BORIS JOHNSON

Boris Johnson will Brexit-freies Weihnachten

„Es ist an der Zeit, .... ein neues Kapitel in der unglaublichen Geschichte dieses Landes zu beginnen, des besten Ortes auf Erden“, twittert Johnson. Noch vor Weihnachten soll das Ratifizierungsgesetz für das Brexit-Abkommen durchs Parlament gehen, damit die Festtage frei vom Drama sind.

avatar
24. November 2019
post-image

Corbyn will bei zweitem Brexit-Referendum “neutral” bleiben

Sollte er nach der vorgezogenen Parlamentswahl im Dezember Premierminister werden, werde er bei einem möglichen zweiten Brexit-Referendum unparteiisch bleiben, meinte der Labour-Chef Jeremy Corbyn.

avatar
23. November 2019
post-image

Deutsche Wirtschaft zum Brexit-Streit: Es ist ein Abwägen des “kleineren Übels”

Der britische Premierminister Boris Johnson will endlich den Brexit durchziehen - die deutsche Wirtschaft lehnt den geplanten EU-Austritt ab. Und doch: Die Alternative zum konservativen Politiker bereitet den Wirtschaftsvertretern noch mehr Sorgen.

avatar
11. November 2019
post-image

Boris Johnson will Gesetz für Neuwahl durchpeitschen

Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung: Nur einen Tag nachdem das Unterhaus den Antrag von Boris Johnson für eine Neuwahl abgelehnt hat, will es der britische Premier noch einmal versuchen.

avatar
29. Oktober 2019
post-image

Brexit-Tauziehen: Johnson braucht die EU für den Austritt

Boris Johnson gelingt ein Achtungserfolg: Erstmals bringt ein britischer Premierminister ein Brexit-Gesetz durchs Parlament. Minuten später folgt die Pleite: Johnson muss seinen Brexit auf Eis legen.

avatar
23. Oktober 2019
post-image

Brexit-Verschiebung: Drei Briefe an die EU – doch nur einer wurde von Johnson unterschrieben

Die EU bekam sogar drei Briefe aus London: Den Pflichtbrief "Antrag auf Verschiebung", einen des britischen EU-Botschafters und einen von Premierminister Johnson, in dem sich dieser persönlich gegen die Verschiebung des Brexit-Termins aussprach. Nur dieser Brief war unterschrieben.

avatar
20. Oktober 2019
post-image

Oettinger: Keine weiteren Änderungen bei Brexit-Vertrag – oder Brexit ohne Abkommen

"Wenn das Abkommen, das die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag abgesegnet haben, vom Unterhaus abgelehnt würde, dann sehe ich im Moment keinen dritten Weg neben diesem Abkommen und einem harten Brexit ohne ein Abkommen", sagte der EU-Haushaltskommissar.

avatar
19. Oktober 2019
post-image

Brexit-Streit: Warten auf den Durchbruch

Zwei Wochen vor dem geplanten britischen EU-Austritt scheint eine Einigung immer noch möglich. Aber die Verhandlungen gestalten sich kompliziert.

avatar
16. Oktober 2019
post-image

Merkel-Macron-Treffen: Vom Brexit bis zum Streit um die EU-Kommission

Morgen treffen sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron in Paris. Die beiden Staatschefs haben bei dem gemeinsamen Abendessen einige Knackpunkte zu besprechen.

avatar
12. Oktober 2019
post-image

Letzte Chance auf einen Deal? Johnson reist nach Irland

Die Irland-Frage ist weiterhin der Knackpunkt im Brexit-Streit. Sollte sich die Regierung in Dublin auf einen Kompromiss einlassen, dürfte auch die EU-Seite nachgeben. Doch danach sieht es derzeit nicht aus.

avatar
10. Oktober 2019
post-image

Brexit: Johnson fordert weitgehende Zugeständnisse in Irland-Frage

Nach langem Warten soll die EU heute die Vorschläge der Torys für eine Lösung des Brexit-Streits in den Händen halten. Ob sich die EU auf die Pläne einlassen wird, scheint aber zweifelhaft.

avatar
02. Oktober 2019
post-image

Brexit: Stadt London will nach Tory-Parteitag Brexit-Pläne vorlegen

Berichten zufolge könnte die Stadt London vorschlagen, nach dem Brexit notwendige Zollkontrollen zwischen dem britischen Nordirland und dem EU-Mitglied Irland abseits der Grenzen durchzuführen. Für die EU dürfte das jedoch kaum ein annehmbarer Vorschlag sein.

avatar
01. Oktober 2019
post-image

Trump fordert Reform des Welthandels: Handel soll ausgeglichen, fair und wechselseitig sein

Der US-Präsident stellte vor den Vereinten Nationen seine Vision für den Welthandel vor. Dabei sollte China als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nicht länger als Entwicklungsland betrachtet werden.

avatar
24. September 2019
post-image

EU-Parlament berät Auswege aus dem Brexit-Drama

Die EU blickt nach London - von dort sollen Vorschläge für eine Einigung im Brexit-Streit kommen. Aber tut sich wirklich etwas? EU-Kommissionschef Juncker will das EU-Parlament informieren.

avatar
18. September 2019
post-image

London: Supreme Court beginnt Anhörung zur Parlamentszwangspause – Boris: Alles nur „Mumbo Jumbo“

Hat Boris Johnson gegen die britische Verfassung verstoßen, als er das Parlament in die Zwangspause geschickt hat? Darüber soll in dieser Woche das oberste Gericht in Großbritannien entscheiden.

avatar
17. September 2019
post-image

Noch 46 Tage – Boris Johnson: „Wir werden rausgehen am 31. Oktober, und wir werden es vollbringen“

Premierminister Boris Johnson vergleicht Großbritannien mit dem Muskelmonster Hulk: Je wütender es werde, umso mehr nehme seine Stärke zu. Ob das beim am Montag geplanten Gespräch mit EU-Kommissionschef Juncker hilft?

avatar
15. September 2019
post-image

Ex-Premier Cameron: Zweites Brexit-Referendum nicht auszuschließen

Ihm haben die Briten die Volksabstimmung über den EU-Austritt im Jahr 2016 zu verdanken. Nun veröffentlicht der ehemalige britische Premier David Cameron seine Memoiren - und findet wenig schmeichelhafte Worte für den aktuellen Regierungschef Boris Johnson.

avatar
14. September 2019
post-image

Besteht noch Hoffnung auf geordneten Brexit? Juncker und Johnson treffen sich am Montag

Ein geplantes Treffen zwischen dem britischen Premier Johnson und EU-Kommissionschef Juncker schürt Spekulationen über eine Annäherung zwischen London und Brüssel. Gibt es Hoffnung für den Brexit-Deal?

avatar
13. September 2019
post-image

„Operation Yellowhammer“: London veröffentlicht Szenarien für einen No-Deal-Brexit

Als "Grundlegendes Szenario" war das Dokument bereits einer Zeitung zugespielt worden, nun veröffentlicht Downing Street das Papier unter dem Titel "Planungsannahmen für den schlimmsten Fall". Spielt die Johnson-Regierung die Gefahren eines ungeregelten Brexits herunter?

avatar
12. September 2019
post-image

Unruhestifter im Friedensprojekt: Was uns der Brexit über die Europäische Union verrät

Mehr noch als an dem aus Londoner Sicht unbefriedigenden Verhandlungsergebnis über den Brexit von Ex-Premierministerin May, scheitert die Lösung an einer zerstrittenen Regierungspartei und einer unentschlossenen Opposition.

avatar
09. September 2019
post-image

Kann Premierminister Boris Johnson Neuwahlen durchsetzen?

Boris Johnson versucht es zum zweiten Mal: Der britische Premier will Neuwahlen am 15.Oktober. Kann er die zwei Drittel aller Abgeordneten für sich gewinnen?

avatar
09. September 2019
post-image

Lieber “tot im Graben” als Verschiebung der Brexit-Frist: Johnson strebt Neuwahlen an

Premierminister Johnson will unbedingt eine Neuwahl. Doch die Opposition sperrt sich, solange ein EU-Austritt ohne Abkommen am 31. Oktober nicht ausgeschlossen ist. Der Regierungschef wirkt angesichts von Rückschlägen und Kritik zunehmend geschwächt.

avatar
07. September 2019
post-image

EU-Kommission: Brexit-Aufschub bei gutem Grund denkbar – Britisches Unterhaus debattiert No-Brexit-Deal

LIVE aus dem britischen Parlament: In London wird heute die Debatte zum Brexit fortgesetzt. Brexit-Minister Stephen Barcley verlangte in seiner Ansprache, das die EU Flexibilität zeigt, um noch zu einer Einigung zu kommen.

avatar
05. September 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: Mick „Crocodile“ Johnson – The London Brexit Jungle

Sind wir nicht alle schlichte Gemüter, mit schlichtem Verständnis, denen die meisten Zeiterscheinungen nur schwer, wenn nicht gänzlich unzugänglich sind?

avatar
05. September 2019
post-image

Chaos um Brexit und Neuwahlen: Wird es in Schottland ein zweites Referendum geben?

Während Großbritanniens Premierminister Boris Johnson versucht, nach den Wirren um ein Gesetz gegen einen No-Deal-Brexit Neuwahlen zu erreichen, die am 15. Oktober stattfinden sollen, wächst in Schottland der Unmut über die Aussicht auf ausbleibende EU-Fördermittel. Der Ruf nach einem zweiten Unabhängigkeitsreferendum wird lauter.

avatar
05. September 2019
post-image

Gesetz gegen No-Deal-Brexit: Boris gibt nach – Und was kommt jetzt?

Die Entscheidung, seine Gegner aus der Fraktion zu werfen, fällt Boris Johnson auf die Füße. Der Unmut über den britischen Premier und seinen Berater Dominic Cummings wächst. Beim Gesetz gegen den No-Deal-Brexit gibt die Regierung jetzt nach.

avatar
05. September 2019
post-image

Kräftemessen um No-Deal-Brexit – Regierung droht mit Neuwahl + Video

"Wir werden [die Europäische Union] am 31. Oktober verlassen, ohne Wenn und Aber," betont der britische Premierminister Boris Johnson.

avatar
03. September 2019
post-image

Großbritannien: Nur noch Einlenken der EU kann harten Brexit verhindern

Mit der Zwangspause für das eigene Parlament hat Großbritanniens Premierminister Boris Johnson die Wahrscheinlichkeit eines No-Deal-Brexits deutlich erhöht. Das Unterhaus müsste in den kommenden sieben Tagen einen neuen Premierminister wählen, um seine Strategie noch durchkreuzen zu können.

avatar
02. September 2019
post-image

Misstrauen oder Verzögerungstaktik? Brexit Johnson lässt Gespräche mit No-Deal-Gegnern platzen

Premierminister Johnson steuert auf einen ungeordneten EU-Austritt Großbritanniens zu. Mit einer Zwangspause für das Parlament will er verhindern, dass ihn die Abgeordneten per Gesetz zum Einlenken zwingen. Doch die wehren sich.

avatar
02. September 2019
post-image