CORONA
NBA könnte Saison in Disney World fortsetzen
Orlando (dpa) - Die beste Basketball-Liga der Welt könnte ihre Saison schon bald in Florida bei Micky Maus und ihren Freunden fortsetzen. Nach Informationen des Portals „The Athletic“ soll die restliche NBA-Spielzeit in Disney World in…

Bach: Olympia ohne Fans? «Nicht das, was wir wollen»
IOC-Präsident Thomas Bach hat Verständnis, dass die um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele von Tokio abgesagt werden müssten, wenn sie auch im Sommer 2021 wegen der Corona-Krise nicht stattfinden können.Premierminister Shinzo Abe habe ihm…

Antikörper von ehemaligen SARS Patienten wirkt in Labortests gegen Covid-19
Antikörper mit Bezeichnung "S309" von ehemaligen SARS-Patienten neutralisieren Sars-CoV-2: Vor 17 Jahren war der Patient mit SARS infiziert, die noch erhaltenen Antikörper wirken nun in ersten Labortests gegen das Virus. Das Potenzial für einen Impfstoff oder Therapie will man nun in weiteren Studien untersuchen.

«Bild»: DFB legt Neustart der 3. Liga am 30 Mai fest
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat einem Medienbericht zufolge den 30. Mai als definitiven Neustart-Termin für die 3. Liga festgelegt.Die Clubs seien gebeten worden, sich auf den Wiederbeginn am übernächsten Wochenende einzustellen und Quarantä

Premier League & Co.: So schaut’s in Europas Ligen aus
Die Bundesliga hat den Anfang gemacht und als erste der großen Fußball-Ligen ihre wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Saison fortgesetzt.Auch in anderen Ländern rollt der Ball wieder - in Belgien und Schottland ist die Saison - wie in…

Darts-Präsident zu Neustart: Fallhöhe für den Sport ist hoch
Der Deutsche Dart Verband (DDV) sieht die schnelle Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der sogenannten Superleague kritisch. Man hoffe, dass es keinerlei Vorfälle im Rahmen der Superleague gibt, wie DDV-Präsident Michael Sandner der …

Umstrittener Notstand in Spanien bis zum 6. Juni verlängert - es brodelt im EU-Land
Der Kampf gegen Corona ist im Hotspot Spanien recht erfolgreich. Beim Exit aus dem Lockdown tritt die linke Regierung aber weiter kräftig auf die Bremse. Der Notstand samt Ausgehsperre wird erneut verlängert. Die Proteste der Lockdown-Gegner drohen zu eskalieren.

Frauen-Bundesliga setzt Saison am 29. Mai fort
Die Frauenfußball-Bundesliga will ihre wegen der Coronavirus-Pandemie unterbrochene Saison ab dem 29. Mai fortsetzen. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund nach einer Managertagung der zwölf Erstligisten mit.„Die Rückkehr der Frauen-Bundesliga…

Merkel: In Kürze mit Entscheidung zu Lufthansa zu rechnen
Ein Rettungspaket für die in der Corona-Krise schwer angeschlagene Lufthansa rückt immer näher. Es geht um Milliarden.

"Spiegel”: Bundesregierung einigt sich auf Rettungspaket für Lufthansa
Die Bundesregierung hat im Streit um das Lufthansa-Rettungspaket laut einem Medienbericht eine Einigung erzielt. Das meldete der "Spiegel" am Mittwochabend.

Griechenland will ab 15. Juni Touristen-Saison eröffnen
Griechenland will ab dem 15. Juni die Touristen-Saison wieder eröffnen. Internationale Flüge zu den griechischen Touristenzielen würden ab dem 1. Juli schrittweise wieder aufgenommen, sagte Regierungschef Kyriakos Mitsotakis in einer Fernsehansprache.

Geheimnis hinter Schwedens Corona-Sonderweg gelüftet
Eine Risikoanalyse aus 2010 könnte die Erklärung für Schwedens Sonderweg in der Corona-Krise sein. Auch politisch kultivierte Mentalitäten sollen eine Rolle gespielt haben. So wollte man etwa Schulschließungen aus Angst vor „starken psychologischen Folgen“ vermeiden.

Stuttgarter Corona-Demo: Event-Firma sieht nach Brandanschlag Existenz bedroht - Ballweg deutet Antifa-Beteiligung an
Die Stuttgarter Polizei sucht weiter nach den Tatverdächtigen, die in der Nacht von Freitag zu Samstag in Stuttgart-Untertürkheim mehrere Veranstaltungsfahrzeuge in Brand gesteckt haben. Die Täter gingen vermutlich davon aus, dass sie für die Corona-Demo der Initiative "Querdenken" auf dem Cannstatter Wasen eingesetzt werden. In einer Video-Botschaft deutet Demo-Initiator Michael Ballweg eine Beteiligung der Antifa an und spricht über ein mögliches Tatmotiv.


Göttingen und Crailsheim eröffnen Turnier der Basketballer
Die BG Göttingen und die Hakro Merlins Crailsheim eröffnen das Finalturnier der Basketball-Bundesliga. Das geht aus dem Spielplan hervor, den die BBL nun veröffentlichte. Die beiden Außenseiter treffen am 6. Juni um 16.30 Uhr (Magentasport) im…

Chinas Medienstrategie in der Corona-Krise: Wenn nichts mehr geht, die Opfer-Karte ziehen
Analysten bekannter Think-Tanks haben die Medienstrategie von Chinas KP-Regime in der Corona-Krise unter die Lupe genommen und eine fein abgestimmte Einflussstrategie auf die öffentliche Meinung im Westen enthüllt. Nicht in allen Ländern war diese gleich erfolgreich.

Ärzte empört: Lehrer fordern aus Angst vor Präsenzunterricht Corona-Atteste
Die hohe Zahl an Lehrern, die aus Angst vor einer Corona-Ansteckung eine Befreiung vom Unterricht in der Schule anstrebt, sorgt bei Ärzten für Verärgerung.

Bund plant offenbar Millionen-Hilfspaket für Proficlubs
Der Bund will nach den Worten des Berliner CDU-Abgeordneten Frank Steffel in der Corona-Krise auch schwächelnden Profisportvereinen helfen.„Wir wollen jetzt ein Paket für den Profibereich, dem wahrscheinlich in der kommenden Saison normale…

UEFA-Chef: Guter alter Fußball wird «sehr bald» wiederkommen
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin würde eine Million Dollar darauf wetten, dass die um ein Jahr verschobene Fußball-Europameisterschaft 2021 ausgetragen wird.„Ja, ich würde - ich weiß nicht, warum es nicht so wäre. Ich glaube nicht, dass…

Hamilton zum Formel-1-Neustart: «Alle verdammt eingerostet»
Für Weltmeister Lewis Hamilton soll der Neustart der Formel 1 so sein, als hätte es die Corona-Zwangspause nie gegeben.„Wir müssen so in Fahrt kommen, als hätten wir keines dieser Rennen verpasst“, sagte der 35-Jährige in einem Video…

Bayerns Pesic: «Höchste Disziplin» für BBL-Turnier
Nach der politischen Erlaubnis für die Saison-Fortsetzung der Basketball-Bundesliga hat Marko Pesic vom FC Bayern an das Verantwortungsbewusstsein aller Beteiligten appelliert.„Wir machen etwas, was es im Basketball noch nie gegeben hat. Das…

Sportrechtler: Anzahl der Bundesliga-Spieltage irrelevant
Die Anzahl der voll absolvierten Spieltage in der Fußball-Bundesliga dürfte bei einem möglichen Abbruch wegen der Corona-Krise nebensächlich sein. Davon geht Sportrechts-Experte Thomas Summerer aus.„Ob 28 oder 32 Spiele absolviert wurden…

Magath kritisiert DFB wegen 3. Liga: «Null Verständnis»
Felix Magath hat den Deutschen Fußball-Bund für dessen Umgang mit der 3. Liga in der Corona-Krise kritisiert.„Ich habe absolut null Verständnis dafür, dass der ursprünglich für den 26. Mai geplante Neustart verschoben wurde“, sagte der 66…

Seefeld hofft auch 2021 auf Löw und die DFB-Elf
Die Olympia-Region Seefeld hofft, dass die deutsche Nationalmannschaft ihre Vorbereitung für die auf 2021 verschobene Fußball-Europameisterschaft weiterhin in Tirol abhalten wird.„Beide Parteien haben signalisiert, dass wir das Trainingslager…

Herrlich nach Quarantäne-Verstoß: «War naiv, dumm oder doof»
Der Augsburger Trainer Heiko Herrlich bewertet seinen Verstoß gegen die Quarantäne-Maßnahmen im Nachhinein als „doppelt dumm“.„Ich war naiv, dumm oder doof, wie auch immer Sie das bezeichnen möchten“, sagte der Coach des Fußball…

"Hunderttausende Menschen allein gelassen”: Kirchen bestreiten Versagen in der Corona-Krise
Haben die Kirchen in der Corona-Krise zu wenig getan, um Kranken und Trauernden beizustehen? Die ehemalige thüringische Ministerpräsidentin Lieberknecht ist dieser Auffassung.

Kitas und Schulen doch schneller wieder komplett öffnen?
Mehrere medizinische Fachgesellschaften sprechen sich dafür aus, Kitas und zumindest Grundschulen "zeitnah" wieder vollständig zu öffnen. Bisher war immer die Rede davon, dass ein Regelbetrieb noch monatelang nicht möglich sein wird.

Bayern senkt Grenzwert für Hotspots auf 35 Neuinfektionen
Bund und Länder hatten sich auf einen Grenzwert von 50 im Frühwarnsystem für Corona-Neuinfektionen geeinigt. Einige Bundesländer gehen jedoch ihren eigenen Weg - auch Bayern.
