Wirtschaft
Alle Artikel

Künftig mit mehr Trendthemen wie KI

100 Jahre IFA - Tops und Flops

Die IFA startete 1924 ganz unbescheiden als „Große Deutsche Funkausstellung“. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Messe zum Schauplatz bahnbrechender Innovationen, landete aber auch einige Flops. Die diesjährige IFA 2024 beginnt am 6. September in Berlin.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
6 Min.
post-image

Flugverkehr nicht betroffen

Deutsche Flugsicherung von Hackern angegriffen

Bürokommunikation lahmgelegt: Hacker haben die Deutsche Flugsicherung angegriffen. Die Auswirkungen sollen eher gering sein.

avatar
Redaktion
•01. September 2024
1 Min.
post-image

Ausbildungsberufe mit überdurchschnittlichem Lohn

Studium oder Ausbildung? Technische Forschung und Entwicklung wird mit am besten bezahlt

Auch der Lohn spielt bei der Berufswahl eine Rolle. Eine Studie listet nun auf, welche Ausbildungen später viel Geld bringen – und was das für den Fachkräftemangel heißt.

avatar
Redaktion
•01. September 2024
2 Min.
post-image

Die Netzkosten fairer verteilen

Bundesnetzagentur verteilt Netzkosten neu - Habeck verspricht niedrigere Strompreise in manchen Regionen

Die Bundesnetzagentur hat neue Vorschriften zu den Netzentgelten veröffentlicht. Einer ersten Schätzung zufolge werden Schleswig-Holstein, Brandenburg und Sachsen-Anhalt am stärksten entlastet.

avatar
Redaktion
•01. September 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Jobwunder beim Staat

Wirtschaft baut ab - staatliche Stellenausschreibung boomt: 199.000 neue Stellen

Trotz einer Welle von Insolvenzen und angekündigten Stellenabbauten in großen deutschen Konzernen ist die Erwerbstätigkeit in den vergangenen Monaten gestiegen. Das ist ein Widerspruch: Der Wirtschaft geht es schlecht – trotzdem werden neue Stellen geschaffen. Die Antwort auf den merkwürdigen Jobboom liegt beim Staat.

avatar
Patrick Langendorf
•01. September 2024
9 Min.
post-image

Sicherheit umstritten

Verband: E-Scooter-Nachfrage steigt - „Keine Eintagsfliege“

Vor fünf Jahren wurden die Elektro-Tretroller in Deutschland zugelassen; seither wird hitzig über ihre Sicherheit und den Umweltnutzen diskutiert. Die Branche ist optimistisch.

avatar
Redaktion
•01. September 2024
5 Min.
post-image

Luxusproblem

Aus dem Lot: Erste-Klasse-Sitze bei Airline Swiss zu schwer

Es geht um maximalen Luxus, aber die schweren neuen Erste-Klasse-Sitze der Swiss stören das Gleichgewicht von Maschinen. Die Airline will nun Gegengewichte einbauen.

avatar
Redaktion
•31. August 2024
1 Min.
post-image

26. bis 30. August 2024

Wochenrückblick (Teil 1): Reizende Grüße aus Island - Schwefeldioxidwolke über Deutschland

Physiker hatten mehr Glück als ein Lottogewinner. Was damals ein kleiner Schritt für einen Dino war, ist heute durch 6.000 Kilometer Atlantik getrennt. Kupfer und Lithium hat Deutschland selbst. Und Mistkäfer nutzen die Milchstraße zur Navigation. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•31. August 2024
9 Min.
post-image

Teurer als erwartet

Betriebsrat: Riedbahn-Ersatzverkehr verursacht Millionenverlust

Angesichts der gestiegenen Kosten für den Schienenersatzverkehr der Riedbahn warnt der Betriebsrat von DB Regio Schiene/Bus davor, dass die Kosten eventuell private Anbieter des Schienenersatzverkehrs für die Strecke Hamburg–Berlin überfordern könnte.

avatar
Redaktion
•31. August 2024
1 Min.
post-image

Blackouts verhindern

Netzbetreiber sollen Solarparks abschalten dürfen

Sonne und Wind sind zu volatil, weswegen die Bundesnetzagentur Abschaltmöglichkeiten für Solaranlagen fordert. Damit soll ein Blackout verhindert werden.

avatar
Redaktion
•31. August 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Piepers Märkte

Silber: Der kleine Bruder kann viel mehr!

Während alle von einem wahren Goldrausch sprechen und der Preis des Edelmetalls neue Höhen erklimmt, eröffnen sich bei einem anderen Edelmetall ganz neue Chancen. Silber wirkt unspektakulär, hat aber großes Potenzial.

avatar
Rolf B. Pieper
•31. August 2024
11 Min.
post-image

Neustart mit neuem Logo

Neun Galeria-Filialen schließen wie geplant

Für den Warenhauskonzern Galeria geht es weiter, allerdings mit einem verkleinerten Filialnetz. 83 Warenhäuser bleiben geöffnet. Was Kunden mit Geschenk- und Kundenkarten beachten müssen.

avatar
Redaktion
•31. August 2024
2 Min.
post-image

Lokführergewerkschaft

GDL-Chef Weselsky verabschiedet sich in den Ruhestand

Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, geht in Rente. Hier eine Übersicht über seine berufliche Laufbahn.

avatar
Redaktion
•31. August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Die Zukunft der Arbeit

In diesen Bereichen schaffen KI und Roboter Arbeitsplätze ab

Automatisierung, Verschiebungen im Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz: Moderne Technologien revolutionieren unsere Arbeitsweise – und wecken Ängste. Sind diese Ängste berechtigt?

avatar
Patrick Langendorf
•31. August 2024
14 Min.
post-image

Kleinere Milchmengen und geringere Fettgehalt

Butterpreise könnten weiter steigen

Die Preisschwankungen bei Butter setzen sich fort. Die Ursachen sind unter anderem geringe Milchmengen und zu wenig Fett in der Rohmilch.

avatar
Redaktion
•30. August 2024
3 Min.
post-image

Nach den Rücktritten

Wie geht es weiter bei Thyssenkrupp?

Die gegenseitigen Schuldzuweisungen gehen auch nach den vielen Rücktritten bei Thyssenkrupp Steel weiter. Wirtschaftsminister Habeck ist beunruhigt und ruft zu einem konstruktiven Miteinander auf.

avatar
Redaktion
•30. August 2024
6 Min.
post-image

Bisheriger Porsche Europachef

Audi wechselt Vertriebsvorstand aus

Fünf Jahre lang leitete Hildegard Wortmann als erste Frau den Vertrieb des Ingolstädter Autobauers. Jetzt macht sie einem alten Audianer Platz.

avatar
Redaktion
•30. August 2024
1 Min.
post-image

Inflationsrate nähert sich EZB-Ziel

Inflation im Euroraum: Energie preiswerter - Lebensmittel und Dienstleistungen steigen weiter

Die Inflation im Euroraum ist im August auf ein Drei-Jahres-Tief von 2,2 Prozent gefallen. Hauptgrund sind die stark gesunkenen Energiepreise in den 20 Euro-Ländern. Die Verbraucherpreise für Lebensmittel, Tabak und Alkohol und besonders für Dienstleistungen stiegen jedoch weiterhin.

avatar
Redaktion
•30. August 2024
2 Min.
post-image

Duisburger Beben, Börsenkurs eingebrochen

Habeck beunruhigt über Lage bei Thyssenkrupp - sieben Manager weg

Wirtschaftsminister Habeck appelliert an Thyssenkrupp: Der von Bund und Land subventionierte ökologische Umbau der Stahlsparte sei fortzuführen. Es flossen rund zwei Milliarden Euro staatliches Geld in das Unternehmen.

avatar
Redaktion
•30. August 2024
5 Min.
post-image

Streit um Mobilfunkfrequenzen

Bundesnetzagentur: Urteil zu politischer Einmischung bei 5G-Auktion „klarer Weckruf“

Wo eine Behörde unabhängig ist, sollte das die Bundesregierung akzeptieren. Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, mahnt aber auch, dass sich eine Behörde nicht drängen lassen sollte. Nun wird auf das schriftliche Urteil gewartet.

avatar
Redaktion
•30. August 2024
2 Min.
post-image

Eine Branche im Niedergang

Krach bei Thyssenkrupp: Vorstand Sigmar Gabriel und Stahlchef werfen hin

Bei Thyssenkrupp ist der Streit eskaliert, das Chaos groß. Drei der fünf Vorstände der Stahlsparte gehen, vier Aufsichtsräte ebenfalls. Den Mitarbeitern von Thyssenkrupp Steel wünscht der bisherige Aufsichtsratschef Gabriel alles Gute – „und bessere Eigentümer, als ihr derzeit habt“.

avatar
Redaktion
•30. August 2024
6 Min.
post-image

Braune Tafeln

40.000 Euro und mehr: Kostenexplosion bei touristischen Schildern an Autobahnen

Die Kostenexplosion bei den bekannten braunen Hinweisschildern an Autobahnen für touristische Attraktionen beschäftigt Bundesverkehrsministerium und Autobahn GmbH.

avatar
Redaktion
•30. August 2024
2 Min.
post-image

Streit um die Stahlsparte

Thyssenkrupp-Stahlkrise eskaliert: Mehrere Vorstände gehen

Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller erreicht der Streit um die Zukunft einen neuen Höhepunkt. Etliche Top-Funktionäre werfen hin, auch Sigmar Gabriel. Und die Zukunft der Beschäftigten?

avatar
Redaktion
•29. August 2024
4 Min.
post-image

Kritik an Thyssenkrupp-Chef

Thyssenkrupps: Aufsichtsrats- und Vorstandspitzen von Stahlsparte treten zurück

Die Spitzen sowohl des Aufsichtsrats als auch des Vorstands der Stahlsparte von Thyssenkrupp treten zurück. Der Aufsichtsratsvorsitzende Sigmar Gabriel kritisierte Thyssenkrupp-Chef Miguel López.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
1 Min.
post-image

Falcon 9 Rakete ausgesetzt

SpaceX-Explosion: US-Luftfahrtbehörde stoppt Raketenstarts

Nach einer Routine-Landung kippt eine Raketenstufe der Falcon und geht in Flammen auf. Das könnte Folgen für mehrere Weltraum-Missionen haben.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
2 Min.
post-image

Streit eskaliert

Ultimatum von 24 Stunden: Richter in Brasilien droht Musk mit sofortiger Sperrung von X

Werden die Aktivitäten von X in Brasilien gestoppt? Das droht ein Richter des Obersten Gerichtshofes an. Er verlangt einen neuen rechtlichen Vertreter von Elon Musk im Land.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
2 Min.
post-image

Landtagswahlen

Edeka rät von Stimme für AfD ab: „Blau ist keine gute Wahl“

Vor der Wahl melden sich mehrere Branchenverbände zu Wort. Auch das Handelsunternehmen Edeka veröffentlicht einen Wahlaufruf.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
3 Min.
post-image

Bisher nur vereinzelt Flugausfälle

Streik hat zu wenig Erfolge - Piloten weiten Discover-Streik auf Frachtflüge aus

Am dritten Tag des Crew-Streiks bei der Lufthansa-Tochter Discover ändert die Pilotengewerkschaft ihre Strategie. Nun soll eine weitere Airline des Konzerns bestreikt werden.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
1 Min.
post-image

Insolvenzantrag gestellt

Modekette Scotch & Soda schließt alle Geschäfte in Deutschland

Der Einzelhandel erlebt schwierige Zeiten. Auch die Filialen der Modekette Scotch & Soda werden aus den Innenstädten verschwinden.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
1 Min.
post-image

Keine Darstellung bekannter Personen

Googles KI erzeugt nach Blamage wieder Bilder von Menschen

Im Februar folgte Googles KI-Software stur Diversitäts-Vorgaben und erzeugte unter anderem Bilder von schwarzen Nazi-Soldaten. Die Funktion wurde flugs gesperrt – und nun wieder freigeschaltet.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 13. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale