Vital
Alle ArtikelBeziehungenErnährungGesundheitReiseVitalität
plus-icon

Psyche und Körper

Chronische Leiden durch tiefliegende Traumata - so löst man sie auf

Ein traumatisches Ereignis kann Jahre, wenn nicht Jahrzehnte nachwirken. Dies belastet unterbewusst das Zentrale Nervensystem – körperliche Probleme sind die Folge. Es gibt einige Methoden, um ein altes Trauma aufzulösen und den Körper zu heilen.

avatar
Zena le Roux
•23 März 2024
7 Min.
post-image

Neue Studie

Schon ein Joint pro Woche steigert das Risiko für Herzkrankheiten drastisch

Neue umfangreiche Studie liefert die bisher eindeutigsten Belege für die Auswirkungen von Marihuana auf die Herzgesundheit.

avatar
Naveen Athrappully
•23 März 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Körper mit Haltung

Schmerzen vorbeugen: 7 einfache Übungen gegen eine schlechte Körperhaltung

Eine schlechte Körperhaltung belastet Nacken und Rücken und kann langfristig ernsthafte Probleme verursachen. Dafür gibt es eine Lösung: eine starke Rumpfmuskulatur.

avatar
Kevin Shelley
•22 März 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Forschungen

Studie: Ein spätes Frühstück fördert Diabetes - ein spätes Abendessen begünstigt Schlaganfälle

Laut einer neuen Studie sollte man zeitig frühstücken und zu Abend essen. So senkt man das Risiko für verschiedene Krankheiten.

avatar
Ellen Wan
•22 März 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Von UNO gecancelt

„Gesundheit und Menschenrechtsverletzungen“: Experten-Livestream kann doch am Freitag stattfinden

Der UN-Menschenrechtsrat in Genf hat kurzfristig eine Sitzung abgesagt, bei der auch internationale Kritiker der Corona-Politik wie Prof. Sukharit Bhakdi hätten zu Wort kommen sollen. Der gemeinnützige World Councel for Health stellt nun am Freitag einen eigenen Livestream auf die Beine.

avatar
Patrick Reitler
•21 März 2024
5 Min.
post-image

In Boston

Weltpremiere: Ärzte verpflanzen Patienten in den USA Schweineniere

Weltweit zum ersten Mal haben Ärzte in den USA einem lebenden Patienten eine Schweineniere transplantiert. Das Organ war zuvor gentechnisch verändert worden.

avatar
Redaktion
•21 März 2024
1 Min.
post-image

Geschäftsjahr 2023

Bahn macht weniger Umsatz und Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn nimmt insgesamt weniger Geld ein und macht unterm Stricht kräftig Minus. Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 2023 rund 45,2 Milliarden Euro - rund 13 Prozent weniger als 2022, wie der Staatskonzern am Donnerstag mitteilte. Der Verlust betrug 964 Millionen Euro (Bereinigtes EBIT).

avatar
Redaktion
•21 März 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Zellstress mindern

Alzheimer: Neue Studie enthüllt Schlüssel zur Rettung von Gehirnzellen

Neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer zeichnen sich durch Proteinablagerungen im Gehirn aus. Normalerweise versucht man bei der Behandlung, diese zu beseitigen. Doch einer neuen Studie zufolge ist das gar nicht notwendig.

avatar
Cara Michelle Miller
•21 März 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Naturheilmittel

Feigenkaktus: Hilft bei Diabetes, Krebs, Herzkrankheiten und mehr

Der Nopal-Kaktus, tief verwurzelt im kulturellen Erbe Mexikos und seit über 9.000 Jahren als Heilmittel geschätzt, offenbart sein Potenzial in der modernen Medizin durch seine beeindruckenden therapeutischen Eigenschaften.

avatar
Sandra Cesca
•20 März 2024
5 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Folgen für Natur und Arten

„Wir erleben die größte Naturzerstörung unseres Landes“: Ärztin besorgt über Infraschall

„Kann eine Betriebserlaubnis für Windkraftanlagen überhaupt noch erteilt werden?“, das fragt sich Dr. Ursula Bellut-Staeck. Das Umweltbundesamt hält jedoch weiter an der „Unschädlichkeit“ der Anlagen fest. Epoch Times sprach mit der Ärztin über diesen Konflikt.

avatar
Maurice Forgeng
•20 März 2024
14 Min.
post-image

Was hinter der Aktion steckt

RKI verschickt 5-Euro-Scheine an 180.000 Bürger - Bund der Steuerzahler irritiert

Das Robert Koch-Institut (RKI) verschickt derzeit 5-Euro-Scheine an 180.000 ausgewählte Bürger. Diese will man damit für die Teilnahme an einem Panel „Gesundheit in Deutschland“ anwerben. Weitere monetäre Anreize sollen folgen – dafür will das RKI jedoch Daten sehen.

avatar
Reinhard Werner
•20 März 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Neue Studie warnt

Bauchfett steigert Alzheimer-Gefahr bei Männern mittleren Alters

Eine neue Studie hat gezeigt, dass bei Männern mittleren Alters eine erhöhte Menge an viszeralem Fett – also Fett, das sich tief im Bauchraum um die inneren Organe herum ansammelt – mit einem größeren Risiko für Alzheimer verbunden ist. Erfahren Sie, wie Sie diesem Risiko durch gezielte Maßnahmen entgegenwirken können.

avatar
George Citroner
•20 März 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

COVID-19-Impfstoffe

Genomforscher McKernan: Corona-Impfstoff-DNA mischt sich in menschliche Krebszellen

Was McKernan und sein Team herausgefunden haben, widerspricht den aktuellen Argumenten von Faktenprüfern.

avatar
Marina Zhang
•20 März 2024
5 Min.
post-image

Sitzfalle überwinden

Gesund bleiben: Warum 10.000 Schritte täglich lebenswichtig sind

Eine australische Studie enthüllt: Wer täglich 10.000 Schritte geht, kann sein Risiko für frühzeitigen Tod und Herzkrankheiten drastisch senken, selbst wenn er viel sitzt.

avatar
Kerry Meadows-Bonner
•19 März 2024
4 Min.
post-image

Karfreitagsruhe

Hamburg verkürzt Tanzverbot an Karfreitag

Karfreitag gilt als stiller Feiertag, deswegen gibt es in fast allen Bundesländern ein Tanzverbot. In Hamburg wurde es gelockert.

avatar
Redaktion
•19 März 2024
1 Min.
post-image

Risiken der Geschlechtsumwandlung

Transgender Leaks: Dokumente aus dem „Paralleluniversum“

Einer der mächtigsten Akteure im Bereich Transgender ist die Organisation WPATH (World Professional Association for Transgender Health). Nun wurden brisante interne Dokumente veröffentlicht, die Leitlinien der Organisation in überaus zweifelhaftem Licht erscheinen lassen.

avatar
Anne Burger
•19 März 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitsrisiko

Krebserregende Substanz in beliebten Akne-Produkten entdeckt

Ein unabhängiges Labor hat gefährlich hohe Konzentrationen an Benzol in namhaften Akne-Behandlungsprodukten aufgedeckt.

avatar
Amie Dahnke
•19 März 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Illegaler US-Drogenmarkt

20-mal stärker als Fentanyl: Nitazene, die neue, tödliche Straßendroge auf dem Vormarsch

Nitazene, bis zu 20-mal stärker als Fentanyl, sind den US-Behörden bisher weniger aufgefallen. So konnte sich eine stille Epidemie entfalten, deren neue Gefahren die US-Strafverfolgungsbehörden erst jetzt zu erkennen beginnen. In der EU ist die neue Bedrohung weniger ausgeprägt.

avatar
George Citroner
•19 März 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Corona-Aufarbeitung in den USA

„Lektionen aus der COVID-Krise“: Bericht bescheinigt autoritärer Corona-Politik katastrophale Effekte

Die auf Zwangsmaßnahmen setzende Corona-Politik vieler Staaten hat mehr Schaden als Nutzen bewirkt. Das ist die Bilanz eines Berichts über „Lektionen aus der COVID-Krise“, die ein US-Komitee präsentiert hat. Auf Einsichtsfähigkeit hofft man indessen kaum.

avatar
Reinhard Werner
•19 März 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Plastikmüll

Von den Ozeanen in die Organe: Wie Mikroplastik in den Körper kommt

Ein unheilvoller Kreislauf aus Plastik verschmutzt nicht nur die Weltmeere und Gewässer, sondern lagert sich als Mikro- und Nanoplastik auch im menschlichen Körper ab. Aktuelle Studien zeigen, wie viel der kleinen Plastikteilchen wir mit dem Wasser aufnehmen und welche gesundheitlichen Folgen das haben kann.

avatar
Lydia Roeber
•18 März 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitstrendsetter

3 natürliche Statin-Alternativen für die Herzgesundheit

Statine wurden lange Zeit als Goldstandard in der Prävention von Herzkrankheiten gefeiert, haben jedoch auch therapeutische Limits und Nebenwirkungen. Jüngste Studien beleuchten nun das Potenzial natürlicher Nahrungsergänzungsmittel, die dort ansetzen, wo Statine an ihre Grenzen stoßen.

avatar
Vance Voetberg
•18 März 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Gesund altern

Ein gesunder Körper - auch im hohen Alter: Sieben Gewohnheiten, die dabei helfen

Es gibt so einige tägliche Gewohnheiten, die langfristig unserer Gesundheit sehr schaden. Doch man braucht nicht verzagen, denn sie sind leicht zu ändern.

avatar
Kevin Shelley
•17 März 2024
8 Min.
post-image

Streptokokken-Toxisches-Schock-Syndrom (STSS)

Tödliche Infektionskrankheit breitet sich in Japan schneller aus

In Japan breitet sich eine bakterielle Infektionskrankheit, die in vergleichbar vielen Fällen tödlich verläuft, immer schneller aus. Ganz neu ist das Thema auch in Europa nicht, doch an diesem Wochenende berichteten erstmals mehrere große Zeitungen darüber. Erinnerungen an den Beginn der Corona-Pandemie werden wach.

avatar
Redaktion
•16 März 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Impfnebenwirkung

RSV-Impfstoffe mit erhöhtem Risiko für seltene neurologische Erkrankung in Verbindung gebracht

Nach der Zulassung der RSV-Impfstoffe von Pfizer und GSK in den USA und in Deutschland wurden vermehrt Guillain-Barré-Syndrom-Fälle (GBS), eine seltene Nervenerkrankung, beobachtet.

avatar
Megan Redshaw
•16 März 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Darm-Lungen-Achse

Mikroben gegen COVID-19: Wie unsere Darmbewohner uns vor schweren Verläufen schützen

Das Mikrobiom und das Immunsystem sind untrennbar miteinander verbunden. Nun stellten Forscher fest, dass bestimme Darmbakterien einen schweren COVID-19-Verlauf verhindern können.

avatar
Ellen Wan
•15 März 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Schlaf

Studie: Zu viel Fernsehen führt zu mehr nächtlichen Toilettengängen

Wer zu viel fernsieht, bei dem liegt die Wahrscheinlichkeit höher, nachts häufiger aufzuwachen und zur Toilette gehen zu müssen. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Thema Nykturie, dem erhöhten Harndrang bei Nacht.

avatar
Amie Dahnke
•14 März 2024
5 Min.
post-image

Mitteilung des Robert-Koch-Institut

Virologe Klaus Überla neuer Chef von Ständiger Impfkommission

Die Ständige Impfkommission hat einen neuen Vorstand. 14 der 19 Mitglieder wurden neu berufen.

avatar
Redaktion
•14 März 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Neue Erkenntnisse

Forscher entdecken mögliche Genveränderungen durch COVID-19-Impfungen

Forscher aus Deutschland und den USA berichten, dass mRNA-Impfstoffe das Erbgut in menschlichen Krebszelllinien verändern können. Diese Erkenntnisse wecken neue Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken von COVID-19-Impfstoffen und weisen auf die Notwendigkeit weiterer Studien zur Sicherheit und Langzeitwirkungen der Impfungen hin.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•13 März 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Modetrend mit Risiken

Vaping verschlechtert Schlafqualität und Psyche junger Menschen

Laut einer neuen Studie hat der Konsum von Vaping erhebliche Auswirkungen auf die Schlafqualität und psychische Gesundheit junger Erwachsener. Doch die gute Nachricht: Es gibt eine Möglichkeit, dieses Risiko zu verringern.

avatar
Gustav Eisenreich
•13 März 2024
6 Min.
post-image

Getränke teurer, Mobiltelefone billiger

Inflationsrate von 2,5 Prozent im Februar bestätigt: Energie preiswerter, Grundnahrungsmittel teurer

Grundnahrungsmittel wurden erneut teurer, vor allem Olivenöl kostete um 50 Prozent mehr. Auch Zucker, Obst, alkoholfreie Getränke, Brot und Getreideerzeugnisse liegen über der Inflationsrate. Diese liegt bei 2,5 Prozent, so die Statistiker.

avatar
Redaktion
•12 März 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 202
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 22 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale