Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Klimawandel

Hat unser Planet Fieber?

Juni 2013: In Mallorca schneit es.

avatar
Franz Alt
•16. Juni 2013
4 Min.
post-image

Spazieren unter Windrädern?

Hat die Energiewende touristisches Potential?

Jeder kann ja seine Statistik so interpretieren wie er will, solange es sich schlüssig mit den Zahlen beweisen lässt.

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•14. Juni 2013
6 Min.
post-image

Grün gewaschen?

Wie steht es wirklich um die Energiewende?

Deutschland hat seit dem Kyoto-Abkommen ambitionierte Klima-Ziele und will wie die anderen EU-Mitgliedsstaaten den Ausstoß von klimaschädigendem CO2 reduzieren.

avatar
Redaktion
•13. Juni 2013
6 Min.
post-image

Klimawandel

Miesmuscheln wachsen auch im sauren Meer

  Miesmuscheln können auch zukünftig als Nahrung den Menschen dienen, denn ihnen macht es nichts aus, wenn das Meer durch Kohlendioxid (CO²) angesäuert wird - wenn sie genug zum Fressen haben.

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•7. Mai 2013
2 Min.
post-image

Nachwuchs im Nationalpark

Seehund-Mütter und Heuler im Stress

Die ersten Seehund-Babys sind da! Seit Anfang Mai werden im Nationalpark Wattenmeer die ersten Heuler geboren und gesäugt.

avatar
Redaktion
•6. Mai 2013
2 Min.
post-image

Mit Dock-Pudding-Rezept

Wildes für Sammler statt Jäger: Essbares am Wegesrand

  Erstaunlich viele Wildpflanzen sind essbar und geeignet für die Naturküche.

avatar
Heike Soleinsky
•14. April 2013
3 Min.
post-image

Bericht: Zweifel am Gelingen der Energiewende wachsen

Der von der halbstaatlichen Deutschen Energieagentur und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft "Ernst und Young" erhobene Deutsche Energiewende Index ist im ersten Quartal 2013 deutlich zurückgegangen.

avatar
Redaktion
•19. März 2013
1 Min.
post-image

Umfrage: Deutsche Energiewende ist international kein Vorbild

Die Deutsche Energiewende ist laut einer Umfrage des "World Energy Council" international kein Vorbild.

avatar
Redaktion
•19. März 2013
3 Min.
post-image

Köstlich + Rezept

Alte Gemüsesorten: Erst in den Garten, dann auf den Teller

Alte Gemüsesorten wie Haferwurzel, Pastinake, Spargelerbse oder Topinambur sollten erst in den Garten und dann auf den Teller.

avatar
Heike Soleinsky
•13. März 2013
3 Min.
post-image

Altmaier will Strom für Industrieunternehmen verteuern

Die Industrie soll sich nach dem Willen von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) mit jährlich über 700 Millionen Euro mehr an den Kosten der Energiewende beteiligen.

avatar
Redaktion
•3. März 2013
1 Min.
post-image

Wohin mit Altmedikamenten?

Arzneimittel zum Schutz der Umwelt nicht in die Toilette entsorgen

  Etwa 150 Arzneimittelwirkstoffe wurden in Oberflächengewässern, Sedimenten, im Grundwasser und im Boden nachgewiesen.

avatar
Ying Hartmüller
•2. März 2013
2 Min.
post-image

1. Woche „Der Gassi-Coach“

Erziehung zum braven Hund in sechs Wochen

  Ein Hund muss erzogen werden.

avatar
Heike Soleinsky
•21. Februar 2013
6 Min.
post-image

Brüller-Video

Best of: Ziegen, die wie Menschen schreien

Kann man Ziegen von Menschen unterscheiden? Kann man! Ja, aber nur wenn man sie sieht.

avatar
Redaktion
•18. Februar 2013
1 Min.
post-image

CO2-Emissionshandel: Energieversorger uneins vor Abstimmung in Brüssel

Im Streit um den CO2-Emissionshandel droht EON-Chef Johannes Teyssen, das Gaskraftwerk Irsching 5 Ende März vom Netz zu nehmen.

avatar
Redaktion
•16. Februar 2013
1 Min.
post-image

Statt Schlachthof Kopfschuss

Schöner sterben für Rinder

Wenn es Zeit ist zu sterben, dann bitte frei von Schmerzen und Angst.

avatar
Redaktion
•6. Februar 2013
4 Min.
post-image

Atommüll-Konferenz 2013

Über den Umgang mit Atommüll

Delegierte von rund 30 Umweltschutz- und Anti-Atom-Initiativen diskutierten am 2.

avatar
Redaktion
•5. Februar 2013
2 Min.
post-image

Energieeffizienz fördern

L-Bank unterstützt mit neuen Förderprogrammen die Energiewende

"Energieeffizienz-Finanzierung - Bauen" und "Energieeffizienz-Finanzierung - Sanieren" heißen die neuen Förderprogramme der L-Bank, der Staatsbank von Baden-Württemberg.

avatar
Redaktion
•2. Februar 2013
3 Min.
post-image

Studie: Grüne Gentechnik schadet Umwelt und Landwirten

Die grüne Gentechnik hat offenbar verheerende Folgen für Umwelt und Landwirtschaft.

avatar
Redaktion
•1. Februar 2013
1 Min.
post-image

Brennholz-Verbrauchertipps

Deutsche verheizen zu viel Brennholz

Mehr als 25 Prozent der deutschen Haushalte nutzt Scheitholz, Hackschnitzel oder Holzpellets zum Heizen.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2013
5 Min.
post-image

Altmaier will Ökostrom-Umlage für zwei Jahre einfrieren

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will die Kosten der Energiewende für die Verbraucher begrenzen und dafür die Ökostrom-Umlage bis Ende 2014 auf dem aktuellen Niveau einfrieren.

avatar
Redaktion
•28. Januar 2013
1 Min.
post-image

Kein Rauswurf

Das beliebte Gerücht um Monsanto in Argentinien

Im Internet kursiert die Meldung, es solle dem US-Großkonzern Monsanto in Argentinien verboten worden sein, das von ihm hergestellte genmanipulierte Saatgut und das dazugehörige Pestizid „Roundup" zu verkaufen.

avatar
Heike Soleinsky
•25. Januar 2013
2 Min.
post-image

Gängige Methoden ungeeignet

Insektizidbelastungen von Gewässern: unterschätzt, aber lösbar

Die schädliche Wirkung von Insektiziden auf Gewässer wird laut einer Studie des Instituts für Umweltwissenschaften Landau unterschätzt.

avatar
Heike Soleinsky
•17. Januar 2013
6 Min.
post-image

In höchsten Tönen

Höher, lauter, weiter - Wie die Amsel mit dem Stadt-Lärm zurechtkommt

  Wer in der Stadt lebt, muss sich auch mit dem Lärm arrangieren.

avatar
Heike Soleinsky
•9. Januar 2013
3 Min.
post-image

Gespräch mit dem Klimaforscher Mojib Latif

Bringen wir das Klima aus dem Takt?

Für The EPOCH TIMES Deutschland sprach Roland R. Ropers mit Professor Dr. Mojib Latif. Seit 2003 ist er Professor am ehemaligen Institut für Meereskunde und heutigen Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und lehrt an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.

avatar
Roland R. Ropers / Gastautor
•7. Januar 2013
10 Min.
post-image

Korallensterben in großem Umfang

Alarmierender Rückgang der Korallen-Population im Südchinesischen Meer

  Die rasante wirtschaftliche Entwicklung in China hat einen hohen Preis.

avatar
Ying Hartmüller
•29. Dezember 2012
2 Min.
post-image

Giftig und umweltschädlich

Extreme Luftverschmutzung durch Kreuzfahrt-Schiffe

  NABU stinkt's.

avatar
Heike Soleinsky
•11. Dezember 2012
5 Min.
post-image

Deutschlands nachhaltigste Großstadt

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2012: Erster Platz für Freiburg

  Die Stadt Freiburg hat den ersten Platz beim deutschen Nachhaltigkeitspreis 2012 für Großstädte gewonnen.

avatar
Redaktion
•7. Dezember 2012
2 Min.
post-image

Gift im Wohnzimmer

WWF rät zum Weihnachtsbaum mit FSC-Siegel

Weihnachtsbäume sollen schnell und augenscheinlich makellos wachsen.

avatar
Redaktion
•3. Dezember 2012
1 Min.
post-image

Der wahre Preis der Energie

Gibt es die Strompreis-Lüge?

Das Umweltinstitut München kommt zu dem Schluss, dass die explodierenden Strompreise durch die fossilen Energieträger entstehen.

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•21. November 2012
3 Min.
post-image

Seuchenrisiko steigt

Gefahr am Rhein: Asiatische Buschmücke im Anflug

Die asiatische Buschmücke ist nicht nur besonders aggressiv, sondern auch als Überträger des West-Nil-Virus und möglicherweise weiterer Viren bekannt.

avatar
Redaktion
•21. November 2012
2 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Donnerstag, 27. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 14 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick