Wirtschaft
Alle Artikel

Inflationsrate wohl bald unter zwei Prozent

Löhne gestiegen - ifo-Preiserwartungen gesunken: Gastronomie und Baumärkte werden teurer, Fahrräder billiger

Die Löhne in Deutschland waren im 2. Quartal 2024 höher als Vorjahresquartal – die Preise stiegen im selben Zeitraum um 2,3 Prozent. Ein Blick in die ifo-Preiserwartungen zeigt, dass künftig weniger Unternehmen als zuvor ihre Preise erhöhen wollen.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
4 Min.
post-image

Unzulässige Wettbewerbsvorteile

KiK-Chef über Temu und Shein: „Schreiende Ungerechtigkeit“

KiK-Chef Patrick Zahn kritisiert unfairen Wettbewerb durch Shoppingportale wie Temu und Shein. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen die Plattformen aus Asien – die wehren sich gegen die Äußerungen.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
4 Min.
post-image

Studie

Wachstumsinitiative könnte Wirtschaft um zusätzlich 0,4 Prozent ankurbeln

Die Wachstumsinitiative der Bundesregierung könnte der Wirtschaft Berechnungen eines Wirtschaftsverbandes zufolge einen deutlichen Schub geben. Besonders großer Nutzen ist demnach durch den Abbau des Fachkräftemangels zu erwarten.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
2 Min.
post-image

Kritik vom Innenministerium

Telegram kooperiert nicht mit deutscher Strafverfolgung

Auch nach der Festnahme von Telegrams CEO und Mitbegründer Pawel Durow gibt das Unternehmen keine Daten an deutsche Strafverfolgungsbehörden weiter.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
1 Min.
post-image

Zu viel Alkohol

Ryanair-Chef beklagt zunehmende Probleme mit betrunkenen Fluggästen

Der Chef der Billigairline Ryanair, Michael O'Leary, hat eine starke Zunahme der Probleme mit betrunkenen Fluggästen beklagt. Er forderte die Behörden auf, Beschränkungen bei der Ausgabe von Alkohol an Flughäfen einzuführen.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
1 Min.
post-image

Bei Konzerten

TikTok soll für Veranstaltungsvideos zahlen

Die zuständige Gesellschaft teilt mit, eine Lizenzvereinbarung mit TikTok sei geschlossen worden. Geld gebe es für Mitglieder der Gesellschaft beispielsweise bei Konzerten.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
1 Min.
post-image

Hagel und Starkregen

Versicherer: Massive Schäden durch Extremwetter im ersten Halbjahr

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft schätzt die Kosten durch Extremwetter im ersten Halbjahr 2024 auf 3,9 Milliarden Euro.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
1 Min.
post-image

Datendiebstahl, Spionage, Sabotage

Studie: China greift immer häufiger Firmen in Deutschland an

Sieben von zehn Unternehmen fühlen sich durch Datendiebstahl, Spionage und Sabotage bedroht. Acht von zehn berichten, dass sie in den vergangenen zwölf Monaten betroffen war. Die Angreifer stammen oft aus den Reihen der organisierten Kriminalität und ausländischer Geheimdienste.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
5 Min.
post-image

Ganzjährig COVID-19

BioNTech-Chef sieht für Corona „neue Normalität“ erreicht

COVID-19 habe sich wie erwartet weiterentwickelt – eine „neue Normalität“ sei erreicht. Die Impfstoffe müssten jährlich angepasst werden. BioNTech hält trotz Verlusten an seiner Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2024 fest und erwartet einen Umsatz von 2,5 bis 3,1 Milliarden Euro.

avatar
Redaktion
•28. August 2024
2 Min.
post-image

US-Milliardär an Bord

SpaceX verschiebt Start für ersten privaten Weltraumspaziergang

Eigentlich sollte heute die Mission „Polaris Dawn“ ins All starten. Der Start wurde zum zweiten Mal verschoben – die Wettervorhersagen für die Landegebiete sind ungünstig. Wer ist an Bord?

avatar
Redaktion
•28. August 2024
1 Min.
post-image

Finanzaufsicht

Kostenfalle: BaFin prangert deutsche Lebensversicherer an

Lebensversicherungen sind beliebt bei deutschen Sparern. Doch die deutsche Finanzaufsicht geht mit manchen Anbietern hart ins Gericht. Sie bemängelt vor allem hohe Kosten – und droht mit Konsequenzen.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Höchste Pleitenrate seit zehn Jahren

Insolvenzwelle rollt heftiger als prognostiziert

Im ersten Halbjahr 2024 verzeichneten große Unternehmen in Deutschland einen deutlichen Anstieg der Insolvenzen, insbesondere in der Immobilien- und Automobilzuliefererbranche. Damit sind die Zahlen auf den höchsten Stand seit fast einem Jahrzehnt gestiegen. Experten sehen darin eine Normalisierung, warnen aber vor den anhaltenden Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft.

avatar
Patrick Langendorf
•27. August 2024
10 Min.
post-image

Streit um höhere Mobilfunkpreise

„Massive“ politische Einflussnahme: Vergabe der 5G-Frequenzen war rechtswidrig

Die Vergabe der 5G-Mobilfunknetzfrequenzen im Jahr 2019 durch die Bundesnetzagentur ist laut einem Gerichtsurteil rechtswidrig. Verantwortlich dafür: Das Bundesverkehrsministerium unter dem damaligen Minister Andreas Scheuer (CSU).

avatar
Redaktion
•27. August 2024
4 Min.
post-image

Hollywood-Urgestein verkauft

Filmproduzent gewinnt Käuferwettstreit um Paramount - Fusion mit Skydance

Paramount schien schon in der Hand des 41-jährigen Filmproduzenten David Ellison – dann tauchte ein zahlungskräftiger Rivale auf. Doch die Spannung währte nicht lange.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
2 Min.
post-image

Erste Flüge annulliert

4-Tages-Streik bei Lufthansa-Tochter Discover hat begonnen

Bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines sind am Dienstag ab 0:01 Uhr Mitglieder der Gewerkschaften der Flugbegleiter und der Piloten in den Streik getreten. Dieser ist zunächst für vier Tage angesetzt.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
1 Min.
post-image

Zweites Quartal 2024

Deutsche Wirtschaft schrumpft leicht - Investitionen sinken deutlich

Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr leicht geschrumpft. Das zeigt eine zweite Schätzung des Statistischen Bundesamts.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
3 Min.
post-image

Verbraucherstimmung in der Krise

Verbraucherstimmung: Kauflaune in Deutschland sinkt im August deutlich

Die Angst um den Arbeitsplatz oder vor der Pleite der eigenen Firma lassen die Lust aufs Shopping bei den Menschen in Deutschland schwinden. Dafür wird mehr gespart, sagen die Konsumforscher.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
2 Min.
post-image

Infrastruktur

Haushaltsplan 2025: Deutlich mehr Geld für Schienen als für Straßen

Bundesschienenwege sollen rund 18,1 Milliarden Euro erhalten, laut Bundeshaushalt 2025. Für Straßen ist nur die Hälfte vorgesehen. Das sind pro Kopf rund 114 Euro für die Schieneninfrastruktur.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
3 Min.
post-image

Deutscher Fischereitag

Forellen, Muscheln, Bürokratie: Aquakultur in Deutschland stagniert

Aquakultur ist die Zucht von unter anderem Fisch. Weltweit wird die Produktionsform wichtiger – doch in Deutschland stagniert sie. Laut Fischereiverband liegt das auch an strengen Gesetzen.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
2 Min.
post-image

Von Dienstag auf Mittwoche

SpaceX verschiebt Start von Mission für ersten privaten Weltraumspaziergang

Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat den Start einer Mission verschoben, in deren Verlauf der bislang erste privat finanzierte Weltraumspaziergang stattfinden soll.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
1 Min.
post-image

Finanzchefin im Interview

Rheinmetall rechnet mit anhaltend hoher Nachfrage

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat die Absicht, ein „echter Global Player“ zu werden und rechnet mit einer anhaltend starken Nachfrage nach Militärgütern.

avatar
Redaktion
•26. August 2024
1 Min.
post-image

Arbeitsplätze und Lizenzen weg

BASF-Tochter verkauft: Argentinien erlebt Energie-Boom - Deutschland geht leer aus

Mit einer offensiven Energiepolitik hat Argentiniens Präsident Milei den Sektor zu neuer Blüte geführt und auf diese Weise auch seinen Haushalt entlastet. Die BASF-Tochter Wintershall Dea war lange vor Ort – und wird jetzt zum Leidwesen Deutschlands an den britischen Harbour-Energy-Konzern verkauft.

avatar
Reinhard Werner
•26. August 2024
6 Min.
post-image

Branchen unter Druck

ifo: Stimmung der Unternehmen in Deutschland „im Sinkflug“

Der ifo Geschäftsklimaindex zeigt eine zunehmende Verunsicherung in der deutschen Wirtschaft. Neben den pessimistischen Erwartungen kämpfen mehrere Branchen mit schwacher Nachfrage.

avatar
Redaktion
•26. August 2024
3 Min.
post-image

290 Millionen Euro

Millionen-Buße für Uber für Übermitteln von Fahrerdaten

Weil der US-Fahrdienstleister beim Transfer personenbezogener Daten gegen europäische Datenregeln verstoßen haben soll, verhängt die zuständige Behörde eine Millionenbuße. Doch der Streit dauert an.

avatar
Redaktion
•26. August 2024
1 Min.
post-image

Details zu Flugausfällen erwartet

Lufthansa-Tochter Discover verurteilt Streikpläne

Im Lufthansa-Konzern soll ab Dienstag der nächste Streik beginnen. Bei der jungen Gesellschaft Discover rangeln drei Gewerkschaften um Einfluss. Die Folgen dürften Passagiere deutlich spüren.

avatar
Redaktion
•26. August 2024
2 Min.
post-image

Aufbau der Produktion in den USA?

Solarzellen: Meyer Burger will Standort in Sachsen-Anhalt erhalten

Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger hat im Frühjahr ein Werk in Sachsen geschlossen. Zuletzt hatte auch eine Produktionsstätte in Sachsen-Anhalt gewackelt. Nun gibt es eine Entscheidung.

avatar
Redaktion
•26. August 2024
1 Min.
post-image

Haft dauert an

Telegram-Chef bleibt nach Festnahme in Frankreich in Gewahrsam

Wegen des Vorwurfs, nicht konsequent gegen die Nutzung seines Onlinedienstes durch Kriminelle vorgegangen zu sein, haben die französischen Behörden den Chef der Messenger-App Telegram festgenommen. Seine Haft wurde zunächst um 24 Stunden verlängert.

avatar
Redaktion
•26. August 2024
2 Min.
post-image

4 Millionen Passagierplätze weniger

Zu hohe Steuern im Luftverkehr: Rechnet es sich noch, Deutschland anzufliegen?

Höhere Fluggebühren, höhere Luftverkehrssteuer – Airlines beginnen zu rechnen, ob es sich betriebswirtschaftlich noch lohnt, nach Deutschland zu fliegen. Der Luftfahrtverband warnt vor dem Ausbluten der Branche.

avatar
Redaktion
•25. August 2024
2 Min.
post-image

Firmenlenker und Nobelpreisträger

Carl Bosch - Wissensdurst und Wagemut in verworrener Zeit




Vor 150 Jahren wurde der Chemiker und Verfahrenstechniker Carl Bosch geboren. Seine wissenschaftliche Neugier und die unermüdliche Suche nach technischen Lösungen machten ihn zum Firmenlenker und Nobelpreisträger – mit umwälzenden Folgen bis in unsere Tage.

avatar
Sabine Weigert
•25. August 2024
12 Min.
post-image

Pleite nach Vertragskündigung

Traditionswerften: Eine staatlich gerettet, die andere insolvent

Während Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag die Rettung der Meyer Werft in Papenburg ankündigte, meldete die Fosen Werft in Stralsund gleichzeitig Insolvenz an. Betroffen sind 45 Mitarbeiter. Zuvor hatte die Stadt dem Unternehmen einen Pachtvertrag gekündigt. Für Fosen in Stralsund der Todesstoß.

avatar
Patrick Langendorf
•24. August 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 14. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale