Mehrere Tote durch Hurrikan "Florence” im Südosten der USA
Hurrikan "Florence" hat im Südosten der USA zu ersten Todesopfern geführt. Mindestens vier Menschen starben.

Grünen-Fraktionschef fordert Maßnahmen gegen Plastikmüll
Der Fraktionschef der Grünen im Bundestag fodert von der Bundesregierung deutlich mehr Anstrengungen zur Verminderung von Plastikmüll an Stränden.

Gouverneur: "Florence” richtet Verwüstungen in North Carolina an + VIDEO
Der Hurrikan "Florence" richtet im Bundesstaat North Carolina nach Angaben der örtlichen Behörden verheerende Schäden an. "Der Sturm richtet Verwüstungen an", sagte Gouverneur Roy Cooper. Ganze Ortschaften könnten ausradiert werden.

USA: Trump holt Klima-Skeptiker in den Nationalen Sicherheitsrat
Mit dem emeritierten Princeton-Professor William Happer hat Donald Trump einen profilierten Physiker als wissenschaftlichen Berater in sein Team geholt. Er ist der breiten Öffentlichkeit vor allem durch seine wiederholte Kritik an der These von einem menschengemachten Klimawandel bekannt geworden.

Schweinepest-Fälle in Belgien alarmiert Nachbarstaaten
Landwirte und das Agrarministerien in Deutschland sind alarmiert: In Belgien wurden zwei Wildschweine gefunden, die mit der afrikanischen Schweinepest infiziert waren.

Südostküste der USA wappnet sich für tagelange Fluten
In Washington wurden wichtige politische Entscheidungen der USA im Senat und im Abgeordnetenhaus verschoben – Hurrikan „Florence“ droht mit viel Regen und Sturmfluten.

Bergsturz löst Flutwelle auf griechischer Insel Zakynthos aus
Ein Bergsturz hat am beliebten Strand von Navagio auf der griechischen Ferieninsel Zakynthos eine Flutwelle verursacht, mehrere Boote kenterten.

Taifun "Mangkhut” nimmt Kurs auf die Philippinen
Ein starker Wirbelsturm bedroht Millionen von Menschen auf den Philippinen. Der Sturm wirbelt derzeit mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von bis zu 255 Kilometer pro Stunde im Pazifik.

Räumung im Hambacher Forst beginnt - Massives Polizeiaufgebot
Der Einsatz gegen die Baumbesetzer im Braunkohlerevier Hambacher Forst gilt bei der Polizei als einer der größten in der jüngeren nordrhein-westfälischen Geschichte.

200 Hektar Wald stehen in Flammen: Großer Waldbrand in Brandenburg hält Einsatzkräfte in Atem
Seit mehr als zwei Tagen hält ein großer Waldbrand im Südosten Brandenburgs die Einsatzkräfte in Atem. 200 Hektar Wald stehen in Flammen.

Hambacher Forst: Radikale Aktivisten attackieren Polizisten - Räumung der illegalen Baumhäuser steht bevor
Die Fronten im Streit um den Hambacher Forst sind verhärtet. Jetzt will das NRW-Bauministerium Tatsachen schaffen- und die Baumhäuser der radikalen Umweltschützer und Braunkohlegegner unverzüglich räumen lassen. Mit Widerstand der Aktivisten ist zu rechnen.

Hurrikan "Florence” wird schwächer - dennoch Warnung vor Lebensgefahr
Trotz einer neuerlichen Herabstufung des Hurrikans "Florence" bedroht der Wirbelsturm weiterhin die US-Ostküste. Es sei nach wie vor von einer "lebensbedrohlichen Situation" auszugehen, warnte das Nationale Hurrikanzentrum.

Philippinen rüsten sich für starken Taifun
Ein mächtiger Taifun hat Kurs auf den Nordosten der Philippinen genommen. Polizisten, Soldaten und örtliche Regierungsmitarbeiter halfen in den bedrohten Gegenden, sich auf die Ankunft des Strums vorzubereiten.

Mächtiger Hurrikan "Florence” rückt an US-Südostküste heran - Bewohner fliehen
Noch tobt "Florence" über dem Atlantik, doch bald soll der Sturm an der Südostküste der USA auf Land treffen. Bis zu fünf Millionen Menschen könnten betroffen sein. Die Prognosen der Meteorologen lassen Schlimmes befürchten.

Walfangkommission lehnt Bildung von Schutzgebiet ab
Die Einrichtung eines Walschutzgebietes im Südatlantik wurde abgelehnt. Dagegen sprachen sich 25 Staaten aus, unter ihnen Japan, Norwegen und Island, die die Wiederaufnahme der kommerziellen Waljagd befürworten

Washington ruft wegen Hurrikan "Florence” den Notstand aus
Auch die US-Hauptstadt hat nun den Notstand wegen des drohenden Hurrikan ausgerufen. "Florence" war im Laufe des Montags auf der fünfstufigen Hurrikan-Skala von Kategorie eins auf vier hochgestuft worden.

Hambacher Forst: Treffen zwischen RWE und Umweltschützern ergebnislos
Ein Treffen zwischen RWE und Umweltschutzverbänden zum Hambacher Forst ist ergebnislos zu Ende gegangen.

Eine Million wegen Hurrikan evakuiert - Trump: „Es ist einer der schlimmsten Stürme seit vielen Jahren - bringt euch in Sicherheit”
Angesichts des herannahenden Hurrikans "Florence" hat US-Präsident Trump die Bewohner der US-Ostküste zur Vorsicht aufgerufen. Im US-Bundesstaat South Carolina sollte am Dienstag die Evakuierung von einer Million Menschen beginnen.

Hurrikan steuert auf US-Südostküste zu - große Evakuierung angeordnet
Die Südostküste der USA bereitet sich auf die Ankunft eines mächtigen Hurrikans vor. Der Wirbelsturm namens "Florence" entwickelte sich bereits zu einem Hurrikan der Stärke 4.

Riesiges Treibstofflager in Tschechien in Flammen
In Tschechien ist am Montag ein riesiges Treibstofflager der staatlichen Erdölfirma Cepro in Brand geraten, es kam zu Explosionen.

Zwischenfall mit radioaktivem Wasser im AKW Temelin
Im Atomkraftwerk Temelin ist es bei Reinigungsarbeiten zu einem Zwischenfall mit schwach radioaktivem Wasser gekommen.

Extrem gefährlicher Wirbelsturm an Ostküste der USA erwartet
Der Ostküste der USA droht nach Angaben von Meteorologen ein "extrem gefährlicher" Hurrikan, die Bundesstaaten North- und South Carolina sowie Virginia riefen bereits den Notstand aus.

Die bäuerliche Wirtschaft stirbt
Innerhalb von 17 Jahren verschwand in Deutschland nahezu die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe, die Großbetriebe werden jedoch immer größer.

15 Kinder bei Wespenangriff verletzt
Bei einem Wespenangriff sind 15 Kinder verletzt worden, sie spielten auf einem Erdhügel mit Erdwespen.

"The Ocean Cleanup”: Müllsammelaktion auf dem Meer beginnt
Das Projekt „The Ocean Cleanup“ beginnt: In der Bucht von San Francisco starteten die "Fangarme" des Niederländers Boyan Slat und nahmen Kurs auf den größten Müllteppich der Welt.

Erneut schwerer Waldbrand in Kalifornien
In Kalifornien wütet erneut ein schwerer Waldbrand. Das Delta-Feuer im Norden des US-Bundesstaates hat bereits fast 10.000 Hektar Land zerstört.

Zahl der Opfer nach Erdbeben in Japan steigt weiter
Die Zahl der Erdbebenopfer in Nordjapan ist auf mindestens 20 gestiegen. Acht weitere Menschen gelten als vermisst.

"Erinnert an Vietnam”: Korrektur - Tunnelsysteme im Hambacher Forst sind schon älter
+++ Update +++ Das Tunnelsystem exisitert Behördenangeben zufolge nicht. +++ Im Hambacher Forst hatet die Polizei einem Medienbericht zufolge ein ausgeklügeltes Tunnelsystem entdeckt.

Panik auf den Philippinen nach starkem Erdbeben
Ein heftiges Erdbeben hat am Samstag den Süden der Philippinen erschüttert, tausende Menschen in der Stadt Davao, rund 950 Kilometer südlich von Manila, rannten in Panik ins Freie.

Zahl der Opfer nach Erdbeben in Japan steigt weiter
Die Zahl der Erdbebenopfer in Nordjapan ist weiter gestiegen. Wie die Behörden am Samstag mitteilten, gab es die meisten Toten in der Kleinstadt Atsuma auf der Insel Hokkaido.
