Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum
plus-icon

„Signifikant und systematisch“

ChatGPT: Umfassende Studie zeigt klare politische Voreingenommenheit - nach links

Sprachmodelle wie ChatGPT wissen (fast) alles, das heißt aber nicht, dass sie neutral sind. Britische Forscher identifizierten bei dem Marktführer jüngst starke politische Vorlieben und nennen mögliche Ursachen.

avatar
Tim Sumpf
•5. September 2023
6 Min.
post-image
plus-icon

Vorfahrt fürs Energiesparen

Effizientes Fahren: Wie „lahme Enten“ den Verkehrsfluss optimieren

Autofahren kostet. Fährt man langsam(er), kostet es Zeit, fährt man schnell(er), steigt der Verbrauch und es kostet Geld. Vernetzte Fahrzeuge sollen laut US-Energieministerium dieses Problem lösen. Doch auch ohne modernste Technik ist dies kein Widerspruch.

avatar
Tim Sumpf
•3. September 2023
4 Min.
post-image

Made in Germany

Neues Transportsystem bringt tonnenschwere Entlastung

Das Karlsruher Institut für Technologie hat in Zusammenarbeit mit der Industrie ein neues Transportsystem für schwere Lasten entwickelt. Derzeit können bis zu 15 Fahrzeuge zusammenarbeiten und Lasten bis 40 Tonnen bewegen.

avatar
Tim Sumpf
•1. September 2023
3 Min.
post-image

IQM Spark

Erster Quantencomputer für weniger als eine Million Euro

Quantencomputer gelten als entscheidende Zukunftstechnologie. Bislang verwenden sie aber nur wenige Hochschulen und Labore, weil Anschaffung und Betrieb Millionen Euro kosten. Das soll sich nun ändern.

avatar
Redaktion
•31. August 2023
2 Min.
post-image
plus-icon

Elektromobilität

Batterieforschung: Zwischen schnellerer Ladezeit und längerer Lebenszeit

Extrem lange Laufzeit und gleichzeitig eine kurze Ladezeit? Bei Akkus für E-Autos widersprechen sich diese Anforderungen bisher. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, wie sich in der Zukunft beide Vorteile miteinander verbinden lassen könnten.

avatar
Matthias Kehrein
•29. August 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Möglichkeiten und Grenzen der KI

Was wäre, wenn John Lennon nach 1980 weitergelebt hätte? Wie KI unsere Geschichte verändert

Rechnerleistung und Künstliche Intelligenz machen es möglich: Künstlerbiografien werden verlängert und Werkverzeichnissen werden potenziell neue Werke hinzugefügt. Doch kann die neue Technik wirkliche menschliche Verbindungen herstellen?

avatar
Daniel Y. Teng
•23. August 2023
12 Min.
post-image
plus-icon

Quantentechnologie

2D-Kohlenstoff: Quantensprung mit Graphen-Nanobändern möglich

Nanobänder aus Graphen gelten als „Wunderbänder“. Die Herausforderung besteht darin, die nur wenige Atome großen Elemente gezielt anzusteuern. Schweizer Forschern ist dies jüngst gelungen.

avatar
Tim Sumpf
•22. August 2023
4 Min.
post-image

„refurbished statt neu kaufen“

Wenn Smartphones ein zweites Leben erhalten

Smartphones und Laptops sind für viele Menschen ständige Begleiter geworden. Oft soll es das neueste Modell sein. Doch das schadet der Umwelt und dem Geldbeutel.

avatar
Redaktion
•16. August 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Schweigen im Walde

„Veganer Strom“ - Wälder abholzen zum Wohl der Tiere?

„Besser als Öko“ soll veganer Strom eines Berliner Stromanbieters sein. Statt auf alle „Erneuerbaren“ setzt die Firma nach eigenen Angaben auf „tierleidfreie“ Erzeuger. Epoch Times fragte nach.

avatar
Tim Sumpf
•11. August 2023
9 Min.
post-image
plus-icon

Erhebliche Schäden möglich

Mehr als jede vierte Deepfake-Stimme von Menschen nicht erkennbar

Menschen können mehr als ein Viertel der gefälschten Sprachproben nicht erkennen. Das ist das Ergebnis einer Studie des University College London, welche ein erhebliches Gefahrenpotenzial von Deepfakes offenbart.

avatar
Tim Sumpf
•2. August 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Achtung Kneipenbekanntschaft!

So lesen Geheimdienste Chats auch ohne „Staatstrojaner“

Nach deutschem Recht dürfen Bundespolizei und Geheimdienste private Kommunikationskanäle schon beim Verdacht auf schwere Verbrechen präventiv überwachen – auch mit heimlich untergejubelten „Staatstrojanern“. Doch es geht prinzipiell auch ohne.

avatar
Patrick Reitler
•1. August 2023
8 Min.
post-image

Welche KI ist besser?

KI-Test: ChatGPT wird wortkarg - Google Bard „halluziniert“ bei zu speziellen Anfragen

Seit Mitte Juli ist die von Google entwickelte KI „Bard“ auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich. Daneben existieren unter anderem zwei Fassungen des Sprachmodells ChatGPT. Wo die Stärken und Schwächen sind.

avatar
Reinhard Werner
•27. Juli 2023
10 Min.
post-image
plus-icon

Erdwärme nutzen

Eher „Pfusch am Bau“ statt Klimawandel: Fachmann für Wärmepumpen widerspricht „Tagesschau“

In München ist wegen des Klimawandels eine Wärmepumpe ausgefallen – kein Einzelfall, berichtete die ARD. Ein Fachmann vermutet im Gespräch mit der Epoch Times eher Pfusch am Bau.

avatar
Tim Sumpf
•22. Juli 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Exklusives Interview

Deutscher Forscher: „KI ist nicht das, was Sie denken“

Vor allem die sogenannte „schwache KI“ beeinflusst in immer mehr Bereichen unser Leben. Über Datenerfassung, vermeintliche Intelligenz und vieles mehr sprach Epoch Times mit einem KI-Forscher.

avatar
Tim Sumpf
•16. September 2023
13 Min.
post-image

„Doktor Google“ 2.0

Medizinprofessor: „KI-Chatbots benötigen Zulassung als Medizinprodukte“

„Doktor Google“ weiß zwar viel, aber auch viel Blödsinn. Bevor ChatGPT und andere Sprechstundenhilfen den Schaden noch vergrößern, sei die medizinische Grundausbildung von Chatbots dringend geboten.

avatar
Tim Sumpf
•16. Juli 2023
3 Min.
post-image

Pilotprojekt mit künstlicher Intelligenz

KI-Ampel: „Traum für Radfahrer und Fußgänger“

Als erste Stadt in Deutschland wird Hamm dauerhaft über eine KI-Ampel verfügen. Das entsprechende Pilotprojekt wurde verlängert, weitere Installationen sind geplant.

avatar
Reinhard Werner
•14. Juli 2023
4 Min.
post-image
plus-icon

Die Geschichte der Zeitung

Wie das gedruckte Wort die Welt veränderte

Die Geschichte der Printzeitung reicht ein halbes Jahrtausend zurück. Jetzt wollen viele Medienhäuser sie aber aus ihrer Produktion streichen. Ein Rückblick auf eine einflussreiche Kulturtechnik, die die deutsche Gesellschaft stark prägte.

avatar
Diep Le,Tim Sumpf
•16. Juli 2023
10 Min.
post-image

Antike Technik

1.000 Jahre alt: Nachhaltige Windmühlen bestehen nicht aus Stahlbeton

Windmühlen sind weder eine holländische Erfindung noch haben sie die Schweizer erfunden. Die ältesten, noch heute funktionierenden Windmühlen stehen im Iran und beeindrucken nicht nur durch ihre Ausmaße.

avatar
Tim Sumpf
•14. Juli 2023
5 Min.
post-image
plus-icon

Wasserstoff aus Solarzellen

Vorwärts, zurück zum Verbrenner? - Photoreaktoren auf dem Dach erzeugen E-Fuels

Statt Strom erzeugt eine vom KIT entwickelte „Solarzelle“ Wasserstoff. Auch eine Vielzahl an alternativen Kraftstoffen könnte künftig in Photoreaktoren auf dem eigenen Dach entstehen. – Nur ist kein Dach Deutschlands groß genug.

avatar
Tim Sumpf
•28. Juni 2023
7 Min.
post-image

„Glaubwürdig klingende Unwahrheiten“

Chemikerin: Erfundener „KI-Unsinn“ droht Wissenschaft zu entwerten

Kaum eingeführt, ist ChatGPT unter akademischen Nutzern dafür bekannt, Fakten zu erfinden. Finden diese ungeprüft den Weg in Studien, verliert die gesamte Wissenschaft an Glaubwürdigkeit.

avatar
Tim Sumpf
•4. Juli 2023
7 Min.
post-image

Europäisch-japanisches Gemeinschaftsprojekt

Sonde „BepiColombo“ hat sich erneut Merkur genähert

Die Raumsonde „BepiColombo“ hat den kleinsten Planeten des Sonnensystems aus kurzer Distanz beobachtet. Die Daten sollen helfen, die Geheimnisse des Merkurs zu lüften.

avatar
Redaktion
•20. Juni 2023
1 Min.
post-image
plus-icon

Spannung in der Luft

Japanische Forscher entwickeln Feststoffbatterie auf Luftbasis

Japanische Forscher haben eine Metall-Luft-Batterie entwickelt, die ausschließlich feste Bestandteile verwendet. Was paradox klingt, könnte der Durchbruch zu einer neuen Generation Stromspeicher sein.

avatar
Tim Sumpf
•30. Juni 2023
5 Min.
post-image

Ehningen Bei Stuttgart

Datenschutzkonform: IBM baut Europas erstes Quantenrechenzentrum in Deutschland

Wie Quantencomputer arbeiten, ist nicht vollständig verstanden. Bekannt ist aber, dass sie viel schneller sind als gewöhnliche Rechensysteme. Diesen Vorteil möchte IBM nach Deutschland bringen und in BaWü ein europäisches Quantenrechenzentrum errichten.

avatar
Tim Sumpf
•10. Juni 2023
3 Min.
post-image

„nur ein Gedankenexperiment“

„Scheinbar Science-Fiction“: KI-Drohnen-Simulation sorgt weiter für Wirbel

Weil der menschliche Bediener der Mission einer KI-Drohne im Wege stand, habe sie ihn ausgeschaltet. Sowohl U.S. Air Force als auch der Oberst, der den Vorfall berichtete, relativieren die Aussage.

avatar
Tim Sumpf
•6. Juni 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

KI „muss gehorchen“

„Störung bei der Mission“: KI-gesteuerte Drohne tötet Bediener in Simulation

Weil die Befehle des menschlichen Bedieners der Mission im Weg standen, beseitigte eine KI-Drohne zuerst den Bediener. Sowohl US-Luftwaffe als auch US-Marine warnen vor dem unkontrollierten Einsatz der Technik.

avatar
Tim Sumpf
•3. Juni 2023
8 Min.
post-image
plus-icon

Neue Generation der KKW

Fortschritt in der Kernfusion? Deutsches Start-up erhält Millionen-Finanzierung

Ein deutsches Start-up-Unternehmen hat sich sieben Millionen Euro gesichert, um einen Reaktor für Kernfusion zu entwickeln. Kann ein neuer Ansatz die bisherigen Probleme dieser vielversprechenden Energiequelle lösen?

avatar
Naveen Athrappully,Maurice Forgeng
•2. Juni 2023
5 Min.
post-image

Wann anhalten und wann weiterfahren?

Studie: Selbstfahrende Autos haben noch keine soziale Intelligenz im Verkehr

Eine preisgekrönte Studie aus Kopenhagen zeigt, dass selbstfahrende Autos nicht in der Lage sind, die sozialen Verhaltensregeln im Straßenverkehr zu verstehen. Anders als menschliche Fahrer können sie kaum einschätzen, ob sie auf Vorfahrt verzichten oder weiterfahren sollen.

avatar
Tim Sumpf
•2. Juni 2023
7 Min.
post-image
plus-icon

Kobalt statt Iridium

Neuer Katalysator soll Wasserstoff günstiger als Benzin machen

Autos, Heizungen, Industrie und Kraftwerke sollen zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden. Bislang ist das Gas dafür jedoch zu teuer. Ein neuer Katalysator und sinkende Kosten könnten den Prozess beschleunigen.

avatar
Tim Sumpf
•4. Juni 2023
3 Min.
post-image
plus-icon

Höhenflug nach missglücktem Start

Containerschiffe durch Raketen ersetzen? Kapitän kontert SpaceX-Vision

Eines Tages könnten SpaceX-Raketen Containerschiffe ersetzten und Fracht binnen Stunden um die Welt tragen. Eine Revolution der Logistik ist nicht zu erwarten, solange die Schwerkraft selbst nicht überwunden werden kann.

avatar
Tim Sumpf
•31. Mai 2023
11 Min.
post-image
plus-icon

Podiumdiskussion in München

OpenAI-CEO Altman: „KI wird die meisten Berufe produktiver machen“

Vor 1.100 Zuschauern referierte der CEO von OpenAI, Sam Altman, in München. Dabei ging er auf Chancen und Risiken von KI-Projekten wie ChatGPT ein.

avatar
Reinhard Werner
•27. Mai 2023
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 97
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Dienstag, 25. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 12 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 3 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick