CORONA

DFB-Boss Keller fordert Gehaltsobergrenze im Fußball

DFB-Präsident Fritz Keller fordert in einem Fünf-Punkte-Plan für die nachhaltige Gestaltung des Fußballs eine Gehaltsobergrenze für Profis.„Wir müssen auch den Profifußball wieder näher zu den Menschen bringen“, sagte Keller in einem…

avatar
19. Mai 2020
post-image

"Mini-Schengen”: Österreich und Nachbarn planen Grenzöffnung ab Mitte Juni

Zwischen Prag, Wien und Bratislava könnte schon bald wieder Reisefreiheit herrschen. Die Regierungen planen eine Art "Mini-Schengen". Was die Grenze zwischen Tschechien und Deutschland angeht, gibt es noch Fragezeichen.

avatar
19. Mai 2020
post-image

DFB plant Saison-Neustart in der 3. Liga am 30. Mai

Der Deutsche Fußball-Bund plant den Neustart in der 3. Liga am 30. Mai. Dieses Datum nannte DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius in einem Video-Pressegespräch.Entscheidend dafür sei aber die Zustimmung der politischen Entscheidungsträger. „…

avatar
19. Mai 2020
post-image

Neustrelitzer Gymnasium markiert Corona-getestete Schüler mit grünem Punkt - Psychologe warnt vor Risiko

Bislang kannte man den Grünen Punkt nur von der Mülltrennung. Nun zieht ein grüner Punkt in Corona-Zeiten auch in Schulen ein und sorgt damit für Schlagzeilen.

avatar
19. Mai 2020
post-image

RKI-Studie startet in Baden-Württemberg: 2000 Teilnehmer unterziehen sich freiwillig Corona-Tests

Blutabnahme, Rachenabstrich und Befragungen. In einer Studie will das Robert Koch-Institut die Verbreitung von SARS-CoV-2 im baden-württembergischen Hohenlohekreis in Kupferzell auf die Spur kommen.

avatar
19. Mai 2020
post-image

Erste Freibäder dürfen öffnen - Entscheidung liegt beim Betreiber

Pünktlich zu den langen Wochenenden um Himmelfahrt und Pfingsten dürfen die ersten deutschen Freibäder öffnen – unter teils strengen Schutzmaßnahmen gegen COVID-19. Die letzte Entscheidung zur Wiedereröffnung obliegt den Betreibern. So bleiben einige Bäder mitunter das ganze Jahr geschlossen.

avatar
19. Mai 2020
post-image
plus-icon

Schuldenunion ohne Eurobonds? Merkel und Macron stellen Konzept für Wiederaufbau nach Corona vor

Die EU-Kommission soll Schulden zur Bildung eines Fonds aufnehmen. Dieser soll primär in südeuropäischen Mitgliedstaaten Corona-Schäden beheben. Die Nationalstaaten sollen diese zurückzahlen. Das ist die Quintessenz des am Montag vorgestellten Merkel-Macron-Konzepts.

avatar
19. Mai 2020
post-image

DFB will mit Detektei «Sommermärchen-Affäre» aufklären

Forensiker einer Berliner Detektei sollen nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ für den Deutschen Fußball-Bund doch noch für Aufklärung in der „Sommermärchen-Affäre“ sorgen.„Richtig ist, und dies gehört ja zu den…

avatar
19. Mai 2020
post-image

Grünes Licht aus Politik für DFB-Pokal-Halbfinale in München

Nach dem Neustart in der Fußball-Bundesliga steht auch dem Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt aus politischer Sicht nichts mehr im Weg.Das Kabinett von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) beschloss…

avatar
19. Mai 2020
post-image

Corona-Welle in Nordostchina nun auch in Jilin - Schnelle Infektionen durch Symptomlose

Der Ausbruch von SARS-CoV-2 in Nordostchina weitet sich auf die Provinz Jilin aus. Die Behörden versuchen die Herde zu isolieren. Doch die Infektionen schreiten schnell voran.

avatar
19. Mai 2020
post-image

Neustart bei Westfleisch in Coesfeld - Klöckner fordert höhere Bußgelder

Mehr als eine Woche lang war das Werk von Westfleisch in Coesfeld im Münsterland wegen eines Corona-Ausbruchs geschlossen. Nun soll der Betrieb langsam wieder anlaufen. Auch die Bundesregierung sieht sich am Zug: Am Mittwoch sollen Entscheidungen fallen.

avatar
19. Mai 2020
post-image

„Wir werden alles tun“: Frankfurts Oberbürgermeister bangt um Buchmesse

Was wird aus der Frankfurter Buchmesse? Noch im Mai soll die Entscheidung fallen. Die Veranstalter stehen von allen Seiten unter Druck.

avatar
19. Mai 2020
post-image

Die lange Liste der Politiker-Fehltritte in der Corona-Krise - Nur Merkel passt auf

Auch nach zwei Monaten fällt es vielen schwer, sich an die Corona-Regeln zu halten. Politiker sind hier keine Ausnahme. Mal sitzt die Maske falsch oder gar nicht im Gesicht, mal ist der Abstand zu gering. Und manchmal ist die Kritik nur viel Lärm um nichts.

avatar
19. Mai 2020
post-image

12.500 Arbeitsplätze bei Autozulieferern auf der Kippe

Überkapazitäten bei Herstellern, schwindende Aufträge bei Zulieferern - die Corona-Folgen setzen die Autoindustrie immer mehr unter Druck. Eine VDA-Umfrage verdeutlicht den Umfang möglicher Stellenstreichungen.

avatar
19. Mai 2020
post-image

BBL hofft auf Okay der Politik: «Alles Mögliche getan»

Die Basketball-Bundesliga will mit einem Turnier in München ihren sportlichen Meister küren. Die Politik muss aber noch ihre Zustimmung für das Hygienekonzept geben. Die Bedingungen wären außergewöhnlich.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Fazit einer Mutter nach Corona-Homeschooling-Test: "Durch digitale Bildung wird man dümmer”

Keine Freunde, wenig Bewegung und selbständig soll man auch noch lernen. Die Anforderungen in der Corona-Krise für die Schüler sind hoch. Wer da nicht mitkommt, verliert schnell den Anschluss. Eine betroffene Mutter sprach über ihre Sorgen mit Epoch Times.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Russland: Ausbreitung des Coronavirus leicht verlangsamt

Die russischen Behörden registrieren etwas weniger neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Lage habe sich stabilisiert. Es gibt aber auch Kritik an den offiziellen Darstellungen.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Weiterhin Run auf Friseure - Rasuren mit Visier oder FFP-2-Maske wieder erlaubt

Wochenlang mit "Corona-Matte" - der Run auf die Friseur-Salons ist enorm. Ohne Wartezeit geht es nur selten.

avatar
18. Mai 2020
post-image

In Österreich gehen viele Kinder wieder zur Schule - So läuft es im Nachbarland

Abschlussklassen wurden bereits unterrichtet - nun darf in Österreich eine weitere Altersgruppe wieder in die Schule. Es gelten strenge Regeln.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Tiefkühlpizza und Spinat sind Krisenhits

Die Corona-Krise beschert den Herstellern von tiefgefrorenen Lebensmitteln eine stark gestiegene Nachfrage. Auf den Einkaufszetteln steht aber nicht nur Fettiges.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Corona-Ausbruch bei Paketzusteller: Kreis prüft Kontakte

Beim Paketzusteller DPD im Kreis Heinsberg gibt es vermehrt Corona-Infektionen. Die Behörden wollen nun die Kontaktpersonen der rund 80 positiv Getesteten ermitteln.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Kanada: Corona-Flugshow endete tödlich - Flugzeug stürzt kurz nach Start ab + Video

Zu Ehren der Helfer im Kampf gegen das Coronavirus wollte die kanadische Kunstflugstaffel "Snowbirds" eine Flugshow veranstalten. Doch bereits unmittelbar nach dem Start stürzt eine Maschine ab.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Schwarzenegger gibt Highschool-Schülern Tipps: „Dieses Virus wird nicht das letzte Hindernis sein”

Eine Abschlussfeier per Videoschalte: Dafür hatte Arnold Schwarzenegger die passenden Worte parat.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Gastgewerbe kann langsam aufatmen - Kneipen dürfen teilweise öffnen

Die coronabedingten Einschränkungen haben auch das Gastgewerbe hart getroffen. In immer mehr Bundesländern werden die Regeln gelockert. Von regionalen Branchenverbänden gibt es kritische Töne.

avatar
18. Mai 2020
post-image

Nascar-Comeback ohne Zuschauer - «Es ist totenstill hier»

Die wichtigste Motorsport-Serie in den USA hat nach der Corona-Pause ihr Comeback gegeben.Beim ersten Nascar-Rennen nach zehn Wochen Unterbrechung holte Kevin Harvick den 50. Sieg seiner Karriere in der höchsten Klasse und stellte nach seinem…

avatar
18. Mai 2020
post-image

Schiedsrichter über Stimmung im Videokeller: «Angespannt»

Der deutsche Top-Schiedsrichter Marco Fritz hat die Stimmung im Kölner Videokeller bei der Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs als „angespannt“ beschrieben.„Das war zu vergleichen mit einem 1. Spieltag. Die Routine fehlte, weil die…

avatar
18. Mai 2020
post-image

Wegen Informationspolitik Chinas: Bundesregierung und RKI erkannten Corona-Gefahr verspätet

Wegen der Informationspolitik Chinas ging Deutschland auch wertvolle Zeit in der Corona-Pandemie verloren, berichten die "Welt am Sonntag" und der Bayerischer Rundfunk. Die Gefahr wurde daher deutlich unterschätzt.

avatar
17. Mai 2020
post-image

70 Corona-Fälle in St. Augustiner Flüchtlingsheim

Wieder ist es in einer Flüchtlingsunterkunft zu einer starken Ausbreitung des Coronavirus gekommen. In St. Augustin nahe Bonn wurden 70 Menschen positiv getestet. Ähnliche Vorfälle hatte es in NRW schon in Euskirchen und Mettmann gegeben.

avatar
17. Mai 2020
post-image

Kanzleramt: Keine Impfpflicht gegen Corona geplant

Eine mögliche Impfpflicht gegen das Coronavirus in Deutschland gibt es bisher nicht - und wird es auch nicht geben, sagt der Kanzleramtschef. Auch das Robert Koch-Institut spricht sich dagegen aus.

avatar
17. Mai 2020
post-image

Ostfriesische Inseln: Rückkehr der Touristen - Ferienwohnungen wieder freigegeben

Die Sperrung der Ferienwohnungen auf den Ostfriesischen Inseln ist aufgehoben. Die Touristen kehren an den Strand zurück. Doch die Leichtigkeit vergangener Tage fehlt.

avatar
17. Mai 2020
post-image