Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Genf

Geheimnisse des Universums: Cern startet Beschleuniger

Der Start ist gelungen für neue Forschungen, die das heutige Erklärungsmodell des Universums über den Haufen werfen könnten. Am Cern in Genf werden wieder Protonen auf Kollisionskurs geschickt.

avatar
Redaktion
•22 April 2022
3 Min.
post-image

Internet

"Digitales Grundgesetz” der EU: Entscheidende Verhandlungen

avatar
Redaktion
•22 April 2022
3 Min.
post-image

„Letzte Generation“

Aktivisten reißen vor Habecks Ministerium Boden auf

Protestaktion vor dem Bundeswirtschaftsministerium in Berlin. Mehrere Klimaaktivisten haben den Bürgersteig aufgerissen - sie fordern Minister Habeck auf, den "fossilen Wahnsinn" zu stoppen.

avatar
Redaktion
•19 April 2022
1 Min.
post-image

Mobilfunk-Netz

Funklöcher bleiben ein Ärgernis

Glaubt man den Mitteilungen der Netzbetreiber, nimmt der Ausbau des deutschen Mobilfunk-Netzes Fahrt auf. Also alles gut? Eine Umfrage von Verivox zeigt das Gegenteil.

avatar
Redaktion
•19 April 2022
2 Min.
post-image

Energiesicherheit

Eon: Gasembargo könnte ganz Europa "zerreißen”

avatar
Redaktion
•19 April 2022
1 Min.
post-image
plus-icon

Überwachung

Italien wehrt sich gegen „Clearview AI“

Die Gesichtserkennungplattform Clearview AI will ein globales biometrisches Identifikationssystem schaffen. Italien wehrt sich.

avatar
Steffen Munter
•18 April 2022
4 Min.
post-image

Nahrung vom 3D-Drucker?

Fleisch ohne Kühe und Schweine

Fleisch essen, ohne dafür Tiere zu töten? Das will Petra Kluger mit ihrem Team an der Hochschule in Reutlingen erreichen. Das "Fleisch" dazu spuckt ein 3D-Drucker aus. Wie bitte?

avatar
Redaktion
•18 April 2022
5 Min.
post-image

Starkregen

Unwetter-Katastrophe in Südafrika: Mehr als 400 Tote

Die Zahl der Toten steigt nach Überschwemmungen und Schlammlawinen in Südafrika weiter. Und für das Wochenende sind erneut starke Regenfälle angekündigt.

avatar
Redaktion
•18 April 2022
1 Min.
post-image

starke Regenfälle

Aufräumarbeiten nach Unwetter-Katastrophe in Südafrika

Mindestens 395 Menschen sind infolge der verheerenden Unwetter-Katastrophe in Südafrika gestorben. Nun beginnen die Aufräumarbeiten. Doch es werden bereits erneut starke Regenfälle erwartet.

avatar
Redaktion
•16 April 2022
1 Min.
post-image

heftiger Starkregen

Unwetter-Katastrophe in Südafrika: Opferzahl steigt auf 341

Die Zahl der Toten nach heftigem Dauerregen in Südafrika steigt von Tag zu Tag. Und noch immer gelten zahlreiche weitere Menschen als vermisst.

avatar
Redaktion
•15 April 2022
1 Min.
post-image

Asien

Dramatische Bilanz nach Tropensturm auf den Philippinen

Taifun "Megi" trifft mit bis zu 105 Kilometern pro Stunde auf Land und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Mindestens 121 Menschen sterben. Wie viele Opfer noch verschüttet sind, ist unklar.

avatar
Redaktion
•14 April 2022
1 Min.
post-image

"Das nackte Chaos“

Südafrikas Küstenprovinzen versinken im Wasser

Südafrikas Küstenregionen bereiteten sich auf den Osteransturm in- und ausländischer Touristen vor. Doch dann kam das Chaos. Ganze Regionen stehen nach heftigem Dauerregen unter Wasser.

avatar
Redaktion
•12 April 2022
4 Min.
post-image

Bundesweiter Pflanzwettbewerb

Den Bienen dienen: Pflanz- und Gartenwettbewerb gestartet

Es ist ein Wettbewerb für Groß und Klein, bei dem es schon jetzt klare Gewinner gibt: Die Bienen. Doch was gut für die fleißigen Insekten und Gartenhelfer ist, ist auch gut für den Menschen. Ohne Bienen hat der Mensch ein großes Problem, da viele Lebensmittel fehlen würden.

avatar
Redaktion
•12 April 2022
3 Min.
post-image

Raumfahrt

Immer mehr Weltraumschrott: Die Gefahr fliegt um die Erde

Raketenreste und Satellitentrümmer schweben als gefährlicher Abfall im All. Schon lange wird über eine "kosmische Müllabfuhr" gesprochen. Der Ukraine-Krieg ist ein Rückschlag für mögliche gemeinsame Pläne.

avatar
Redaktion
•12 April 2022
6 Min.
post-image

Millionenprojekt

Siemens baut Stromtrasse zwischen Deutschland und Großbritannien

avatar
Redaktion
•11 April 2022
1 Min.
post-image

erneuerbare Energie

Ausbau der Windkraft an Land stottert

Ein Gesetzespaket soll dem Ökostrom einen kräftigen Schub geben - die aktuelle Lage ist eher trüb. Die Branche will mehr Tempo vor allem bei Genehmigungsverfahren.

avatar
Redaktion
•10 April 2022
4 Min.
post-image

Universum

Forscher bringen Licht in Dunkle Materie

Wissenschaftler schlagen gleich zwei mögliche Erklärungen für Dunkle Materie vor – und wie man sie experimentell nachweisen könnte. Die zwei Theorien beinhalten ein Paralleluniversum, in dem die Zeit rückwärts läuft, und die Entdeckung des fünften Aggregatzustandes.

avatar
Tim Sumpf
•07 April 2022
10 Min.
post-image

Australien

Rekordregen in Sydney - Massen von Krabbeltieren unterwegs

2022 steht an der Ostküste Australiens ganz im Zeichen von Dauerregen und Überflutungen. Das ruft auch allerlei Krabbeltiere auf den Plan.

avatar
Redaktion
•07 April 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Hippokrates von Kos

Der Hippokratische Eid - Ärztliche Ideale im Wandel der Zeit

Hippokrates von Kos gilt als der bedeutendste Arzt des Altertums und ist der Namensgeber des Hippokratischen Eids. In diesem Eid spiegelten sich die Ideale der Ärzte in der Vergangenheit wider. Heute ist der Eid zur „Genfer Deklaration“ modernisiert worden und ist ein Zeugnis der unterschiedlichen Sichtweisen auf die Ethik des Arztberufes im Wandel der Zeit.

avatar
Redaktion
•05 April 2022
14 Min.
post-image
plus-icon

Rohstoffe

„Saubere“ erneuerbare Energien belasten die Erde mehr als behauptet

Erneuerbare Energien wie Sonne und Wind sollen die Stromversorgung „sauberer machen“. Während sie im Betrieb kaum CO₂ ausstoßen, benötigen sie jedoch Unmengen an Rohstoffen für den Bau, die die Erde belasten – bis zu 80-mal mehr als konventionelle Kraftwerke.

avatar
Tim Sumpf
•03 April 2022
6 Min.
post-image
plus-icon

9.000 Jahre Wetterdaten

Alte El Niño-Events zeigen Grenzen zukünftiger Klimavorhersagen auf

Wissenschaftler der University of Texas untersuchten das Wetterphänomen El Niño über 9.000 Jahre der Erdgeschichte hinweg. Dabei kamen sie zu dem Ergebnis, dass die natürlichen Schwankungen des El Niño so stark sind, dass heute keine sicheren Aussagen über die Zukunft getroffen werden können.

avatar
Tim Sumpf
•02 April 2022
4 Min.
post-image

Erstaunliche Entdeckung

Planet der Stille: Erste Tonaufnahmen vom Mars ausgewertet

Die ersten Tonaufnahmen vom Mars überraschen die Wissenschaftler. Auf dem Roten Planeten herrscht überwiegend Stille. Jedoch stellte das internationale Team eine besondere Eigenart des Roten Planeten fest.

avatar
Redaktion
•01 April 2022
2 Min.
post-image

Rechnen ohne Großhirnrinde

Buntbarsche und Stachelrochen können addieren und subtrahieren

Mit diesem Ergebnis haben die Forscher nicht gerechnet: Fische können rechnen – zumindest plus und minus eins. Wie Forscher der Uni Bonn mitteilten, lernten Stachelrochen langsamer als Buntbarsche, erzielten in der anschließenden Leistungskontrolle aber mehr Punkte.

avatar
Tim Sumpf
•01 April 2022
5 Min.
post-image

Älter als das Universum?

Hubble-Teleskop entdeckt 28 Milliarden Lichtjahre entfernten Stern

Das Weltraumteleskop "Hubble" erspähte den mit Abstand entferntesten bekannten Stern und stellt scheinbar die gesamte Entstehungsgeschichte des Universums Kopf. Möglich wurde die Entdeckung dank eines besonderen Phänomens.

avatar
Tim Sumpf
•31 März 2022
4 Min.
post-image

Osten Australiens

"Es wird fast unmöglich, hier zu leben”: Erneut schwere Überschwemmungen

avatar
Redaktion
•30 März 2022
3 Min.
post-image

Corona

Schnellteststudie mangelhaft? - Virologe kritisiert PEI

Das Paul-Ehrlich-Institut veröffentlicht Resultate zur Zuverlässigkeit von Corona-Schnelltests - und erntet heftige Kritik. Die Studie genüge wissenschaftlichen Mindeststandards nicht, bemängelt ein Experte.

avatar
Redaktion
•30 März 2022
3 Min.
post-image
plus-icon

Energie

Neuronale Netzwerke: Unbegrenzter Energiehunger bei begrenztem Erfolg

Künstliche neuronale Netze werden von sozialen Medien wie Twitter und Facebook intensiv genutzt, um Inhalte zu empfehlen, die den Vorlieben der Nutzer entsprechen. Dieser Prozess ist jedoch enorm energieintensiv und entsprechend umweltschädlich. Forscher raten zu bewusster Nutzung, statt übermäßigem Konsum.

avatar
Tim Sumpf
•28 März 2022
4 Min.
post-image
plus-icon

Studie

Auch kleine erneuerbare Energiequellen können große Stromausfälle verursachen

Obwohl eine Dezentralisierung der Stromerzeuger positiv ist, können viele Windkraft- und Solaranlagen das ganze System destabilisieren. Zu diesem Ergebnis kommen britische Forscher und warnen vor einer ungeregelten und unvorhersehbaren Einspeisung. Sie könnte katastrophale Stromausfälle verursachen.

avatar
Tim Sumpf
•27 März 2022
3 Min.
post-image

KAS-Analyse

Konrad-Adenauer-Stiftung: Türkei potentielles Öl- und Gas-Drehkreuz

avatar
Redaktion
•25 März 2022
3 Min.
post-image

Statistik

Jeder Deutsche nutzt durchschnittlich 128 Liter Wasser pro Tag

avatar
Redaktion
•22 März 2022
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • 370
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 21 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale