Sturm "Knud” fegt über Skandinavien - Tausende Haushalte ohne Strom
Tief "Knud" hatte Dänemark am Freitagnachmittag erreicht und zog dann über Südnorwegen und Westschweden.

Zehn weiteren Städten drohen Fahrverbote - Deutsche Umwelthilfe zuversichtlich
In zehn weiteren deutschen Großstädten drohen bis Ende 2018 Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten. Die Deutsche Umwelthilfe zeigt sich zuversichtlich.

Tornado in Ottawa - Schwere Schäden und Dutzende Verletzte
Ein Tornado hat in Ottawa am Freitag schwere Schäden verursacht. Rund 30 Menschen wurden verletzt, fünf von ihnen schwer.

Nach Hurrikan: Dammbruch an Kraftwerk in North Carolina
Das Hochwasser in Folge des Tropensturms „Florence“ führte zu einem Dammbruch am Kühlsee eines Gaskraftwerkes. Problematisch ist die giftige Aschehalde.

Sturmwarnung: Am Sonntag trifft Sturmtief "Fabienne” auf die Südhälfte Deutschlands - Zugbahn noch nicht ganz bekannt
Der gefühlt endlose Hitze-Sommer geht mit Wind und Sturmtief „Elena“ zu Ende. Am Sonntag folgt ein kräftiger Sturm vor allem Im Süden des Landes.

Skandinavien erwartet schweres Sturmtief mit Zehn-Meter-Wellen - Fährverbindungen teilweise eingestellt
Ab Freitagnachmittag erwartet Skandinavien ein Sturmtief mit Windgeschwindigkeiten bis zu 160 Stundenkilometern.

Von der Leyen kommt ins Moorbrandgebiet - Entschuldigung aus Berlin
Wegen des von der Bundeswehr verursachten Moorbrandes in Niedersachsen reist die Verteidigungsministerin in die betroffene Region nach Meppen im Emsland.

Moorbrand: Katastrophenfall ausgerufen - Evakuierung möglich
Wegen des Moorbrandes auf einem Bundeswehr-Testgelände in Niedersachsen hat der Landkreis Emsland am Freitag den Katastrophenfall ausgerufen.

RWE: "Die Annahme, dass der Hambacher Forst gerettet werden kann, das ist Illusion”
RWE will den Hambacher Forst trotz des Todes eines Journalisten während der Räumung weiter für die Braunkohleförderung roden.

Großkonzerne verpflichten sich zur Vermeidung von Plastikmüll
Mehrere Großkonzerne haben sich verpflichtet, zum Kampf gegen die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll beizutragen.

Vor Italiens Küste bildet sich ein tropischer Wirbelsturm - eine Art Hurrikan
Vor Italiens Küste braut sich ein tropischer Wirbelsturm zusammen. Der Sturm vor Italien soll starke Regenfälle und hohe Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Kilometern pro Stunde mit mit sich bringen.

Innenminister appelliert an Waldbesetzer: "Aus den Häusern rausgehen, damit nichts passiert”
Nach dem tödlichen Sturz eines Journalisten im Hambacher Forst hat der nordrhein-westfälische Innenminister an die Waldbesetzer appelliert, die Baumhäuser freiwillig zu verlassen.

Polizei sichert Gefahrenstellen im Hambacher Forst
Die Polizei setzt die Räumung im Hambacher Forst nach dem Tod eines Journalisten nicht fort. Dennoch werden wieder Beamte dort sein. Es geht um Gefahrenstellen. Ein Verleiher zieht seine Arbeitsbühnen ab.

Hessen will Fahrverbote für ältere Diesel anfechten
Die hessische Landesregierung will gegen das Urteil zum Dieselfahrverbot in Frankfurt am Main juristisch vorgehen.

Schwere Überflutungen nach "Florence” - Kommt noch mehr?
Der Sturm ist weitergezogen, aber die Bundesstaaten im Südosten der USA kämpfen noch gegen die Überschwemmungen an. Das Schlimmste kann noch kommen, warnt der Gouverneur von North Carolina.

Mikroplastik gelangt über Mücken in Vögel und Fledermäuse
Mikroplastik findet sich nicht nur in Meerestieren, sondern kann mit Insekten auch in die Luft aufsteigen. Wie das geschieht, haben britische Forscher nun gezeigt.

Bauernpräsident warnt vor katastrophalen Auswirkungen durch Schweinepest
Bauernpräsident Rukwied hat vor "katastrophalen wirtschaftlichen Auswirkungen" durch die Schweinepest für die Landwirte gewarnt.

Unwettergebiete: Notstand in Nigeria - Tote nach Unwettern in Asien - Weiterhin Starkregen und Sturzfluten in den USA
Schwere Unwetter haben in Nigeria, den Philippinen und den USA zahlreiche Menschen das Leben gekostet. Ein Überblick aus den betroffenen Ländern.

Am 1. Oktoberwochenende werden bis zu 70.000 Kraniche erwartet
Auch die Kraniche sind schon fast wieder bereit für ihren Flug ins Winterquartier. Rund 19.000 Kranichen sammeln sich derzeit in den Kranichgebieten in Boddengebieten, bis zu 70.000 werden erwartet.

Greenpeace fordert "politische Lösung” im Konflikt um den Hambacher Forst
Vor dem Hintergrund der geplanten Rodungen im Hambacher Wald hat Greenpeace eine politische Lösung gefordert. Dazu müsse Kanzlerin Angela Merkel auch mit Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (beide CDU) sprechen.

Zahl der Toten durch Sturm "Florence” in den USA auf 31 gestiegen
Die Zahl der Toten durch den verheerenden Sturm "Florence" in den USA ist weiter gestiegen.

Verbot von drei bienenschädlichen Insektengiften tritt in Kraft
In Deutschland tritt am Dienstag das Verbot von drei bienenschädlichen Insektengiften in Kraft. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hatte Ende August die Zulassungen zum 18. September widerrufen.

"Mangkhut” in Asien, "Florence” in den USA: Lage bleibt angespannt
Regen, starker Wind, Überschwemmungen, Erdrutsche, Schlammlawinen – die Philippinen, China und die USA kämpfen weiter mit Naturgewalten.

Junge Meeresschildkröten stärker von Plastikmüll bedroht
Dass Plastik eine Gefahr für Schildkröten ist, war bereits bekannt: Nun zeigt eine Studie, dass gerade Jungtiere besonders häufig Plastik aufnehmen. Dafür haben die Forscher auch eine Erklärung.

"Florence” drückt Flut in den Südosten der USA - Auch 150 km im Landesinneren sind Städte überflutet
Der Südosten der Vereinigten Staaten kämpft mit riesigen Wassermassen: Große Teile der Bundesstaaten North Carolina, South Carolina und inzwischen auch Gebiete im Süden Virginias sind überschwemmt.

Ist wirklich alles nur eine Alibiveranstaltung? Scharfe Kritik an Vorschlag Pofallas zum Kohleausstieg bis 2028
"Von einer Einigung kann keine Rede sein" und "Wir sind gar nicht bereit über Ausstiegsdaten zu reden" – die Kohlekommission widerspricht heftig dem Vorstoß von Bahn-Vorstand Ronald Pofalla, die letzten Kohlekraftwerke bis 2038 schließen. Davon sei noch nicht die Rede gewesen.

Hambacher Forst: Die Räumung geht weiter - Unterirdische Blockierer gaben auf - Demos vor Ort
Am Hambacher Forst demonstrierten tausende Menschen gegen die geplante Rodung des Waldes. Derweil wurde weiter geräumt, die unteridrisch ausharrenden Blokckierer gaben auf.

"Mangkhut” wütet nun an der Küste von China - Hongkong kommt fast vollständig zum Stillstand
Auf den Philippinen sorgte "Mangkhut" für Zerstörungen und Verzweiflung, jetzt hält der bisher schlimmste Taifun des Jahres auch die Südküste Chinas in Atem. Hongkong wird schwer getroffen.

Mehrere Tote durch Supertaifun "Mangkhut” - Taifun erreicht in der Nacht zum Montag Hainan (China) und Hongkong
Der Taifun „Mangkhut“ hat auf den Philippinen große Schäden angerichtet und mindestens neun Menschen getötet. Der Sturm entwurzelte Bäume, zerstörte Häuser und löste Dutzende Erdrutsche aus. Mehr als vier Millionen Menschen waren nach Angaben der Behörden ohne Strom. „Mangkhut“ zog weiter in Richtung China.

Proteste und Polizeieinsatz im Hambacher Forst gehen weiter - Feuerwehr prüft unterirdische Gänge
Bei der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst bereiten unterirdische Gänge der Braunkohlegegner den Einsatzkräften Probleme. Braunkohlegegner wollen auch am Wochenende ihre Proteste gegen eine Räumung fortsetzen.
