Wissen
Alle ArtikelGeschichteHaus / GartenTechnikUmweltUniversum

Schnee, Regen und stürmischer Wind in Deutschland

Das Wetter in Deutschland bleibt ungemütlich, vielerorts muss mit Glätte gerechnet werden. In den Bergen ist es stürmisch bis hin zu Orkanböen, so der Wetterdienst.

avatar
Redaktion
•16. Januar 2018
1 Min.
post-image

Philippinen: Vulkanausbruch droht - mehr als 12.000 Menschen müssen evakuiert werden

Auf den Philippinen droht ein massiver Ausbruch des Vulkans Mayon. Die Behörden ordneten die Evakuierung von mehr als 12.000 Anwohnern an. Experten warnten, ein schwerer Ausbruch drohe binnen Tagen.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2018
2 Min.
post-image

"Sanchi”-Untergang: Austretendes Ölkondensat für alle Meeresbewohner besonders giftig

Gestern sank der Öltanker "Sanchi". Experten befürchten nun eine Umweltkatastrophe von historischem Ausmaß. Vor allem, weil das austretende Ölkondensat für alle Meeresbewohner besonders giftig ist.

avatar
Redaktion
•15. Januar 2018
4 Min.
post-image

Um die Bürger zu besänftigen - Kommunen für neue Windräder mit Geld entschädigen

Nach Ansicht von "Agora Energiewende" sollen Kommunen Geld dafür erhalten, wenn sie Windräder auf ihrem Gebiet aufstellen. Damit sollen die Bürger besänftigt werden.

avatar
Redaktion
•12. Januar 2018
1 Min.
post-image

Vorbeugung gegen Schweinepest: Bauernverband fordert Tötung von 70 Prozent aller Wildschweine

Zur Vorbeugung gegen die Afrikanische Schweinepest fordert der Bauernverband den Abschuss von 70 Prozent der Wildschweine in Deutschland. Die Tierseuche breitet sich seit einigen Jahren über Russland und das Baltikum in Richtung Westeuropa aus.

avatar
Redaktion
•12. Januar 2018
1 Min.
post-image

Erdbeben der Stärke 6,0 in Myanmar

In Myanmar ereignete sich südlich der Hauptstadt ein mittleres Erdbeben. Bisher liegen keine Berichte über Schäden und Opfer vor.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2018
1 Min.
post-image

Erneute Erdstöße im Iran - Fünf Verletzte bei Serie von Erdbeben mittlerer Stärke

Eine Serie von Erdbeben mittlerer Stärke hat am Donnerstag den Iran erschüttert. Der Iran wird immer wieder von Erdbeben erschüttert.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2018
1 Min.
post-image

Kalifornien: Zahl der Toten nach Schlammlawinen auf 17 gestiegen

Die Zahl der Toten durch die Schlammlawinen im US-Bundesstaat Kalifornien ist auf 17 gestiegen. 13 Menschen wurden noch vermisst, wie der Sheriff des Bezirks Santa Barbara mitteilte.

avatar
Redaktion
•11. Januar 2018
1 Min.
post-image

Tausende eingeschneite Touristen sitzen in den Alpen fest

Mehrere Orte in den Alpen sind weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten. In Zermatt im Südosten der Schweiz waren am Dienstag etwa 13.000 Touristen vom Schnee eingeschlossen. In Italien saßen etwa 5000 Menschen fest.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2018
2 Min.
post-image

Schweres Erdbeben erschüttert Honduras

Das Zentrum des Bebens der Stärke 7,6 liegt weit draußen im Meer. Für mehrere Länder der Region wird eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Berichte über Schäden oder Opfer gibt es zunächst nicht.

avatar
Redaktion
•10. Januar 2018
1 Min.
post-image

Lawinengefahr: 13.000 Touristen sitzen in Zermatt fest

Zufahrtsstraße gesperrt: Wegen massiver Lawinengefahr sitzen im Schweizer Wintersport-Ort Zermatt am Matterhorn 13.000 Touristen fest.

avatar
Redaktion
•9. Januar 2018
1 Min.
post-image

Hochwasser geht zurück - Rheinpegel sinken

Die Hochwasserlage am Rhein entspannt sich. Auch an der Donau sinken die Pegelstände.

avatar
Redaktion
•9. Januar 2018
1 Min.
post-image

Rhein-Flutwelle bewegt sich in Richtung Niederlande

Der Flutwelle des Rhein-Hochwassers hat sich am Dienstag weiter durch das Ruhrgebiet in Richtung der deutsch-niederländischen Grenze bewegt. In den weiter stromaufwärts gelegenen Gebieten entspannte sich die Lage immer weiter, die Pegelstände sanken.

avatar
Redaktion
•9. Januar 2018
1 Min.
post-image

Auch Rostock untersagt Glyphosat auf allen Flächen

Deutschlandweit verzichten bereits 90 Städte und Gemeinden auf Glyphosat und andere Pestizide bei der Pflege ihrer Grün- und Freiflächen. Nun untersagt auch Rostock die Nutzung des Pflanzenvernichtungsmittels. Als Grund für diese Entscheidung nennt Senator Matthäus die Unklarheit über die schädliche Wirkung des in Kritik geratenen Totalherbizids.

avatar
Redaktion
•9. Januar 2018
2 Min.
post-image

Minister Schmidt zur Afrikanischen Schweinepest: Lage "durchaus ernst”

Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Osteuropa hat der Bundeslandwirtschaftsminister die Lage als "durchaus ernst" bezeichnet. "Vom Schweinehalter über den Händler bis zum Reisenden muss jeder helfen, die Ausbreitung zu verhindern," so Schmidt.

avatar
Redaktion
•9. Januar 2018
1 Min.
post-image

Hochwasserlage entspannt sich - Rheinpegel am Scheitelpunkt

Die Hochwasserlage in Deutschland entspannt sich. Am Rheinpegel in Köln wird der Scheitelpunkt heute bei knapp unter 9 Metern erwartet. Auch in den kleineren und mittleren Gewässern klingen die Wasserstände zumeist weiter ab.

avatar
Redaktion
•8. Januar 2018
1 Min.
post-image

Hunderte Autofahrer stecken in Spanien im Schnee fest

Nach einem heftigen Wintereinbruch sind in Spanien hunderte Autofahrer im Schnee steckengeblieben. Auf der Autobahn AP6 befreite die militärische Nothilfseinheit mit 250 Soldaten die Menschen.

avatar
Redaktion
•7. Januar 2018
1 Min.
post-image

Buschbrände und extreme Temperaturen im Süden Australiens

In den Bundesstaaten Victoria und Südaustralien wüten Buschbrände, in Sydney wurden 47 Grad Plus gemessen.

avatar
Redaktion
•7. Januar 2018
1 Min.
post-image

Arktische Kälte führt zu Flugchaos in New York

Die extreme Kälte und die Auswirkungen eines schweren Wintersturms im Osten der USA und Kanadas haben am Samstag zu Chaos im Flugverkehr geführt. In Teilen Amerikas lag der Schnee mehr als 30 Zentimeter hoch, wie der US-Wetterdienst NWS mitteilte.

avatar
Redaktion
•7. Januar 2018
4 Min.
post-image

Ostküste der USA stellt sich auf Rekord-Minustemperaturen am Wochenende ein

Das durch den heftigen Schneesturm ausgelöste Verkehrschaos im Nordosten der USA hat sich teilweise wieder normalisiert. Doch die Meteorologen sagten für das Wochenende Rekord-Minustemperaturen und eisige Winde voraus.

avatar
Redaktion
•6. Januar 2018
1 Min.
post-image

Lawinenwarndienst: Teilweise erhebliche Lawinengefahr in den bayerischen Alpen

Gefahrenstellen finden sich derzeit in den Hochlagen vorwiegend im kammnahen Steilgelände sowie am Übergang zu Rinnen und Mulden.

avatar
Redaktion
•6. Januar 2018
1 Min.
post-image

Hochwassergefahr: Pegelstände an Donau, Rhein, Mosel und Necker steigen weiter

In einigen Städten im Westen Deutschlands werden Fluss-Anwohner am Wochenende nur mit Gummistiefeln aus dem Haus können. An Rhein und Mosel dürften die Pegelstände weiter steigen, an Saar, Nahe und Sieg dagegen sinken.

avatar
Redaktion
•6. Januar 2018
3 Min.
post-image

Klimaziel der Luftfahrt in Gefahr - Industrie verlangt Subventionen vom Staat

Airlines wollen bald CO2-neutral wachsen. Dazu brauchen sie nachhaltiges Flugbenzin. Das ist aber noch zu teuer. Regierungen müssen mit Subventionen einen Markt schaffen, verlangt die Industrie.

avatar
Redaktion
•6. Januar 2018
3 Min.
post-image

Überschwemmungen und Erdrutsche in zahlreichen Gemeinden im Schwarzwald

Starke Regenfälle und Schneeschmelze haben im Schwarzwald zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Am schwersten betroffen war die Gemeinde St. Blasien. Dort mussten die Anwohner von zwei Straßenzügen in Sicherheit gebracht werden.

avatar
Redaktion
•5. Januar 2018
1 Min.
post-image

Überschwemmungen und Erdrutsche im Hochschwarzwald

Im Schwarzwald haben die Menschen mit Überschwemmungen zu kämpfen. Die Lage schien in der Nacht dramatisch. Auch in anderen Regionen Deutschlands macht Hochwasser Probleme.

avatar
Redaktion
•5. Januar 2018
2 Min.
post-image

Wintersturm sorgt für Verkehrschaos an US-Ostküste

Die Kältewelle an der US-Ostküste hat Florida den ersten Schneefall seit 29 Jahren beschert. Tallahassee, die Hauptstadt des ansonsten sonnenverwöhnten Bundesstaats, war mit einer feinen Schneeschicht bedeckt.

avatar
Redaktion
•4. Januar 2018
2 Min.
post-image

Steigende Wasserstände an Rhein und anderen Flüssen sorgen für Alarm

Die Regenfälle der vergangenen Tage haben die Pegelstände an Flüssen wie Rhein und Mosel ansteigen lassen und erste Gegenmaßnahmen der Behörden ausgelöst. Die Schifffahrt auf der Mosel wurde komplett eingestellt.

avatar
Redaktion
•4. Januar 2018
2 Min.
post-image

Ruhige Nacht nach "Burglind” - Regenfälle und Tauwetter halten an

Nach dem stürmischen Mittwoch geben die Meteorologen Entwarnung - allerdings nur vor Orkanböen. Anhaltende Regenfälle und Tauwetter könnten noch für Probleme sorgen.

avatar
Redaktion
•4. Januar 2018
1 Min.
post-image

Sturmtief "Burglind”: Straßen blockiert, Bahnverkehr teils eingestellt, Stalldach auf 14 geparkte Autos geschleudert

Sturmtief "Burglind" sorgt für Chaos in Deutschland: Mit orkanartigen Böen von mehr als 120 Kilometern pro Stunde ist das Sturmtief auf den Westen Deutschlands getroffen.

avatar
Redaktion
•3. Januar 2018
3 Min.
post-image

Die „Energiewende“ frisst unsere Landschaft und nutzt nur den Investoren

Um das Ausmaß dieser Zerstörung zu dokumentieren, hat Philipp Lengsfeld eine Aktion gestartet, an der sich möglichst viele Bürger, die das nicht mehr hinnehmen wollen, beteiligen können.

avatar
Gastautorin Vera Lengsfeld
•3. Januar 2018
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • 134
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 18. Oktober 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 9 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 9 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 9 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 9 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 9 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 9 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 9 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 9 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 9 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 9 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale