Kopf runter, Welt vergessen: Was Handysucht ist – und wie man sie loswird

Wenn man etwas übertreibt, hat das viele negative Folgen. So ist es auch bei einer übermäßigen Nutzung von mobilen Geräten. Ein Psychotherapeut gibt Tipps, wie man einer Handyabhängigkeit trotzen kann.

avatar
03. Dezember 2024
9 Min.
post-image

Russland verteidigt in Syrien Sicherheitsinteressen Deutschlands

In Syrien sind Aufständische gegen den Diktator Assad auf dem Vormarsch. An dem Konflikt wird deutlich, welche Mächte Interesse daran haben, dass der Nahe Osten nicht zur Ruhe kommt und wer deutschen Interessen schadet und wer sie schützt.

avatar
01. Dezember 2024
8 Min.
post-image

„D-Day“-Skandal: Kriegsfantasien der FDP – Lindner als letzter Strohhalm

Die FDP plante eine zweite „Landung in der Normandie“. Zumindest suggeriert sie das. Denn sie benannte Wochen vor dem Rausschmiss aus der Ampelkoalition einen internen Ausstiegsplan „D-Day“. In dem Plan ist auch von einer darauffolgenden „offenen Feldschlacht“ die Rede. Eine Analyse.

avatar
30. November 2024
6 Min.
post-image

Licht ins Dunkel bringen: 4 Tipps gegen Winterdepression

Was ist Winterdepression, warum sind Deutsche im europäischen Vergleich stärker betroffen, und was hilft dagegen – das erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
29. November 2024
8 Min.
post-image

Klimapolitik in der Sackgasse – ein Chemiker blickt in die Geschichte

Die Klimapolitik kostet Deutschland jedes Jahr Milliarden. Während die Maßnahmen auf wachsenden Widerstand stoßen, ist deren wissenschaftliche Grundlage – eine noch nie dagewesene Erwärmung durch menschliche CO₂-Emissionen – selbst umstritten. Gesprochen wird darüber nur ungern, unser Gastautor, der Chemiker Dr. Günther Riedel, und andere machen es trotzdem.

avatar
27. November 2024
15 Min.
post-image

US-Soldat ermordet Deutschen: Freispruch

Wie kommt es, dass die deutschen Behörden in einem Mordfall nicht weiter ermitteln? Ein NATO-Abkommen spielt eine Rolle, die Nationalität des mutmaßlichen Mörders eine andere. Familie und Freunde des Opfers demonstrieren.

avatar
26. November 2024
7 Min.
post-image

Generäle haben Planung verschlafen – die Bundeswehr und ihr Führungsproblem

Pistorius fehlen „genügend Soldaten im V-Fall“. Haben Generäle in der Planung versagt? Trump hat nach seiner Amtsübernahme eine „Säuberung“ im Personalbereich des Pentagon angekündigt. Wie sieht es im deutschen Verteidigungsministerium aus?

avatar
25. November 2024
10 Min.
post-image

Kann KI Kunst produzieren? Sotheby’s sagt ja

Sind Menschen und Roboter gleich? Wie haben Roboter ihre aktuellen Fähigkeiten erlangt?

avatar
23. November 2024
13 Min.
post-image

G20: Brasilien fragt nach Hunger- und Klima-Zeche

Gastgeber Brasilien hat auf dem G20-Gipfel in Rio de Janeiro bis Mittwoch den Kampf gegen den Hunger und den Klimawandel – neben der Besteuerung von Superreichen – als Zielsetzung markiert. Beraten wird auch über Israels Krieg im Nahen Osten und den Konflikt in der Ukraine.

avatar
20. November 2024
7 Min.
post-image

Wer steckt wirklich hinter Bidens Raketenfreigabe?

Jetzt ist es raus: Eine deutsche Firma hat die weltweit beste Drohne entwickelt. Sie wird in der Ukraine eingesetzt. Der scheidende US-Präsident Biden genehmigt schnell noch den Einsatz von Raketen mit größerer Reichweite gegen Ziele auf russischem Gebiet. Putin nennt diese Entscheidung „rücksichtslos“. Was steckt hinter diesem überraschenden Sinneswandel und wer bewirkt die Eskalation?

avatar
19. November 2024
7 Min.
post-image

Deutsche U-Boote jagen zwei NATO-Flugzeugträger – „generelle Abschreckung“ gegen Putin?

In Rostock wurde kürzlich ein neuer Marinestützpunkt eröffnet. Deutsche U-Boote jagen einen US-Flugzeugträger in der Nordsee. Sicherheitsexperten warnen davor, kritische Infrastruktur in der Ostsee sei akut in Gefahr. Was ist los auf der Nord- und Ostsee?

avatar
18. November 2024
9 Min.
post-image

„Naturheilkunde für Kinder“: Gesundheit und Krankheit zusammenhängend verstehen

Für Eltern und Therapeuten, die Wert auf Eigenständigkeit im Umgang mit der gesundheitlichen Situation der ihnen anvertrauten Kinder legen, ist im Oktober 2024 das Buch „Naturheilkunde für Kinder“ von der Autorin Susanne Alber-Jansohn im Bacopa Verlag erschienen.

avatar
15. November 2024
7 Min.
post-image

Müde und schlapp? Sechs Ursachen für chronische Erschöpfung und Lösungen

Erschöpfung und Müdigkeit können vielerlei Ursachen haben. Was Sie dagegen machen können, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
15. November 2024
7 Min.
post-image

Trump-Gegner wird Mehrheitsführer im US-Senat – Mehrheit der republikanischen Senatoren keine Trump-Fans

John Thune wurde am 13. November zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Republikaner im US-Senat gewählt. Damit ist er auch Sprecher des Senats geworden, da die Republikaner dort kürzlich die Mehrheit errangen. Pikant: Thune ist ein parteiinterner Gegner Trumps.

avatar
14. November 2024
6 Min.
post-image

Staatsrechtler Vosgerau berichtet von Ausgrenzung nach CORRECTIV-Bericht

Ulrich Vosgerau hat sich nach dem Potsdam-Treffen erfolgreich gerichtlich gegen die Behauptungen von CORRECTIV und einigen Medien gewehrt. Doch der Druck gegen ihn hält an. Die „Gegenseite“ sei besessen von der Vorstellung, „dass sie die Guten sind, und wir sind die Bösen“, erklärt er im Interview.

avatar
14. November 2024
10 Min.
post-image

Handelskrieg 2.0: Pekings Furcht vor einer neuen Trump-Ära

Chinas Staatschef Xi Jinping hat US-Präsident Donald Trump zum Wahlsieg gratuliert – eine diplomatische Geste, die wenig von den Sorgen des Regimes über eine Rückkehr Trumps ins Weiße Haus ablenken kann. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus ist das Letzte, was Chinas kommunistischer Führer Xi Jinping sehen möchte, meint ein China-Analyst. Peking habe Angst vor einer Neuauflage des Handelskonflikts mit Washington.

avatar
14. November 2024
5 Min.
post-image

Wilde Gerüchte zu Trumps Ukraine-Friedensplan mit Bundeswehr und Krim

Wilde Gerüchte aus Florida: Trump habe tatsächlich einen Friedensplan für die Ukraine. Putin und Trump hätten schon miteinander telefoniert. Moskau dementiert. Die Briten wollen von Biden noch rasch die Freigabe weitreichender US-Waffen an Selenskyj verlangen. Auch Macron ist dafür. Scholz ist derweil mit dem richtigen Zeitpunkt seiner „Vertrauensfrage“ ausgelastet. Und so bestimmen wohl andere darüber, dass die Bundeswehr in der Ukraine als Patrouille eingesetzt werden soll, um die Einhaltung von Trumps Abkommen zu überwachen.

avatar
12. November 2024
9 Min.
post-image

Gehirn-Workout: 9 Alltagstricks für ein scharfes Gehirn

„Wer rastet, der rostet.“ Diese Volksweisheit gilt besonders bei unseren kognitiven Fähigkeiten. Der Blogger Mike Donghia gibt einige Tipps, wie man sein Gehirn im Alltag trainieren kann.

avatar
12. November 2024
8 Min.
post-image

Fast jeder fünfte Deutsche würde AfD wählen – Renaissance der „GroKo“ in Sicht

Mit der FDP im Boot hätten die konservativen Kräfte CDU und AfD eine „strukturelle Mehrheit“ im Bundestag. Die „Brandmauer“ aber lässt gemeinsame Gesetzesvorhaben nicht zu. Während die Hängepartie um die Vertrauensfrage andauert, kann die AfD bei INSA leicht zulegen.

avatar
11. November 2024
11 Min.
post-image

Darum will Scholz bei der Rentenreform „keinerlei Aufschub dulden“

Die Ampel ist Geschichte, die SPD ist in Umfragen weit von der 20-Prozent-Marke entfernt. Die einzige Chance von Bundeskanzler Scholz besteht nun darin, Zeit zu gewinnen – und eigene Gewinnerthemen im Wahlkampf zu entwickeln. Seine große Hoffnung ist dabei die Rente.

avatar
10. November 2024
7 Min.
post-image

Mehr vom Gleichen nach Ampel-Aus: Scholz, Lindner und Habeck wollen weitermachen

Am Mittwoch endete die Ampel in einer unschönen Konfrontation zwischen Kanzler Scholz und FDP-Chef Lindner. Obwohl die Koalition beide Politiker und Grünen-Politiker Habeck beschädigt hat, wollen alle drei als Spitzenkandidaten in die vorgezogene Bundestagswahl gehen.

avatar
10. November 2024
10 Min.
post-image

Husten: Mehr als ein Symptom – ein Leitfaden zur Selbsthilfe

Die meisten Hustenfälle können ohne ärztliche Hilfe behandelt werden. Was gegen Husten hilft und wann Sie doch zum Arzt gehen sollten, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
09. November 2024
8 Min.
post-image

Wenn die „Fortschrittskoalition“ zerbricht und Trump siegt, trifft Gesinnungsjournalismus Realität

Donald Trump wird wieder Präsident der USA und in Deutschland bricht die Ampel auseinander – von den Medien als „Fortschrittskoalition“ bezeichnet. Beide politischen Ereignisse wurden von einem Großteil der Medienvertreter nicht erwartet. Was sind die Ursachen für derartige Fehlprognosen und verzerrten Realitäten?

avatar
08. November 2024
8 Min.
post-image

Schallenbergs Perspektiven: # 2 Sozialstaat jenseits von Rechts und Links

Die Serie „Glaube und Gewinn – Schallenbergs Perspektiven“ untersucht einmal im Monat ökonomische und sozialpolitische Probleme aus christlicher Sicht. Wir freuen uns, die zweite Kolumne von Prof. Dr. Peter Schallenberg (Theologische Fakultät Paderborn) bei Epoch Times veröffentlichen zu können.

avatar
07. November 2024
4 Min.
post-image

Fritz Vahrenholt: Wie die Bundesregierung Flugreisen ver(s)teuert und der Wirtschaft schadet

In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt über die Verteuerungen des Flugverkehrs durch die Klimapolitik der Bundesregierung und eine neue Bevölkerungsprognose, die die Klimaszenarien des Weltklimarates für 2100 infrage stellt.

avatar
07. November 2024
16 Min.
post-image

Trump kehrt zurück: Was seine neue Amtszeit für die Welt bedeuten könnte

Der 45. Präsident der USA, Donald Trump, wird auch deren 47. sein. Eine weitere Amtszeit gewährt ihm die Verfassung nicht. Das gibt ihm jedoch auch mehr Freiheiten, Verhältnisse neu zu ordnen. In der Außenpolitik könnten die Amerikaner ihre Prioritäten neu ordnen.

avatar
06. November 2024
9 Min.
post-image

Wagenknechts Warnung: Durchgriff in Thüringen zur Verteidigung der Parteilinie

Erste Unstimmigkeiten im BSW zwischen Landes- und Bundesebene wurden wieder ausgeräumt. Sahra Wagenknecht konnte sich durchsetzen, doch kann ihr Bündnis eine Partei des Miteinanders, wie von ihr gewünscht, werden?

avatar
05. November 2024
7 Min.
post-image

Was will Lindner? Ein Blick in den Forderungskatalog

Das Diskussionspapier von Bundesfinanzminister Lindner ist in den Reihen der SPD und der Grünen bislang auf wenig Gegenliebe gestoßen. Besonders seine Forderungen nach weniger Sozialstaat und einem Aus des deutschen Sonderwegs in der Klimapolitik dürften kaum durchsetzbar sein. Ein Blick in Lindners Ideenwelt.

avatar
05. November 2024
13 Min.
post-image

Thomas Haldenwang und die Transformation des Verfassungsschutzes

Medienberichten zufolge erwägt Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang, demnächst in Rente zu gehen, wie aus „aus Regierungskreisen“ zu erfahren sei.

avatar
03. November 2024
10 Min.
post-image

Grippe und Erkältung vorbeugen: 7 Tipps für ein starkes Immunsystem

Leichte Schniefnase oder ausgewachsene Erkältung? Mit der kühlen Jahreszeiten kommt auch die Zeit der Grippe wieder. Wie Sie vorbeugen und im Fall der Fälle wieder wieder auf die Beine kommen, erklärt Gastautor und Heilpraktiker Rene Gräber in seiner wöchentlichen Kolumne bei Epoch Times.

avatar
03. November 2024
6 Min.
post-image