Solarthermische Kraftwerke - Win-Win-Situation für Nordafrika und Europa

Fraunhofer Studie untersucht Industriepotenziale der MENA-Region für diese Technologie

avatar
21. Februar 2011
2 Min.
post-image

Holz von der Erde bis zum Mond

Erstaunliche Fakten zu den Leistungen der Wälder auf vTI-Website - Das wäre eine Frage für Günther Jauch: Wie viele Bäume gibt es in Deutschland? 50 Millionen? 800 Millionen? 2 Milliarden? 8 Milliarden? Die letzte Antwort ist die richtige.

avatar
16. Februar 2011
2 Min.
post-image

Friedenspädagogik fördert Bereitschaft zu friedlicher Konfliktlösung

Wissenschaftler der Universität Heidelberg untersuchen Wirksamkeit von Bildungsprojekten in Krisengebieten

avatar
16. Februar 2011
2 Min.
post-image

LED-Licht im Gewächshaus spart Strom und Dünger

Der Stromverbrauch in einem Gewächshaus sank um 40 Prozent und Dünger kann reduziert werden.

avatar
16. Februar 2011
2 Min.
post-image

Bauer Hubert und der Hexenwald

8. Folge der Kinderbuch-Serie anlässlich des Internationalen Jahres der Wälder erschienen

avatar
15. Februar 2011
1 Min.
post-image

Extreme Niederschläge: Gefahren nehmen ab 2040 deutlich zu

Wachsenden Gefahren durch Wetterextreme

avatar
15. Februar 2011
6 Min.
post-image

Pater Anselm Grün: Theologie und Betriebswirtschaft - Teil 2

Spirituelle Werte – der Schlüssel für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg

avatar
26. Januar 2011
3 Min.
post-image

Pater Anselm Grün: Theologie und Betriebswirtschaft

Spirituelle Werte – der Schlüssel für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg

avatar
26. Januar 2011
4 Min.
post-image

Gott, Geld und Gewissen - Im Interview mit Pater Anselm Grün und PUMA-Chef Jochen Zeitz

Gott, Geld und Gewissen – eine neue Dimension des Nachhaltigkeitsgedankens?

avatar
26. Januar 2011
2 Min.
post-image

Erfolg und Gewissen - PUMA-Chef Jochen Zeitz im Interview - Teil 2

Gewissen spielt beim Geldverdienen eine wichtige Rolle -- Werte sind sicherer Kompass durch Krisenzeiten -- Fair, ehrlich, positiv und kreativ auch als Global-Player

avatar
26. Januar 2011
6 Min.
post-image

Erfolg und Gewissen - PUMA-Chef Jochen Zeitz im Interview

Gewissen spielt beim Geldverdienen eine wichtige Rolle – Werte sind sicherer Kompass durch Krisenzeiten – Fair, ehrlich, positiv und kreativ auch als Global-Player

avatar
26. Januar 2011
6 Min.
post-image

Der Artenvielfalt von Orchideen auf der Spur

Wechselwirkungen der Orchideen mit anderen Lebewesen haben einen entscheidenden Anteil daran, dass heute 22.500 Orchideenarten entstanden sind und nebeneinander existieren können. Im Forschungsmagazin „The American Naturalist“ stellen die Wissenschaftler aus Südafrika, den USA, Großbritannien und Deutschland ihre Forschungsergebnisse vor.

avatar
23. Januar 2011
3 Min.
post-image

Dioxin im Ei: Aus der Traum von Sicherheit

Dioxin-Skandal in Deutschland: Bauern haben Millionenverluste - Behörden schieben die Verantwortung auf andere Behörden - Politiker agieren hilflos - Futtermittel so preiswert wie möglich - Verantwortung für die Tiere nur noch im Sinne von Produktivität und Leistungsmerkmalen

avatar
10. Januar 2011
12 Min.
post-image

Das Artensterben und die Folgen

Verlust an Pflanzenvielfalt führt zu weniger komplexen Ökosystemen - Göttinger und Jenaer Wissenschaftler zeigen Folgen von Artensterben

avatar
02. November 2010
2 Min.
post-image

Broschüre mit aktuellen Infos über Lebensmittel

Beitrag zur derzeitigen Diskussion in den Medien

avatar
29. Oktober 2010
1 Min.
post-image

„Wir leben in einer trügerischen Ruhe“

Die Menschheit lebt über ihre Verhältnisse, das ist die zentrale Botschaft des „Living Planet Reports“. Verteilt man die natürlichen Schätze gerecht, stünden bei der aktuellen Weltbevölkerung jedem Erdenbürger maximal 1,8 Hektar zu. Doch die Realität sieht anders aus: In den reichen Staaten ist der ökologische Fußabdruck der Menschen rund fünf Mal so groß wie in den ärmeren Ländern.

avatar
14. Oktober 2010
4 Min.
post-image

Ungarn benötigt umgehend Hilfe

Situation an der Donau verbessert sich - Unternehmen beteiligt sich an Kosten

avatar
08. Oktober 2010
1 Min.
post-image

Elektroauto, Gasmotoren und Wasserstoffantrieb

Während deutsche Hersteller und ihr Verband der Automobilindustrie (VDA) beim Elektro-Auto noch keine Eile haben, setzt Frankreich stark auf das Elektroauto. Auch deshalb, weil der staatliche Stromkonzern Electricité de France (EDF) weiteren Absatz für seine überdimensionierten Atomkraftwerke sucht.

avatar
29. September 2010
5 Min.
post-image