Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Win-Win-Projekt

Bayerns größter Windpark auf der Schwäbischen Alb

Es ist soweit: Bis zum Jahresende 2012 gehen auf der windreichen Schwäbischen Alb, im Landkreis Dillingen, acht der ursprünglich zehn geplanten Windräder vom Typ Nordex N117/2400 in Betrieb.

avatar
Redaktion
•13. November 2012
3 Min.
post-image

Bio-Qualität

Regionale Futtermittel sind dem Verbraucher wichtig

Wollen Verbraucher wirklich wissen, was das Vieh frisst, das dann hinterher auf dem Teller landet? Die Antwort ist ein eindeutiges JA - sagt eine Studie der Universität Kassel.

avatar
Redaktion
•12. November 2012
2 Min.
post-image

Windenergie mit Riesen-Kites

Forschung an Hochwindanlagen: Mit Lenkdrachen Strom gewinnen

  Der Trendsport Kite-Surfen, diese Mischung aus Drachenfliegen und Windsurfen, brachte die Gründer der Berliner NTS Energie- und Transportsysteme GmbH auf folgende Idee: Mit der Flugbewegung des Drachens kann man auf dem Boden auch einen Wagen auf einen Schienenrundkurs ziehen.

avatar
Heike Soleinsky
•7. November 2012
9 Min.
post-image

Welche Partikel machen die Luft dunstig?

Wo kommt der Dunst her? Sind es nur die Feinstaubteilchen in der Luft, die bei bestimmten Wetterlagen wie Smog nicht nach oben abziehen können? Nein, das ist nicht alles.

avatar
Redaktion
•5. November 2012
5 Min.
post-image

Meckernde Himmelsziege

Bekassine ist (Pech-)Vogel des Jahres 2013

The Winner is .

avatar
Heike Soleinsky
•12. Oktober 2012
4 Min.
post-image

Forschung senkt Kosten

Energiewende spart 570 Milliarden bis 2050

  Angesichts der Diskussion um steigende Strompreise erinnert der Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE, eine bundesweite Kooperation von Forschungsinstituten) an das Kostensenkungspotenzial, das die Forschung der Energiewende bietet.

avatar
Heike Soleinsky
•11. Oktober 2012
2 Min.
post-image

Gegen erlaubte Tierquälerei

Welttierschutztag - Verbände fordern neues Tierschutzgesetz

  Heute, am 4.

avatar
Redaktion
•4. Oktober 2012
2 Min.
post-image

Superlative der Urzeit

Der Ur-Riesensalamander war vielseitig

Wasser ist das Element der Riesensalamander von heute.

avatar
Redaktion
•27. September 2012
3 Min.
post-image

Geruchsbelästigung

Nutztiere: Verbesserungspotenzial bei Luft aus Tierställen

Müssen Tierställe wirklich stinken? Geruchsbelästigung, Stäube, Ammoniak, Keime - Tierhaltungsbetriebe mit großen Ställen werden häufig kritisch gesehen.

avatar
Redaktion
•26. September 2012
2 Min.
post-image

Artenvielfalt statt Giftcocktail

Ernährung aller Menschen ohne Pestizide möglich

  Der Oberbegriff "Pflanzenschutzmittel" klingt harmlos und gewisse Mengen an Pestiziden auf Nahrungsmitteln werden behördlich tatsächlich als "unbedenklich" eingestuft.

avatar
Heike Soleinsky
•17. September 2012
10 Min.
post-image

Ducktails + Video

Todesverachtung: Enten-Mama führt Kinder über vierspurige Autobahn

Furchtlos versucht eine Enten-Mama eine vierspurige Autobahn zu überqueren – mit mehreren Enten-Küken im Schlepptau.

avatar
Redaktion
•12. September 2012
1 Min.
post-image

"Flimmernde Sterne bringen Winde sehr gerne"

Wetter-Prophetie für Einsteiger

Wie wird das Wetter? Wenn man das wissen will, kann man in die Zeitung schauen oder die elektronischen Medien nutzen - oder man schaut sich um.

avatar
Heike Soleinsky
•12. September 2012
3 Min.
post-image

Beraubtes Raubtier

Von der Symbolkraft des Tigers

Ein Tiger ist stark, groß und wendig.

avatar
Heike Soleinsky
•6. September 2012
7 Min.
post-image

Liam, Samburu, Sigmar, Titan oder Woody?

Süße Weiße Tiger-Babys: Tiger-Mama faucht Besucher an

<iframe width="640" height="480" src="http://www.youtube.com/embed/zHr_ZQWivDc" frameborder="0" allowfullscreen></iframe> Ersatz von Youtube, falls Clipkit ausfällt

avatar
Redaktion
•5. September 2012
1 Min.
post-image

Experten-Meinung

Bienen in der Stadt geht es offensichtlich gut

<P>Bienen geht es in Städten offensichtlich besser als ihren Artgenossen in ländlichen Gebieten. "Wir beobachten die Tendenz, dass die Stadtbienen offenbar günstigere Bedingungen haben, was ihre Entwicklung angeht", sagte der Leiter des Instituts für Bienenkunde in Celle, Werner von der Ohe, im Interview mit der Nachrichtenagentur dapd.</P>

avatar
Redaktion
•16. August 2012
1 Min.
post-image

Leere Wälder im Naturschutzgebiet

Schlechte Prognose für die Biodiversität im Regenwald

  50 Prozent der heutigen Schutzgebiete in tropischen Regenwäldern weltweit sind gefährdet.

avatar
Redaktion
•1. August 2012
9 Min.
post-image

Artenschutz + Video

Vietnam: Nashorn-Pulver bedroht Nashorn-Bestand weltweit

In Südafrika töten Wilderer immer mehr Nashörner.

avatar
Redaktion
•30. Juli 2012
2 Min.
post-image

Andere Ressourcen für Energiewende sinnvoller

Wissenschaftler empfehlen Ausstieg aus den Biokraftstoff-Quoten

  Deutschland sollte nicht den weiteren Ausbau von Bioenergie anstreben.

avatar
Redaktion
•26. Juli 2012
3 Min.
post-image

Haustiere vor Hitze schützen

Hunde und Katzen raus aus dem Auto und Käfige in den Schatten

  Endlich Sommer! Mit allen Vor- und Nachteilen.

avatar
Heike Soleinsky
•25. Juli 2012
6 Min.
post-image

Urlaubsplanung für Haustiere

Wie der Hund verreist und wo das Meerschweinchen den Urlaub verbringt

  Der Hund ist am liebsten immer dabei - natürlich auch wenn Frauchen und Herrchen in den Urlaub fahren.

avatar
Heike Soleinsky
•23. Juli 2012
6 Min.
post-image

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Energiegenossenschaften bereiten den Boden für die Energiewende

  Energiegenossenschaften treiben die Energiewende an.

avatar
Heike Soleinsky
•20. Juli 2012
3 Min.
post-image

Ideen für grünere Events

Umweltfreundlich feiern: Videowettbewerb Aktion Green Spots 2012

  Mit der Aktion Green Spots 2012 suchen der Ökostrom-Anbieter NaturWatt und die Sounds For Nature Foundation Ideen für grünere Events.

avatar
Heike Soleinsky
•19. Juli 2012
6 Min.
post-image

Fischdieb + Video

Neuguinea: Riesiger Walhai aus Fischernetz gerettet

Das ist ein echtes Großmaul: Der Walhai ist der größte Fisch der Welt.

avatar
Redaktion
•17. Juli 2012
1 Min.
post-image

Schall + Druck

Sprengung von Mine gefährdet Delfine und Wale

  Die Schallwellen von Sprengungen im Meer sind laut Umweltverbänden für Meeressäugetiere gefährlich.

avatar
Redaktion
•17. Juli 2012
1 Min.
post-image

Biologische Vielfalt

Biodiversität: Intensive Landwirtschaft vernichtet sich selbst

Deutschland verliert seinen fruchtbaren Boden.

avatar
Redaktion
•15. Juli 2012
2 Min.
post-image

Mehr Energie durch Bauwerkdesign

Forscher tüfteln am Wirkungsgrad im Pumpspeicherkraftwerk

  In einem Pumpspeicherkraftwerk wird Wasser aus einem unteren Becken in ein höher gelegenes Becken gepumpt, wenn Kraftwerke einen Überschuss an Energie produzieren.

avatar
Heike Soleinsky
•14. Juli 2012
2 Min.
post-image

15 Filme

Kostenlos: Aktualisierte DVD über Erneuerbare Energien

Heute veröffentlicht die Agentur für Erneuerbare Energien eine aktualisierte DVD mit Filmen rund um die Erneuerbaren Energien.

avatar
Redaktion
•13. Juli 2012
2 Min.
post-image

Wasserproblem in Asse laut Bundesamt nicht nur durch Pumpen zu lösen

Remlingen – Im Streit um die sogenannten Notfallmaßnahmen im Atommülllager Asse hat der Betreiber den Forderungen von Umweltschützern nach dem Einbau von mehr und stärkeren Pumpen teilweise widersprochen.

avatar
Redaktion
•11. Juli 2012
2 Min.
post-image

Der Mut eines aufrichtigen Naturschützers

Schwarzbuch WWF - Dunkle Geschäfte im Zeichen des Pandas

Die Rezension zum SCHWARZBUCH WWF und ein aktuelles Interview mit dessen Autor Wilfried Huismann von Roland R. Ropers wirft ein Schlaglicht auf Wahrheiten, die manche lieber im Verborgenen halten möchten.

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•3. Juli 2012
9 Min.
post-image

Halbherzige Abmilderung der Solarkürzung

Korrekturen in der Solarstromförderung lösen Handbremse bei der Energiewende nicht

Die geplante Abmilderung der Einschnitte in der Solarstromförderung, die voraussichtlich noch in dieser Woche von Bundestag und Bundesrat verabschiedet werden, geht nach Meinung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.

avatar
Redaktion
•29. Juni 2012
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick