CORONA

Großbritannien will Corona-Alarmsystem einführen

Großbritannien will ein Corona-Alarmsystem einführen. Ähnlich dem bereits existierenden Terror-Warnsystem soll die Bevölkerung künftig auch frühzeitig über einen Anstieg von Infektionen mit SARS-CoV-2 informiert werden.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Die Berliner Museumsinsel öffnet wieder: 300 Besucher zugelassen, nur Online-Tickets, keine Touchscreens und Kataloge

Sonst geben sich hier Millionen Kunstinteressierte die Museumsklinke in die Hand. Seit Corona liegt die Museumsinsel in Berlin lahm. Nun öffnen sich erste Türen für sonst kaum mögliche Kunstmomente.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Elon Musk will wegen Corona-Frust sofort Teslas Firmensitz verlegen

Tesla-Chef Elon Musk will den Firmensitz des Elektroauto-Herstellers wegen anhaltender Corona-Beschränkungen in Kalifornien in einen anderen US-Bundesstaat verlegen.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Fünfmal mehr Neuanträge als sonst: Jobcenter verzeichnen sprunghafte Zunahme der Hartz-IV-Anträge

Während der Coronakrise erleben Jobcenter teilweise einen bis zu fünffachen Anstieg der Anträge auf Hartz IV. Die Anzahl von Nachfragen durch Freiberufler, Solo-Selbstständige und Kurzarbeiter stieg massiv an.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Präsident von Tansania zweifelt an Corona-Tests: Papaya und Ziege "positiv” getestet

Unerwartete Ergebnisse: Unter den mit Namen, Alter und Geschlecht beschrifteten Proben, die ohne das Wissen der Labormitarbeiter unter die regulären Patientenproben gemischt wurden, sollen unter anderem eine Papaya, eine Ziege und Kware (eine tansanische Vogelart), positiv auf das Virus getestet worden sein. Der Präsident von Tansania, John Magufuli, hinterfragt nun die Richtigkeit der bisherigen Testergebnisse.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Gründerin Victoria Hamm verlässt „Widerstand 2020“: Corona-Protestpartei will sich neu aufstellen

Die Lehrter Psychologin und Mitgründerin der Partei „Widerstand 2020“ hat ihren Rücktritt erklärt. Während die verbliebenen Sprecher der Protestpartei gegen die Corona-Maßnahmen „öffentliche Anfeindungen“ als Grund benennen, spricht Hamm von innerparteilichen Motiven.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Seifert: Bundesliga-Fortsetzung ist "absoluter Notbetrieb”

Für DFL-Geschäftsführer Christian Seifert wird die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga nicht mehr viel mit Normalität zu tun haben.

avatar
10. Mai 2020
post-image

Politiker fordern Grenzöffnung - FDP: Schließen der Grenzen ist Placebo-Politik und gehört abgeschafft

Seit fast zwei Monaten wird auch an deutschen Grenzen wieder kontrolliert. Ob das im Kampf gegen das Virus hilft, ist umstritten. Nächste Woche will Seehofer entscheiden, wie es weitergeht. Vielen ist das zu spät.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Magier Roy Horn an Covid-19-Erkrankung gestorben

Durch ihre Auftritte mit Tigern und Löwen wurden die deutschen Magier Roy Horn und Siegfried Fischbacher weltberühmt. Die Karriere von "Siegfried & Roy" endete, als Horn 2003 lebensgefährlich verletzt wurde - nun ist er mit 75 Jahren an Covid-19 gestorben.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Gelockerte Kontaktverbote: Ab zu den Großeltern?

Strenge Regeln haben Besuche bei den Großeltern für viele Kinder wochenlang unmöglich gemacht. Mit den jüngsten Lockerungen wären sie theoretisch vereinbar - aber sind sie auch vertretbar?

avatar
09. Mai 2020
post-image

Quarantäne für Reisende in Großbritannien im Gespräch

Großbritannien wird von der Corona-Pandemie hart getroffen. Kontaktbeschränkungen werden vorerst eher nicht gelockert. Nun gibt es Berichte über eine neue, strikte Maßnahme.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern öffnen für Gäste - Entgangener Umsatz ist aber nicht nachholbar

Ein ganze Branche scharrt bundesweit mit den Füßen. Die Gastwirte wollen ihre Restaurants aufmachen und Gäste empfangen. Vorreiter ist an diesem Samstag Mecklenburg-Vorpommern, die anderen Bundesländer werden folgen.

avatar
09. Mai 2020
post-image

EVP-Voss will Restaurantbesuche und Reisen an Nutzung von App binden - und den digitalen Impfpass

Der EU-Parlamentarier Axel Voss will Anreize schaffen, um mindestens 60 Prozent der Bevölkerung zur Nutzung einer App zur digitalen Kontaktverfolgung zu motivieren. Reisen sollen so wieder möglich werden. Ein gesamteuropäischer Ansatz könne dabei die Identifikation mit der EU stärken.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Corona-Häufungen in Schlachtbetrieben

In drei Schlachthöfen in NRW und Schleswig-Holstein gibt es hohe Zahlen von Corona-Infizierten. Arbeitsminister Heil hat seine Länderkollegen schon ermahnt. Unterdessen geht die Debatte über die Obergrenze von Infektionen weiter.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Juncker fordert mehr Geld für EU: "Kopflose” Mitgliedsstaaten haben eigenes "Corona-Süppchen” gekocht

Zum Europatag erklärt der ehemalige Kommissionschef der Deutschen Presse-Agentur, warum die Politik der EU-Staaten in der Pandemie keine "gehobene Staatskunst" war.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Maas kritisiert britische Regierung und warnt vor Scheitern der Brexit-Gespräche

Kurz vor der nächsten Runde der Brexit-Gespräche hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) vor einem Scheitern der Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zwischen London und der EU gewarnt.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Spitzen der EU warnen: "Europa ist momentan sehr zerbrechlich” - Hohe Erwartungen an deutsche EU-Ratspräsidentschaft

Am 1. Juli übernimmt Deutschland erstmals seit 13 Jahren wieder die EU-Ratspräsidentschaft.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Söder verteidigt Kanzlerin - Bouffier: Grundrechtseinschränkung immer schwerer begründbar

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verteidigt die Kanzlerin gegen den Vorwurf, in der Diskussion um Corona-Maßnahmen mit den Ministerpräsidenten einen Machtverlust erlitten zu haben.

avatar
09. Mai 2020
post-image

Ironman-Entscheidung fällt bis Mitte Mai

Eine Entscheidung über die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii soll bald fallen. Kommunikations-Direktor Dan Berglund teilte der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit, dass Ironman diese bis Mitte des Monats treffen wolle.Die WM über 3,86…

avatar
09. Mai 2020
post-image

Brüssel für Verlängerung des Einreisestopps in die EU

Seit knapp zwei Monaten ist die EU weitgehend dicht. Wegen der Corona-Krise dürfen kaum noch Menschen einreisen. Die EU-Kommission schlägt nun vor, die Einschränkungen erneut zu verlängern.

avatar
08. Mai 2020
post-image

Geschäft mit Übernachtungen von Reisenden bricht ein

Leere Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Campingplätze. Zu Beginn der Corona-Krise brechen die Übernachtungszahlen in Deutschland ein. Trotz erster Lockerungen der Beschränkungen rechnet die Branche vorerst nicht mit einer durchgreifenden Erholung.

avatar
08. Mai 2020
post-image

Florian Hoffmann: Die schlimmste Krankheit dieser Zeit ist die Hysterie

Meine Frage ist, wieso ist das Volk so entmachtet, wieso schauen sie gespannt wie die Affen auf die Experten und die politische Diskussion, immer mit dem Ergebnis: Der hat recht! Und der auch! Wo ist die Lösung? Wo ist die Wahrheit?

post-image
plus-icon

Corona-Zange: Nach Nordostchina nun auch Ausbrüche in Südchina - Zweite Welle flammt auf

Nicht nur in Nordostchina scheinen sich die Fälle einer zweiten Welle des Ausbruchs von SARS-CoV-2 zu häufen, sondern auch in Südchina.

avatar
08. Mai 2020
post-image

USA melden 33 Millionen Arbeitslose - höchster Wert seit dem Zweiten Weltkrieg

Die US-Wirtschaft ist infolge der Corona-Pandemie eingebrochen. Auch die Lage am Arbeitsmarkt ist verheerend. Neue Daten zeigen erstmals das Ausmaß der historischen Jobkrise.

avatar
08. Mai 2020
post-image

Bundesliga-Neustart im TV: Ein Geschenk für Fans und Streit

Zum Neustart der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen bleibt den Fans nur das TV-Erlebnis.Immerhin macht der Pay-TV-Sender Sky an den ersten beiden Spieltagen nach der Corona-Unterbrechung seine Konferenzen frei zugänglich. Offen ist, ob und wie…

avatar
08. Mai 2020
post-image

Verwaltungsrichter zu Corona-Maßnahmen: „Auch in der Krise gilt die Verfassung“

Der Chef des Verbandes der Verwaltungsrichter, Robert Seegmüller, wendet sich in einem Interview gegen die Rhetorik von „Öffnungsdiskussionsorgien“ oder vorschnelle Annahmen der Rechtmäßigkeit von Corona-Maßnahmen. Eingriffe müssten mehreren Anforderungen genügen.

avatar
08. Mai 2020
post-image

Restaurants dürfen bald wieder öffnen - Warum wir gerne auswärts essen

Ob man nun nur Fertiggerichte in die Mikrowelle schieben kann oder aber selbst gut kochen kann ist fast gleichgültig. Ein Restaurantbesuch ist für die meisten Menschen ein besonders geschätztes Erlebnis. Ab diesem Wochenende öffnen die ersten Gaststätten wieder ihre Räumlichkeiten.

avatar
08. Mai 2020
post-image

Geisterspiele auch für Schiris herausfordernd?

Der frühere Top-Schiedsrichter Knut Kircher sieht durch die Geisterspiele in 1. und 2. Fußball-Bundesliga auch auf die Unparteiischen eine große Herausforderung zukommen.„Wenn im weiten Rund nichts mehr ist, dann ist das wirklich ein…

avatar
08. Mai 2020
post-image