Wirtschaft
Alle Artikel

Geld und Finanzen

Commerzbank: Unicredit-Chef wirbt für „Zusammenführung“ beider Banken

Unicredit wirbt wenige Tage nach dem Einstieg bei der Commerzbank für eine Komplettübernahme von Deutschlands zweitgrößter Privatbank.

avatar
Redaktion
•16. September 2024
3 Min.
post-image

Marburger Bund

24-Stunden: Warnstreik von Ärzten an kommunalen Kliniken

Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden wird gestreikt: An den kommunalen Kliniken kommt es heute zu Einschränkungen.

avatar
Redaktion
•16. September 2024
1 Min.
post-image

Geopolitischer Schachzug

China elektrifiziert Afrika: Wie das KP-Regime den Kontinent erobert

China investiert massiv in den Ausbau der E-Mobilität in Afrika und baut damit seine wirtschaftliche und politische Macht auf dem Kontinent aus. Niedrige Preise, staatliche Subventionen und der Zugang zu wichtigen Rohstoffen erleichtern den Konzernen die Aufgabe.

avatar
Reinhard Werner
•15. September 2024
6 Min.
post-image

Bisher keine Kundenbeschwerden

Medienbericht: Wraps aus Kühlregal teils mit Keimen belastet

Wraps machen beim NDR Schlagzeilen. Bei Stichproben fand ein Labor auffällige Werte in den Produkten von Aldi und Penny.

avatar
Redaktion
•15. September 2024
1 Min.
post-image

Proteste in Brüssel

Demonstration bei Audi in Brüssel - Nahverkehr streikt

In Brüssel haben die Gewerkschaften für Montag zu einer Demonstration aufgerufen. Im Werk von Audi Brüssel, das zuletzt zwei E-Modelle fertigte, ist derzeit die Produktion ausgesetzt.

avatar
Redaktion
•15. September 2024
1 Min.
post-image

Weniger Leser, weniger Abos

Werktags keine Papierzeitung: „taz“ ab Herbst 2025 nur noch als e-Paper

Die „taz“-App wird ausgebaut, die Printausgabe stark reduziert. Ab 18. Oktober 2025 wird die „taz“ nur noch am Wochenende auf Papier erscheinen.

avatar
Redaktion
•15. September 2024
2 Min.
post-image

EU-Klimavorgaben

Internes Papier: Strafzahlungen oder Produktion drosseln? Der Überlebenskampf der Autobranche

Krisenstimmung in der Autoindustrie: Ein internes Papier aus der Branche warnt vor Jobabbau und Milliardenstrafen. Helfen soll ein Notfall-Artikel, der schon während Corona zum Einsatz kam.

avatar
Redaktion
•15. September 2024
4 Min.
post-image

Preisvergleichsportal Verivox

Analyse: Kommende Heizperiode wird deutlich günstiger

Wer sein Heim mit Öl oder Gas heizt, kann sich in der kommenden Heizperiode über deutliche Kosteneinsparungen freuen. Das geht aus einer Analyse des Preisvergleichsportals Verivox hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten.

avatar
Redaktion
•15. September 2024
3 Min.
post-image

17. Oktober 2025

Taz will ab Herbst 2025 werktags nur noch digital erscheinen

Ab dem 17. Oktober 2025 soll die taz werktags nicht mehr als Druckversion erscheinen. Dafür sollen e-Paper und die App ausgebaut werden.

avatar
Redaktion
•14. September 2024
2 Min.
post-image

Das Noch-49-Euro-Ticket

Bayern: Deutschlandticket müsste auf 64 Euro steigen

Das 49-Euro-Ticket wird teurer – um wie viel, ist offen. Klarheit über die Finanzierung des günstigen ÖPNV-Abos soll es im Herbst geben. In München wurde schon mal gerechnet und eine Lücke ausgemacht.

avatar
Redaktion
•14. September 2024
2 Min.
post-image

Tarifverhandlungen

Boeing: Streik legt große Teile der Flugzeug-Produktion lahm

Zehntausende streikende Arbeiter haben die Flugzeug-Produktion des US-Herstellers Boeing in Teilen lahmgelegt. Der Streik begann in der Nacht zum Freitag.

avatar
Redaktion
•13. September 2024
4 Min.
post-image

sensible Geschäftsgeheimnisse

Die Deutsche Bahn zahlte über 90 Millionen Euro für externe Berater

Neue Zahlen geben einen Einblick auf die Beratungsaktivitäten der Deutschen Bahn in den letzten zwei Jahren.

avatar
Redaktion
•13. September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Reaktion auf Bericht zur EU-Wettbewerbsfähigkeit

Draghi-Wachstumsplan als „Totgeburt“: Skepsis gegenüber gemeinsame Schulden zur Rettung Europas

Schonungslos hatte Ex-EZB-Chef Mario Draghi die politischen Fehlentwicklungen benannt, die Europa im weltweiten Wettbewerb zurückgeworfen haben. Als Lösungsansatz empfiehlt er eine dreistellige jährliche Milliardensumme an gemeinsamen Schulden für Investitionen. Dagegen regt sich breiter Widerstand.

avatar
Reinhard Werner
•13. September 2024
8 Min.
post-image

Vergleichsportal Verivox

Analyse: 55 Banken zahlen weiterhin keine Zinsen auf Tagesgeld

Mindestens 55 Banken in Deutschland zahlen nach wie vor keine Zinsen auf Tagesgeldkonten. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Vergleichsportals Verivox für die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).

avatar
Redaktion
•13. September 2024
1 Min.
post-image

Fiat 500

Zu niedrige Nachfrage: Fiat stoppt Produktion von E-Modell für einen Monat

Die Produktion des wichtigsten E-Modells der Marke Fiat wird wegen der niedrigen Nachfrage einen Monat lang unterbrochen. Das teilte der Stellantis-Konzern, zu dem Fiat gehört, am Donnerstag mit.

avatar
Redaktion
•12. September 2024
1 Min.
post-image

Tarifverhandlungen

IG Metall warnt VW vor Werksschließungen

IG-Metall-Chefin Christiane Benner will Werksschließungen bei Volkswagen auf jeden Fall verhindern. „Mit Werksschließungen ist für uns eine rote Linie überschritten“, sagte die Gewerkschaftschefin dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe).

avatar
Redaktion
•12. September 2024
1 Min.
post-image

Deutschland braucht „Kernsanierung“

Chemieindustrie warnt Bundestag vor Niedergang der Branche

Die chemische Industrie in Deutschland steht vor einer ungewissen Zukunft. Hohe Energiekosten und Bürokratie gefährden das einst starke „Geschäftsmodell Deutschland“.

avatar
Redaktion
•12. September 2024
1 Min.
post-image

Autoindustrie

ifo-Präsident: Neue Förderung für E-Autos nicht sinnvoll

Autobauer müssen teuer hergestellte E-Autos in den Markt drücken, sonst stehen Strafzahlungen an. Für Clemens Fuest stimmen die Rahmenbedingungen, die der Staat vorgibt, nicht. Neue Fördermodelle für Elektroautos lehnt der ifo-Chef ab.

avatar
Redaktion
•12. September 2024
2 Min.
post-image

Hannover

Streit um Stellenabbau: VW zieht Tarifverhandlungen mit IG Metall vor

Seit Anfang Tagen schwelt der Streit um mögliche Entlassungen und Werkschließungen bei VW. Jetzt wollen IG Metall und VW verhandeln. Die Gespräche sollen in knapp zwei Wochen beginnen

avatar
Redaktion
•12. September 2024
1 Min.
post-image

Service an den Autobahnen

ADAC-Raststätten-Test: Ein Fünftel der Anlagen mit „gut“ bewertet

Tankstellenshops sind zu drei Viertel zu teuer, die Hälfte der Raststätten gut. Das besagt ein Test des ADAC. Bei den Sanitäranlagen fiel keine Rastanlage durch.

avatar
Redaktion
•12. September 2024
2 Min.
post-image

Reiseziele 2025

Trendguide „Marco Polo“ preist Dessau, Chemnitz und Wuppertal an

Dessau ist eher für Architektur-Fans als für die Massen ein Pflichtziel. Doch ein Trendguide fürs kommende Jahr empfiehlt die Bauhaus-Stadt jetzt – neben Chemnitz, Kulturhauptstadt 2025, und anderen.

avatar
Redaktion
•12. September 2024
4 Min.
post-image

Geld und Finanzen

Fratzscher wirft EZB zu zögerliche Geldpolitik vor

Die Europäische Zentralbank sei zu zögerlich, zu spät, zu zurückhaltend. So sieht es der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Er plädiert für eine größere Zinssenkung.

avatar
Redaktion
•12. September 2024
2 Min.
post-image

Im Osten systematisch schlechter bezahlt

3,3 Millionen Beschäftigte bekommen weniger als den Niedriglohn

Im Osten erhält jeder Vierte weniger als 13,04 Euro pro Stunde für seine Arbeit, deutschlandweit ist es nahezu jeder Sechste. Das zeigen Daten der Bundesagentur für Arbeit. Die Linke leitet daraus entsprechende Forderungen ab.

avatar
Redaktion
•12. September 2024
2 Min.
post-image

Bäckereien, Cafés, heiße Theken

Gastronomie: Verbraucher neigen zum „Snack zwischendurch“

Die Kaufzurückhaltung trifft viele Branchen hart; nicht jedoch die Gastronomie-Betreiber im Umfeld von Supermärkten, Einkaufszentren, Tankstellen. Sie verzeichnen ein kräftiges Plus.

avatar
Redaktion
•12. September 2024
3 Min.
post-image

Transit durch die Ukraine

Putin will weiter Gas liefern - Brüssel will Hahn zudrehen

Vor allem in Länder ohne Meereszugang fließt auch nach Kriegsbeginn weiter russisches Gas; aus einer Pipeline durch die Ukraine. Das braucht die EU nicht mehr, heißt es aus Brüssel.

avatar
Redaktion
•11. September 2024
4 Min.
post-image

Besuch von VW-Werk Emden

Wettbewerbsfähigkeit im Fokus - Stephan Weil für Gespräche in VW-Krise: „Miteinander Klartext reden“

In der VW-Krise setzt Niedersachsens Regierungschef auf die Zusammenarbeit von Management und Arbeitnehmern. Rückendeckung für seinen Sparkurs bekommt der Vorstand Oliver Blume unterdessen von einem Ex-Chef.

avatar
Redaktion
•11. September 2024
7 Min.
post-image

Widerstand „mit allen Mitteln“

Commerzbank-Übernahme? Ver.di: „Wir wollen nicht das gleiche Schicksal erleiden wie die Hypovereinsbank.”

Ver.di warnt vor massivem Stellenabbau bei der Commerzbank im Falle einer Übernahme durch UniCredit und fordert die Bundesregierung zum Eingreifen auf.

avatar
Redaktion
•11. September 2024
1 Min.
post-image

Aktien vom Bund und von Börse

UniCredit steigt bei Commerzbank ein - steht Übernahme an?

Commerzbank im Umbruch: Die italienische Großbank UniCredit steigt im großen Stil bei den Frankfurtern ein; die Börse spekuliert schon auf eine Übernahme. Und der Chef kündigt seinen Rückzug an.

avatar
Redaktion
•11. September 2024
5 Min.
post-image

Statistische Bundesamt

Pleitewelle: Zahl der Insolvenzen steigt erneut zweistellig

Auch im August mussten deutlich mehr Eigner den Weg zum Insolvenzgericht antreten als ein Jahr zuvor.

avatar
Redaktion
•11. September 2024
1 Min.
post-image

Schiffsneubauten müssen vorfinanziert werden

Der Staat kauft sich bei Meyer Werft ein - mit 400 Millionen Euro und Kreditbürgschaften

Wenn die Meyer Werft ihre Kreuzfahrtschiffe ausdockt, zieht das regelmäßig Hunderte Schaulustige an. Doch die Werft steckt in einer schweren Krise. Jetzt hat der Staat grünes Licht für den Kauf von 80 Prozent der Werft gegeben.

avatar
Redaktion
•11. September 2024
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 10. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale