BORIS JOHNSON

Neues Angebot für Friedensverhandlungen: Putin und Nehammer bekräftigen Absichten

Der russische Präsident Wladimir Putin hat erneut seine Offenheit für Verhandlungen mit der Ukraine bekundet. Österreich könnte als Vermittlerland tätig werden, hat Bundeskanzler Karl Nehammer mitgeteilt.

avatar
07. September 2024
post-image

„Graf Mülltonnengesicht“ will das Londoner Rathaus stürmen

Morgen wird in England und Wales auf lokaler Ebene gewählt. Für das Bürgermeisteramt in London tritt der Weltraumkrieger Count Binface an. Doch der Klamauk hat auch eine ernste Seite.

avatar
01. Mai 2024
post-image

Ukraine: Gescheiterter Friedensvertrag hätte Russland weitgehende Kontrolle garantiert

Das „Wall Street Journal“ hat den Entwurf für einen möglichen Friedensvertrag geleakt, den Russland mit der Ukraine Wochen nach Kriegsbeginn 2022 angestrebt hatte. Er hätte einige harte Bedingungen für Kiew enthalten – allerdings auch grünes Licht für einen EU-Beitritt.

avatar
07. März 2024
post-image

Neues Dokument aufgetaucht: Beide Seiten im April 2022 zu „tiefgreifenden Zugeständnissen“ bereit

Dem „Wall Street Journal“ liegt offenbar ein aktuelles Leak zum Stand der Waffenstillstandsverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland vom 15. April 2022 vor. Demnach lag der Frieden nicht in greifbarer Nähe, wohl aber „tiefgreifende Zugeständnisse“ beider Seiten. Außenministerin Baerbock lehnt Verhandlungen mit Putin noch immer ab.

avatar
06. März 2024
post-image

„Retten die Welt nicht durch Verarmen“: Großbritannien wendet sich von radikaler Klimapolitik ab

In Großbritannien hat Premierminister Sunak eine Wende zu mehr Pragmatismus in der Klimapolitik angekündigt. Damit will er arbeitende Bürger vor zu hohen Belastungen schützen. Seine Partei ist gespalten – und auch die Autoindustrie beklagt sich.

avatar
21. September 2023
post-image

Großbritannien: Verteidigungsminister Wallace will Posten aufgeben

Als Verteidigungsminister erlebte er bereits drei konservative Premierminister: Nun will Ben Wallace seinen Posten in absehbarer Zeit abgeben.

avatar
15. Juli 2023
post-image

China-USA: konstruktive Gespräche; AfD-Kandidat scheitert in Schwerin; Greifswald stoppt Containerdörfer für Flüchtlinge

Schweizer stimmen für Klimaneutralität, höhere Steuern und eine Verlängerung des COVID-19-Gesetzes, britisches Parlament berät über Partygate-Lügen und Früchte zum Abnehmen. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
19. Juni 2023
post-image

Britischer Ex-Premier Johnson als Abgeordneter zurückgetreten

Als Konsequenz aus der „Partygate“-Affäre in London ist der britische Ex-Premierminister Boris Johnson als Abgeordneter zurückgetreten. Neun Monate nach seinem Ausscheiden als Regierungschef gab Johnson seinen Rückzug aus dem Parlament bekannt.

avatar
10. Juni 2023
post-image

Ex-Gesundheitsminister Hancock: Mit COVID-Variante „allen einen Schrecken einjagen“

„Lockdown Files“: Weitere Enthüllungen aus den geleakten WhatsApp-Mitteilungen in Großbritannien. Der Untersuchungsausschuss soll bis Ende des Jahres einen ersten Bericht vorlegen.

avatar
07. März 2023
post-image

„Lockdown-Files“ zeugen von der „Lust, die Bevölkerung zu drangsalieren“

Über 100.000 WhatsApp-Nachrichten des ehemaligen britischen Gesundheitsministers Hancock wurden geleakt. Die Johnson-Regierung traf viele Entscheidungen ohne wissenschaftliche Grundlage.

avatar
07. März 2023
post-image

König Charles ernennt Rishi Sunak zum neuen Premierminister

Großbritannien hat einen neuen Premierminister - zum dritten Mal in zwei Monaten. Unter den ersten Gratulanten von Sunak ist Ex-Premier Johnson. Das Verhältnis der Männer gilt eigentlich als zerrüttet.

avatar
25. Oktober 2022
post-image

Ex-Premier Boris Johnson verzichtet auf erneute Kandidatur

Kein Comeback-Versuch von Boris Johnson: Nach tagelangen Spekulationen hat der frühere britische Premierminister seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur für das Amt erklärt. Er werde sich nicht um die Nachfolge der scheidenden Regierungschefin Liz Truss bewerben, gab Johnson am Sonntagabend bekannt.

avatar
24. Oktober 2022
post-image

Rishi Sunak bewirbt sich offiziell als Premier-Kandidat

Nach der kurzen Amtszeit von Truss, geht der Kampf um die Nachfolge für den Spitzenposten weiter. Ihr ehemaliger Kontrahent will nun erneut antreten – und ein anderes bekanntes Gesicht offenbar ebenfalls.

avatar
23. Oktober 2022
post-image

Liz Truss ist neue britische Premierministerin

Großbritannien hat eine neue Regierungschefin: Die bisherige Außenministerin Liz Truss ist von Königin Elizabeth II. mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt worden.

avatar
06. September 2022
post-image

UK: Liz Truss entscheidet Rennen um Vorsitz der Konservativen für sich

In Großbritannien haben die Mitglieder der Konservativen Partei Außenministerin Liz Truss zur neuen Vorsitzenden gewählt. Damit ist sie auch die designierte Nachfolgerin von Boris Johnson im Amt des Premierministers. Dieser war über eine Reihe von Skandalen gestolpert.

avatar
05. September 2022
post-image

Moderatorin ohnmächtig: Britisches Premier-Duell abgebrochen

Außenministerin Truss und Ex-Finanzminister Sunak treten um die Nachfolge von Premier Johnson gegeneinander an. Ihr erstes TV-Duell findet allerdings schon nach einer halben Stunde ein unerwartetes Ende.

avatar
26. Juli 2022
post-image

Nachfolger von Boris Johnson: Die Wahl zwischen Rishi Sunak und Liz Truss

Im Rennen um die Nachfolge von Boris Johnson liefern sich die beiden Kontrahenten einen „unerbittlichen“ Wahlkampf. Rishi Sunak, Unterstützer der digitalen Zentralbankwährung, warb für einen „harten Kurs“ gegenüber China, während Liz Truss, Favoritin der Tory-Mitglieder, sich für Steuersenkungen und Deregulierung starkmacht.

avatar
25. Juli 2022
post-image

Bisher vier Bewerber für Johnson-Nachfolge

Wer folgt auf Boris Johnson - zunächst als Chef der Torys und schließlich als Premierminister? Die ersten Bewerber haben sich bereits positioniert, doch es wird mit weiteren Kandidaten gerechnet.

avatar
09. Juli 2022
post-image

Rückzug auf Raten: Premier Johnson gibt Parteiführung auf

Am Ende wurde der Druck zu groß für Boris Johnson. Der konservative Politiker hat seinen Rückzug als Parteichef angekündigt - und letztlich auch als Regierungschef. Doch er macht klar, dass er nicht freiwillig geht.

avatar
07. Juli 2022
post-image

Boris Johnson tritt als Parteichef zurück

Die Regierungskrise in London hat sich am Donnerstag weiter verschärft. Nun scheint laut dem Sender BBC der Rücktritt beschlossen zu sein.

avatar
07. Juli 2022
post-image

Bahnstreik: Große Teile Großbritanniens komplett lahmgelegt

Pendler und Reisende brauchen in Großbritannien weiterhin viel Geduld. Nur jede fünfte Zugverbindung findet statt.

avatar
23. Juni 2022
post-image

Eskalation im Nordirland-Streit: Boris Johnson will Brexit-Vertrag brechen

Monatelang war der Dauerstreit um den Brexit-Status Nordirlands wie eingefroren. Doch nun holt der britische Premier zu einem neuen Schlag gegen die eigens ausgehandelten Abmachungen aus. Die Empörung ist groß.

avatar
14. Juni 2022
post-image

“Partygate” ist zurück: Neue brisante Fotos belasten Johnson

Johnson habe nicht erkannt, dass es sich bei Zusammenkünften im Lockdown um Partys gehandelt habe. Neue Fotos stellen die Verteidigung nun infrage. Der Premier gerät weiter unter Druck.

avatar
23. Mai 2022
post-image

Anketten künftig verboten: London will Demonstrationsrecht weiter einschränken

Die konservative Regierung in England stört sich schon seit einiger Zeit an der Vorgehensweise von Klimaaktivisten. Nun unternimmt sie den nächsten Versuch, das Demonstrationsrecht weiter einzuschränken.

avatar
11. Mai 2022
post-image

Setzen Regional- und Kommunalwahlen Johnson unter Druck? 

Großbritannien wählt neue Gemeinde- und Bezirksräte. Für die skandalgeplagten Tories um Premier Johnson könnte es unangenehm werden. In Nordirland zeichnet sich derweil ein historisches Ereignis ab.

avatar
05. Mai 2022
post-image

Scholz: „Russland darf nicht gewinnen und die Ukraine darf nicht verlieren“

Deutschland hat sich schwergetan mit dem ukrainischen Wunsch nach militärischer Hilfe. Ganz ausgeräumt sind die Verstimmungen noch nicht. Ein anderer westlicher Partner der Ukraine geht forscher vor. Die Entwicklungen im Überblick.

avatar
03. Mai 2022
post-image

Mutmaßliche Lügen: Johnson muss sich Untersuchung stellen

Illegale Lockdown-Partys in der Downing Street hatte der britische Premier kategorisch ausgeschlossen: Bis herauskam, dass er selbst mitfeierte. Nun erleidet Johnson eine schmerzhafte Niederlage.

avatar
21. April 2022
post-image

Politischer Überlebenskünstler: Johnson trotzt dem Partygate

Wegen seiner Teilnahme an einer verbotenen Lockdown-Party musste der britische Premier eine Strafe bezahlen. Politische Konsequenzen wird es für Boris Johnson wohl vorerst aber keine geben.

avatar
19. April 2022
post-image

Moskau verhängt Einreiseverbot gegen Premier Johnson

Das russische Außenministerium wirft der britischen Regierung "nie da gewesene feindliche Handlungen" vor. London stehe hinter einer "Informationskampagne", die zum Ziel habe, Russland zu schädigen.

avatar
16. April 2022
post-image

Asylsuchende nach Ruanda? London setzt auf Abschreckung

Im November 2021 starben 27 Menschen im Ärmelkanal beim verzweifelten Versuch, Großbritannien zu erreichen. Die konservative Regierung in London will solche Tragödien verhindern - aber mit Härte und Abschreckung.

avatar
15. April 2022
post-image