Sonntag, 10. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wirtschaft
Alle Artikel

China bald unattraktiv?

„Als hätte die chinesische Wirtschaft Long Covid“ - Präsident der EU-Kammer

Erschwerter Marktzugang, undurchsichtige Regelungen, schwache Nachfrage: Ausländische Firmen kämpfen in China mit Problemen. Ist das Land noch ein guter Standort? Die europäische Handelskammer warnt.

avatar
Redaktion
•11. September 2024
5 Min.
post-image

Rekordumsatz 2023

Aldi liefert sich Preiskampf mit britischen Supermarktketten

„Aldi Price Match“, die britischen Supermärkte versuchen, den Siegeszug der deutschen Discounter mit Preis-Kampagnen zu stoppen. Doch helfen sie damit womöglich auch der Konkurrenz?

avatar
Redaktion
•11. September 2024
2 Min.
post-image

Manfred Knof geht

Commerzbankchef verlängert Vertrag nicht — Staat verkauft Millionen Aktien

Manfred Knof führt das Geldhaus seit 2021. Er verschärfte den Sparkurs und trieb den Umbau voran — und schaffte so die Trendwende. Ende 2025 hört Knof aber auf. Und der Bund setzt eine Ankündigung um.

avatar
Redaktion
•10. September 2024
3 Min.
post-image

Neubau der Kaianlage

Bericht: Ampel prüft Rettung der Meyer Werft wegen Marineprojekt

Der mögliche Einstieg der Bundesregierung in die Meyer Werft könnte auch aus sicherheitspolitischen Erwägungen erfolgen.

avatar
Redaktion
•10. September 2024
1 Min.
post-image

Umweltverstöße

Betrug mit Wasser: Nestlé zahlt in Frankreich zwei Millionen Euro Strafe

Nestlé Waters zahlt in Frankreich zwei Millionen Euro Strafe wegen unerlaubter Wasserbehandlung und Umweltverstößen.

avatar
Redaktion
•10. September 2024
1 Min.
post-image

VW-Krise

Volkswagen kündigt Tarifvertrag für Beschäftigungssicherung

Volkswagen gerät weiter unter Druck: Die Kündigung von sechs Tarifverträgen, darunter die langjährige Beschäftigungssicherung, markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensstrategie.

avatar
Redaktion
•10. September 2024
5 Min.
post-image

Werden Kredite günstiger?

EZB vor Zinssenkung: Weichenstellung für die Eurozone erwartet

Zwei Tage vor der EZB-Sitzung in Frankfurt mehren sich die Anzeichen für eine Zinssenkung in der Eurozone. Analysten und Finanzinstitute rechnen mit einem Schritt von 25 Basispunkten – die Fed soll in den USA sogar vor einem noch deutlicheren Signal stehen.

avatar
Reinhard Werner
•10. September 2024
8 Min.
post-image

Aktie stürzt ab

Nach VW nun auch Probleme bei BMW: Autobauer ruft 1,5 Millionen Fahrzeuge zurück

BMW ruft weltweit Fahrzeuge wegen Problemen mit dem integrierten Bremssystem zurück, was hohe Kosten und Prognosekürzungen verursacht.

avatar
Redaktion
•10. September 2024
6 Min.
post-image

Monopolmacht

Weitere Prozesse gegen Google: Folgt die Zerschlagung des Tech-Giganten?

Google Ads ade? Dem Tech-Giganten steht eine weitere Kartellklage ins Haus. Dieses Mal geht es um Machtmissbrauch bei Online-Werbung. Erst im August hatte Google eine Kartellklage in den USA verloren. Dabei ging es um das Monopol des Konzerns im Suchmaschinensektor. Auch in Europa muss sich Google vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verantworten. Es geht um Milliarden.

avatar
Lydia Roeber
•10. September 2024
7 Min.
post-image

Fünf Tage im All

SpaceX-Mission „Polaris Dawn“ gestartet - sie will 1.000 Kilometer weiter ins All als die ISS

Weiter draußen waren Astronauten seit Jahrzehnten nicht: SpaceX startet nach mehreren Verschiebungen die Mission „Polaris Dawn“. Während der Mission soll es in etwa 700 Kilometern Höhe einen Außeneinsatz der Astronauten geben.

avatar
Redaktion
•10. September 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

So angespannt ist die Lage wirklich

So ist die Stimmung bei VW - Mitarbeiter: Selbst die Führungsetage fährt kaum E-Autos

Ein langjähriger Mitarbeiter aus dem VW-Werk in Zwickau berichtet gegenüber Epoch Times, wie die aktuelle Stimmung in der Belegschaft ist.

avatar
Erik Rusch
•10. September 2024
6 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image

Krabbenbrötchen kosteten bis zu 15 Euro

Es werden wieder mehr Krabben gefangen

In diesem Jahr sind Nordseekrabben teuer und selten geworden. Inzwischen fangen die Fischer mehr, die Preise sinken. Demnächst könnten Krabben sogar wieder im Discounter angeboten werden.

avatar
Redaktion
•10. September 2024
2 Min.
post-image

15,4 Milliarden Euro für die EU

Milliardenstrafen sind zu zahlen: Niederlagen für Apple und Google vor EuGH

Google muss die 2017 von der EU-Kommission verhängte Geldbuße in Höhe von 2,4 Milliarden Euro zahlen. Auch Apple bekommt keinen Steuernachlass von rund 13 Milliarden Euro.

avatar
Redaktion
•10. September 2024
4 Min.
post-image

Logistik und Lieferketten

Mehr Grenzkontrollen: Wirtschaft fürchtet Nachteile

Für die Wirtschaft bringen die kommenden Grenzkontrollen Verzögerungen im Ablauf. Sie brächten die Lieferketten durcheinander, erklärt der Groß- und Außenhandelsverband.

avatar
Redaktion
•10. September 2024
1 Min.
post-image

Fabrikbau in Deutschland gefährdet?

Schwedischer Batteriehersteller Northvolt kündigt Stellenstreichungen an

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt, der eine riesige Fabrik im schleswig-holsteinischen Heide baut, hat Stellenstreichungen angekündigt.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
1 Min.
post-image

Nach Gutachten

Haushalts-Trickerei? Union äußert verfassungsrechtliche Zweifel

Im Bundestag starten die Beratungen über den Haushaltsentwurf der Regierung. Die Union meint: Vor Gericht hielte er wahrscheinlich nicht stand. DIW-Präsident Fratzscher hat sich dagegen positiv geäußert.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
3 Min.
post-image

VW-Krise

VW-Kernmarke tauscht Finanzchef aus - Seat-Manager kommt

Europas größter Autobauer steckt in großen Schwierigkeiten, die Kernmarke VW Pkw gilt als chronisch renditeschwach. Nach dem angekündigten Sparkurs gibt es nun im Spitzen-Management einen Wechsel.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
1 Min.
post-image

Seit 2024 bei 12,41 Euro

Heil will mindestens 14 Euro Mindestlohn ab 2026 - Arbeitgeber werfen „Wortbruch“ vor

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat eine Debatte über die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland entfacht. Laut Heil müsse dieser im Jahr 2026 mindestens auf 14 Euro pro Stunde angehoben werden. Die Arbeitgeber werfen Heil „Wortbruch“ vor.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

„Schicksalsfrage“ für Standort Deutschland

IZW-Chefin: „Bankrotterklärung“ des Bundes - Erneuerbare sind ein „totes Pferd“

Die deutsche Wirtschaft braucht bezahlbaren, jederzeit verfügbaren Strom und keine vom Wetter abhängige Energie. Die Initiative Zukunft Wirtschaft weist auf die Missstände der Energiepolitik hin und fordert die „schweigende Mehrheit“ auf, ihre Stimme zu erheben.

avatar
Maurice Forgeng
•09. September 2024
7 Min.
post-image

Abgehängt

Verbandschefin: Autoproduktion in Deutschland „nicht wettbewerbsfähig“

Hildegard Müller, Chefin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), kritisierte die zu hohen Produktionskosten in Deutschland. Die Energiekosten, Bürokratiekosten und Arbeitskosten machen die Autoproduktion im Land nicht mehr wettbewerbsfähig.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
1 Min.
post-image

Rewe und Edeka suchen 8.000 Mitarbeiter

Supermärkte suchen Tausende Beschäftigte für Bedientheken

In den Supermärkten fehlt es an Personal für Servicetheken mit Fleisch oder Käse. Einige Händler wollen deshalb stärker auf Selbstbedienung setzen, andere holen Fachkräfte aus dem Ausland.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
4 Min.
post-image

Strategiebericht zur EU-Wettbewerbsfähigkeit

Draghi: Europa hat den wirtschaftlichen Anschluß verloren

Europas Wirtschaft ist zu langsam, zu statisch. Und investiert zu wenig. Mario Draghi fordert neue Investitionen in Höhe von 800 Milliarden Euro pro Jahr in die Wirtschaft – und empfiehlt die Aufnahme neuer Gemeinschaftsschulden wie bei Corona.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Kurzfristig Geld parken

Renditefalle? Auswirkungen von Zinssenkungen auf Ihr Vermögen - und welche Alternativen es gibt

Mit der Aussicht auf weitere Zinssenkungen durch die EZB und die Fed könnte sich das Anlageumfeld für Tages- und Festgeld deutlich verändern. Sinken die Zinsen, müssen Anleger bald umdenken und sich nach alternativen, kurzfristigen Anlagestrategien umsehen.

avatar
Reinhard Werner
•09. September 2024
8 Min.
post-image

Eine Schlüsselindustrie Deutschlands

Maschinenbauer sind nicht ausgelastet - Sorge um Wettbewerbsfähigkeit

Die Produktion von Maschinellen und Anlagen ist seit Januar 2024 im Vergleich mit 2023 gesunken. Betriebe waren zu weniger als 80 Prozent ausgelastet.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
2 Min.
post-image

Gesetzliche Regeln für die Post

141 Orte haben keine Postfiliale, obwohl es eine geben muss

Wo ist die nächste Postfiliale? Einer staatlichen Regel zufolge darf sie nicht allzu weit weg sein. Diese Regel macht der Post zu schaffen, und so heißt es mancherorts in Deutschland: Pech gehabt.

avatar
Redaktion
•09. September 2024
4 Min.
post-image

Wenig lukrative Strecken streichen

Bahn will auf überlasteten Strecken Zugangebot reduzieren

Am 18. September will die Deutsche Bahn das Sanierungsprogramm „S3“ beschließen. Drei Eckpunkte darin sind: Wenig lukrative Strecken streichen, auf den Hauptrouten zum Halbstundentakt übergehen und überlastete Knotenpunkte entlasten – mit weniger Zügen.

avatar
Redaktion
•08. September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Rettung Vier-Tage-Woche?

VW-Krise: IG Metall fordert Maßnahmen gegen Jobabbau - und Lohnerhöhung um 7 Prozent

Die Aufkündigung der Beschäftigungsgarantie bei Volkswagen ab 2029 sorgt weiter für Unruhe. Während die IG Metall eine Neuauflage der Vier-Tage-Woche ins Spiel bringt, kämpft der Konzern mit sinkender Nachfrage und asiatischer Konkurrenz. Auch die Politik ist bei der VW-Rettung gefragt.

avatar
Reinhard Werner
•08. September 2024
7 Min.
post-image

Hohe Kosten für Sanierung

Preisabschlag für Häuser mit schlechter Energiebilanz wächst

Teurere Energie und Unsicherheit um das Heizungsgesetz: Häuser mit schlechter Energiebilanz haben stark an Wert verloren, viele verkaufen sich nur schwer. Das trifft Eigentümer schwer.

avatar
Redaktion
•08. September 2024
2 Min.
post-image

Kommt eine Sperre wie in Brasilien?

Konflikt mit Elon Musk: Europas Akte X

In Brüssel wacht Thierry Breton über die Einhaltung des Gesetzes für digitale Dienste. Gegenüber X ist der amtierende Binnenmarktkommissar zuständig. Beobachter rechnen jedoch nicht mit einer Sperre der Onlineplattform in Europa.

avatar
Redaktion
•08. September 2024
4 Min.
post-image

Großraum Frankfurt am Main

Nach technischer Störung: Bahnverkehr wieder planmäßig

Wegen einer technischen Störung kam es in der Mitte Deutschlands zu erheblichen Beeinträchtigungen für Fahrgäste der Bahn. Nun läuft wohl alles wieder nach Plan. Was ist passiert?

avatar
Redaktion
•08. September 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale