10967 Suchergebnisse für „Twitter“

Filtern nach:

Volltext

Sortieren nach:

Relevanz

Nancy Faeser plädierte für Umkehr der Beweislast - und rudert dann zurück

Eine Demontage von Unschuldsvermutung, Menschenrechten und Menschenwürde: Nancy Faeser wollte nicht weniger die Unschuldsvermutung außer Kraft setzen.

avatar
19. Dezember 2022
post-image

Während Live-Sendung: Chinesische Polizei umringt Schweizer Reporter

Für Medienschaffende ist die Berichterstattung in und über China stets mit Risiken behaftet. Sie werden eingeschüchtert und bedroht. Dies hat ein Schweizer Journalist mitten in der größten Protestwelle seit Jahrzehnten im Reich der Mitte am eigenen Leib erfahren müssen.

avatar
30. November 2022
post-image

Dokumentation „Died Suddenly” befeuert Debatte zu COVID-19-Impfschäden

Mit dystopischen „Faser-Klumpen im Blut“ heizt die Dokumentation die Diskussion zu Impfschäden weiter an. Das Werk will eine Erklärung für die Übersterblichkeit geben und wird zugleich als Anti-Impf-Propaganda und Falschinformation betitelt. Ein Blick auf die aktuelle Lage zu Impf-Nebenwirkungen.

avatar
23. November 2022
post-image

Tödliche Polizeischüsse bei Iran-Protesten nach Tod einer 22-Jährigen

Bei Protesten im Iran wurden von der Polizei möglicherweise mehrere Menschen erschossen. Anlass der Demonstrationen war der Tod einer jungen Frau, die nur Tage zuvor von der Moralpolizei ihres Outfits wegen festgenommen wurde und ihren Verletzungen erlag. Ein EU-Sprecher fordert, die „Täter dieses Mordes“ zur Rechenschaft zu ziehen.

avatar
20. September 2022
post-image

Flugverkehr in London wegen Prozession mit Sarg der Queen eingeschränkt

Die britische Königin Elizabeth II. ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Mehr Informationen im Live-Ticker:

avatar
14. September 2022
post-image

Regierungsflug nach Kanada - ohne Maskenpflicht?

Für Flüge von und nach Deutschland gilt derzeit noch die Maskenpflicht. Beim Flug von Politikern nach Kanada zeigen nun Aufnahmen von mitreisenden Journalisten, dass diese Pflicht möglicherweise nicht in jedem Fall zu gelten scheint.

avatar
23. August 2022
post-image

Niederlande: Schüsse der Polizei bei Bauernprotesten - Untersuchung eingeleitet

Bei den Bauernprotesten in den Niederlanden setzte die Polizei inzwischen Schusswaffen ein. Mehrere Videos zeigen Schusswaffendrohungen und abgegebene Schüsse.

avatar
6. Juli 2022
post-image

Elon Musk: Demokraten sind „Partei der Spaltung und des Hasses“ geworden

Wie Tesla-Chef und E-Auto-Pionier Elon Musk erklärte, habe er bisher immer die Demokraten gewählt. Doch nun soll sich das ändern. Es gibt Gründe.

avatar
20. Mai 2022
post-image

Macron gelobt, Frankreich zu vereinen - Kritiker vermuten Wahlbetrug

Während Macron verspricht, ein „Präsident von uns allen“ zu werden, gehen Franzosen auf die Straßen und protestieren. Manche von ihnen vermuten Wahlbetrug.

avatar
27. April 2022
post-image

Russland weist Schuld für Massaker in Butscha von sich

Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Überblick.

avatar
3. April 2022
post-image

Menschenrechtseinsatz führt zu Friedensnobelpreis-Nominierung und Karriere-Aus

NBA-Spieler Enes Freedom (früher Kanter) wurde für den Friedensnobelpreis 2022 nominiert und zeitgleich von seiner neuen Mannschaft fallen gelassen. Er kritisierte die KP Chinas offen, doch Reue empfindet er nicht, es gebe „wichtigere Dinge als Geld“.

avatar
1. März 2022
post-image

Bundesweit Proteste gegen Corona-Maßnahmen und Gegendemonstrationen

Die Diskussion um Corona-Lockerungen läuft auf Hochtouren. Begleitet wird sie erneut von Protesten gegen die Beschränkungen. Zudem gab es mehrere Gegendemonstrationen.

avatar
8. Februar 2022
post-image

So reagiert die Welt auf den neuen Bundeskanzler

"Das nächste Kapitel werden wir zusammenschreiben", schrieb Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach der Wahl von Olaf Scholz (SPD) zum neuen Bundeskanzler. Auch Moskau und Peking deuten ihre Erwartungen zur künftigen Zusammenarbeit mit Deutschland an.

avatar
8. Dezember 2021
post-image

„Hört auf, für Organe zu morden“: NBA-Spieler legt sich mit Peking an

Mit bemalten Turnschuhen und deutlichen Worten auf seinen Social-Media-Konten will NBA-Spieler Enes Kanter auf die Menschenrechtsverletzungen in China aufmerksam machen.

avatar
18. November 2021
post-image

UNO untersucht Polizeigewalt bei Berliner Corona-Demo - Innensenator Geisel unter Druck

Der UN-Sonderberichterstatter über Folter wird bei der Bundesregierung wegen des Polizeieinsatzes gegen die verbotene Corona-Demonstration vom 1. August in Berlin offiziell intervenieren. Zahlreiche Videos von Augenzeugen erreichten den UN-Beauftragten. „Die Hinweise sind stark genug, dass möglicherweise Menschenrechtsverletzungen begangen wurden“, so der UN-Diplomat.

avatar
6. August 2021
post-image

Armeekräfte und Hubschrauber: Sydney setzt restriktiv Corona-Ausgangssperre durch und verhindert Proteste

In Sydney herrscht seit diesem Wochenende der Corona-Ausnahmezustand. Mit einem massiven Polizeiaufgebot und ab Montag auch mit Armeeangehörigen, will die Stadt den bereits seit Wochen andauernden Lockdown durchsetzen und Proteste gegen die Corona-Beschränkungen verhindern.

avatar
31. Juli 2021
post-image

Drohende Impfpflicht spaltet Deutschland - „Bild“-Chef Reichelt warnt vor Ächtungsaufrufen

Während Wolfgang Kubicki (FDP) und Alice Weidel (AfD) vor einer Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte warnen, sieht „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt schon den nächsten Schritt kommen und warnt davor, zur gesellschaftlichen Ächtung von Menschengruppen aufzurufen.

avatar
27. Juli 2021
post-image

Polizei: Helfer sollen nicht mehr mit eigenem Auto ins Hochwassergebiet "Ahrtal” reisen

Angesichts völlig überlasteter Zufahrtsstraßen zu den Überschwemmungsgebieten haben Polizei und Krisenstab an die Bevölkerung appelliert, nicht mehr zu freiwilligen Hilfseinsätzen in das Hochwassergebiet mit eigenem Fahrzeug zu reisen.

avatar
24. Juli 2021
post-image

„Nieder mit der Diktatur“: Tausende von Kubanern demonstrieren gegen kommunistisches Regime

Tausende Kubaner sind gestern Abend auf die Straße gegangen, um gegen Menschenrechtsverletzungen, mangelnde Freiheit und eine sich verschlechternde wirtschaftliche Situation in dem kommunistisch regierten Land zu protestieren.

avatar
12. Juli 2021
post-image

Tod nach Impfung: Fall eines Teenagers beschäftigt amerikanische Gesundheitsbehörde

Jacob war ein 13-jähriger gesunder Teenager. Nachdem er zwei Spritzen mit einem Corona-Impfstoff bekommen hatte, zeigten sich nur leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Fieber. Zwei Tage später war er tot. Der Junge schlief nachts mit leichten Bauchschmerzen ein und wachte nie wieder auf.

avatar
5. Juli 2021
post-image

Maskenpflicht und Abstand halten bei G7?

Gilt die Abstandspflicht und die Maskenpflicht auch auf Ebene der Staats- und Regierungschefs? Eigentlich ja, doch bei ungezwungenen Bildern, die von den Bildagenturen zum G7-Treffen aus Cornwall übermittelt werden, geraten Nutzer auf Twitter ins Zweifeln.

avatar
14. Juni 2021
post-image

Bundespolitiker üben scharfe Kritik an antisemitischen Übergriffen in deutschen Städten

Aufgriund der Eskalation der Gewalt im Nahen Osten gehen auch hierzulande viele Menschen auf die Straße. Nach Angriffen auch Synagogen bekunden zahlreiche Politiker ihre Solidarität mit Israel.

avatar
15. Mai 2021
post-image

„Sea Watch 4“: Unter schwarzer Flagge der Antifa im Mittelmeer - AfD lässt Gemeinnützigkeit prüfen

Das deutsche NGO-Schiff „Sea Watch 4“ zeigte sich auf Twitter mit Antifa-Flagge. Derzeit liegt es in einem spanischen Hafen. Das Outing als „Antifa-Schiff“ löste sowohl Empörung als auch Sympathiebekundungen aus. Der Berliner AfD-Abgeordnete Thorsten Weiß will nun den Status der Gemeinnützigkeit von „Sea Watch“ prüfen und aberkennen lassen.

avatar
13. April 2021
post-image

In drei bis vier Monaten fertig: Trumps neue Social-Media-Plattform

Trump ohne Twitter? Das war lange Zeit kaum vorstellbar, nutzte er doch diesen Kanal, um alle möglichen Informationen zu verbreiten. Nachdem sein Account von dem Kurznachrichtendienst gelöscht worden ist, geht er jetzt eigene Wege – mit einer eigenen Plattform. Sein Berater gibt erste Hinweise darauf, was uns erwartet.

avatar
30. März 2021
post-image

US-Grenzkrise: Senatoren besuchten Südgrenze | China verwendet falsches Bild gegen Amerika

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „US-Grenzkrise: Senatoren besuchten Südgrenze | Palmer fürchtet „Kernschmelze der Gesellschaft““ vom Youtube-Kanal NTD-Deutsch.

avatar
29. März 2021
post-image

Militärchefs aus zwölf Ländern verurteilen Gewalt gegen Demonstranten in Myanmar

Nach dem bislang blutigsten Tag der Proteste gegen die Militärherrschaft in Myanmar haben internationale Vertreter mit Entsetzen auf das brutale Vorgehen der Junta reagiert.

avatar
28. März 2021
post-image

Gesellschaftliche Spaltung in der Krise schreitet voran | Big Tech erneut vor US-Kongress

Beim folgenden Beitrag handelt es sich um den Originaltext zum Video: „Big Tech erneut vor US-Kongress | Gesellschaftliche Spaltung in der Krise schreitet voran“ vom Youtube-Kanal NTD-Deutsch.

avatar
26. März 2021
post-image

Deutschland, Schweiz, Österreich und Schweden: Demos gegen die Corona-Maßnahmen

Aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen sind in der Schweiz tausende Menschen auf die Straße gegangen.

avatar
7. März 2021
post-image

Historiker Victor Davis Hanson: „Wir befinden uns in einer Periode des kollektiven Wahnsinns“

Jan Jekielek, Moderator von American Thought Leaders, traf den Philologen und Historiker Victor Davis Hanson und sprach mit ihm über den Aufstieg der sogenannten kritischen sozialen Gerechtigkeitsphilosophie und der „Woke“-Ideologie. Das Thema reichte über die zunehmende Einschränkung der Redefreiheit bis hin zu den Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump. „Es ist eine öffentliche Demütigung. Es erinnert an die Kommunistische Partei, die Leute zwang, Narrenkappen zu tragen“, sagte Hanson im Interview.

avatar
7. März 2021
post-image

Nach Kritik gegen Verurteilung von Nawalny: Russland weist "Einmischung” des Westens zurück

20:50 Uhr: Russland weist "Einmischung" des Westens nach Verurteilung Nawalnys zurück Nach internationaler Kritik an der Verurteilung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny hat Moskau jede "Einmischung" des Westens zurückgewiesen.

avatar
2. Februar 2021
post-image