Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum
plus-icon

Signifikante Störung der Zellteilung

Handystrahlung: Erste Studie am Menschen zeigt Zelltod durch 3G

Bisher gilt offiziell, dass Handystrahlung für den Menschen nicht gefährlich ist. Eine neue Studie weckt Zweifel an dieser Einschätzung: Die Forscher beobachteten signifikante Störungen der Zellteilung beim Menschen.

avatar
Conan Milner
•29. Oktober 2024
6 Min.
post-image

21. bis 25. Oktober 2024

Wochenrückblick (Teil 3): Videotext? Erstaunlich beliebt – neue Umweltzonen versprechen Chaos

412 Meter, 162 Höhenmeter und unter Sauerstoffflaschen: Feuerwehr-Schanzenlauf in voller Montur. Den Zulieferern in Rotterdam und anderen niederländischen Städten droht Chaos. Und auch Dinosaurier haben einmal klein angefangen – mit 2,9-Zentimeter-Eiern. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
Kathrin Sumpf
•27. Oktober 2024
7 Min.
post-image

21. bis 25. Oktober 2024

Wochenrückblick (Teil 2): Bombendrohungen statt Unterricht

Statt Aerosole in die Atmosphäre zu bringen, um Klimaveränderungen zu beeinflussen, könnte auch Diamantstaub genommen werden. Zudem haben Ingenieure einen neuen Rekord für die schnellste drahtlose Datenübertragung aufgestellt: ein Terabyte in einer Sekunde. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
Kathrin Sumpf
•26. Oktober 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

„Modellkollaps“

Oxford-Forscher: Zunehmende Nutzung führt zu Zusammenbruch von KI

Generative KI kann schnell neue Inhalte erzeugen. Diese Fülle bleibt nicht ohne Folgen. Eine Studie aus England warnt davor, dass sich Fehler mit der Zeit häufen und schließlich zu einem Phänomen führen, das die Forscher als „Modellkollaps“ bezeichnen.

avatar
Tim Sumpf
•26. Oktober 2024
5 Min.
post-image

21. bis 25. Oktober 2024

Wochenrückblick (Teil 1): Deutschlandticket – Bahn droht mit Kündigungen

Heute gilt: Frohe Ostern! Der belgische Premier lief heimlich einen Halbmarathon. Und Italien verbietet auch die Leihmutterschaft im Ausland. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•26. Oktober 2024
7 Min.
post-image

Arten,-Natur, Denkmalschutz und Flugbetrieb

Biber: Im Berliner Tiergarten umgeleitet – am BER zum Abschuss freigegeben

Mit einem Schutzanstrich und sogenannter Ablenkfütterung soll die Biberpopulation im Tiergarten umzulenken. Unterdessen erteilte der Brandenburger Landkreis Dahme-Spreewald eine Abschussgenehmgiung für die Tiere am BER.

avatar
Redaktion
•25. Oktober 2024
1 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Deutschen Nachhaltigkeitspreis erhalten

Kann eine Bio-Brennstoffzelle eine Kläranlage zum Kraftwerk machen?

Forscher der TU Clausthal wollen in einer Kläranlage Strom aus Abwasser gewinnen. Für ihren innovativen Ansatz erhielten sie vor sieben Jahren den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Was ist seitdem daraus geworden?

avatar
Maurice Forgeng
•25. Oktober 2024
13 Min.
post-image

Ein Schatz Dagestans

Gamsutl: Das Machu Picchu des Kaukasus

Ein beschwerlicher Weg erwartet jeden, der das verlassene Bergdorf Gamsutl in der südrussischen Republik Dagestan besuchen möchte. Doch die Entbehrungen lohnen sich.

avatar
Michael Wing
•24. Oktober 2024
6 Min.
post-image

Auf roter Liste

Sumpf-Blutauge ist Blume des Jahres 2025 – Gefährdung durch Rückgang von Mooren

Das Sumpf-Blutauge steht mittlerweile in allen Bundesländern auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Hintergrund ist der Rückgang der Moore. Rund 95 Prozent der Moorflächen hierzulande gelten als zerstört.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2024
2 Min.
post-image

Plus von 0,39 Prozent

Siedlungsfläche in Deutschland legt zu – Bayern mit größtem Anstieg

9,5 Prozent (3,4 Millionen Hektar) der Gesamtfläche Deutschlands wurden 2023 für Siedlungs- und Verkehrszwecke in Anspruch genommen. Das war ein Plus von 0,39 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

avatar
Redaktion
•24. Oktober 2024
3 Min.
post-image

Neue Verordnung für „Powered Lift“

„Luftfahrt der Zukunft“: US-Behörde macht Weg frei für Flugtaxis und Lieferdrohnen

Die US-Flugaufsichtsbehörde (FAA) erließ eine Verordnung für sogenannte „Powered Lift“ - Geräte mit den Merkmalen eines Flugzeugs und eines Hubschraubers. Diese regelt Ausbildung und Qualifikation, die nötig sind, um diese Maschinen fliegen zu dürfen, zudem Anforderungen an den Flugbetrieb wie Sicherheitshöhen und Sichtweiten.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Erdachse beeinflusst Niederschläge

50.000 Jahre Sedimente zeigen: Auch die „Erdschieflage“ beeinflusst, wie nass es wird

Tag und Nacht sowie die Jahreszeiten kommen durch die Drehung der Erde um die eigene Achse und um die Sonne zustande, wobei die beiden Drehachsen nicht parallel sind. Diese „Erdschieflage“ selbst hat dabei einen Einfluss auf die Niederschläge.

avatar
Tim Sumpf
•23. Oktober 2024
6 Min.
post-image

Wohlhabender und mobiler

Studie aus Finnland: E-Autofahrer haben einen größeren CO₂-Fußabdruck

Finnische E-Autofahrer schneiden im Rennen um den niedrigsten CO₂-Fußabdruck im Regelfall schlechter ab als der Rest der nordischen Bevölkerung. Warum ihre Landsleute im Verbrenner weniger Emissionen erzeugen, liegt nicht an der Wahl des Autos, sondern am Geldbeutel.

avatar
Tim Sumpf
•22. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Rebound-Effekt

Carsharing und gebrauchte Geräte: „Nicht so grün wie sie vorgeben“

Nicht alle nachhaltigen Geschäftsmodelle haben die von ihnen behauptete Wirkung. Das scheint für Carsharing und gebrauchte Smartphones zu gelten, die die Emissionen weit weniger stark senken als behauptet.

avatar
Tim Sumpf
•21. Oktober 2024
4 Min.
post-image

In den Bann gezogen

Warum „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ so beliebt ist

„Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ ist Jan Vermeers bekanntestes Gemälde und hängt heute als Nachdruck an vielen heimischen Wänden. Doch was macht die junge Dame so beliebt? Um das herauszufinden, haben Forscher das Original im Mauritshuis-Museum in den Niederlanden genau angeschaut.

avatar
Katharina Morgenstern
•20. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

„Der schlimmste unter den fossilen Brennstoffen“

US-Studie: LNG noch klimaschädlicher als Kohle

Eine neue Studie der US-Universität Cornell zeigt: Die Klimabilanz von LNG ist noch schlechter als die von Kohle. Aus Sicht von Prof. Howarth ist LNG „der schlimmste unter den fossilen Brennstoffen“. Was genau trübt die Klimabilanz des Flüssiggases?

avatar
Maurice Forgeng
•20. Oktober 2024
7 Min.
post-image

14. bis 18. Oktober 2024

Wochenrückblick (Teil 3): 5.000 Kilometer Solarkraftwerk im Bahngleis

Ist schlank sein doch genetisch bedingt? War Kolumbus doch kein Italiener? Und wer sind die Nobelpreisträger des Jahres? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 3.

avatar
Kathrin Sumpf
•20. Oktober 2024
7 Min.
post-image

Arbeitskreise Heimische Orchideen

Grünliche Waldhyazinthe ist Orchidee des Jahres 2025

Mit der Kür zur Orchidee des Jahres wollen Experten auf die Gefährdung dieser Pflanzen und ihrer Lebensräume aufmerksam machen. In diesem Jahr haben sie eine besonders duftende gewählt.

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2024
1 Min.
post-image

Atmosphärenchemie, einfach erklärt

Wie entstehen die Farben der Polarlichter?

Egal ob rot, pink, lila, gelb oder grün: Polarlichter können in den verschiedensten Farben am Nachthimmel erscheinen. Doch wie genau kommen die jeweiligen Farben zustande?

avatar
Timothy Schmidt
•18. Oktober 2024
10 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Alte Vulkane als Quelle

Seltene Erden aus Deutschland – Forscher entdecken potenziell üppige Quelle

Liegt die Zukunft der Energiewende in erloschenen Vulkanen? Der australische Geowissenschaftler Dr. Michael Anenburg und Kollegen vermuten darin reiche Quellen für Seltene Erden. Ein deutscher Vulkanologe erklärte gegenüber Epoch Times, was dahinter steckt und wo sie hierzulande zu finden sind.

avatar
Tim Sumpf
•18. Oktober 2024
9 Min.
post-image

Wo und wann

Chancen auf Polarlichter in Deutschland stehen weiter gut

Wenn der Himmel mitten in der Nacht farbenfroh leuchtet, dann sind es Polarlichter. Derzeit ist das Farbspektakel gelegentlich auch in Deutschland zu sehen. Wo und wann die Chancen am besten sind und wie sie fotografiert werden, erfahren Sie hier.

avatar
Katharina Morgenstern
•16. Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Digitale Sicherheit

„Viele Menschen werden darauf hereinfallen“: IT-Experte warnt vor Angriff auf Gmail-Konten

Ein Sicherheitsforscher und ein Geschäftsführer eines Technologie-Start-ups warnen davor, dass einige Googlemail-Nutzer Opfer eines ausgeklügelten, KI-basierten Betrugs werden könnten. Es besteht die Gefahr, dass deren Konten übernommen werden.

avatar
Jack Phillips,Maurice Forgeng
•15. Oktober 2024
8 Min.
post-image

Wasser wird knapper

EU-Agentur: Wasserversorgung vor großen Herausforderungen

Dünger aus der Landwirtschaft setzt dem Wasser zu. Und sowohl Wasserknappheit als auch Überschwemmungen stehen auf der Tagesordnung. Wie steht es um Europas Wasser und die Versorgungssicherheit?

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Londons Megabau

Kristallpalast in 170 Tagen: Forscher lösen Rätsel seines rasanten Baus

Für den Bau des Berliner Flughafens BER bis zu seiner Eröffnung benötigte man 14 Jahre. Für den Kristallpalast in London 1851 brauchten seine Erbauer weniger als acht Monate. Wie war es möglichen, ein Gebäude von der Größe von zehn Fußballfeldern in so kurzer Zeit zu errichten?

avatar
Katharina Morgenstern
•15. Oktober 2024
11 Min.
post-image

Langlebig und giftig, bis sie auf Feuer treffen

Müllverbrennung zerstört Ewigkeitschemikalien

PFAS-Chemikalien sind in zahllosen Produkten enthalten. Viele von ihnen sind hochgiftig. Forscher haben getestet, was mit ihnen in der Abfallverbrennung passiert.

avatar
Redaktion
•14. Oktober 2024
1 Min.
post-image

Fünfter Versuch

Elon Musks Raketensystem „Starship“ beendet Testflug erfolgreich

Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das „Starship“ von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Jetzt hat es bei einem fünften Testflug mehr geschafft als bei den vorherigen.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

11 Tipps für ein langes Autoleben

5 Millionen Kilometer auf dem Tacho? So hält Ihr Auto (fast) ewig

Ein Auto ist für viele Menschen die zweitteuerste Anschaffung ihres Lebens nach ihrem Haus. Da ist es sinnvoll, möglichst viele Jahre und Kilometer mit ihm gemeinsam zu fahren. Eine Ewigkeit wird kaum ein Auto halten, aber mit ein paar Handgriffen kommen Sie nah ran und können die Haltbarkeit erhöhen – egal ob Neuwagen, Gebrauchter oder Oldtimer.

avatar
Tim Sumpf
•13. Oktober 2024
24 Min.
post-image

Von Elon Musk

Fünfter Teststart von Raketensystem „Starship“ geplant

Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das „Starship“ von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Jetzt soll der fünfte Test stattfinden.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2024
1 Min.
post-image

7. bis 11. Oktober 2024

Wochenrückblick (Teil 2): Wolkig mit Aussicht auf Hai

Fliegen ohne Jetlag mit Casein Kinase 1 delta? Die Sternenbäckerei ist insolvent. Wie entstanden die 5-Meter-Amethyste in Uruguay? Was ist halb menschlich, halb pflanzlich? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
Kathrin Sumpf
•12. Oktober 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Gamechanger für die Energiewende?

Wasserstoff-Speicherung bald zehnmal günstiger? ETH Zürich setzt auf Eisenerz

Forscher der ETH Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der sich Wasserstoff einfacher und günstiger speichern lässt als bisher. Die Umwandlung und Speicherung mit Eisenerz und Wasser könnte die Energiewende vieler Länder beschleunigen.

avatar
Maurice Forgeng,Tim Sumpf
•12. Oktober 2024
8 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 370
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 29. Juli 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale