CORONA
Internes Dokument aus Peking: Provisorische Krankenhäuser werden eingerichtet
Interne Dokumente aus Peking besagen, dass zwei provisorische Krankenhäuser und ein provisorisches Labor errichtet werden. Doch nicht in offiziell betroffenem Gebiet ...

Mindestabstand ignoriert: Hitzerekord lockte Menschenmassen in Südengland ans Meer
Eine große Menge Badelustiger versammelte sich am Mittwoch (24. Juni) an einem Strand an Englands Südküste, trotz anhaltender Sperrmaßnahmen. Empört war man im Nachgang vor allem auch wegen Unmengen an hinterlassenem Müll.

Endrunden im Davis Cup und Fed Cup auf 2021 verlegt
Wegen der weiter anhaltenden Corona-Krise finden die Endrunden im Davis Cup und Fed Cup in diesem Jahr nicht statt. Beide Veranstaltungen werden in das kommende Jahr verlegt, wie der Tennis-Weltverband ITF mitteilte.„Wir sind überzeugt davon…

Bildung scheitert nicht an Corona, sondern am System - Professorin: "Das Abitur ist schreiend ungerecht”
Unterschiedliche Anforderungen, unterschiedliche Leistungen - trotzdem gilt das Abitur deutschlandweit. Dabei ist das Bildungsniveau in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gesunken.

Auch Djokovic-Coach Ivanisevic positiv auf Corona getestet
Nach dem Tennis-Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic ist nun auch dessen Trainer Goran Ivanisevic positiv auf das Coronavirus getestet worden.Das teilte der 48 Jahre alte Wimbledonsieger von 2001 in den sozialen Netzwerken mit. „Leider habe ich…

Corona-Tests auf Prüfstand: Vergütung für deutsche Labore sinkt drastisch - KBV reicht Klage ein
Seit Anfang der Pandemie stehen sie in vorderster Front, die Mitarbeiter und Ärzte der Labore, in denen die Tests auf SARS-CoV-2 durchgeführt werden. Die erhebliche Absenkung ihrer Vergütung könnte weitreichende Folgen nach sich ziehen.

Schweden wirft WHO "totale Fehldeutung” vor
Anders Tegnell kritisiert die WHO, die Schweden zuletzt als besonderes Risikoland eingeschätzt hatte. Für die steigenden Fallzahlen gebe es eine einfache Erklärung.

Corona-Krise: Dänemarks Regierungschefin muss erneut ihre Hochzeit verschieben
Dänemarks Regierungschefin Mette Frederiksen musste erneut ihre Hochzeit verschieben. Frederiksen und ihrem Verlobtem kam dieses mal ein EU-Sondergipfel dazwischen.

Sport vor leeren Rängen - auch weiterhin?
Während sich im Ausland mancherorts schon wieder Fans in Stadien tummeln, stehen Sportanhänger in Deutschland derzeit noch vor verschlossenen Toren. Hoffnungsvoll blicken viele auf die neue Saison. Ein Virologe warnt.

Kliniken rechnen noch für Monate mit Corona-Krisenbetrieb
Die Krankenhäuser nicht zu überfordern, ist ein zentrales Ziel im Kampf gegen Corona. Inzwischen sollen behutsam wieder mehr reguläre Behandlungen möglich werden. Von Entspannung ist aber nicht die Rede.

Pizarro, Götze & Co.: Stille Abschiede der Bundesliga
Das Ende dieser außergewöhnlichen Fußballsaison wird begleitet von vielen stillen Abschieden. Einige Altgediente und einstige Hochkaräter gehen. WM-Torschütze Götze, Oldie Claudio Pizarro und Edeltechniker Coutinho - die Liga verliert einige Aushängeschilder.

Mallorca: „Der Ballermann in Not“ - König Felipe eilt zur Rettung
Auch nach Öffnung der spanischen Grenzen für ausländische Besucher sieht man in der Corona-Krise auf Mallorca kein Licht am Ende des Tunnels. Der Deutschen liebste Urlaubsinsel ist in Not. In Gefahr sind Hotels, Kneipen, Diskos. Auch der Ballermann wie wir ihn kennen.

Virus-Alarm im Pekinger Militärkrankenhaus 301 für KP-Führer - Partei sagt: "Gerücht!”
Der Pekinger Virusausbruch erreichte offenbar auch das Militärkrankenhaus 301 für die KP-Führer - laut Partei ein "Gerücht".

Experte zu Virusausbruch in Peking: Offizielle Zahlen stehen überhaupt nicht im Verhältnis zu den großflächigen Maßnahmen
Seit Wochen meldet China neue Virusfälle in Peking. Doch wie vertrauenswürdig sind die offiziellen Zahlen?

Keine guten Aussichten für diesjährige Getreideernte - Ertrag unter Durchschnitt
Die deutschen Landwirte sind in diesem Jahr hart gebeutelt. Kein Regen im Frühjahr dafür Frostnächte im Mai und dann Corona. Die Prognosen zur Getreideernte geben nur geringen Anlass zur Hoffnung, auch weil die regionalen Unterschiede bei den Erträgen immens sind.

Stuttgart: City-Manager fürchtet Insolvenzquote über 20 Prozent in City nach Corona und Krawallen
Die Krawalle in Stuttgarts Innenstadt am Wochenende drohen die Wirkung des Corona-Lockdowns noch zu potenzieren, befürchtet City-Manager Sven Hahn. Die Insolvenzzahlen könnten stärker steigen als gedacht – und ein leeres Zentrum die soziale Kontrolle weiter verringern.

Studie: Großer Teil von Ischgls Bürgern hat Antikörper - 85 Prozent der Infizierten haben nichts gemerkt
Aus dem österreichischen Tourismus-Ort Ischgl hat sich das Virus in viele europäische Länder verbreitet. Mediziner gehen nach einer neuen Studie davon aus, dass sich auch viele Einheimische ansteckten.

Medien: Britische Urlauber-"Luftbrücken” starten ab 4. Juli
Damit Briten nach einer Urlaubsreise nicht in Quarantäne müssen, plant die Regierung Medienberichten zufolge "Luftbrücken" in sichere Urlaubsländer.

Rad-Fest in Corona-Zeiten? Hoffnung für Tour-Start im August
Zahlt sich das geduldige Abwarten der Verantwortlichen aus? Die Tour de France ist quasi das einzige Sport-Großereignis des Sommers, das nicht schon im Frühjahr wegen Corona abgesagt oder verschoben wurde. Doch selbst bei einer Austragung dürfte einiges anders werden.

Mehrere NBA-Profis positiv auf Coronavirus getestet
Einen Monat vor dem geplanten Wiederbeginn der Saison gibt es mehrere Coronafälle in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA.Drei Profis teilten selbst oder über ihre Clubs mit, dass sie positiv getestet worden seien. Malcolm Brogdon von…

Thiem-Manager: Adria-Tour «als Publicity-Show missbraucht»
Der Manager des Australian-Open-Finalisten Dominic Thiem hat nach den positiven Corona-Fällen bei der Adria-Tour Veranstalter Novak Djokovic scharf kritisiert.„Ich muss Djokovic die Hauptschuld geben“, sagte Herwig Straka in einem Interview…

Endgültige Absage: Berlin Marathon fällt 2020 aus
Erstmals seit 1974 wird es in diesem Jahr keinen Berlin Marathon geben. Die Organisatoren sagten die Traditionsveranstaltung, die am 26. und 27. September stattfinden sollte, wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie ab.„So sehr wir uns bemühen…

Chinas 37fache Lüge: Amerikanischer Think Tank betrachtet Viruszahlen mit neuem Blick
Chinas Zahlen in der Corona-Pandemie werden von vielen Beobachtern kritisch betrachtet. Ein neuer Blickwinkel soll der Wahrheit weiter näher kommen.

Gerät Viruslage in Peking außer Kontrolle? - Massentests weiter ausgeweitet
Die Viruslage in Peking wird immer umfassender. Immer mehr Fälle werden bekannt, die keinen Kontakt zum Ausbruchsherd Xinfadi-Markt oder bisher bestätigten Fällen hatten. Gerät die Ausbreitung bereits außer Kontrolle?

New York Marathon abgesagt
Zumindest die erste Welle des Coronavirus hat New York überstanden. Doch die Sorge vor einer Rückkehr der Krankheit ist groß - deshalb findet der legendäre Marathon dieses Jahr nicht statt.

Gütersloh und Ischgl - ein schwieriger Vergleich
Ist Gütersloh das neue Ischgl? Der Corona-Ausbruch im Tönnies-Werk und seine Folgen für die Region erinnern mitunter an den Ausbruch in Tirol Anfang März. Experten sehen den Vergleich aber sehr skeptisch.
