CORONA

Regionen in elf EU-Ländern zu Corona-Risikogebieten erklärt

Die Corona-Infektionszahlen in Europa schnellen in die Höhe. Das Reisen wird deswegen wieder erschwert. Jedes zweite EU-Land ist jetzt zumindest teilweise Risikogebiet – darunter alle Nachbarländer Deutschlands außer Polen und Luxemburg.

avatar
23 September 2020
post-image

Tui vor Winter-Krise: Der Staat will sich beteiligen - Die Mitarbeiter sind wütend

Der Corona-Winter wird für Tui hart. Nach Lufthansa hat auch Tui schon eine Bedingung für eine staatliche Not-Beteiligung erfüllt. Ein solcher Schritt ist allerdings umstritten.

avatar
23 September 2020
post-image

Wiener Opernball wegen Corona-Pandemie abgesagt

Das Virus hat den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der große Ball muss 2021 ausfallen.

avatar
23 September 2020
post-image

Drosten: "Pandemie wird jetzt erst richtig losgehen”

Deutschland ist laut dem Berliner Virologen Christian Drosten zufolge nicht ausreichend auf die zukünftige Entwicklung der Pandemie vorbereitet.

avatar
23 September 2020
post-image

Verwirrung um positive Corona-Tests bei Paire in Hamburg

Der bereits bei den US Open in New York positiv auf das Coronavirus getestete Franzose Benoit Paire hat mit dem Öffentlichmachen weiterer positiver Tests beim Tennis-Turnier in Hamburg für Aufsehen gesorgt.Paire erklärte, nachdem er seine…

avatar
23 September 2020
post-image

Immer mehr Forscher testen Corona-Impfstoff an sich selbst - Wissenschaftler fordern dringend Regulierung

Weltweit läuft bei etlichen Instituten und Unternehmen die Suche nach einem geeigneten Impfstoff zum Schutz vor Corona. Einige Forscher testen ihren Kandidaten gleich mal an sich selbst - eine Gruppe von Wissenschaftlern warnt nun vor derlei Verhalten.

avatar
23 September 2020
post-image

Budapest-Oberbürgermeister: Supercup als Geisterspiel

Angesichts der Corona-Lage hat sich Budapests Oberbürgermeister Gergely Karacsony gegen die Austragung des Supercup-Finales FC Bayern München gegen den FC Sevilla vor Publikum ausgesprochen.„Hätte ich die rechtlichen Möglichkeiten, das zu…

avatar
23 September 2020
post-image

„Staatliche Insolvenzverschleppung“: Eine Million Pleiten 2021 als Ende der Vertrauensgesellschaft?

In seinem jüngsten YouTube-Video warnt Autor und Verkaufstrainer Dirk Kreuter vor einer möglichen Kettenreaktion, die von der Aussetzung der Pflicht zur Insolvenzanmeldung bis Ende des Jahres ausgehen kann. Lieferungen auf Rechnung könnten bald Vergangenheit sein.

avatar
22 September 2020
post-image
plus-icon

Italien: Patt bei Regionalwahlen - Rechter Erdrutschsieg in Venezien, Linke kann Toskana halten

Das Parlament wird kleiner, die „Fünf Sterne“ schreiten weiter der Bedeutungslosigkeit entgegen, derweil wird das wohlhabende Venezien zur Musterregion für die Rechte. Die Linke verliert die Region Marken, kann bei den Regionalwahlen aber ihre Hochburgen halten.

avatar
22 September 2020
post-image

Nur positiv getestet oder auch ansteckend?

Wer positiv auf SARS-CoV-2 getestet wird, muss in Quarantäne. Davon sind auch die unmittelbaren Kontaktpersonen betroffen. Doch ob von diesen Personen ein Infektionsrisiko ausgeht, wird bislang durch die PCR-Tests nicht geklärt. Das soll sich in Zukunft ändern.

avatar
22 September 2020
post-image
plus-icon

Rechtsmediziner Püschel zu Covid-19: „Wir müssen damit leben und sollten wieder zur Normalität zurückkehren“

„Ich bin der Hamburger Quincy“, erklärt Professor Klaus Püschel. Der norddeutsche Rechtsmediziner hatte die ersten Obduktionen an verstorbenen COVID-19-Patienten durchgeführt und herausgefunden, dass die als „Corona-Toten“ geltenden Verstorbenen teilweise unter erheblichen Vorerkrankungen gelitten hatten. Inzwischen werden seine gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis für Behandlung von COVID-19-Patienten einbezogen.

avatar
22 September 2020
post-image

Böse Überraschung für deutsche Urlauber: Reisewarnung für Holland und mehrere Überseeinseln

Das Auswärtige Amt hat für Teile der Niederlande eine Reisewarnung verhängt. Betroffen sind die Provinzen Nord- und Südholland sowie die Inseln Aruba und St. Maarten. Die Einreise ins Nachbarland mit dem Pkw ist jedoch weiterhin ungehindert möglich.

avatar
22 September 2020
post-image

Wollen China und WHO wieder eine Kritikerin zum Schweigen bringen?

Die These der Whistleblowerin Li-Meng Yan, das neuartige Coronavirus sei in China in einem Labor hergestellt worden, ist unter Wissenschaftlern umstritten. Der Eifer, mit der „Faktenchecker“ und Twitter gegen die Virologin vorgehen, wirft jedoch Fragen auf.

avatar
22 September 2020
post-image

Bericht: Harte Drogen in Europa gefährlich auf dem Vormarsch - Rekordwert mit 181 Tonnen im Jahr 2018

Die Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht der Europäischen Union registriert eine Zunahme harter Rauschmittel. Auch hier wirkt sich die Corona-Krise ungünstig aus.

avatar
22 September 2020
post-image

Supercup in Budapest: UEFA hält an Fan-Konzept fest

Die UEFA hält an ihrem Zuschauer-Konzept für den Supercup zwischen dem FC Bayern München und dem FC Sevilla fest.Das Pilotprojekt zur Fan-Rückkehr werde trotz der Kritik aus Deutschland unverändert fortgesetzt, hieß es von der Europäischen…

avatar
22 September 2020
post-image

Schulgipfel beschließt halbe Milliarde Euro für Lehrerlaptops - VBE-Chef: „Kein großer Wurf“

Die Corona-Krise zwingt die Länder zu mehr Zusammenarbeit in Bildungsfragen. Bei einem Treffen im Kanzleramt wurde nun über Schritte zur Digitalisierung der Schulen beraten. Am Ende standen zwar ein paar beeindruckende Zahlen - aber neu waren sie nicht. Kritisiert wurde, dass den Teilnehmern jedes Gespür für die nötige Geschwindigkeit in einer Krise fehle und der Wille, ein weiteres verlorenes Schuljahr zu verhindern.

avatar
22 September 2020
post-image

Wirbel um Corona-Tests in Waldorfschule Aurich: Jetzt spricht der Anwalt

Nach einer kurzen Quarantäne gab es Entwarnung an der Freien Waldorfschule Ostfriesland in Aurich-Sandhorst. Die Tests der neun Viertklässler und vier Lehrkräfte fielen negativ aus. Trotzdem zieht der Test nicht unerhebliche Folgen nach sich.

avatar
21 September 2020
post-image

Söder warnt wegen Supercup vor ungarischem «Fußball-Ischgl»

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat wegen der Sorge um das europäische Supercup-Finale des FC Bayern gegen den FC Sevilla eine schärfere Quarantäneregel für Fußballfans angekündigt.„Da ist ein hohes Infektionsgeschehen und wir mü…

avatar
21 September 2020
post-image

Preisboom bei Wohnungen und Häusern trotzt Corona-Krise

Endet mit Corona der lange Preisanstieg bei Häusern und Wohnungen? Solche Erwartungen haben sich bisher als falsch erwiesen. Auch eine neue Studie macht Immobilienkäufern wenig Hoffnung auf Erleichterung.

avatar
21 September 2020
post-image

Man Citys Gündogan positiv auf Corona getestet

Der deutsche Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan von Manchester City ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der englische Vizemeister mit.Der 29-Jährige befolgt nach Angaben des Vereins nun die Corona-Richtlinien der…

avatar
21 September 2020
post-image

Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring mit 20.000 Zuschauern

Für das Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring Mitte Oktober sind 20.000 Zuschauer zugelassen. Das teilte die Kreisverwaltung Ahrweiler als zuständige Gesundheitsbehörde mit.Das Formel-1-Wochenende vom 9. bis zum 11. Oktober ist das erste…

avatar
21 September 2020
post-image

Corona und Schulen - Gipfel im Kanzleramt berät über Lage

Vor ein paar Wochen hatte Kanzlerin Merkel das Thema Schulen in der Corona-Zeit zur Chefsache gemacht. Nach einem kleinen Schulgipfel im August kommen nun an diesem Montag die Bildungsminister aus Bund und Ländern, SPD-Chefin Esken und Merkel zu weiteren Beratungen zusammen.

avatar
21 September 2020
post-image

Corona-Test nach Drosten-Standards umstritten - US-Experten: 90 Prozent der positiv Getesteten ungefährlich

„Wir sind abgehärtet, die Corona-Tests sollten es auch sein“? Eine Debatte in den USA über den Nutzen gängiger PCR-Tests zur richtigen Einschätzung des Corona-Risikos hat Deutschland erreicht. Plädiert wird für schnellere Tests, die auch weniger sensibel sein dürfen.

avatar
21 September 2020
post-image

Mit Fieberambulanzen gegen Corona: Spahns neue Strategie für die kalte Jahreszeit

Vor allem Corona-Risikogruppen sollen für den Winter besser geschützt werden. Dafür will Gesundheitsminister Jens Spahn unter anderem Fieberambulanzen und Anlaufstellen einrichten lassen.

avatar
21 September 2020
post-image
plus-icon

"Fahrstuhlgate” bleibt ohne Folgen: Kein Bußgeld für Spahn und Buffier

Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit anderen Kollegen aus der Politik und Medizinern dicht an dicht im Fahrstuhl gedrängt fotografiert wurde, hat keine ordnungsrechtlichen Konsequenzen. Aber feststehe, dass keine Mindestabstände befolgt worden seien, wie sie vom RKI empfohlen wurden, sagte Gießens Landrätin Anita Schneider.

avatar
20 September 2020
post-image

Angriff der Killerwale: Forscher rätseln nach Attacken auf Boote vor Spanien und Portugal

Von der Meerenge von Gibraltar bis Galizien häufen sich Vorfälle mit Orcas, die Yachten belästigen. Was die Schwertwale dazu treibt, Ruder abzubrechen und Bissspuren an den Rümpfen zu hinterlassen, stellt Forscher vor Rätsel. Einheimische Biologen kennen die Wale, seit sie Babys waren – haben aber "noch nie Angriffe gesehen oder von Angriffen gehört".

avatar
20 September 2020
post-image

Narren planen Karneval "völlig anders, völlig neu”

Feuchtfröhliche Sitzungen und große Rosenmontagszüge sind in Corona-Zeiten tabu. Das bedeutet nach dem Willen der Narren aber keineswegs, dass der Karneval komplett ausfällt.

avatar
19 September 2020
post-image