Wirtschaft
Alle Artikel

Hohe Baukosten und Zinsen

Baugenehmigungen im Juni weiter auf Talfahrt

Die Zahl der Baugenehmigungen hat im Juni weiter abgenommen. Genehmigt wurde der Bau von 17.600 Wohnungen - 19,0 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

avatar
Redaktion
•16. August 2024
1 Min.
post-image

Fischerei

Deutsche Fischer bringen mehr an Land - rund 157.000 Tonnen

Deutsche Fischkutter haben 2023 mehr gefangen als im Jahr zuvor. Die Umsätze gehen jedoch zurück. Ein Experte erklärt, warum das so ist.

avatar
Redaktion
•16. August 2024
2 Min.
post-image

Teilerfolg in den USA

Bayer-Konzern erringt Etappensieg im Streit um Unkrautvernichter Glyphosat

Bayer hat im Glyphosat-Streit in den USA einen Teilerfolg erzielt. Ein Bundesgericht in Pennsylvania entschied, dass die Bayer-Tochter Monsanto nicht verpflichtet war, eine Warnung vor Krebsgefahr auf ihrem Unkrautvernichter Roundup anzubringen.

avatar
Redaktion
•16. August 2024
3 Min.
post-image

Gasförderung

Habeck wendet sich gegen Gasbohrung vor Borkum

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält die deutsche Energieversorgung auch ohne den Beitrag des jüngst genehmigten Ölbohrfeldes in den niederländischen Gewässern für sicher.

avatar
Redaktion
•16. August 2024
2 Min.
post-image

Intel

Sachsen-Anhalt bereitet sich auf Scheitern der Intel-Ansiedlung vor

Der US-Chiphersteller Intel möchte sich bei Magdeburg ansiedeln. Sollte dieser Plan scheitern, hat die Regierung des Bundeslandes alternative Pläne für die Fläche.

avatar
Redaktion
•16. August 2024
1 Min.
post-image

Vorbereitungen auf den Weihnachtsmarkt

Eine der größten Weihnachtspyramiden der Welt entsteht

Maria, Josef und das Christkind drehen im Hochsommer schon ihre Runden: In einer Firma für Weihnachtsmarktstände entsteht eine der größten Glühweinpyramiden der Welt.

avatar
Redaktion
•16. August 2024
3 Min.
post-image

Einmaliger Effekt

Analyse: DAX-Konzerne senken Treibhausgas-Ausstoß

Die DAX-Unternehmen haben 2023 weniger Treibhausgase emittiert. Das zeigt zumindest eine Auswertung ihrer Nachhaltigkeitsberichte.

avatar
Redaktion
•16. August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Trendwende oder Atempause

Steigende Mieten: Warum der Immobilienmarkt Mieter belastet

Nach zwei Jahren im freien Fall scheinen sich die Immobilienpreise in Deutschland zu stützen: Der Immobilienpreisindex ist im zweiten Quartal 2024 leicht gestiegen. Doch die Unsicherheit bleibt. Die Frage ist, ob das nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm bedeutet.

avatar
Patrick Langendorf
•16. August 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Chinas Einfluss bei der Energiewende

Mega-Windpark aus China in der Nordsee geplant: Deutsche Windbranche in Sorge

Der Deal steht: Ein chinesischer Hersteller darf in den kommenden Jahren 16 riesige Windkraftanlagen in der Nordsee bauen. Das bereitet einigen Fachleuten Sorge bezüglich der Energiesicherheit Europas.

avatar
Maurice Forgeng
•16. August 2024
7 Min.
post-image

Strompreise im Keller

Förderung für erneuerbare Energien dürfte 2024 neuen Höchstwert erreichen

Der Ausbau der Solarenergie könnte die Förderkosten auf ein Rekordniveau bringen, während die Debatte über die Förderpolitik intensiver wird. „Investoren in Photovoltaik sollten so schnell wie möglich keine Einspeisevergütung mehr bekommen“, forderte der RWI-Forscher Manuel Frondel.

avatar
Redaktion
•15. August 2024
4 Min.
post-image

Erholung des Marktes

KI-Boom treibt Geschäft von Lenovo an

Nach dem explosiven Wachstum zu Beginn der Corona-Pandemie sackte der PC-Markt ab. Doch inzwischen gibt es Zeichen der Erholung. Dabei spielt auch Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle.

avatar
Redaktion
•15. August 2024
2 Min.
post-image

Rettung vor der Insolvenz

Lebensmittelkonzern Baywa erhält Finanzspritze von über einer halben Milliarde Euro

Der Agrarhändler Baywa ist weltweit im Geschäft — und hat sich überhoben. Dabei ist das Unternehmen für Bauern und Lebensmittelversorgung in mehreren Ländern wichtig. Nun kommt erste Hilfe.

avatar
Redaktion
•15. August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Börsengewitter

Die zunehmende Ungleichverteilung in den USA und ihre Auswirkungen

Anfang August gab es an der Wall Street ein heftiges Börsengewitter. Die wichtigsten US-Aktien stürzten in wenigen Tagen um über sieben Prozentpunkte ab. An den Bondmärkten sackten die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen um fast einen halben Prozentpunkt ab. Das wirft die Frage nach den Hintergründen auf und vor allem, wie es wohl weitergehen wird. Als Hauptgrund für die Börsenturbulenzen werden zunehmende Konjunktursorgen genannt.

avatar
Christian Kreiß
•15. August 2024
14 Min.
post-image

Mit Techaktien

Norwegens Staatsfonds macht 125 Milliarden Euro Plus

Eine Rendite von 8,6 Prozent hat der norwegische Staatsfonds im ersten Halbjahr gehabt. Das ist ein Gewinn von umgerechnet 125 Milliarden Euro.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
1 Min.
post-image

Schokoriegel und Chips

Mars kauft Pringles-Hersteller für 36 Milliarden US-Dollar

Der US-Nahrungsmittelkonzern Mars übernimmt den Lebensmittelhersteller Kellanova. Beide Unternehmen sind in Deutschland für zahlreiche Markenprodukte bekannt.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
2 Min.
post-image

1,5 Prozent in allen Bereichen

Haushalt 2025: FDP-Fraktion für pauschale Kürzungen

Die Ampelregierung ringt weiter um den Bundeshaushalt für 2025. Dabei ist der Streitpunkt, wie die bestehende Milliardenlücke geschlossen werden soll.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
2 Min.
post-image

Niedrigste Inflation seit März 2021

Inflation in USA sinkt unerwartet auf 2,9 Prozent

Die Teuerungsrate in den USA hat auch Auswirkungen auf die Zinsentscheidungen der Notenbank und auf die Aktienmärkte. Deshalb schauen viele gespannt auf die jüngsten Monatsdaten.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
1 Min.
post-image

Räumungsverkäufe in Filialen

Weltbild stellt das Geschäft ein

Der Insolvenzverwalter kann den Augsburger Online-Buchhändler nicht retten. Die Verluste und die Kosten sind zu hoch. Die Beschäftigten bekommen die Kündigung.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
1 Min.
post-image

Vorzeigeprojekt des früheren VW-Chefs

Volkswagen verschiebt Produktion von Elektroauto Trinity um vier Jahre

Trinity galt als Vorzeigeprojekt des früheren VW-Chefs Diess, doch das E-Auto lässt auf sich warten. Das Zukunftsmodell braucht noch ein paar Jahre.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
1 Min.
post-image

Anstieg der Verbraucherpreise

Inflationsrate in Großbritannien steigt auf 2,2 Prozent

Die Inflationsrate in Großbritannien ist leicht gestiegen. Die Verbraucherpreise legten laut der britischen Statistikbehörde im Juli um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Energiewende

„Zeitweise Engpässe im Stromnetz“: Deutschland erreicht Solarziel - Praxis jedoch ineffizient

Ende Juni summierte sich die gesamte Leistung aller in Deutschland betriebenen Solaranlagen auf mehr als 90 Gigawatt. Das übertrifft das gesetzte Etappenziel. Allerdings ist die Praxis der Versorgung ineffizient. Dies liegt unter anderem daran, dass intelligente Stromzähler fehlen.

avatar
Reinhard Werner
•14. August 2024
6 Min.
post-image

Heimisches Erdgas nutzen

Erdgasförderung vor Borkum genehmigt

Über die Förderung von Erdgas in der Nordsee vor Borkum wird seit Jahren gestritten. Eine niedersächsische Behörde hat das Vorhaben des Konzerns One-Dyas jetzt genehmigt – einige Hürden gibt es noch.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
3 Min.
post-image

Wenn zwei sich streiten

Streit der Gewerkschaften bei Lufthansa-Ferienflieger Discover

Im Lufthansa-Konzern fetzen sich die Gewerkschaften. Bei der Ferienflieger-Tochter Discover wollen Piloten und Flugbegleiter gemeinsame Sache machen und eine dritte Gewerkschaft ausbooten.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
2 Min.
post-image

Ein Software-Update soll helfen

Robotaxi-Firma stoppt Hupkonzerte der Taxis

Als Robotaxis von Waymo einen neuen Parkplatz in San Francisco belegten, wurden Anwohner plötzlich von Hupkonzerten geplagt. Eine eigentlich hilfreiche Funktion brachte unerwartete Nebenwirkungen.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
1 Min.
post-image

Bei Baden-Baden wird gewogen

„Das ist fairer“ - Café rechnet Eis grammgenau ab

Früher kostete die Eiskugel viel weniger. Sommer für Sommer folgt der Preisvergleich. Ein Gastronom aus Baden hat ein anderes Abrechnungssystem eingeführt, das kleinen Geldbeuteln gerecht werden soll.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
5 Min.
post-image

Die Deutsche müssten mehr arbeiten

Munich-Re-Chef will „ein paar“ gesetzliche Feiertage abschaffen

Die Deutschen müssten mehr arbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Warum würden nicht einfach ein paar gesetzliche Feiertage gestrichen? Überlegungen des Chefs der Munich-Re kreisen um den wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Rohstoffmärkte unter Druck

Wie die Eskalation geopolitischer Konflikte die Energiepreise beeinflusst

Trotz eines kurzfristigen Rückgangs der Ölpreise warnen Experten vor einer möglichen Verschärfung der Versorgungssituation. Der Ukraine-Konflikt, Spannungen im Nahen Osten und Unsicherheiten in Venezuela könnten die globalen Rohstoffmärkte nachhaltig destabilisieren.

avatar
Reinhard Werner
•14. August 2024
6 Min.
post-image

Sinkende Verkaufszahlen

Starbucks holt Chef von Fastfoodkette Chipotle als neuen Chef ins Unternehmen

Die US-Kaffeehauskette Starbucks bekommt einen neuen Chef: Laxman Narasimhan gibt seinen Chefposten mit sofortiger Wirkung auf, Nachfolger soll Brian Niccol werden, der derzeit noch die Fastfoodkette Chipotle Mexican Grill leitet.

avatar
Redaktion
•14. August 2024
1 Min.
post-image

Konjunkturausblick

Habeck besorgt über ZEW-Index: „Wirtschaftskrise verfestigt sich“

Der Nahost-Konflikt, hohe Preise, unklare Geldpolitik; ein ausbleibender Aufschwung der deutschen Wirtschaft kommt nicht von ungefähr. Eine Prognose von Finanzexperten.

avatar
Redaktion
•13. August 2024
2 Min.
post-image

Lohnplus 2024

Studie: Reallohnsteigerung so hoch wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr

Nach massivem Reallohnrückgang der letzten drei Jahre holen die Tarifbeschäftigten in Deutschland im ersten Halbjahr 2024 wieder auf. Wie das WSI der Hans-Böckler-Stiftung mitteilte, sind die realen Tariflöhne nach den bisherigen Abschlüssen um 3,1 Prozent gestiegen.

avatar
Redaktion
•13. August 2024
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 14. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale