CORONA

DIHK: Keine V-förmige Erholung der Wirtschaft - Staatliche Kapitalbeteiligung „dringend gebraucht“

Der DIHK und das Institut IW haben wenig optimistische Umfragedaten von deutschen Unternehmen präsentiert. Diese deuten nicht auf die von der Bundesregierung erhoffte V-förmige Erholung der Wirtschaft nach der Corona-Krise hin. Kritisiert wird die Verzögerung beim Wirtschaftsstabilisierungsfonds.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Wird Tönnies notfalls nach China abwandern?

Der infolge des Corona-Ausbruchs an seinem Hauptsitz ins Gerede geratene Fleischkonzern Tönnies will mit gutem Beispiel vorangehen und die umstrittene Praxis der Werkverträge abschaffen. Andere Unternehmen wollen nachziehen. Bislang galt dies als unwirtschaftlich.

avatar
02 Juli 2020
post-image

Bundestag stimmt über Nachtragshaushalt samt Kosten für Konjunkturpaket und Grundrente ab

Es ist eine Rekordzahl: rund 218 Milliarden Euro. So viele Kredite hat keine Bundesregierung jemals in einem Jahr aufgenommen. An diesem Donnerstag soll der Bundestag den Nachtragshaushalt beschließen.

avatar
02 Juli 2020
post-image
plus-icon

Weltuntergang bleibt aus: US-Demokrat bricht mit Klima-Alarmismus und bedauert Panikmache

Michael Shellenberger ist Trump-Gegner und hat keine Zweifel an menschlichem Einfluss auf den Klimawandel. Allerdings hält er Planwirtschaft und Antihumanismus nicht für taugliche Lösungen. In seinem neuen Buch wendet er sich gegen Panikszenarien der Öko-Bewegung.

avatar
01 Juli 2020
post-image

Mehr als 460 Corona-Neuinfektionen in Deutschland - R-Wert weiter unter Eins

Innerhalb von 24 Stunden haben die lokalen Behörden dem Robert Koch-Institut 466 neue Corona-Infektionen gemeldet. Die Reproduktionszahl liegt weiterhin unter dem kritischen Wert von 1.

avatar
01 Juli 2020
post-image

Der Sportsommer: Darauf können sich Fans freuen

Wegen Corona wird das Sportprogramm in diesem Sommer etwas abgespeckter als gewöhnlich ausfallen. Dennoch können sich die Zuschauer trotz Sommerlochs auf ein paar außergewöhnliche Wettkämpfe freuen. Ein Überblick.

avatar
01 Juli 2020
post-image
plus-icon

Geldschwemme nach Corona macht Inflation unausweichlich

Hilfsprogramme in Billionenhöhe von Staaten und Notenbanken unter dem Eindruck der Corona-Krise lassen nach allen Regeln der Ökonomie eine deutlich höhere Inflation erwarten. Allerdings gibt es auch bremsende Faktoren. Wer Aktien kauft, könnte auf Nummer sicher gehen.

avatar
30 Juni 2020
post-image

Ende der Kurzarbeit bei VW zum 1. Juli

An einigen VW-Standorten sind die Beschäftigten schon länger wieder regulär bei der Arbeit. Nun zieht unter anderem der Stammsitz in Wolfsburg nach.

avatar
30 Juni 2020
post-image

WHO: Corona-Pandemie bei weitem nicht vorbei - das Schlimmste kommt noch

Weltweit gibt es inzwischen 10 Millionen Infektionen. Doch die WHO macht keine Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie. Das Schlimmste werde noch kommen.

avatar
30 Juni 2020
post-image

Hoeneß nimmt Tönnies in Schutz und klagt über Mob-Mentalität in Deutschland

Der ehemalige Bayern-Boss Uli Hoeneß hat seinen Schalker Kollegen Clemens Tönnies in Schutz genommen. Die Kritik an dessen Geschäftsgebaren sei überzogen, seine Leistungen würden missachtet. Im Stammwerk der Tönnies-Fleischfabrik wurden mehr als 1.000 Corona-Fälle bekannt.

avatar
30 Juni 2020
post-image

Dirk Müller: Börsen erleben neue Blasen - und auf die Welt kommt ein sozialistisches Vollgeldsystem zu

Börsenexperte Dirk Müller warnt auf einem Finanz-Vlog vor irrationalem Verhalten, das zurzeit Blasen an den Börsen generiere. Zudem sagt er voraus, dass die zunehmende Macht der Zentralbanken der Ausgangspunkt zu einem neuen System werden könnte.

avatar
30 Juni 2020
post-image

Rittner: Berlin-Turnier mit Zuschauern und mit Zverev

Die Berliner Tennis-Turniere Mitte Juli dürfen unter strengen Hygiene-Regeln vor Zuschauern ausgetragen werden. Das bestätigte die deutsche Damen-Tennischefin Barbara Rittner im ZDF-Morgenmagazin.„Wir haben gestern die Freigabe bekommen, dass…

avatar
30 Juni 2020
post-image

Bahn-Chef: Verluste so hoch wie nie in der Geschichte der DB

Milliarden schwere Verluste lasten auf der Bahn - trotz der Zuschüsse vom Bund. Auch die Beschäftigten müssten jetzt Teil der Lösung sein für den Weg aus der Krise, fordert Bahn-Chef Lutz.

avatar
29 Juni 2020
post-image

Wuhan-Lungenseuche: Kretschmann sieht Deutschland für zweite Corona-Welle gut gerüstet

Für eine eventuelle zweite Welle der Wuhan-Lungenseuche aus China sei Deutschland gut gerüstet, so der baden-württembergische Ministerpräsident, Winfried Kretschmann (Grüne).

avatar
29 Juni 2020
post-image

Berlin: Bundesrat billigt Corona-Konjunkturpaket einstimmig

Dem Corona-Konjunkturpaket, deren Herzstück die Absenkung der Mehrwertsteuer im zweiten Halbjahr 2020 ist, wurde, nachdem in einer Sondersitzung bereits der Bundestages mit den Stimmen von Union und SPD das Gesetz beschloss, stimmte nun auch der Bundesrat einstimmig zu.

avatar
29 Juni 2020
post-image

Noch ansteckender, noch stabiler: Peking behauptet, aktuelle Virusmutation stammt aus Europa

Die zweite Welle der Virus-Pandemie hat weite Teile Pekings erreicht. Nach Angaben der chinesischen Behörden soll es sich um eine europäische Mutation des Virus handeln. Allerdings gab es in China mindestens zwei oder drei Monate lang nur sehr wenige Sequenzierungsdaten, sodass man nichts über die Virusmutationen auf dem chinesischen Festland weiß.

avatar
29 Juni 2020
post-image

DFB-Arzt Meyer: „Das kann man keine Saison lang durchhalten“

DFB-Chefmediziner Tim Meyer glaubt nicht, dass der Geisterspiel-Betrieb der Fußball-Bundesliga für längere Zeit zur neuen Normalität in der Corona-Krise gehören wird.„Ich bin schon zuversichtlich, dass wir einen Impfstoff bekommen werden…

avatar
29 Juni 2020
post-image

Schlechte Arbeitsbedingungen in Fleischindustrie: Heil sieht politischen Schaden - EU-Kommission will schnell handeln

Nach den SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Schlachtbetrieben werden Vorgaben verschärft. Auch die EU-Kommission will das Problem schlechter Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie jetzt rasch auf europäischer Ebene angehen.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Etappenziel: Bundesliga atmet vor langem Corona-Sommer durch

Alle Bundesliga-Spiele bis 30. Juni: Das war stets die Devise von Liga-Boss Christian Seifert. Was zwischenzeitlich utopisch erschien, klappte nun wochenlang erstaunlich reibungslos. DFL und Vereine arbeiten nun am nächsten Neustart im Herbst.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Virologe fordert "Eingreiftruppe für Infektionskrankheiten”

Wie soll man in Zukunft in Deutschland und der Welt umgehen mit Infektionskrankheiten? Der Bonner Virologe Hendrik Streeck macht Vorschläge. Und warnt vor noch gefährlicheren Viren als Sars-CoV-2.

avatar
28 Juni 2020
post-image

"Black Lives Matter” und CSD-Demonstrationen in Berlin

Demonstrationen ohne Mindestabstand und Mund-Nasen-Bedeckung sind in Berlin nicht mehr möglich - dennoch zog es am Wochenende Tausende auf die Straße. Die meisten hielten sich an die Regeln.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Bayern kündigt Corona-Tests für jedermann an

Alle Bayern, die sich auf Sars-CoV-2 testen lassen wollen, können dies künftig tun. Wer die Kosten dafür trägt, ist noch offen.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Der "Coronaranzen”: Guildo Horn kann Corona-Krise nichts Positives abgewinnen

Am meisten fehlen ihm die Konzerte: Die Corona-Krise sei für seine Band ein mittlerer Totalschaden, meint Guildo Horn.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Union will Zuwanderung vom Westbalkan drosseln: Jährliche Obergrenze von 15.000 Menschen gefordert

Wegen der stark ansteigenden Arbeitslosigkeit will die Union die weitere Zuwanderung über die 2016 eingeführte SPD-Sonderregel für den Westbalkan drosseln. Danach dürfen auch ungelernte Arbeitskräfte aus Albanien und fünf weiteren Staaten legal zuwandern, falls sie die Arbeitsplatzzusage eines deutschen Unternehmens nachweisen können.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Chinas Corona-Tracking-App: Interne Dokumente belegen Kontrolle und Überwachung

Nach offiziellen Angaben chinesischer Behörden ist das Gesundheitsverfolgungssystem des Landes eine Schutzmaßnahme gegen die Pandemie. Doch interne Dokumente deuten auf weitere Motive hin.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Spendenmarathon für Impfstoff: Staaten sagen Milliardenbeträge zu

Bundeskanzlerin Merkel sagte am Samstagabend während des Spendenmarathons für Impfstoffe konkret zusätzliche 383 Millionen Euro zu. Von der Leyen kündigte weitere 4,9 Milliarden Euro an EU-Mitteln an. Während des Online-Konzerts traten auch Miley Cyrus und Shakira auf.

avatar
28 Juni 2020
post-image

Kreis Gütersloh: 75 Infizierte ohne Tönnies-Bezug - Zunahme vermutlich durch starke Test-Ausweitung

Nach dem massiven Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies wird im Kreis Gütersloh umfassend getestet. Die Zahl der Infizierten ohne Bezug zum Fleischverarbeiter steigt.

avatar
27 Juni 2020
post-image

Corona-Krise: SPD-Wirtschaftsforum fordert zweites Konjunkturprogramm im Herbst

Der Vize-Präsident des SPD-Wirtschaftsforums, Matthias Machnig, ist der Meinung, dass ein zweites Konjunkturprogramm notwendig sei. Es soll der Stärkung öffentlicher und privater Investitionen dienen. "Ohne diese werden wir aus der Krise nicht herauskommen und schon gar nicht die Herausforderungen der Zukunft meistern."

avatar
27 Juni 2020
post-image