Wirtschaft
Alle Artikel

ifo-Geschäftsklimaindex gesunken

Keine gute Stimmung in deutscher Wirtschaft

Viele Unternehmen sind skeptisch, was die aktuelle Lage und die nähere Zukunft angeht. Der ifo-Geschäftsklimaindex sank im November auf 85,7 Punkte.

avatar
Redaktion
•25. November 2024
2 Min.
post-image

Tiefbau und Hochbau

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September deutlich gesunken

Die Baubranche kämpft weiter mit dem Rückgang der Aufträge. Sowohl im September als auch in den ersten drei Quartalen 2024 insgesamt steht in der Statistik für das Bauhauptgewerbe ein Minus. Auch die Umsätze sind rückläufig.

avatar
Redaktion
•25. November 2024
1 Min.
post-image

Kleinanlegern droht Enteignung

Wie soll der Batteriekonzern Varta saniert werden?

Varta galt als Hoffnungsträger. Dann übernahm sich das Management – und stürzte den Konzern in die Krise. Die Sanierung bedeutet für Kleinanleger einen Totalverlust. Heute steht ein wichtiger Termin an.

avatar
Redaktion
•25. November 2024
6 Min.
post-image

Kein Geld verdient

Dekoladen-Kette Depot schließt 28 Filialen in Deutschland

Das Handelsunternehmen Depot stellt sich im Zuge der Insolvenz neu auf. Die Folge: Das Filialnetz schrumpft auf deutlich unter 300 Geschäfte.

avatar
Redaktion
•24. November 2024
1 Min.
post-image

Elektromobilität

E-Auto-Krise: Jetzt trifft es auch chinesische Marken

Der chinesische E-Autohersteller Hozon war 2018 mit Kampfpreisen angetreten, um die Konkurrenz herauszufordern. Nun kämpft er selbst mit Absatzproblemen und hat leitenden Mitarbeitern die Gehälter gekürzt.

avatar
Maurice Forgeng
•25. November 2024
4 Min.
post-image

Innovativer Forstbetrieb

Borstenvieh als Arbeitskraft - wie sich ein Graf Wildschweine zunutze macht

Man muss nicht nur Köpfchen haben, sondern auch Schwein. Carl Graf von Eltz hat beides. Mit seinen innovativen Ideen baut der leidenschaftliche Forstwirt aus der Oberpfalz in Bayern seit Jahrzehnten seinen Wald um. Mit Erfolg.

avatar
Susanne Ausic
•28. November 2024
8 Min.
post-image

Standorte noch nicht genannt

VW hält an Plänen für Fabrikschließungen in Deutschland fest

Trotz der heftigen Proteste der Beschäftigten hält Volkswagen an Plänen für Fabrikschließungen und Kündigungen in Deutschland fest.

avatar
Redaktion
•23. November 2024
3 Min.
post-image

Jugendstudie zeigt

Aktie: Ein Viertel der jungen Menschen kann nichts mit dem Begriff anfangen

Eine Studie unter 700 Menschen im Alter von 14 bis 24 Jahren ergibt, dass mehr als 25 Prozent der Befragten nicht wissen, was eine Aktie ist. 92 Prozent sind der Ansicht, dass in der Schule mehr Wirtschafts- und Finanzthemen vermittelt werden sollten.

avatar
Redaktion
•23. November 2024
2 Min.
post-image

Autobranche in der Krise

Bosch kürzt Arbeitszeiten und streicht Tausende Stellen

Die Autobranche steckt tief in der Krise. Das trifft die Zulieferer, darunter Bosch. Neben dem Abbau Tausender Stellen wird bei vielen Beschäftigten in Deutschland die Arbeitszeit reduziert.

avatar
Redaktion
•23. November 2024
1 Min.
post-image

Krise in der Autobranche

Bosch verkürzt Arbeitszeit bei Beschäftigten in Deutschland

Die Autobranche steckt tief in der Krise. Das trifft die Zulieferer – darunter Bosch. Neben dem umfassenden Abbau von Stellen wird bei Tausenden Beschäftigten in Deutschland die Arbeitszeit reduziert.

avatar
Redaktion
•23. November 2024
1 Min.
post-image

Werksschließungen

VW-Chef hält an Schließung von Fabriken fest

Im Streit um Einsparungen bei VW bleibt das Unternehmen hart: Die Kapazitäten sollen schnell runter. Die IG Metall reagiert in der Tarifrunde mit Warnstreiks Anfang Dezember.

avatar
Redaktion
•23. November 2024
1 Min.
post-image

Handelskonflikte

EZB-Präsidentin Lagarde: Europa braucht dringend einheitlichen Kapitalmarkt

Europa braucht viel Geld, um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu bewältigen. Doch einen gemeinsamen Kapitalmarkt gibt es nicht. Nun setzen zunehmende Spannungen die Europäer unter Zugzwang.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
4 Min.
post-image

Weniger Export, etwas mehr Import

BIP: Wirtschaft im dritten Quartal doch nur um 0,1 Prozent gewachsen

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal weniger stark gewachsen wie zunächst angegeben. Wichtigste Hoffnung ist der private Konsum. Höhere Staatsausgaben bewahrten die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal vor einer Rezession.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
3 Min.
post-image

Bayerische Oberste Landesgericht

Wirecard-Aktionär will Schadenersatz - Musterprozess beginnt

Die Wirecard-Pleite verwandelte die Aktien des Dax-Konzerns in wertlose Papiere, zehntausende Anleger verloren Geld. Ein Musterprozess soll die Aufarbeitung der Schadenersatzforderungen beschleunigen.

avatar
Redaktion
•22. November 2024
3 Min.
post-image

Batteriefabrik in Heide

Finanziell angeschlagen: Batteriehersteller Northvolt beantragt Gläubigerschutz in den USA

Um die Finanzen von Northvolt steht es seit langem nicht gut. In den USA schlüpfen die Schweden nun unter Gläubigerschutz – Was bedeutet das tatsächlich für den Bau einer Fabrik bei Heide?

avatar
Redaktion
•21. November 2024
4 Min.
post-image

Andere Dienste nicht betroffen

Globaler PayPal-Ausfall: Millionen Nutzer von Login-Problemen betroffen

Ein weltweiter Ausfall des Bezahldienstes PayPal hat Nutzern massive Probleme beim Einloggen und Abwickeln von Transaktionen beschert. Besonders brisant: Der Vorfall ereignete sich kurz vor der umsatzstarken Black Week und betraf auch Krypto-Dienste.

avatar
Reinhard Werner
•21. November 2024
3 Min.
post-image

Mehr Wettbewerb und schlechte Konsumlaune

Chinesischer Temu-Konzern wächst langsamer

Der chinesische Mutterkonzern der Shoppingplattform Temu hat erneut deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen verbucht. Die Wachstumsraten der PDD Holding verlangsamen sich den Geschäftsdaten vom Donnerstag zufolge mittlerweile jedoch spürbar.

avatar
Redaktion
•21. November 2024
1 Min.
post-image

Eigenmarken deutlich teurer

Die Verlierer der Teuerung: Preisbewusste Verbraucher bekommen „Cheapflation“ zu spüren

Das Phänomen der „Cheapflation“ zeigt, wie die massiven Preissteigerungen Eigenmarken härter treffen als Markenprodukte. Der Preisdruck macht das Sparen zur Herausforderung, während die Markentreue vieler Verbraucher sinkt.

avatar
Reinhard Werner
•22. November 2024
6 Min.
post-image

Mercosur

Habeck fordert raschen Abschluss des Handelsabkommens mit den südamerikanischen Staaten

Vor dem Hintergrund weltweit angespannter Handelsbeziehungen hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) einen raschen Abschluss des EU-Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten gefordert.

avatar
Redaktion
•21. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Finanzsystem im Euroraum unter Druck

Finanzkollaps in Sicht? EZB meldet alarmierende Risiken für Europas Wirtschaft

Die EZB schlägt Alarm: In ihrem jüngsten Finanzstabilitätsbericht warnt sie vor den möglichen Folgen eines schwachen Wirtschaftswachstums in Europa, das durch die drohende Gefahr eines Handelskriegs mit den USA weiter verschärft werden könnte. Eine solche Negativspirale könnte die Wirtschaft erheblich belasten und sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte hart treffen. Es gibt nur eine Lösung.

avatar
Patrick Langendorf
•21. November 2024
8 Min.
post-image

Unternehmen und Geld

Anstieg um 23 Prozent: Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich

Corona-Krise, Energiepreisschock, Konjunkturflaute: Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Für das Gesamtjahr deutet sich eine deutliche Steigerung der Insolvenzzahlen an.

avatar
Redaktion
•21. November 2024
3 Min.
post-image

Justizministerium will Google zerschlagen

Harte Gangart: US-Regierung fordert Abspaltung von Google Chrome

Richtungswechsel nach Jahrzehnten: Die US-Regierung fordert von Google die Abspaltung von Google Chrome. Deals mit anderen Unternehmen sollen beendet werden, um Monopolbildung zu stoppen. Auch Android könnte betroffen sein.

avatar
Redaktion
•21. November 2024
3 Min.
post-image

Vorschriften zur E-Mobilität

Pflicht für Ladesäulen an Tankstellen vor dem Aus

Mit dem Ampel-Aus entgehen große Tankstellenketten in Deutschland einer Reform: Sie sollten verpflichtend an jedem Standort Schnellladepunkte für E-Autos installieren. Die Vorschrift ist in der Branche umstritten. Aral nennt sie ein „Instrument der Planwirtschaft“.

avatar
Redaktion
•21. November 2024
1 Min.
post-image

TÜV-Verband

Mehr als jedes fünfte Auto fällt bei Hauptuntersuchung durch

Rund 20 Prozent aller Autos waren zuletzt mit Mängeln unterwegs – und fielen bei der Hauptuntersuchung deshalb durch. Für den Tüv-Report wertete der Verband erstmals auch reine E-Autos aus.

avatar
Redaktion
•21. November 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Von Abfallgebühren bis Benzin

Kostenexplosion 2025: Diese Änderungen werden das Leben teuer machen

Wohnen wird teuer, das Leben erst recht. Ob steigende Krankenversicherungsbeiträge, höhere Energiekosten, gestiegene Müllgebühren oder ein paar Cent mehr für das Briefporto – der ebenfalls angehobene Mindestlohn wird bei den meisten Menschen nicht ausreichen, um all diese Mehrkosten auszugleichen. Dies ist nur eine unvollständige Übersicht der Neuerungen und Preissteigerungen, die uns 2025 erwarten.

avatar
Lydia Roeber
•1. Januar 2025
11 Min.
post-image

Geld und Finanzen

Rekordkurs für Bitcoin: 95.000-Dollar-Marke geknackt

Die 100.000-Dollar-Marke scheint in Reichweite. Im frühen Handel in Asien übersprang der Bitcoin erstmals die Marke von 95.000 US-Dollar.

avatar
Redaktion
•21. November 2024
1 Min.
post-image

Fast 53 Prozent teurer

Energiepreise runter, Lebensmittel rauf - Butter auf neuem Rekordniveau

Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen deutliche Preissenkungen bei der Energie gegenüber dem Vorjahr. Gegenüber dem Vormonat kletterten sie allerdings wieder leicht. Mehl und Getreide sind billiger geworden, für viele andere Lebensmittel müssen Verbraucher hingegen tiefer ins Portemonnaie greifen.

avatar
Oliver Signus
•21. November 2024
3 Min.
post-image

Hauptteil im Kölner Werk

E-Auto-Krise: Ford will in Deutschland 2.900 Stellen abbauen

Knapp zwei Milliarden Euro hat Ford in seinen Kölner Standort investiert, um E-Autos zu produzieren. Die rollen inzwischen zwar vom Band, doch der Absatz ist mau. Nun zückt die Firma den Rotstift.

avatar
Redaktion
•20. November 2024
3 Min.
post-image

Sicherheit im Fokus

Umfrage: Deutsche klammern sich an ihre Jobs

Während derzeit nur 18 Prozent in den kommenden 12 Monaten den Job wechseln möchten, waren es einer Befragung zufolge vor einem Jahr noch doppelt so viele.

avatar
Redaktion
•20. November 2024
1 Min.
post-image

Konjunktur unter Druck

EZB: Wachstumsschwäche und Handelskonflikte erhöhen Risiko

Kriege, Konflikte, Konjunkturschwäche: Die Herausforderungen für die Akteure an den Finanzmärkten sind bereits gewaltig. Die weiteren Aussichten sind trüb.

avatar
Redaktion
•20. November 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick