilte. 2023 lagen die Einnahmen bei 18,4 Milliarden Euro.

avatar
Oliver Signus
•08. Januar 2025
3 Min.
post-image

Wohl letzte Auslandsreise als Außenminister

Auszeichnung mit Ehrenlegion: US-Außenminister Blinken zu Besuch in Paris

Antony Blinken ist zu einem Besuch in der französischen Hauptstadt Paris eingetroffen. Dort wird er unter anderem mit Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron zusammentreffen. Dieser wird ihn mit dem höchsten französischen Verdienstorden auszeichnen.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image

Nach Initiative der Stadt Gent

Gent: „Essen Sie Ihren Weihnachtsbaum“

Eine ungewöhnliche Aufforderung der Stadt Gent führt in Belgien zu einer Warnung der Behörde für Lebensmittelsicherheit.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image

Immobilien, Tagesgeld, Gold

Tagesgeld statt Aktien: Viele Anleger vorsichtiger

Deutschlands Anleger gelten als risikoscheu. Das Sicherheitsbedürfnis hat noch zugenommen. Der Bankenverband sieht dafür einen zentralen Grund.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image

Debatte um Arbeitspflicht

FDP: Bürgergeld-Empfänger zum Säubern von Städten verpflichten

Auch die FDP plädiert für eine Jobpflicht für arbeitsfähige Bürgergeld-Empfänger. Sie könnten gemeinnützige Aufgaben im öffentlichen Raum übernehmen.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Kanzlerkandidaten-Serie – Teil 1

Vom Kapitalismuskritiker zum NATO-Fan: Olaf Scholz

Friedrich Merz, Olaf Scholz, Alice Weidel, Robert Habeck und Sahra Wagenknecht: Diese fünf Politiker haben ihre Ambitionen auf das Kanzleramt öffentlich gemacht. Für welche Politik stehen sie eigentlich? In Teil 1 unserer kleinen Serie geht es um Olaf Scholz (SPD).

avatar
Patrick Reitler
•08. Januar 2025
10 Min.
post-image

Wähler sind besorgt über deutsche Politik

Yougov-Umfrage: SPD hat Kompetenz- und Vertrauensproblem

Die Ampelparteien leiden unter einem Vertrauensverlust. Das besagt eine Umfrage von Yougov. Jeder Zweite will keine Beteiligung der SPD an der neuen Bundesregierung. Die Union hält rund die Hälfte (48 Prozent) der Wahlberechtigten für vertrauenswürdig.

avatar
Redaktion
•08. Januar 2025
5 Min.
post-image

Ukraine-Krieg

Ukrainische Soldaten desertieren während Ausbildung in Frankreich

Nicht nur an der Front kommt es im Ukraine-Krieg zu Fahnenflucht, auch in Frankreich während einer militärischen Ausbildung sind ukrainische Soldaten geflüchtet.

avatar
Erik Rusch
•08. Januar 2025
3 Min.
post-image

Spannungen in der Taiwanstraße

Taiwan: Chinesisches Schiff soll Unterseekabel vor der Küste durchtrennt haben

Bei der Aktion könnte es sich um einen Test der Reaktionsfähigkeit der internationalen Gemeinschaft gehandelt haben, vermutet ein Experte.

avatar
Aldgra Fredly
•08. Januar 2025
4 Min.
post-image

In Pacific Palisades am Westrand von Los Angeles

Waldbrand bei Los Angeles schlägt Tausende in die Flucht

An der kalifornischen Pazifikküste hat sich erneut ein Waldbrand entzündet. Zahlreiche Menschen fliehen vor dem Feuer. Dichter Rauch hängt über Los Angeles.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
1 Min.
post-image

New York

Berufungsrichterin bestätigt Strafmaßverkündung gegen Trump

Trumps Anwälte wollen verhindern, dass am Freitag die Strafe gegen den designierten US-Präsidenten im Schweigegeld-Prozess bekannt wird. Nun hat auch eine Berufungsrichterin diesen Wunsch abgelehnt.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Acht Redaktionsmitglieder getötet

„Charlie Hebdo“ - Blutbad vor 10 Jahren: „Die Freude am Lachen wird nie vergehen“

Auch aktuell wird die frühere Personalleiterin der Satirezeitung „Charlie Hebdo“ bedroht. Sie lebt seit zehn Jahren unter Polizeischutz. Der dschihadistische Anschlag im Jahr 2015 hat tiefe Spuren hinterlassen, die bekanntesten Karikaturisten Frankreichs wurden getötet.

avatar
Kathrin Sumpf,Emmanuelle Bourdy
•07. Januar 2025
11 Min.
post-image

Sexueller Missbrauch

Grooming-Gangs in Großbritannien: Starmer weist Vorwürfe von Musk entschieden zurück

Der britische Premierminister Keir Starmer hat Vorwürfe von Elon Musk und der Opposition zurückgewiesen. Im Fokus steht die Frage, ob er als Staatsanwalt ausreichend gegen die berüchtigten Grooming-Gangs vorging, die über Jahre hinweg zahlreiche Städte Großbritanniens minderjährige Mädchen missbrauchten.

avatar
Reinhard Werner
•07. Januar 2025
7 Min.
post-image

Messerkriminalität gestiegen

London: 14-jähriger Junge bei Messerangriff in Doppeldeckerbus getötet

Bei einem Messerangriff in einem Bus in London ist am Dienstag ein 14-jähriger Junge getötet worden.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
1 Min.
post-image

Mehr Meinungsfreiheit in sozialen Medien

Facebook auf Trump-Linie: Faktencheck wird abgeschafft - Kubicki für Aufarbeitung in Deutschland

Meta beendet sein Faktencheck-Programm. Wie Chef Zuckerberg erklärte, werde der Konzern seine Richtlinien zur Moderation von Inhalten deutlich überarbeiten und sein Programm zur Überprüfung von Fakten durch Dritte beenden.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
5 Min.
post-image

Keine Entlassungen geplant

Möbelkonzern XXXLutz übernimmt Porta

In der Möbelbranche bahnt sich ein spannender Deal an: Die XXXLutz-Gruppe will einen großen Konkurrenten kaufen. Das Bundeskartellamt muss noch zustimmen.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Regierungsbildung in Wie

„Österreich verdient eine ehrliche Regierung“: Kickl strebt zügige Gespräche mit der ÖVP an

Nach dem Rücktritt von Karl Nehammer übernimmt FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung. In einer öffentlichen Erklärung betonte er die Bedeutung von Ehrlichkeit und Vertrauen in der Politik. Kickl will einen Neustart für Österreich – mit Fokus auf Transparenz und Optimismus. Doch die Verhandlungen mit der ÖVP stehen unter Vorbehalt.

avatar
Reinhard Werner
•07. Januar 2025
5 Min.
post-image

Kfz-Kriminalität

Polizist bei versuchter Fahrzeugkontrolle von Verdächtigem überfahren und getötet

Bei dem Versuch, ein mutmaßlich gestohlenes Fahrzeug zu stoppen, wurde ein Polizist vom Auto erfasst.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
4 Min.
post-image

83 Verhandlungstage angesetzt 

Gericht will Wirecard-Prozess beschleunigen

Der Münchner Wirecard-Prozess läuft seit über zwei Jahren, ein Urteil ist bislang nicht in Sicht. Die Richter würden das Mammutverfahren durch Konzentration auf das Wesentliche gern abkürzen.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
2 Min.
post-image

Besucherrückgang

Kinoverband verkauft 2024 weniger Tickets

Die Zahl der verkauften Kinotickets in Deutschland ging 2024 zurück. Folgen des Hollywood-Streiks und Wirtschaftslage fordern die Branche heraus – aber das Weihnachtsgeschäft gibt Hoffnung.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
1 Min.
post-image

Deutschland muss zahlen

CO₂-Emissionen 2024 weiter gesunken - Klimaschutzziele trotzdem teilweise verfehlt

Die CO₂-Emissionen in Deutschland sind 2024 erneut gesunken, wie aus vorläufigen Zahlen der Denkfabrik Agora Energiewende hervorgeht. Demnach wurden die nationalen Klimaziele insgesamt eingehalten, nicht jedoch bei Verkehr und Gebäuden.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
4 Min.
post-image

Audimax Berlin-Hellersdorf

Berlin: Sechs Festnahmen bei propalästinensischer Besetzung von Hochschule

Am Rande der Besetzung einer Hochschule in Berlin-Hellersdorf durch propalästinensische Aktivisten hat die Polizei sechs Menschen vorübergehend festgenommen. Diese hätten sich an einer Kundgebung außerhalb des Hochschulgebäudes beteiligt, teilte die Polizei mit.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
3 Min.
post-image

Staatsbürgerschaft

Innenministerium: Merz-Vorschlag der Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
2 Min.
post-image

Donald Jr. Trump

Trump erneuert Kaufinteresse an Grönland - Sohn reist hin

Trumps Sohn will in die Arktis reisen. Offiziell ist die Reise nach Grönland privat, doch sein Besuch ist politisch delikat. Denn sein Vater pocht weiter darauf, die Insel solle US-Besitz werden.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
4 Min.
post-image

Konkurrenz für Elon Musk

Raketenstart von Amazon-Gründer verzögert sich

Mit dem Start einer Rakete, die die neue Raumfahrtplattform Blue Ring ins Weltall bringen soll, verstärkt Jeff Bezos den Wettbewerb mit SpaceX. Der Raketenstart verzögert sich nun.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
1 Min.
post-image

Gaza-Krieg

Katar: Gespräche über Gaza-Waffenruhe dauern auf „technischer Ebene“ an

Katar vermittelt zusammen mit den USA und Ägypten zwischen Israel und der Hamas, die direkte Verhandlungen miteinander ablehnen. Laut dem katarischen Außenministerium dauern die „technischen Gespräche“ zwischen den beiden Seiten an.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
2 Min.
post-image

Telefonbefragung

Umfrage: Nur noch 52 Prozent der Ukrainer haben Vertrauen in Selenskyj

Die Amtsperiode von Selensky ist abgelaufen, und laut einer Umfrage sinkt das Vertrauen in den ukrainischen Präsidenten weiter ab.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
1 Min.
post-image

Mutmaßlich Clan-Kriminalität

Schüsse in Berlin - Einschusslöcher, Waffen und zwei Verletzte

Am Montagabend fallen in Berlin-Neukölln Schüsse, es gibt zwei Verletzte. Die Polizei prüft, ob es sich um Clan-Kriminalität handelt.

avatar
Redaktion
•07. Januar 2025
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale