Wirtschaft
Alle Artikel

Prozessauftakt

Ex-VW-Chef Winterkorn: Ihm fehlten angeblich Erklärungen der Techniker

Im Prozess um die Aufarbeitung des Dieselabgasskandals hat der frühere VW-Chef Martin Winterkorn die gegen ihn erhobenen Vorwürfe umfassend zurückgewiesen. Er habe in erster Linie strategische Entscheidungen getroffen – keine technischen.

avatar
Redaktion
•04. September 2024
2 Min.
post-image

Steuererleichterungen

Absatzhilfe: Firmen sollen E-Dienstwagen schneller abschreiben können

Das Bundeskabinett verabschiedete einen Vorschlag vom Finanzministerium, wonach Unternehmen elektrisch betriebene Dienstwagen schneller abschreiben können. Damit soll der Absatz von E-Autos gesteigert werden.

avatar
Redaktion
•04. September 2024
3 Min.
post-image

Minus 0,3 Prozent

Prognose: Rückgehende Exporte in diesem Jahr

Der Außenhandelsverband rechnet im Jahr 2024 mit einem Rückgang der deutschen Exporte um 0,3 Prozent. Laut Aussage des Präsidenten des BGA, Dirk Jandura, befindet sich der Export in einer Rezession

avatar
Redaktion
•04. September 2024
2 Min.
post-image

Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer

Mario Reiß neuer Chef der GDL - Claus Weselsky wird Ehrenvorsitzender

Führungswechsel bei der Lokführergewerkschaft GDL: Das bisherige Mitglied des Gewerkschaftsvorstandes, Mario Reiß, wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt.

avatar
Redaktion
•04. September 2024
2 Min.
post-image

Vierter Rückgang in Folge

ifo: Stimmung in Autoindustrie „im Sturzflug“

Die für Deutschland wichtige Branche leidet unter Auftragsmangel. Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im August weiter verdüstert.

avatar
Redaktion
•04. September 2024
1 Min.
post-image

Es geht um 17 Millionen Euro - jährlich

RWE will nicht für Rheinwasser zur Flutung der Tagebaue bezahlen

Jede Entnahme von Wasser kostet etwas. Gilt das auch dann, wenn ein ehemaliger Tagebau mit Wasser aus dem Rhein geflutet wird? Für Umweltminister Oliver Krischer ist das selbstverständlich.

avatar
Redaktion
•04. September 2024
2 Min.
post-image

Landgericht Braunschweig

Dieselaffäre-Prozess: Spricht Winterkorn nun selbst?

Jahre nach der Dieselaffäre beginnt das Verfahren gegen den früheren VW-Vorstand Winterkorn. Nach einer stundenlangen Verlesung der Anklage rückt der 77-Jährige selbst in den Fokus – er will das Wort ergreifen.

avatar
Redaktion
•04. September 2024
2 Min.
post-image

Rettung für die deutsche Autoindustrie?

Habeck: Regierung will neue Steuererleichterungen für E-Autos beschließen

Nachdem VW am Montag einen strikten Sparkurs angekündigt hatte, reagiert Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit einer Ankündigung für Steuererleichterungen bei Elektroautos. Gleichzeitig fordert er VW auf, künftige Entscheidungen eng mit den Sozialpartnern abzustimmen.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
3 Min.
post-image

Landgericht Braunschweig

Was wusste Winterkorn? - Auftakt im „Dieselgate“-Prozess

Die Dieselaffäre bei VW gilt als einer der größten Industrieskandale, heute war Prozessauftakt in Braunschweig. Obwohl sich die Aufregung gelegt hat, ist die juristische Aufarbeitung alles andere als beendet.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
5 Min.
post-image

Unruhe wächst

VW-Pläne verunsichern Belegschaft — Lob von Ökonomen

Volkswagen schließt Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus. Während die Belegschaft geschockt regiert, loben Ökonomen die Entscheidung.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
5 Min.
post-image

Verstaatlichung

Niedersachsens Regierung beschließt Einstieg bei der Meyer Werft

Niedersachsen investiert 200 Millionen Euro, um die Meyer Werft vor der Krise zu bewahren.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
1 Min.
post-image

Elf Prozent höhere Aufwendungen

Höhere Kosten, weniger Ertrag: Aufwendungen von Arztpraxen steigen stark

Arztpraxen in Deutschland mussten 2022 deutlich höhere Kosten verkraften. Sie konnten sich zwar über gesteigerte Einnahmen freuen – doch am Ende blieb bei Vielen weniger Geld übrig.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
2 Min.
post-image

Schließung von Werken zu erwarten

Autoexpertin: Drastische Einschnitte bei Volkswagen zu erwarten

Die Rahmenbedingungen in Deutschland mit hohen Produktionskosten und Veränderungen in der Autobranche engen Volkswagen ein. Die Krise habe eine „neue Dimension“ erreicht.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
1 Min.
post-image

Umstrittene Anlage

Rügener LNG-Terminal nun im Regelbetrieb

Mehrfach wurde der Beginn des Regelbetriebs verzögert, nun läuft das LNG-Terminal. Am 2. September begann der Betreiber mit dem normalen Betriebsgeschehen. Der Unmut bei den Menschen vor Ort ist groß.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
2 Min.
post-image

Baden-Württemberg

„Keine Kneipe, keine Spelunke“: Café verbietet Jogginghosen

An der Tür hängt ein Schild: Hunde müssen draußen bleiben – und Jogginghosen auch. Warum ein Café-Betreiber zu dieser Maßnahme greift und ob er Vorreiter ist.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
4 Min.
post-image

Änderung im Management

„Unangemessen verhalten“: SAP-Vorstand Müller tritt zurück

Erneuter Umbruch im Vorstand bei SAP. Technologievorstand Jürgen Müller verlässt das Unternehmen. Der Grund: Sein Verhalten auf einer Firmenveranstaltung.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
1 Min.
post-image

Luftverkehr

Lufthansa nimmt Flüge nach Tel Aviv wieder auf

Ab 5. September fliegt die Lufthansa wieder in die israelische Metropole Tel Aviv. Andere Flüge hingegen bleiben weiterhin ausgesetzt.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
1 Min.
post-image

Auswirkungen von Heimarbeit

Wegen Homeoffice: Unternehmen verkleinern Büroflächen

Die Bürofläche in deutschen Unternehmen nimmt wegen der verstärkten Nutzung des Homeoffice ab. „6,2 Prozent aller Unternehmen haben ihre Büroflächen bereits verkleinert, weitere 8,3 Prozent planen es in den kommenden fünf Jahren“, erklärten Forscher.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
2 Min.
post-image

Immobilienkrise und Firmenpleite

Bafin erwartet schwierigere Zeiten für deutsche Banken

Die deutschen Banken müssen sich nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin wegen der Immobilienkrise und Firmenpleiten auf schwierigere Zeiten einstellen.

avatar
Redaktion
•03. September 2024
1 Min.
post-image

Corona-Fonds

EU-Rechnungshof: Corona-Hilfen verzögern sich

Der Europäische Rechnungshof hat erhebliche Verzögerungen bei der Auszahlung der Corona-Hilfsgelder kritisiert. Die Hilfen seien entscheidend für die Unterstützung von Investitionen in grüne Technologien und Digitalisierung in den Mitgliedstaaten.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
2 Min.
post-image

Verlängerung bis 10. März 2025

Rosneft Deutschland: Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung erneut

Wie geht es bei der Raffinerie in Schwedt weiter? Kurz vor Ablauf der Frist am 10. September hat die Bundesregierung ihre Treuhandverwaltung des Ölunternehmens Rosneft Deutschland erneut verlängert. Aber es gibt einen Interessenten für die Anteile des russischen Staatskonzerns.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
4 Min.
post-image

Erste Schließung seit mehr als 30 Jahren

VW will sparen: Werksschließungen und Entlassungen drohen

Volkswagen verschärft seinen Sparkurs. Werksschließungen und Entlassungen werden nicht mehr ausgeschlossen. Betriebsrat und Gewerkschaft sind entsetzt.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
5 Min.
post-image

Top Löhne, leere Stellen

Studie: Fachkräfte in technischen Berufen verdienen überdurchschnittlich

Hohe Gehälter in technischen Berufen reichen nicht aus, um den Fachkräftemangel zu beheben.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
2 Min.
post-image

350.000 Gläubiger

Reisekonzern FTI geht in die Insolvenz

Der drittgrößte europäische Reiseveranstalter wird abgewickelt. Pauschalreisende, die bezahlte Reisen nicht antreten konnten, gehen jedoch nicht leer aus.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
1 Min.
post-image

Investitionsvolumen: 17 Milliarden Euro

Bau von Intel-Fabrik in Magdeburg: Sachsen-Anhalt erteilt erste Teilgenehmigung

Aufgrund der jüngsten Stellenstreichungen beim US-Konzern bleibt die Frage offen, ob das Großprojekt durch Intels wirtschaftliche Schwierigkeiten ins Wanken geraten könnte.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
1 Min.
post-image

Auswirkungen der Landtagswahlen „überschaubar“

DAX startet nach Ost-Wahlen im Minus - kein Handel an US-Börsen

Verhaltener Wochenstart: Der DAX beginnt die Woche im Minus, während die US-Börsen am Labor Day geschlossen sind.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
2 Min.
post-image

„Wir stehen erst am Anfang.“

Pilotengewerkschaft mit Streik bei Discover Airlines zufrieden

Die Gewerkschaft Cockpit lobt den Streik bei Discover Airlines als ersten Schritt zu besseren Arbeitsbedingungen und schließt weitere Streiks nicht aus.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
1 Min.
post-image

HDE-Konsumbarometer

Weniger Konsum, geringere Erwartungen: Verbraucherstimmung verschlechtert

Verbraucher schauen Anfang September pessimistischer auf die Zukunft als im August. Es werden weniger Anschaffungen geplant und eine geringere Konjunktur erwartet.

avatar
Redaktion
•02. September 2024
1 Min.
post-image

Perfekte Täuschungen

Wie KI die Modewelt erobert - sind Models und Fotografen bald überflüssig?

Auch auf den zweiten Blick perfekt: KI-Avatare machen Models „echte“ Konkurrenz. Werden sie sich durchsetzen oder wird eine Kennzeichnungspflicht den KI-Hype beenden?

avatar
Redaktion
•02. September 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

HHLA vor Großeinstieg

„Historischer Fehler“: Schweizer Großreederei kauft 49,9 Prozent der Hamburger Hafen AG

Den geplanten Einstieg des von Chinas KP kontrollierten Konzerns COSCO in den Containerterminal Tollerort hatte die Bundesregierung auf 24,99 Prozent beschränkt. Nun steht ein weiterer umstrittener Einstieg in den Hamburger Hafen insgesamt an: Die Großreederei MSC übernimmt fast zur Hälfte die HHLA.

avatar
Reinhard Werner
•02. September 2024
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Mittwoch, 13. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale