CORONA
Ausgangssperre in Bayern: Söder ruft Corona-Katastrophenfall aus
Ministerpräsident Söder verschärft die Auflagen – ab Montag gilt eine allgemeine Ausgangsbeschränkung für die 13 Millionen Bayern. Die Zahlen: 712 Menschen sind aufgrund von Covid-19 in Behandlung, bei 172 von 100.000 Einwohnern wurden in den letzten 7 Tagen im Durchschnitt positive Testergebnisse gemeldet.

EU will soziale Medien noch stärker regulieren und „Demokratie vor Desinformation schützen“
Der EU gehen die bislang vorhandenen Mechanismen sozialer Medien gegen angebliche oder tatsächliche „Desinformation“ offenbar nicht weit genug. Deshalb will EU-Kommissarin Věra Jourová bis zum Frühjahr 2021 einen neuen Mechanismus zur „Co-Regulierung“ schaffen.

Petros läuft deutschen Marathon-Rekord - Chebet siegt
Amanal Petros hat den fünf Jahre alten deutschen Marathon-Rekord deutlich verbessert. Der 25-Jährige vom TV Wattenscheid kam in Valencia beim hochkarätig besetzten Rennen in inoffiziellen 2:07:18 Stunden ins Ziel.Damit blieb der aus Eritrea…

Verfassungsgericht: "Querdenken”-Demo in Bremen bleibt verboten
Das Bundesverfasssungsgericht hat das Verbot einer "Querdenken"-Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen bestätigt.

Inzidenz-Ziel „irreal“: Experte Schrappe warnt vor „unendlichem Lockdown“
Der medizinische Sachverständige Matthias Schrappe hat in Medien der Bundesregierung vorgeworfen, mit dem Inzidenz-Ziel von 50 Corona-Fällen pro 100.000 Einwohner ein irreales Ziel definiert zu haben. Damit drohe ein dauerhafter Lockdown. Er plädiert für andere Wege.

Studie: Medien als Brandbeschleuniger von Corona-Panik - am meisten in den USA
Ein Forscherteam aus Oxford arbeitet bereits seit Februar an einem Impfstoff gegen Corona – mit guten Erfolgsaussichten. In Medien wurden Entwicklungen dieser Art einer jüngst publizierten Studie zufolge vernachlässigt und stattdessen monatelang einseitig Panik erzeugt.

Ärzte warnen vor schneller Impfstoffzulassung - "gleich einem Großexperiment”
Wenn man trotz der lückenhaften Datenlage flächendeckend impfen will, kommt das einem Großexperiment gleich", so der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidungen.

Abgesagte Flüge, verschobene Bahnfahrten: Schlichtungsstelle verzeichnet Beschwerderekord
Abgesagte Flüge, verschobene Bahnfahrten und stets die Frage: Bekomme ich mein Geld zurück? Um Konflikte dieser Art kümmert sich die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr. In diesem Jahr der Corona-Krise hatte sie so viel zu tun wie nie zuvor.

Dauer-Lockdown durch die Hintertür? Merkel hält sich bedeckt
Nach nur einer Woche haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs eine Verlängerung des Teil-Lockdowns in Deutschland bis 10. Januar beschlossen. Damit zerschlägt sich die Hoffnung auf mehr Normalität während der Weihnachtsfeiertage.

Eskalation in Rotenburg: Polizeieinsatz bei Großfamilie mit Zwangstest und Zwangsquarantäne
Nach mehreren Corona-Fällen in einer Rotenburger Großfamilie kam es zur Konfrontation mit der Polizei. Ein anderer Teil der Familie zeigte sich dem Gesundheitsamt gegenüber kooperativer.

Impfmobbing und Maskenpflicht - Kinder & Corona Kongress befragt unabhängige Experten
Was bringt eine Gesichtsmaske? Wie steht es um die Corona-Impfung? Und wie geht es Eltern und Kindern in der heutigen Zeit? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Experten im Kinder & Corona Kongress nach.

Verbraucherzentralen: Strom- und Gassperren im Lockdown aussetzen
Vor allem Menschen in Kurzarbeit und Arbeitslose sind von ihnen betroffen: Strom- und Gassperren. Das führt nach Aussage der Verbraucherzentralen zu Unsicherheit und Existenzängsten.

Lichter am Rockefeller-Weihnachtsbaum angezündet
Ein Symbol der Hoffnung in finsteren Zeiten: Der Weihnachtsbaum am Rockefeller Center leuchtet wieder.

Corona-Pandemie: Teil-Lockdown bis zum 10. Januar verlängert
Geschlossene Restaurants, Museen, Theater und Freizeiteinrichtungen: Der Teil-Lockdown bleibt mindestens bis zum 10. Januar bestehen. Darauf haben sich heute Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder geeinigt.

Knapp neun Prozent der NBA-Spieler mit positivem Corona-Test
Knapp drei Wochen vor dem Start in die NBA-Saison veröffentlicht die Liga die ersten Corona-Testergebnisse - und die sehen nicht gut aus. Die Freude über erste Infos zum neuen Spielplan und einen spektakulären Transfer wird verdrängt.

Studie: Kinder und Jugendliche leiden unter der Corona-Pandemie
Schulschließungen, fehlende Freunde, kein Kontakt zu den Lehrern. Anlässlich der COVID-KIDS-Studie wurden Kinder und Jugendliche aus Deutschland befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Leben sind. Über das Ergebnis zeigten sich die Forscher besorgt.

Australian Open sollen erst am 8. Februar beginnen
Die Australian Open waren das einzige Grand-Slam-Turnier, das in diesem Jahr vor Corona noch normal über die Bühne ging. 2021 wird das nicht so sein. Statt Mitte Januar soll es in Melbourne erst Anfang Februar losgehen. Mit Folgen für den ganzen Turnierkalender.

Maskenpflicht: Japan will ausländische Olympia-Zuschauer
Japan will für die coronabedingt aufs nächste Jahr verschobenen Olympischen Spiele möglichst viele ausländische Zuschauer ins Land lassen.Für alle Besucher und Athleten soll dabei generell eine Maskenpflicht gelten, wie aus einem am Mittwoch…

Russell ersetzt Hamilton bei Mercedes in Bahrain
George Russell wird beim kommenden Formel-1-Rennen in Bahrain Weltmeister Lewis Hamilton bei Mercedes ersetzen.Der 22 Jahre alte Brite stammt aus der Silberpfeil-Schmiede und fährt aktuell eigentlich für Mercedes-Partner Williams. Das britische…

Corona-Gewinner: Beamte und Großkonzerne - Verlierer: Erwerbstätige und Kultur
Nicht die wirtschaftliche Freiheit, sondern deren Verhinderung bewirkt Armut und Ungleichheit. Dies zeigen die Corona-Lockdowns und ihre Folgen. Dabei ist dieses Phänomen nicht nur im globalen Maßstab zu beobachten. Auch im eigenen Land gibt es Gewinner und Verlierer.

CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Manipulationen Pekings
Lange Zeit schien die Regierung Merkel darauf zu setzen, Interessen großer Wirtschaftsunternehmen in China nicht durch allzu deutliche Kritik am KP-Regime zu beeinträchtigen. Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung ändert nun den Tonfall.

Formel-1-Weltmeister Hamilton positiv auf Corona getestet
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton (35) ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und fällt damit für das kommende Rennen am Sonntag in Bahrain aus.Das teilte sein Mercedes-Rennstall am Dienstag mit und erklärte: „Von leichten…

DGB-Chef kritisiert Heils Homeoffice-Pläne
Arbeitnehmervertreter haben in der Corona-Krise viel zu tun - regeln sie doch oft das massenhaft eingesetzte Homeoffice. Vor diesem Hintergrund fällt ein neuer Plan des SPD-Arbeitsministers bei Deutschlands oberstem Gewerkschafter prompt durch.
