Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland
plus-icon

Klimaaktivisten vor weiterer Radikalisierung?

Innenministerium warnt vor linksextremer Unterwanderung der Klimabewegung

Nicht erst seit Lützerath ist eine Verbrüderung zwischen Klimaaktivisten und linksextremistischen Gruppen zu beobachten. Das Bundesinnenministerium und der Thüringer Verfassungsschutz befürchten einen wachsenden Einfluss von „Akteuren aus der linksextremistischen Szene".

avatar
Patrick Reitler
•30. Januar 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

USA

Trump beginnt Wahlkampf 2024 in New Hampshire und South Carolina

Der frühere US-Präsident Donald Trump besuchte am 28. Januar die beiden Bundesstaaten New Hampshire und South Carolina, in denen er zum ersten Mal seit der Ankündigung seiner Kandidatur für das Weiße Haus 2024 im November letzten Jahres wieder auf Wahlkampftour ging.

avatar
Frank Fang
•30. Januar 2023
4 Min.
post-image

20 Jahre Verhandlungen

Lithium im Blick: Scholz will das Freihandelsabkommen zwischen EU und Mercosur

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wirbt in Südamerika für die EU – und wirft einen Blick in das Lithiumdreieck Bolivien, Chile und Argentinien. Er wird von rund einem Dutzend Unternehmensvertretern begleitet. Ziel der Reise sind unter anderem neue Partnerschaften im Bereich Rohstoffe und Energie.

avatar
Redaktion
•29. Januar 2023
9 Min.
post-image

Sanktionen

Produktangabe nicht klar - EU plant Gesetz gegen Greenwashing

Wie umweltfreundlich ist ein Produkt wirklich? Für Verbraucher ist das oft schwer nachzuprüfen. Mit einem neuen Gesetz will die EU-Kommission künftig gegen falsche Versprechungen von Unternehmen vorgehen.

avatar
Iris Lindenmaier
•29. Januar 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

U-Haft: kein Ende in Sicht

Rechtsanwalt Dr. Christ: „Jeder Tag, den Ballweg weiter inhaftiert bleibt, ist ein Tag der Freiheitsberaubung“

Querdenken-Gründer Michael Ballweg sitzt auch nach über einem halben Jahr weiter in Untersuchungshaft in Stuttgart-Stammheim. Jetzt wurde überraschend der Haftrichter ausgetauscht. Epoch Times interviewt dazu den Sprecher des Verteidigerteams.

avatar
Alexander Wallasch
•28. Januar 2023
15 Min.
post-image
plus-icon

EU-Innenministertreffen in Stockholm

Faeser gegen strengere Visaregeln für unkooperative Herkunftsländer

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser lehnt es ab, Druck auf die Herkunftsländer abgelehnter Asylbewerber zu machen, damit diese ihre Landsleute wieder aufnehmen. Stattdessen fordert sie feste Vereinbarungen – auch für die Legalisierung der Einreise nach Deutschland.

avatar
Patrick Reitler
•27. Januar 2023
9 Min.
post-image

Regierungskosten

Höhere Kosten für Imageverbesserung seit Regierungswechsel 2021

Schminke durch den Steuerzahler finanziert: Die Regierung zahlt mehr denn je für Fotografen, Haare und Make-up für Politiker.

avatar
Lydia Roeber
•27. Januar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Konkurrenzkampf bei der Ausbildung

Fachkräftemangel: 182.000 Ausbildungsplätze blieben unbesetzt - Abiturienten verdrängen Hauptschüler

Die Rufe nach einer Ausbildungsgarantie werden lauter. Der Grund: Immer weniger Hauptschüler finden eine Ausbildung – wegen mangelnder Qualifikation.

avatar
Sarah Kaßner
•26. Januar 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

IW-Studie für Nordrhein-Westfalen

Konservative Bürgermeister tun mehr für „Erneuerbare“

Eher konservative Bürgermeister in NRW konnten in den Jahren 2010 bis 2020 im Schnitt einen stärkeren Leistungsausbau für die Stromerzeugung mit regenerativen Energiequellen vorweisen als ihre eher linksgerichteten Kollegen. Das hat eine aktuelle IW-Studie ergeben.

avatar
Patrick Reitler
•26. Januar 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung

Habeck blickt positiv in die Zukunft - CDU Wirtschaftsrat warnt vor Planwirtschaft

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat mit seinem Jahreswirtschaftsbericht einen Ausblick auf das Jahr 2023 gegeben. Der CDU Wirtschaftsrat wittert den „fatalen Geist" der Planwirtschaft.

avatar
Patrick Reitler
•26. Januar 2023
12 Min.
post-image

Verkehrsgerichtstag in Goslar

Anwälte gegen uferloses Datensammeln in modernen Autos

In Goslar beginnt der Deutsche Verkehrsgerichtstag. Der Deutsche Anwaltverein will durchsetzen, dass die volle Hoheit über gesammelte Daten in modernen Autos bei den Fahrern liegt.

avatar
Oliver Signus
•26. Januar 2023
4 Min.
post-image

Krieg in der Ukraine: Selenskyj will mehr

Selenskyj fordert mehr: Deutschland soll über Raketen, Kampfjets und Streumunition für Kiew entscheiden

Die BRD gerät immer mehr in den Strudel des Ukraine-Kriegs: Nach der Erlaubnis, Kampfpanzer der Bundeswehr und anderer verbündeter Staaten abzugeben, fordert ein europäisches Land nun auch die Freigabe von Streumunition. Und Wolodymyr Selenskyj verlangt Raketen und Kampfflugzeuge.

avatar
Patrick Reitler
•26. Januar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Flüchtlingswelle in Deutschland

Deutsche Städte und Kommunen gefangen zwischen Wohnungsnot und „Seebrücke“-Forderungen

Der Städte- und Gemeindebund spricht von einer unbeherrschbaren Zuwanderung. Gleichzeitig wetteifern Städte und Kommunen um das Label „Sichere Häfen“ und laden immer mehr Migranten ein.

avatar
Alexander Wallasch
•26. Januar 2023
10 Min.
post-image

Ukraine-Konflikt

Entscheidung gefallen: Deutschland liefert Kampfpanzer an die Ukraine

Die Bundesregierung will offenbar zulassen, dass demnächst deutsche Leopard-Kampfpanzer gegen Russland ins Feld geführt werden. Auch die US-Regierung plant nach Medienberichten, Abrams-Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken.

avatar
Patrick Reitler
•25. Januar 2023
5 Min.
post-image

Leopard-Kampfpanzer für die Ukraine?

Nach Treffen mit Stoltenberg: Pistorius bittet um Geduld

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius geht davon aus, dass eine Entscheidung über die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern aus deutschen Beständen an die Ukraine in Kürze feststehen wird. Die ausländischen Partner könnten ruhig schon jetzt mit der Ausbildung ukrainischer Soldaten beginnen.

avatar
Patrick Reitler
•24. Januar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Krieg in der Ukraine

Pistorius kündigt baldige Leopard-Entscheidung an - insgesamt hat Deutschland nur wenige Kampfpanzer

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat bei Anne Will eine baldige Entscheidung der Bundesregierung versprochen, ob Kampfpanzer des Typs Leopard für den Krieg in der Ukraine frei gegeben werden oder nicht. Grüne, FDP und CDU machen weiter Druck – für eine Lieferung.

avatar
Patrick Reitler
•23. Januar 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Ein Rückblick

Drei Jahre Corona-Krise in Deutschland

In den vergangenen drei Jahren wurden in Deutschland knapp 38 Millionen Infektionen und fast 164.000 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Bis heute eine gesellschaftliche Zerreißprobe. Zeit für eine kleine Rückschau.

avatar
Patrick Reitler
•22. Januar 2023
20 Min.
post-image
plus-icon

Zwei neue Spitzendiplomaten

Personalwechsel in China: Neue „Agenten“-Diplomatie mit hochrangigen Geheimdienstlern

Kürzlich hat die Kommunistische Partei Chinas nicht nur einen neuen Außenminister eingesetzt, sondern auch einen neuen Leiter des Büros für Taiwan-Angelegenheiten bestimmt. Doch wer genau sind diese Leute? Experten berichten über deren Hintergründe.

avatar
Alex Wu
•21. Januar 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Rekord bei Nettozuwanderung

Deutschlands Bevölkerung 2022 um 1,1 Millionen gestiegen

Das Statistische Bundesamt weist nach einer vorläufigen Schätzung aktuell mindestens 84,3 Millionen Einwohner in Deutschland aus – ein Rekord. 2022 seien 1,1 Millionen mehr Menschen registriert worden als im Vorjahr.

avatar
Patrick Reitler
•20. Januar 2023
5 Min.
post-image

Cannabislegalisierung

Trotz Druck durch Grüne und FDP tritt Lauterbach auf der Stelle

Für die selbsternannte „Fortschrittskoalition“ aus SPD, Grünen und FDP ist die Legalisierung von Cannabis ein symbolträchtiges Projekt. Wie schon vorher die Grünen, machte nun auch die FDP Druck auf Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

avatar
Patrick Langendorf
•20. Januar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Panzerlieferungen

Scholz unter Druck: Jetzt doch deutsche Kampfpanzer für die Ukraine?

Heute um 10 Uhr startete die Militär-Konferenz in Ramstein.

avatar
Lydia Roeber
•20. Januar 2023
7 Min.
post-image

Bildung nicht schülergerecht

Linke fordert Vermögenssteuer gegen Lehrermangel

Der Lehrermangel ist bundesweit auf einem alarmierenden Hoch. Die Linke fordert daher eine Bildungsoffensive. Hinter den Plänen versteckt sich allerdings eine ganz andere Offensive.

avatar
Sarah Kaßner
•19. Januar 2023
6 Min.
post-image

Hilfe für Tibet gesucht

Schweden soll aktive Rolle bei Lösung des Tibet-Konflikts spielen

Tibet-Organisationen fordern die schwedische Regierung mit einem 5-Punkte-Plan zum Handeln auf. Mithilfe der EU-Ratspräsidentschaft, die Schweden ab Januar übernommen hat, soll das Land aktiv gegen Menschenrechtsverbrechen an Tibetern vorgehen.

avatar
Redaktion
•19. Januar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Einwanderungspolitik

Turbo-Einwanderung: Scholz und Baerbock drängen gemeinsam auf Beschleunigung der Visavergabe

Eine neue Superbehörde organisiert in Brandenburg an der Havel die Visavergabe für Migranten, die in Deutschland ihr Glück versuchen wollen. Bundeskanzler und Außenministerin schauen persönlich nach, ob das nicht alles noch schneller gehen kann. Ein Kommentar.

avatar
Alexander Wallasch
•19. Januar 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Deutsch-französisches Jubiläumstreffen

60 Jahre Freundschaft: Deutschland und Frankreich suchen Annäherung in der Krise

Am Sonntag treffen sich Spitzenpolitiker aus Frankreich und Deutschland in Paris, um den 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags und die deutsch-französische Freundschaft zu feiern. Diverse Differenzen belasten das einst hervorragende Verhältnis.

avatar
Patrick Reitler
•19. Januar 2023
10 Min.
post-image

Nach Blockade-Aktion zur Weltklimakonferenz 2021

Klimaaktivisten sollen 1,4 Millionen Schadenersatz zahlen

Mit der „diversen“ Oldenburgerin Eike G. muss sich derzeit eine Klimaaktivistin vor Gericht verantworten. Sie hatte am 5. November 2021 zusammen mit Gleichgesinnten das größte deutsche Stromkraftwerk stundenlang blockiert. RWE will 1,4 Millionen Schadenersatz.

avatar
Patrick Reitler
•18. Januar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

In Brot, Pizza, Teigwaren und Schokolade

EU: Grillen mal anders - Grashüpfer als Zutat für „Neuartige Lebensmittel“

Am 23. Januar 2023 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft. „Klassische Proteine für eine moderne Welt“ sollen den Speiseplan bereichern. Den höchsten Anteil an Grashüpfer-Pulver dürfen Getreideriegel, trockene Vormischungen für Backwaren, Molkenpulver und Mehrkornbrot haben.

avatar
Oliver Signus
•18. Januar 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Wann ist Deutschland Kriegspartei?

Was man über die Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland wissen kann

Zahlen sind schwer zu bekommen, aber die Lieferungen deutscher Waffensysteme lassen Rückschlüsse zu, wie viele ukrainische Soldaten in Deutschland ausgebildet werden.

avatar
Alexander Wallasch
•17. Januar 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Klimaschutz oder Versorgungssicherheit?

Nach dem Kampf um Lützerath: Gegenseitige Anfeindungen

Nach der Schlammschlacht um das verlassene Dorf Lützerath kämpfen verschiedene Seiten um die Deutungshoheit der zuweilen gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Klimaaktivisten.

avatar
Patrick Reitler
•17. Januar 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Atomausstieg

Deutschland allein bei Energiewende: Europäische Nachbarn setzen stärker auf Kernenergie

Demnächst wird in Lützerath Kohle abgebaut. Das sorgte in den letzten Wochen für enorme Proteste. Dabei liegt der Schlüssel in der deutschen Atompolitik. Dagegen sträuben sich aber vor allem die Grünen in der Bundesregierung, während die Nachbarn in Europa in die entgegengesetzte Richtung gehen.

avatar
Patrick Langendorf
•16. Januar 2023
10 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 49
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick