Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Über dem Roten Meer

USA schießen „versehentlich“ eigenes Kampfflugzeug ab

Ein US-Kreuzer feuerte „versehentlich“ auf ein eigenes Kampfflugzeug. Eine umfassende Untersuchung soll nun klären, wie es dazu kommen konnte.

avatar
Redaktion
•22 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Mehr Backup-Kraftwerke gefordert

EnBW-Finanzchef: Uns droht, die Akzeptanz für die Energiewende zu verlieren

Der süddeutsche Netzriese EnBW zieht Bilanz nach der Dunkelflaute der vergangenen Woche – und sendet einen Warnruf nach Berlin. Alle Kraftwerke seien am Netz gewesen. Deutschland benötige künftig mehr Reserve.

avatar
Maurice Forgeng
•22 Dezember 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Reinigen ohne Chemie

Wundermittel Backpulver: Der umweltfreundliche Allesreiniger im Haushalt

Backpulver, ein altbekannter Helfer in der Küche, ist weit mehr als nur ein Backzusatz. Dank seiner vielseitigen Eigenschaften hat es sich auch als umweltfreundliches Reinigungsmittel bewährt.

avatar
Renate Hofmarcher
•22 Dezember 2024
9 Min.
post-image

Todesfahrt von Magdeburg

Tatverdächtiger in U-Haft - BKA bestätigt Hinweis aus Saudi-Arabien

Fünf Menschen sind tot, 200 verletzt: Nach der folgenschweren Fahrt mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg muss der Tatverdächtige in U-Haft. Die Suche nach seinem Motiv steht im Fokus.

avatar
Redaktion
•22 Dezember 2024
8 Min.
post-image

Reaktionen auf Anschlag in Magdeburg

Behördenversagen in Magdeburg? Öffentliche Kritik nimmt zu

Nach dem tödlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg, bei dem fünf Menschen starben und mehr als 200 verletzt wurden, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Stadt besucht und eine sorgfältige Aufklärung versprochen. Seine Äußerungen sowie die Kritik von Elon Musk und Forderungen aus der Opposition lösen nun eine Debatte um die Sicherheitsbehörden und die politische Verantwortung aus.

avatar
Patrick Langendorf
•22 Dezember 2024
8 Min.
post-image

Abschiedsbesuch

Ukrainischer Präsident Selenskyj trifft CIA-Chef Burns in Kiew

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist in Kiew mit dem Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, zusammengetroffen. Burns habe ihm einen Abschiedsbesuch abgestattet, erklärte Selenskyj.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Diplomatische Eskalation

Streit mit Polen: Orban stellt ungarisches Asyl für weitere Ex-Minister in Aussicht

Nach der umstrittenen Entscheidung Ungarns, einem in Polen wegen Korruptionsverdachts gesuchten polnischen Ex-Regierungspolitiker Asyl zu gewähren, hat der ungarische Regierungschef Orban weitere ähnliche Schritte in Aussicht gestellt.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
2 Min.
post-image

Gefährlich für Kinder

Albanien will Zugang zu Tiktok für ein Jahr sperren

Stiften Inhalte auf der Video-Plattform Tiktok zu Gewalt an? Die Regierung in Tirana will nach einem tragischen Vorfall Konsequenzen ziehen.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Umstritten

Ex-Botschafter in Deutschland: Melnyk wird UN-Botschafter der Ukraine

Der frühere ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, wird sein Land künftig bei den Vereinten Nationen in New York vertreten.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Stimmen aus der Bevölkerung

Haben Behörden Hinweise auf Attentäter von Magdeburg ignoriert?

In den sozialen Medien gibt es neben vielen polarisierenden Kommentaren zu dem Vorfall in Magdeburg auch Anteilnahme und Kritik. Der AfD-Landtagsabgeordnete Tobias Rausch konnte sich in letzter Sekunde in Sicherheit bringen und berichtet, wie er die Situation erlebt hat.

avatar
Oliver Signus
•21 Dezember 2024
7 Min.
post-image

14 Todesopfer

Prag gedenkt der Opfer des Amoklaufs vor einem Jahr

Prag hält inne. Vor einem Jahr gab es bei einem Amoklauf viele Tote. Nun wurde der Opfer gedacht.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Neue Allianz

Zukunftsbranche im Aufwind: Trumps Übergangsteam setzt auf Big Tech

Donald Trump formt seine künftige Regierung – und setzt dabei auf die Expertise der Technologiebranche. Mit Persönlichkeiten wie Elon Musk, Vivek Ramaswamy und Peter Thiel zieht eine neue Elite ins Weiße Haus ein. Zu erwarten ist dadurch eine innovationsfreundliche Technologiepolitik, die Big Tech neue Spielräume eröffnet.

avatar
Reinhard Werner
•21 Dezember 2024
9 Min.
post-image

Waffenruhe im Gazastreifen

Hamas und andere Palästinensergruppen: Einigung mit Israel „näher denn je“

Bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung israelischer Geiseln könnte nach Angaben der radikalislamischen Hamas und anderer militanter Palästinensergruppen bald eine Einigung erzielt werden.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
2 Min.
post-image

Sonntagstrend

Insa-Umfrage: Union wieder doppelt so stark wie SPD

Die Aufholjagd der SPD in den Umfragen ist zu Weihnachten vorerst gestoppt worden.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Operation „Louder Voice“ und brisante Postings

Ermittlungen in vollem Gange: Wer ist der Mann hinter dem Lenkrad in Magdeburg?

Am Freitagabend kam es auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg zu einem Anschlag, als ein Auto in die Besuchermenge steuerte und fünf Menschen tötete und mehr als 200 verletzte. Der festgenommene Täter, ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien, wirft Fragen auf: Was ist über den mutmaßlichen Täter und seine Motive bisher bekannt?

avatar
Patrick Langendorf
•21 Dezember 2024
8 Min.
post-image

Mit zwölf Jahren Verspätung

Das erste Mal seit 25 Jahren: Neuer Atomreaktor in Frankreich ans Netz angeschlossen

Nach 17-jähriger Bauzeit und mit zwölf Jahren Verspätung ist der EPR-Atomreaktor im französischen Flamanville am Samstag ans Netz gegangen. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sprach im Onlinedienst Linkedin von einem „großen Augenblick“.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Das Phänomen Elon Musk

Musk-elspiele: Beeinflusst der Multimilliardär die Politik anderer Länder?

Der Multimilliardär Elon Musk soll als Berater Donald Trumps die Regierungsstrukturen umkrempeln. Gleichzeitig knüpft er Kontakte zu Politikern anderer Länder und schließt offenbar erste Allianzen nebst erheblicher finanzieller Unterstützung.

avatar
Oliver Signus
•21 Dezember 2024
8 Min.
post-image

Zeitungsinterview

Wagenknecht glaubt nicht an russischen Angriff auf weitere Länder in Europa

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht glaubt nach eigenen Worten nicht, dass der russische Präsident Wladimir Putin nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine weitere Länder in Europa angreifen würde.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
2 Min.
post-image

Nach Anschlag in Magdeburg

Verstärkte Polizeipräsenz - mehrere Weihnachtsmärkte vorzeitig geschlossen

Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sorgt für zunehmende Verunsicherung in den letzten Adventstagen. Polizeibehörden prüfen eine Verschärfung von Sicherheitsmaßnahmen. Einige Städte und Gemeinden schließen vorzeitig ihre Märkte.

avatar
Reinhard Werner
•21 Dezember 2024
6 Min.
post-image

Umfrage „Deutschlandtrend"

Deutsche fürchten instabile Regierung nach Winterwahlkampf

Die Deutschen blicken mit wachsender Sorge auf die politische Zukunft: Laut aktuellem Deutschlandtrend fürchten 59 Prozent eine instabile Regierung nach der nächsten Bundestagswahl. Gleichzeitig zeigt die Umfrage eine tiefe Skepsis gegenüber allen Kanzlerkandidaten und zunehmende Unzufriedenheit mit der politischen Landschaft.

avatar
Patrick Langendorf
•21 Dezember 2024
6 Min.
post-image

Nach einem möglichen Waffenstillstand

Deutschland kann nicht unbeteiligt bleiben: Pistorius für Friedenstruppen in der Ukraine

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius spricht offen über einen möglichen Bundeswehreinsatz in der Ukraine. Doch erst ein Frieden könnte diese Frage konkret werden lassen.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
2 Min.
post-image

Wiederaufnahme in Programm

Bis zu 4.000 Euro Unterstützung für syrische Familien, die in ihre Heimat zurückkehren

Der Bund will Syrien wieder in ein Rückführungsprogramm aufnehmen, sobald sich die Lage im Land stabilisiert hat. Die Internationale Organisation für Migration (IMO) fordert Unterstützung beim Aufbau.

avatar
Oliver Signus
•21 Dezember 2024
4 Min.
post-image

Nordrhein-Westfalen

Professoren protestieren - befördert neues Hochschulgesetz Verdachtskultur an den Unis?

Die geplante Einführung eines Hochschulsicherheitsrechts in NRW lässt die Wellen höher schlagen: strengere Regeln gegen Machtmissbrauch oder Etablierung einer Verdachtskultur an den Hochschulen? Letzteres kritisieren 45 Staatsrechtler, die in einem Brandbrief fordern, den Entwurf zurückzuziehen.

avatar
Lydia Roeber
•21 Dezember 2024
6 Min.
post-image

Das passiert heute nach dem Attentat

Magdeburger in Trauer: Fünf Tote und über 200 Verletzte - was wir wissen

Am Tag nach den dramatischen Szenen auf dem Weihnachtsmarkt in Sachsen-Anhalt wird es eine Gedenkfeier geben. Kanzler Scholz und Innenministerin Faeser kommen nach Magdeburg.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
8 Min.
post-image

Übergangshaushalt verabschiedet

Im letzten Moment: Stillstand der US-Regierung abgewendet

Der US-Senat hat nach wochenlangen Verhandlungen einen Übergangshaushalt verabschiedet - und so einen Verwaltungsstillstand abgewendet. Am Samstag mehr als eine halbe Stunde nach Mitternacht (Ortszeit) stimmte eine Mehrheit der Mitglieder der Kongresskammer für den Gesetzestext.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
2 Min.
post-image

Geld für Straßenbau

Bauindustrie fordert Pkw-Maut gegen „Verkehrskollaps“

Marode Straßen, veraltete Brücken: Der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland fehlt es an Investitionen. Laut der Bauindustrie könnte ein altbekanntes Konzept für Besserung sorgen.

avatar
Redaktion
•21 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Umgang mit Flüchtlingen

Italiens Vize-Regierungschef Salvini freigesprochen

Matteo Salvini sorgte 2019 dafür, dass Migranten vom Mittelmeer wochenlang nicht an Land konnten. Er musste deswegen vor Gericht – nun wird er freigesprochen.

avatar
Redaktion
•20 Dezember 2024
2 Min.
post-image

Rücktrittsforderungen

Kanadas Premier Trudeau bildet sein Kabinett um

Eine turbulente Woche endete mit einer großen Kabinettsumbildung in Kanada.

avatar
Redaktion
•20 Dezember 2024
1 Min.
post-image

Beschluss von Bundestag und Bundesrat

Steuerentlastung mit Haken: Für viele wird es 2025 teurer

Bundestag und Bundesrat haben Maßnahmen zur Steuerentlastung und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen, die jedoch aufgrund steigender Sozialabgaben und eines höheren CO₂-Preises letztlich kaum finanzielle Vorteile für viele Bürger bringen.

avatar
Patrick Langendorf
•20 Dezember 2024
8 Min.
post-image

Priorität: Ausbau der „erneuerbarer Energien”

Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen.

avatar
Redaktion
•20 Dezember 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 4784
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 20 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale