Dienstag, 5. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Abwasserdiagnostik verrät, wie wir leben – und welchen sozialen Status wir haben

Australische Wissenschaftler widmeten sich der Abwasserdiagnostik und weisen damit den sozialen Status der Menschen der untersuchten Stadt nach. Denn es lässt sich erkennen wie gesund die Menschen sind, welche Ernährung bevorzugt wird und welche Drogen eingenommen werden. Kurz gesagt: Kläranlagen sind Datenfundgruben.

avatar
Renate Pammer
•26. Oktober 2019
6 Min.
post-image

E-Scooter im Winter – Sind die Elektro-Tretroller bei Eis und Schnee eine Gefahr?

Was passiert mit dem E-Scooter-Angebot im Herbst? Im Winter? Eisige Kälte und Glätte sind keine guten Kombinationen für die Beförderungsmittel auf zwei Rädern. Mehrere Medien fragen bereits: Ist der E-Scooter Boom schon vorbei?

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2019
3 Min.
post-image

Dunkle Wolken über der Cloud: So viel CO2 produziert Google, Netflix & Co

Eine einzige Suchanfrage produziert 7 Gramm CO2. Bei 3,5 Milliarden Anfragen pro Tag macht das 24.500 Tonnen. Pro Tag. Videoplattformen Netflix laufen dem Klimasünder Google jedoch den Rang ab.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Schweizer Firma will mit CO2-Sauger die Welt retten

CO2 ist ein Milliardengeschäft, schon heute. Eine Schweizer Firma will mit ihren Filteranlagen die Welt retten und CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Gewinnbringend ist das (bisher) nicht und am Ende des Auspuffs landet das CO2 aus synthetischen Kraftstoffen trotzdem wieder in der Luft.

avatar
Redaktion
•23. Oktober 2019
5 Min.
post-image

Gesichtserkennung von Google entsperrt Smartphone auch bei geschlossenen Augen

Nachdem ein Tweet zeigt, dass die Gesichtserkennung von Google auch "im Schlaf oder wenn du tot bist" funktioniert, meldet sich Google zu Wort. Eine Option für offene Augen scheint der IT-Riese jedoch vor dem Marktstart des Pixel 4 deaktiviert zu haben.

avatar
Redaktion
•22. Oktober 2019
3 Min.
post-image

E-Tretroller sollen im Winter auf Berliner Straßen bleiben

Die E-Tretroller in Berlin stehen den Kunden auch im Winter zur Verfügung. E-Scooter stehen unter anderem wegen zahlreicher Unfälle in der Kritik.

avatar
Redaktion
•19. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Sicherheitsrisiko: Apple schickt insgeheim Nutzerdaten nach China

Internet- und Nutzerdaten nach China zu schicken, um mehr Sicherheit zu gewinnen, scheint kontraproduktiv – besonders für ein großes amerikanisches Unternehmen wie Apple. Ein stilles iOS-Update aktivierte die Funktion für Millionen Nutzer.

avatar
Redaktion
•16. Oktober 2019
5 Min.
post-image

Internet-Pionier enttäuscht über Folgen seine Erfindung

Der US-Internet-Pionier Leonard Kleinrock hat sich enttäuscht über die negativen Auswüchse seiner Erfindung geäußert. Online-Netzwerken werde "so viel herausgeschrien, dass gemäßigte Stimmen untergehen und extreme Sichtweisen verstärkt werden", sagte er.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Der Einkauf wird schneller: Immer mehr Supermärkte setzen Handscanner zum Bezahlen ein

Immer mehr Supermärkte arbeiten mit mobilen Handscannern. Mit ihnen können Kunden bereits während des inkaufs die erworbenen Artikel erfassen und müssen am Ausgang nur noch bezahlen.

avatar
Redaktion
•13. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Im Winter kann nach 30 Kilometern Schluss sein: E-Autos vs. Verbrenner – Analyse der Kosten und Konsequenzen

"Jeder Deutsche verursache 9 Gigatonnen CO2", so die energiepolitische Sprecherin der Grünen Ende 2018 im ZDF. Damit lag sie um den Faktor eine Milliarde daneben. Hinsichtlich der „verzapften“ Zahlen der Energiewende, E-Autos und -Mobilität liegt man nicht ganz so weit neben der Wirklichkeit, aber immer noch weit genug.

avatar
Sigrid Petersen,Gerd Stettin,Tim Sumpf
•12. Oktober 2019
22 Min.
post-image

„Alexa, wie war ich?!“ – Cloud-Cam-Software von Amazon filmt unbemerkt Intim-Videos

Kennen Sie schon den Kamera-Service der Sprachassistentin Alexa? „Obwohl Amazon darauf beharrt, dass alle Mitschnitte freiwillig übermittelt werden“, enthüllt die Nachrichtenplattform Bloomberg, „haben Teams auch Clips zu Gesicht bekommen, die Hauseigentümer mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geteilt wissen wollen, darunter auch seltene Sequenzen von Menschen, die miteinander Geschlechtsverkehr haben“.

avatar
Reinhard Werner
•11. Oktober 2019
4 Min.
post-image

Thermoelektrischer Generator für 30 Dollar erzeugt Strom aus Weltraum-Kälte

Ein großer Teil der Weltbevölkerung hat noch immer keinen Zugang zu Strom, insbesondere nachts, wenn Photovoltaikanlagen nicht mehr in Betrieb sind. Ein günstiger thermischer Generator kann aus der Dunkelheit selbst Strom für Licht erzeugen.

avatar
Redaktion
•08. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Ein Tesla geht baden: Brennende E-Autos können nur mit Spezialausrüstung und viel Zeit gelöscht werden

Mit der steigenden Zahl von E-Autos auf den Straßen steigen auch die Unfallzahlen. Während herkömmliche Rettungswerkzeuge ausreichen, um Personen zu bergen, bedarf das Löschen eines brennenden E-Autos Spezialausrüstung – und viel Zeit.

avatar
Redaktion
•08. Oktober 2019
4 Min.
post-image

Schwerer Rückschlag: Paypal kehrt Facebooks Libra-Projekt den Rücken

Der Online-Bezahldienst PayPal verlässt das Aufsichtsgremium für die von Facebook geplante Kryptowährung Libra. PayPal gibt seine Beteiligung an der gemeinnützigen Gesellschaft mit Sitz in Genf auf. Facebook will Libra im kommenden Jahr einführen.

avatar
Redaktion
•05. Oktober 2019
2 Min.
post-image

Microsoft: Mehr als 2700 iranische Cyber-Angriffe auf Ziele im US-Wahlkampf

Aus dem Iran sind nach Angaben von Microsoft hunderte Cyber-Angriffe auf Ziele in Verbindung mit dem US-Präsidentschaftswahlkampf unternommen worden. Die Hacker hätten binnen 30 Tagen mehr als 2700 Versuche gestartet.

avatar
Redaktion
•05. Oktober 2019
1 Min.
post-image

EuGH-Urteil: Facebook muss “Hasspostings” weltweit löschen

Facebook kann dazu verpflichtet werden, weltweit und umfassend nach "Hasspostings" zu suchen und sie zu löschen.

avatar
Redaktion
•03. Oktober 2019
1 Min.
post-image

“Das schönste Flugzeug der Welt” – Lufthansas Traum von Luxus-Retroflügen am Boden zerschellt

Ihr kurviger Hintern machte die Lockheed L-1649A Super Star vor 70 Jahren zum schönsten Flugzeug der Welt. In einem ambitionierten Projekt versuchte die Lufthansa die Königin der Lüfte zu restaurieren und wieder abheben zu lassen - leider ohne Erfolg. Nach über zehn Jahren scheiterte der Traum an der Gesamtkomplexität.

avatar
Redaktion
•02. Oktober 2019
3 Min.
post-image

EuGH: Internetnutzer müssen in Verwendung von Cookies aktiv einwilligen

Internetnutzer müssen nach Europarecht aktiv in die Verwendung von Cookies einwilligen, wie der EuGH entschied. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder ist überzeugt, dass das Surfen im Netz für die Nutzer "umständlicher" werde.

avatar
Redaktion
•01. Oktober 2019
3 Min.
post-image

“Trash to Cash” – Innovative Art der Müllentsorgung wandelt Plastikmüll in Diesel um

Müllberge werden immer mehr zu einem Umweltproblem. Eine Firma in Dresden weiß jedoch, wie man Plastikabfall in Treibstoff umwandeln kann. Aus Plastikmüll wird danach Diesel-Kraftstoff.

avatar
Redaktion
•29. September 2019
3 Min.
post-image

Mind-Control in China: Wird “technische Gedankenkontrolle” an willkürlich ausgewählten Opfern getestet?

"Es gibt Gedankenkontrolltechnologie und unsere Regierung nimmt sie sehr ernst," sagte ein hochrangiger chinesischer Beamter. Ein Militärbeamter erklärte, dass das chinesische Regime eine Maschine habe, "die das Gehirn einer Person aus Tausenden von Kilometern Entfernung stören oder angreifen kann. Sie kann sich mit dem Gehirn der Person verbinden, ihre Absichten überwachen, ihr autonomes Nervensystem kontrollieren und sogar das Schlagen ihres Herzens stoppen".

avatar
Nicole Hao Eoch Times USA
•26. September 2019
11 Min.
post-image

Energiewirtschaft oder Rettungskräfte? Neuer Streit um Funkfrequenzen für Krisen- und Katastrophenfälle

Sollen die Einsatz- und Rettungskräfte oder die Energiewirtschaft frei werdende Frequenzen bekommen? Wenn Polizisten heute Fotos verschicken wollen, greifen sie häufig zu ihren privaten Smartphones.

avatar
Redaktion
•22. September 2019
2 Min.
post-image

“Durchgedrehte” Pariser Metro schockt Passagiere

In Paris drehte einer der fahrerlosen und vollautomatischen Metrozüge durch - diese durchfuhr drei Stationen, ohne anzuhalten. "Wir sind nur knapp einem enormen Unfall entgangen", schrieb ein Passagier auf Twitter.

avatar
Redaktion
•18. September 2019
1 Min.
post-image

“Sea Bubbles”: Paris testet “fliegende” Wassertaxis

Die sogenannten Sea Bubbles sind noch bis Ende der Woche auf dem Seine-Fluss unterwegs, wie die Präfektur mitteilte. Ab dem kommenden Frühjahr könnten die Wasserflitzer in der französischen Hauptstadt einsatzbereit sein.

avatar
Redaktion
•18. September 2019
1 Min.
post-image

Salzwasser als Treibstoff – Schweizer Firma entwickelt E-Auto mit 1.000 km Reichweite

Mit Hilfe von Salzwasser sollen die Autos von morgen funktionieren. Eine Schweizer Firma hat bereits ein Fahrzeug vorgestellt, welches umweltfreundlich und leistungsstark zugleich ist und das bereits in der EU zugelassen ist.

avatar
Redaktion
•17. September 2019
3 Min.
post-image

Grenzenlos mobil, grenzenlos überwachbar: E-Roller zeichnen lückenlose Bewegungsprofile

Diese neue urbane Mobilität "ist nur unter einem erheblichen Eingriff in die Privatsphäre von Nutzern" verfügbar, sagt Johannes Caspar, Datenschutzbeauftragter aus Hamburg.

avatar
Redaktion
•17. September 2019
2 Min.
post-image

Energy Watch Group: “Erdgas beschleunigt den Klimawandel durch alarmierende Methanemissionen”

Die Umstellung von Kohle und Erdöl auf Erdgas erhöhe den Treibhauseffekt des Energieverbrauchs um rund 40 Prozent. Zu diesem Schluss kommt die Energy Watch Group und bezweifelt die Zukunftstauglichkeit von Erdgas.

avatar
Redaktion
•17. September 2019
4 Min.
post-image

Snowden überzeugt: Amazon gibt Daten an Regierungen weiter

"Ich bin ziemlich sicher, dass Amazon enorm viele Informationen mit den Regierungen teilt", meinte der US-Whistleblower Edward Snowden. Doch nicht nur das: Durch ihre internetbasierten Überwachungsmethoden werden aus liberale Staaten langsam autoritäre.

avatar
Redaktion
•15. September 2019
1 Min.
post-image

Fahrverbote sinnlos: Beeinflussen nur 2,5 Prozent der NOx-Emissionen

CO2, Stickoxid, Feinstaub: Alte Diesel-PKW gelten als besonders dreckig und scheinen die Luft in deutschen Städten zu verpesten. Scheinbar, denn ein Vergleich von Diesel-Anteil und Stickoxidwerten zeigt, Städte (mit und ohne Fahrverbote) mit mehr neuen Diesel-PKW übersteigen häufiger die Grenzwerte.

avatar
Redaktion
•14. September 2019
8 Min.
post-image

“Hassrede”: Facebook schränkt Nutzung von Netanjahus Seite ein

Nach einem umstrittenen Eintrag auf der Facebook-Seite von Israels Regierungschef ist seine Nutzung des Online-Netzwerks vorübergehend eingeschränkt worden.

avatar
Redaktion
•12. September 2019
1 Min.
post-image

“Historisches” Abkommen: Google zahlt in Steuerstreit eine Milliarde Dollar an Frankreich

Google zahlt fast eine Milliarde Euro, um jahrelange Steuerermittlungen in Frankreich zu beenden. Zum einen wird der Konzern eine Strafzahlung von 500 Millionen Euro leisten, teilt die nationale Finanzstaatsanwaltschaft mit.

avatar
Redaktion
•12. September 2019
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 97
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff – 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen – 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale