Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Konsequenzen nach Silvester

Rund zwei Millionen Unterschriften: Petitionen für Böllerverbot übergeben

Die Gewerkschaft der Polizei sieht „keinen Weg mehr daran vorbei“: Sie übergab dem Bundesinnenministerium eine Petition für ein Böllerverbot für den Privatbereich. Über 1,5 Millionen Menschen unterzeichneten.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

Gute Chance für die Konservative Partei

Kanada: Premierminister Trudeau kündigt Rücktritt an

Einst wurde Justin Trudeau als Hoffnungsträger und „Kanadas Kennedy“ gefeiert. Doch zuletzt geriet der Premierminister stark unter Druck. „Ich beabsichtige, als Parteivorsitzender und als Premierminister zurückzutreten, sobald die Partei einen neuen Chef ernannt hat“, sagte der 53-Jährige in Ottawa. Ist nun der Weg frei für einen Sieg der Konservativen?

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
5 Min.
post-image

Keine Waffenruhe in Sicht

Moskau meldet Einnahme von Kurachowe in der Ostukraine - weitere Kämpfe in Kursk

Sowohl Russland als auch die Ukraine verstärken ihre Bemühungen im Krieg um Territorium, in Blick auf die Verhandlungen, die vom zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump erwartet werden.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
5 Min.
post-image

Blitzeis und Eiseskälte

Heftiger Wintersturm trifft die USA

Zahlreiche Unfälle, ausgefallene Flüge, geschlossene Schulen: Die USA erleben die Kehrseite des Winters.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
4 Min.
post-image

Prozess in Paris

Gaddafi-Gelder für den Wahlkampf: Frisch verurteilter Sarkozy erneut vor Gericht

Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy muss sich seit Montag wegen illegaler Finanzierung seines Wahlkampfs 2007 durch den damaligen libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi vor Gericht verantworten.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

Kein juristisches Nachspiel

Scholz und Kiesewetter: Tweet gelöscht, juristischer Vorgang beendet

Spekulationen über eine Moskau-Reise von Kanzler Scholz haben am Wochenende für Empörung bei der SPD gesorgt. Ein juristisches Nachspiel werden sie nicht haben.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Nach Rücktritt von Nehammer

Historisch in Österreich: FPÖ könnte erstmals den Bundeskanzler stellen

Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ steht Österreich vor einem politischen Novum: FPÖ-Chef Herbert Kickl wurde am Montag von Bundespräsident Van der Bellen mit der Regierungsbildung beauftragt – eine Premiere in der Geschichte der Republik.

avatar
Reinhard Werner
•06. Januar 2025
9 Min.
post-image

Großbritannien

Britischer Premier wirft Musk Verbreitung von „Lügen und Desinformation“ vor

Elon Musk hat die britischen Behörden kritisiert, was den Umgang mit Vergewaltigungsfällen in Nordengland angeht. Musk fordert eine neue Untersuchung der Vorfälle. Premier Keir Starmer verteidigte seine Bilanz als Leiter der britischen Strafverfolgungsbehörde, der er damals war.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

Großbritannien

Nach Missbrauchsskandal: Oberhaupt der anglikanischen Kirche legt Bischofsstab nieder

Der Erzbischof von Canterbury und damit das Anglikanische Kirchenoberhaupt legt endgültig sein Amt nieder. Hintergrund des Rücktritts von Justin Welby ist ein Untersuchungsbericht zu einem Missbrauchsskandal mit bis zu 130 Jungen und junge Männern in den 1970er und 80er Jahren.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

„Es war ein verlorenes Jahr“

Neuzulassungen von E-Autos 2024 um mehr als ein Viertel gesunken

Im Jahr 2024 wurden 27,4 Prozent weniger als 2023, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg am Montag mit.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

Spezialkräfte unterwegs

Nach Magdeburg: Mutmaßlicher Täter in Haftanstalt nach Sachsen verlegt

Der Tatverdächtige des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt wurde von der Justizvollzugsanstalt Burg nach Dresden verlegt. Aus Sicherheitsgründen erfolgte das auf dem Luftweg.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

Nur noch in HD

Viele Tausend TV-Haushalte sehen bei ARD nur noch schwarz

Wer sich für die Technikbegriffe SD und HD nicht interessiert, erlebt dieser Tage vielleicht eine Überraschung. Bei vielen älteren TV-Geräten ist ein wichtiger Teil der Programme nicht mehr zu sehen.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

Übernahme blockiert

Nein zu Übernahme von US Steel: Japans Regierungschef fordert Erklärung

US-Präsident Biden erklärte, dass eine Übername von US-Steel einen der größten Stahlproduzenten Amerikas unter ausländische Kontrolle bringen würde, und ein Sicherheitsrisiko darstelle. Japans Regierungschef fordert eine nähere Erklärung.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
1 Min.
post-image

„Die Menschen wollen Straßen, Schulen und Schutzpolizei“

Deutscher Beamtenbund fordert Investitionen in öffentliche Dienstleistungen

Laut Forsa-Umfrage halten nur 20 Prozent der Bürger am Festhalten der Schuldenbremse für wichtig. Der Detusche Beamtenbund fordert nun mehr Investitionen.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
3 Min.
post-image

Wie geht es weiter in Österreich?

Möglicher Regierungsauftrag in Österreich: Präsident Van der Bellen empfängt Kickl

Begrüßung per Handschlag: In Wien treffen sich der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl. Ob der Präsident Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilen wollte, war zunächst unklar.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
4 Min.
post-image

Zusammenarbeit mit Nordkorea

Blinken erwartet, dass Russland mit Nordkorea auch bei Satelliten kooperiert

Nordkorea erhält von Moskau bereits militärische Ausrüstung. US-Außenminister Blinken geht davon aus, dass Moskau mit Pjöngjang auch fortschrittliche Weltraum- und Raketentechnologie teilt.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
3 Min.
post-image
plus-icon

Machtübergabe in den USA

Die letzte Hürde vor Trumps Präsidentschaft

Am Montag, 6. Januar, wird der US-Kongress in einer gemeinsamen Sitzung Donald Trumps Sieg im Electoral College offiziell bestätigen. Diese verfassungsmäßig vorgeschriebene Zeremonie, die heute Abend deutscher Zeit beginnt, markiert den formellen Abschluss der US-Präsidentschaftswahl 2024.

avatar
Tom Ozimek
•06. Januar 2025
5 Min.
post-image

Auswahl bis 21. Januar

Höhere Preise - weniger Inhalt: Verbraucherzentrale sucht „Mogelpackung des Jahres“

Der Inhalt wird weniger, aber die Preise werden höher: Die Verbraucherzentrale Hamburg sucht seit Montag erneut die „Mogelpackung des Jahres“. Bis zum 21. Januar können Verbraucher aus fünf Kandidaten auswählen.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

Annullierte Flüge und Streiks

Reise-Schlichtungsstelle verzeichnet Rekord bei Beschwerden

Nach Flugausfällen oder Verspätungen wenden sich Verbraucher häufig an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr. Sie vermittelte im vergangenen Jahr so oft wie nie bei Streits mit Reise-Unternehmen.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

Nach Flugzeugunglück

Südkorea: Flughafen Muan bleibt bis Mitte Januar geschlossen

Der internationalen Flughafen Muan, auf dem am 29. Dezember ein Flugzeugunglück geschah, bleibt weiterhin geschlossen. Die Ermittlungen dauern an, die Unglücksursache ist noch unklar.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
1 Min.
post-image
plus-icon

Förderungen zur Heizungssanierung

Heizungstausch: Wie Immobilienbesitzer jetzt sparen können

Kurz vor der Bundestagswahl zieht die Nachfrage nach Wärmepumpen massiv an. Wer sich noch die aktuellen Fördergelder für eine neue Heizanlage sichern will, sollte folgende Übersicht dazu kennen.

avatar
Maurice Forgeng
•06. Januar 2025
8 Min.
post-image

Höhere Personalkosten führen zu höheren Gebühren

Kommunen sind fassungslos: Gewerkschaften fordern 8 Prozent mehr Lohn im öffentlichen Dienst

Verdi und Beamtenbund haben ihre neuen Forderungen zu Einkommen und freie Zeit für Beschäftigte im öffentlichen Dienst publik gemacht. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund reagiert irritiert. OB Boris Palmer reagiert mit Unverständnis und spricht von Jobabbau.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
1 Min.
post-image

Innerhalb der nächsten 24 Stunden?

Kanada: Rücktritt des Premiers Trudeau steht unmittelbar bevor

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau steht in seiner Partei stark unter Druck. Es wird erwartet, dass er innert weniger Stunden zurücktritt. Es ist unklar, ob der 53-Jährige interimsweise als Parteivorsitzender im Amt bleibt – im Oktober wählt Kanada ein neues Parlament.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
3 Min.
post-image

Landwirte sind sauer

Frankreichs Regierung verhindert Bauernproteste in Paris

200 Landwirte waren mit rund 50 Traktoren unterwegs, um im Zentrum von Paris zu protestieren. Die Polizei schritt ein. Zum Protest aufgerufen hatte die Organisation Coordination rurale.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
2 Min.
post-image

Naher Osten

Habeck über Syrer: Wer nicht arbeitet, wird gehen müssen

Was passiert mit den Syrern in Deutschland, wenn sich die Lage in ihrem Heimatland weiter stabilisiert? Nach Vorstellung des Grünen-Kanzlerkandidaten ist Arbeit dann das entscheidende Kriterium.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
1 Min.
post-image

Magdeburg

Sechstes Todesopfer nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt

Nach dem Anschlag in Magdeburg gibt es ein sechstes Todesopfer. Eine 52-jährige Frau sei im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen, sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
1 Min.
post-image

In Elefantencamp auf der Insel Koh Yao Yai

Elefant tötet in Thailand spanische Touristin

Das Baden mit Elefanten gilt in Thailand als Touristenattraktion. Was so idyllisch wirkt, ist auch gefährlich – und kostet nun eine Studentin das Leben. Die Kritik an Camps dieser Art wächst.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
3 Min.
post-image

5.650 Euro mehr für einen VW Tiguan

Neuwagen mit Verbrennungsmotor: Greenpeace will Zulassungssteuer

Mit einer Zulassungssteuer auf Neuwagen mit Benzin- oder Dieselmotor könnte eine erneute Kaufprämie für E-Autos gegenfinanziert werden. Das schlägt Greenpeace vor. Ein VW Tiguan wäre nach Rechnung der Organisation damit 5.650 Euro teurer, ein SUV BMW X5 M rund 41.400 Euro.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
3 Min.
post-image

Umfassende Steuerreform geplant

Spahn schließt Verbleib von Wirtschaftsminister Habeck im Amt aus

CDU und CSU setzen darauf, dass sich Leistung wieder lohnt. Mit ihrer Agenda 2030 sollen nach der Wahl Bürokratie, Steuern und Energiekosten runter. Dass Robert Habeck weiterhin Wirtschaftsminister bleibt, schließt die Union aus.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
1 Min.
post-image

Naher Osten

Baerbock: Unterstützung für Syrien von Frauenrechten abhängig

Für islamistische Strukturen werde die EU keine Gelder geben, sagt Außenministerin Annalena Baerbock nach ihrer Syrien-Reise. Wie künftig mit Frauen umgegangen werde, sei entscheidend für den Wiederaufbau des Landes.

avatar
Redaktion
•06. Januar 2025
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Montag, 11. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale