CORONA

DFL-Chef Seifert: «Man sollte die Bundesliga fair behandeln»

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat von der Politik eine objektive Bewertung von Fußballspielen mit Zuschauern gefordert.„Man sollte die Bundesliga fair behandeln und nicht nur mit Blick auf eine mögliche Signalwirkung. Es geht nicht…

avatar
02 September 2020
post-image

Italien: Bürgermeister verbietet das Tragen von Masken - auf Grundlage eines Vermummungsverbots

In der italienischen Stadt Sutri hat deren Bürgermeister Vittorio Sgarbi den Bürgern das Tragen von Masken zum Mund- und Nasenschutz untersagt. Er stützt sich dabei auf ein Vermummungsverbot, das unter dem Eindruck terroristischer Umtriebe im Jahr 1977 erlassen wurde.

avatar
01 September 2020
post-image

8400 Fans bei Bundesliga-Auftakt von RB Leipzig zugelassen

20 Prozent der bisherigen Zuschauermenge kann beim Spiel RB Leipzig gegen den 1. FSV Mainz 05 am 20. September live ins Stadion.

avatar
01 September 2020
post-image

Brüssel will Chaos bei Corona-Reisebeschränkungen beenden

Wer darf wo einreisen? Gibt es Quarantäneregeln oder reicht ein negativer Corona-Test? Die Einreisebeschränkungen sind während der Corona-Krise chaotisch. Die EU verspricht, nun Abhilfe zu schaffen.

avatar
01 September 2020
post-image

Corona belastet Tarifrunde für Bund und Kommunen - Verhandlung für 2,5 Millionen Beschäftigte

Still stehende Busse und Bahnen, gestörter Flugverkehr - 2018 bekamen Millionen Bürger die Tarifausandersetzungen im öffentlichen Dienst zu spüren. Nun wird wieder verhandelt. Eine ungemütliche Runde droht.

avatar
01 September 2020
post-image

Bundesarbeitsminister warnt vor Lockdown im Herbst

Mit Blick auf die kriselnde Wirtschaft hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vor einem weiteren Lockdown im Herbst gewarnt. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht die Sache entspannter.

avatar
01 September 2020
post-image

Chinas Außenminister Wang Yi besucht Deutschland

Im Rahmen seiner derzeitigen Europatour wird der Außenminister von Chinas Regime, Wang Yi, am Dienstag auch Deutschland besuchen. Der Druck auf die EU wächst, entschlossener gegenüber der totalitären Diktatur in Peking aufzutreten. Wang will genau dies verhindern.

avatar
31 August 2020
post-image

DFB-Präsidium verabschiedet aktualisiertes Hygienekonzept

Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes hat infolge der Coronavirus-Pandemie das im Zusammenspiel mit der Deutschen Fußball Liga aktualisierte Hygienekonzept für die Saison 2020/21 verabschiedet.Der von der Task Force „Sportmedizin…

avatar
31 August 2020
post-image

Gebäudereiniger und Lehrer beklagen mangelnde Schulhygiene - Lehrer bilden Putz-Teams

In einem Brief an Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat der Bundesinnungsverband des Gebäudereinigerhandwerks auf die schlechten hygienischen Bedingungen in Schulen hingewiesen.

avatar
31 August 2020
post-image

Schwere Krankheiten: DAK-Chef spricht von "Corona-Delle” bei Klinikbehandlungen

Wie hat sich die Corona-Pandemie bisher auf die Versorgung von Menschen mit anderen Krankheiten ausgewirkt? Neue Zahlen legen den Schluss nahe, dass viele Schwerkranke eine Behandlung scheuten.

avatar
31 August 2020
post-image

Lauterbach hält zweiten Lockdown für unwahrscheinlich

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält einen zweiten Lockdown für unwahrscheinlich. "Ein zweiter Lockdown wird nicht notwendig werden", sagte er dem Wirtschaftsmagazin "Business Insider". Wichtig sei, dass man klug teste und Infektionsketten effektiv nachverfolge.

avatar
31 August 2020
post-image

Münchner Opernintendant sieht Deutschland auf dem Weg in die Planwirtschaft

Die Corona-Politik der Regierung hat nicht nur Befürworter. Zu den Kritikern gehört auch Münchens Opernintendant Nikolaus Bachler.

avatar
29 August 2020
post-image

Gerichte erlauben Demo in Berlin: Medien sehen Blamage für Geisel

Dass Berliner Verwaltungsgerichte das von Innensenator Andreas Geisel ausgesprochene Verbot der Demonstration von Gegnern der Corona-Politik aufgehoben haben, werten Medien als Blamage für den SPD-Politiker. Dieser klagt über „Aggressivität“ seitens der Demonstranten.

avatar
29 August 2020
post-image

Steigende Corona-Zahlen: Tour verschärft erneut Maßnahmen

Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen wird bei der Tour de France nun doch eine Mannschaft ausgeschlossen, wenn es zwei positive Corona-Fälle im gesamten Team inklusive Umfeld innerhalb von sieben Tagen gibt.Das gab Tourchef Christian…

avatar
29 August 2020
post-image

Städte und Gemeinden soll Immobilienerwerb im Zentrum erleichtert werden - Städtetag für Bodenfonds

Immer mehr Innenstädten droht die Verödung – auch wegen Corona. Aber Mieten in besten Lagen sind hoch, Gemeinden können da oft nicht mithalten. Nun kommt ein Vorstoß des Deutschen Städtetags.

avatar
29 August 2020
post-image

In der Tennis-Blase: Die wohl ungewöhnlichsten US Open

Rafael Nadal und Roger Federer fehlen. Bei den Damen verzichten sogar sechs Spielerinnen aus den Top Ten. Trotz der Corona-Pandemie soll wieder ein Grand-Slam-Tennis-Turnier stattfinden. Am Montag beginnen in New York die US Open - unter ungewöhnlichen Vorzeichen.

avatar
29 August 2020
post-image

Kanaren zittern um Corona-Sonderstellung

Wegen steigender Corona-Zahlen in Spanien hat die Bundesregierung eine Reisewarnung für das ganze Land ausgesprochen – abgesehen von den Kanarischen Inseln. Doch auch dort steigen die Neuinfektionen in Rekordhöhe. Die Atlantik-Inseln fürchten um ihren Sonderstatus.

avatar
28 August 2020
post-image

NRW-Schulleiter schreiben Brandbrief an Laschet: Wer trägt Verantwortung für "Feldversuch”?

Fehlende Lehrkräfte, unklare Bewertungen für den Distanzunterricht und komplexe Hygiene-Vorschriften. Die Schulleiter in Nordrhein-Westfalen fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. In einem offenen Brief kritisieren sie die Missstände an den Schulen und fordern Gehör.

avatar
28 August 2020
post-image

Verbot von Demo gegen Corona-Politik: Gericht entscheidet

Die Richter haben wohl das letzte Wort im Streit um Demos gegen die Corona-Politik. Zunächst entscheidet das Berliner Verwaltungsgericht. Hat das Verbot der Polizei Bestand oder dürfen sich Demonstranten doch versammeln?

avatar
28 August 2020
post-image