Wirtschaft
Alle Artikel

Insolvenz

Nach Lilium nun Volocopter: Flugtaxi-Branche in finanzieller Not

Die Lilium-Rettung durch eine Investorengruppe klang wie ein Weihnachtswunder. Nur wenige Tage später kommen von einem zweiten Unternehmen der Elektroflug-Branche andere Töne.

avatar
Redaktion
•30. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Zu wenig Personal, zu wenig Erzieher

Problem für Unternehmen: Man kann sich auf Kitas nicht verlassen

„Wirtschaftsweise“ Monika Schnitzer hält die Kinderbetreuung in Deutschland für nicht ausreichend. Wer keine Großeltern oder Babysitter habe, könne nicht Vollzeit arbeiten. Ähnliche Schwierigkeiten gibt es bei der Pflege älterer Menschen.

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2024
5 Min.
post-image

16 Prozent der Vollzeit-Arbeitsplätze fallen weg

Münchner Baywa vereinbart Rettungsplan - erste große Schritte

Im Sommer geriet Deutschlands führender Agrarhändler an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Preis der Rettung sind die Schrumpfung und der Verlust vieler Arbeitsplätze.

avatar
Redaktion
•29. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Abwanderung und Insolvenzen

Unternehmen schlagen Alarm: Wo 2025 Hoffnung bleibt - und wo der Absturz droht

Deutschlands Wirtschaft steht vor massiven Herausforderungen: Hohe Energiepreise, fehlende Investitionen und eine zunehmende Abwanderung von Unternehmen prägen das Bild. Verbände warnen vor einem Teufelskreis aus Insolvenzen, Jobabbau und sinkender Kaufkraft. Doch es gibt auch Branchen, die für 2025 Zuversicht ausstrahlen.

avatar
Reinhard Werner
•30. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Düstere Aussichten

Wenig Optimismus für 2025: Bürger und Wirtschaft blicken mit Skepsis aufs neue Jahr

Die Deutschen gehen mit wenig Zuversicht ins Jahr 2025: Nur 28 Prozent bewerteten 2024 positiv, und weniger als ein Drittel erwartet Besserung im kommenden Jahr. Auch in der Wirtschaft überwiegen die Sorgen – steigende Kosten, Bürokratie und eine unsichere Weltlage dämpfen die Erwartungen auf eine Trendwende.

avatar
Reinhard Werner
•29. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Ab den 28.Dezember 2024

USB-C-Ladestecker ist nun einheitlicher Standard in der EU: Für Handy, Kopfhörer und Digitalkamera

In der Europäischen Union sind am Samstag neue Regeln für die Ladestecker von Elektrogeräten wie Handys in Kraft getreten. Der Stecker USB-C ist damit nun in der gesamten EU der Standard für Smartphones und Tablets.

avatar
Redaktion
•28. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Festgeld schwächelt

EZB-Linie lässt Sparzinsen weiter sinken - Sparer verlieren Zinsgewinne

Viele Menschen in Deutschland setzen auf Festgeld oder parken Geld auf dem Tagesgeldkonto. Zwischenzeitlich war das sogar recht lukrativ. Doch der aktuelle Kurs der EZB ist ungünstig für Sparer.

avatar
Redaktion
•28. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Millionengeschäft

Verkauf von Böllern und Raketen gestartet - Einsatzkräfte befürchten Angriffe

Knaller, Böller und Raketen: Das Millionengeschäft mit der Jahreswechsel-Pyrotechnik läuft wieder. Die Branche macht einen Trend weg vom reinen Knall.

avatar
Redaktion
•28. Dezember 2024
2 Min.
post-image

kräftig steigende Miete

Druck am Wohnungsmarkt: Was 2025 Mietern und Käufern bringt

Immobilien sind etwas billiger geworden, doch viele Menschen müssen weiter hohe Wohnkosten stemmen. Vor allem für Mieter in Städten kommt es dicke. Bei den Kaufpreisen verfestigt sich ein Trend.

avatar
Redaktion
•28. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Streit um Lizenzgebühren

Biontech: 1,2 Milliarden Euro für Impfstoffvergleich in USA

Das Unternehmen zahlt jeweils dreistellige Millionenbeträge, betont gleichzeitig aber den Unterschied zu anderen Rechtsstreitigkeiten.

avatar
Redaktion
•27. Dezember 2024
1 Min.
post-image

versteckte Kosten

Bundesbank: Bargeld und Debit günstiger als Kreditkarten

Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen scheint unaufhaltsam. Doch zumindest eine unbare Zahlungsmethode ist für die Konsumenten deutlich teurer. Die Bundesbank hat auch versteckte Kosten analysiert.

avatar
Redaktion
•27. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Daten von 800.000 E-Autos

Bewegungsprofile von VW-Kunden waren im Internet abrufbar

Volkswagen, Audi, Seat, Skoda: Die Standortdaten von 800.000 Elektroautos waren im Internet ohne Passwortschutz abrufbar. In vielen Fällen ließen sich auch Fahrzeugdaten mit Benutzerdaten zu Bewegungsprofilen kombinieren.

avatar
Redaktion
•27. Dezember 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Wie Sie sich vorbereiten

Gefahr von neuen Stromausfällen? Dunkelflaute bringt Manko von 4 GW am Freitagabend

Am Abend des 27. Dezember erlebt Deutschland die nächste Dunkelflaute. Was ist dieses Mal zu erwarten? Falls es wieder zu einzelnen Stromausfällen wie letztes Mal kommt, haben wir einige Tipps für Sie.

avatar
Maurice Forgeng
•27. Dezember 2024
6 Min.
post-image

„Krankenhausbarometer 2024“

Wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser immer schlechter

Das „Krankenhausbarometer 2024“ attestiert den Krankenhäusern die schlechteste Situation seit 20 Jahren. Mehr als 60 Prozent von ihnen haben Verluste geschrieben.

avatar
Redaktion
•27. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Viele Arbeitsplätze abgebaut

Deutschlands Top-Konzerne: Weniger Umsatz, gestrichene Jobs

Die Konjunkturflaute hinterlässt bei den 100 umsatzstärksten Unternehmen Spuren. Nur knapp die Hälfte kann den Erlös steigern, die Beschäftigung sinkt. Der Ausblick auf 2025 verspricht wenig Gutes.

avatar
Redaktion
•27. Dezember 2024
3 Min.
post-image

So wie Dubai-Schokolade

Rekordhoch bei Butter: Bauernpräsident rechnet nicht mit Rückgang

Mit Preisen von bis zu vier Euro für ein halbes Pfund Butter sind die Preise gegenwärtig auf einem Rekordhoch. Joachim Rukwied, Präsident des Bauernverbandes, rechnet nicht damit, dass sie in nächster Zeit wieder sinken.

avatar
Redaktion
•27. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Einer der ältesten Klavierhersteller

Klavierbauer Grotrian-Steinweg entlässt alle Mitarbeiter

„‚Jungs, baut gute Klaviere, dann kommt alles andere von selbst', sagte Wilhelm Grotrian einst zu seinen Söhnen Kurt und Willi und formulierte damit den wichtigsten Leitspruch für Grotrian-Steinweg“, heißt es auf der Website des deutschen Klavierbauers. Doch das allein scheint heutzutage nicht mehr zu reichen, um auf dem Weltmarkt bestehen zu können.

avatar
Erik Rusch
•26. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Fossile Brennstoffe

CO₂-Preis steigt - was das beim Tanken und Heizen bedeutet

Das neue Jahr könnte mit höheren Preisen an der Tankstelle beginnen. Das liegt an einem steigenden CO₂-Preis. Ab 2027 könnte sich dieser deutlich erhöhen. Wann kommt als Ausgleich ein Klimageld?

avatar
Redaktion
•25. Dezember 2024
7 Min.
post-image

Inflation

Elterngeld verliert seit Einführung fast 40 Prozent an Kaufkraft

Eltern erhalten Kindergeld. Nur hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2007 die Kaufkraft um 38 Prozent verringert. Familien mit kleinen und mittleren Einkommen trifft dies besonders.

avatar
Redaktion
•25. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Wirtschaftsauskunftei

Neue Chefs gesucht: 40 Prozent der Firmen reif für Übergabe

Die Suche nach einer Unternehmensnachfolge fordert viele Inhaber im Mittelstand heraus. Eine Studie zeigt, welche Branchen besonders betroffen sind – und warum es oft schwierig ist.

avatar
Redaktion
•25. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Nur ein Feiertag

US-Börsen drehen vor Weihnachten weiter auf

Während in Deutschland die Börse an Heiligabend geschlossen war, haben die US-Börsen vor dem dortigen ersten und einzigen gesetzlichen Weihnachtsfeiertag noch einmal aufgedreht. Im verkürzten Handel am Dienstag schloss der Dow an der New Yorker Börse bei 43.297 Punkten 0,9 Prozent höher als bei Vortagesschluss.

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Für private Haushalte

Verivox: Preise für Solaranlagen in zwölf Monaten um zehn Prozent gesunken

Solaranlagen für das Eigenheim werden immer günstiger: Der durchschnittliche Preis für Einfamilienhaus-Photovoltaikanlagen sank nach Angaben der Vergleichsportale Verivox und Selfmade Energy innerhalb der letzten zwölf Monate um rund zehn Prozent. Damit habe sich dieser Preis um über 1650 Euro verbilligt, erklärte Verivox am Dienstag. 

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2024
2 Min.
post-image

„Gezielter Social Engineering-Angriff“

Nordkoreanische Hacker erbeuten in Japan Bitcoin in Millionenhöhe

An der japanischen Krypto-Börse DMM wurden Bitcoin. Die Tat wurde von der nordkoreanischen Cybergruppe TraderTraitor begangen, so das FBI. Die Hacker kamen über fingierte Stellenangebote und einen Einstellungstest ins Unternehmen.

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Der erste bemannte Flug ist 2025 geplant

Flugtaxi-Entwickler Lilium findet doch noch Käufer

Das Investorenkonsortium Mobile Uplift Corporation plant, das Flugtaxi-Startup Lilium weiterzuführen. Zwei wichtige Tochtergesellschaften erhalten damit ausreichende Finanzmittel, um weiterzuarbeiten.

avatar
Redaktion
•24. Dezember 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Weihnachtsklassiker

Preisschock an Weihnachten: Kartoffelsalat und Würstchen teurer als je zuvor

Kartoffelsalat und Würstchen bleiben der unangefochtene Favorit auf deutschen Weihnachtstischen – doch die regionalen Preisunterschiede sind enorm. Während das Festessen im Osten günstiger bleibt, treiben Spitzenpreise in Rheinland-Pfalz die Kosten auf Rekordniveau.

avatar
Patrick Langendorf
•24. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Autokrise

Honda und Nissan planen Mega-Fusion - Mitsubishi dabei

Japanische Autobauer sind bei Elektrofahrzeugen global in Rückstand geraten. Nun führen Nissan und Honda Gespräche über einen Zusammenschluss in einer Holding. Mitsubishi Motors soll dazukommen.

avatar
Redaktion
•23. Dezember 2024
3 Min.
post-image

Verhandlungen

Medien: VW-Sparmaßnahmen auch bei Managern geplant

Nach der Tarifeinigung mit der IG Metall beginnt bei VW die Zeit des Sparens. Der Autobauer will Zehntausende Stellen abbauen, Hunderttausende Autos weniger bauen – und bei seinen Managern sparen.

avatar
Redaktion
•23. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Vermittlungsversuch gescheitert

Russland-Ukraine-Gastransit endet: Energiesicherheit der Slowakei wankt

Der Gastransit zwischen Russland und der Ukraine endet am 1. Januar. Für die Slowakei und andere EU-Staaten bedeutet dies massive Herausforderungen bei der Energiesicherheit. Alternative Gasrouten und neue Infrastrukturprojekte sollen die Lücke schließen, doch die Kosten und Konsequenzen bleiben ungewiss.

avatar
Reinhard Werner
•24. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Wifi@DB

DB baut WLAN-Angebot auf Bahnhöfen aus

Bis 2028 sollen 1.400 Bahnhöfe mit kostenlosem WLAN ausgestattet werden. Noch sind es 600.

avatar
Redaktion
•23. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Mittlerweile 200 Millionen Impfdosen entsorgt

2024: Weitere 64 Millionen Corona-Impfdosen in Deutschland vernichtet

Im Jahr 2024 vernichtete Deutschland 64 Millionen Corona-Impfdosen. Seit Beginn der Impfkampagne gegen den Coronavirus vernichtete Deutschland insgesamt 200 Millionen Corona-Impfdosen. Dies entspricht etwa der Gesamtzahl der verimpften Impfdosen gegen Corona.

avatar
Redaktion
•23. Dezember 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 838
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick