CORONA

Vorbild für ganz Europa: Bundesliga spielt auf Bewährung

Für ihr Konzept zum Re-Start der Bundesliga hat die Deutsche Fußball Liga europaweit viel Lob erhalten - und sich das Vertrauen der Politik gesichert. Das muss die Bundesliga nun im Spielbetrieb rechtfertigen.

avatar
08. Mai 2020
post-image

Formel 1 verhandelt mit Ersatz-Gastgebern für Not-Kalender

Die Formel 1 ist weiter auf der Suche nach Strecken für ihren Not-Kalender und verhandelt auch mit bislang für dieses Jahr nicht eingeplanten Gastgebern.„Wir sind im fortgeschrittenen Stadium eines Plans für weitere Rennen in Europa bis in den…

avatar
08. Mai 2020
post-image

Bayern-Trainer Flick: «Jeder fängt bei Null an»

Bayern-Trainer Hansi Flick ist sehr gespannt auf den Re-Start der Fußball-Bundesliga mitten in der Corona-Pandemie.Nach einer extrem kurzen Vorbereitungsphase mit dem erst jetzt wieder erlaubten Mannschaftstraining erwartet alle Clubs ein…

avatar
08. Mai 2020
post-image

Deutscher Schiffbau in Not - Staat soll helfen

Der Schiffbau in Deutschland und Europa war bis zur Corona-Krise eine Insel der Seeligen in einer globalen Krisenbranche. Doch nun kommt ein tiefes Loch. Gewerkschaften bangen um die Jobs in der Branche.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Details zum Rettungspaket - Lufthansa zum Schnäppchen-Preis?

Der Bund und die Lufthansa sind sich noch immer uneins, wie die Rettung der Fluggesellschaft gelingen kann. Der Staat könnte zumindest die Unternehmensanteile zum Schnäppchenpreis bekommen.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Basketball-Playoffs: BBL reicht Hygienekonzept ein

Der deutsche Basketball-Meister soll in einer Playoff-Runde mit Hin- und Rückspielen ermittelt werden. Das teilte die Basketball-Bundesliga mit.Die jeweiligen Ergebnisse der beiden Partien im Viertel-, im Halbfinale sowie im Finale werden zu einem…

avatar
07. Mai 2020
post-image

WHO Europa warnt vor Zunahme der häusliche Gewalt

Wegen der Corona-Krise lässt sich nicht mehr vo verlässig prüfen, ob Kinder misshandelt werden. Die WHO warnt vor den Konsequenten.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Bundestagsdebatte: Spahn hat Vertrauen mit "überstürzter Debatte um Immunitätsausweis beschädigt”

Mehr Corona-Tests, besser ausgestattete Gesundheitsämter und ein Bonus für die gebeutelten Pflege-Beschäftigten: Das sind die wichtigsten Punkte im neuen Infektionsschutzgesetz, das der Bundestag in einer ersten Lesung beraten hat. Gekippt wurde zuvor der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ursprünglich geplante Immunitätsausweis - die Pläne hatten heftige Kritik hervorgerufen.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Bundesliga für Fans im TV frei zugänglich - DAZN-Frage offen

Auf das Stadionerlebnis müssen die Fans bei der Saison-Fortsetzung der Fußball-Bundesliga verzichten. Immerhin dürfen sie im Fernsehen an den ersten beiden Comeback-Spieltagen Live-Sport sehen. Der Pay-TV-Sender Sky reagiert auf die besonderen Umstände.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Corona belastet Image: Chinas KP-Regime in der Welt unbeliebt wie seit Tiananmen-Massaker nicht mehr

Ein ernüchterndes Ergebnis brachte die jüngste Studie eines eigenen Think-Tanks für das chinesische Ministerium für Staatssicherheit: Das Fehlverhalten des Regimes, das die Corona-Pandemie bewirkt hat, sorgt für das weltweit schlechteste Ansehen Chinas seit 1989.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Robert Koch Institut: "Es gibt eine neue Phase der Epidemie” - Lokale Gesundheitsämter sind gefragt

Wochenlang haben Reporter zwei- bis dreimal wöchentlich die Pressekonferenzen des Robert Koch-Instituts (RKI) verfolgt. Nun informierte der RKI-Vize Lars Schaade über die bevorstehenden Änderungen im Corona-Ausbruchsgeschehen.

avatar
07. Mai 2020
post-image

US-Außenminister Pompeo: „Nur Regime in China kennt Antwort auf Frage, wo Corona entstanden ist“

Der Außenminister der USA, Mike Pompeo, erneuerte in einer Pressekonferenz am Mittwoch die Aufforderung an das Regime in China, endlich den Zugang zu allen Erkenntnissen zu ermöglichen, über die dieses selbst bezüglich des Ursprungs der Corona-Krise verfügt.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Parlament in Polen billigt Präsidentenwahl per Brief

Die Polen werden am Sonntag doch nicht ihr neues Staatsoberhaupt wählen. Die Abstimmung wird zwar nicht abgesagt, sie findet aber auch nicht statt. Ein juristischer Trick eint erstmal das zerstrittene Regierungslager. Doch der Konflikt ist damit nicht zu Ende.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Tausende Mieter haben wegen der Corona-Krise Geldsorgen

Menschen, die in der Corona-Krise ihre Miete nicht mehr zahlen können, sind gesetzlich vor Kündigungen geschützt. Tausende Mieter haben sich schon mit Geldsorgen an große Wohnungsunternehmen gewandt. Noch sind sie eine Minderheit. Der Mieterbund befürchtet, dass sich das demnächst ändern wird.

avatar
07. Mai 2020
post-image

Bundestag nimmt Übertragung von Tier auf Mensch in den Blick

Fast ein Drittel gefährlicher Erreger wie Ebola oder Sars kommen ursprünglich aus dem Tierreich. Die Gefahr für Menschen wächst, je stärker sie in deren Lebensraum eindringen.

avatar
06. Mai 2020
post-image

Sommer in Deutschland: Touristiker rechnen mit Ansturm

Urlaubshungrige haben wieder eine Perspektive - zumindest in Deutschland soll es bald wieder mit dem Reisen losgehen. Es zeichnet sich allerdings ein Vergnügen mit Einschränkungen ab.

avatar
06. Mai 2020
post-image

Amazon-Vize Bray verlässt den Konzern - und kritisiert Repressalien gegen Lagerarbeiter und „Klimaschützer“

Der seit 2014 amtierende Amazon-Vize und leitende Ingenieur Tim Bray hat seinen Posten niedergelegt. Er begründete dies mit Entlassungen, mit denen der Konzern auf Kritik Corona-besorgter Lagerarbeiter und „Klimaaktivisten“ reagiert habe. Huawei will ihn ködern.

avatar
06. Mai 2020
post-image
plus-icon

„Spaziergänge“ gegen Corona-Maßnahmen in Sachsen

Der Unmut in Teilen der Bevölkerung gegen die Corona-Maßnahmen wächst. In Sachsen fanden am Montag in mehr als 20 Städten „Spaziergänge“ gegen die Einschränkungen statt. Die Anti-Corona-Protestpartei „Widerstand2020“ gibt an, schon 100.000 Mitglieder zu haben.

avatar
06. Mai 2020
post-image

Bund will grünes Licht für Profifußball geben

Der Bund will dem deutschen Profifußball grünes Licht für die Wiederaufnahme des seit Mitte März wegen der Corona-Krise ausgesetzten Spielbetriebes in der 1. und 2. Bundesliga geben.„Dem Beginn des Spielbetriebs muss eine zweiwöchige Quarantä

avatar
06. Mai 2020
post-image

VW baut in Südafrika altes Werk zu Corona-Klinik um

Seit Ende letzten Jahres bleibt eine 66.000 Quadratmeter große VW-Fabrik in Südafrika ungenutzt. Nun wird sie in eine Corona-Klinik umgebaut.

avatar
05. Mai 2020
post-image

Österreich: Kinder und Jugendliche durch Corona-Lockdown belastet - Sehnsucht nach Normalität

Eine Umfrage der Organisation „Kinderfreunde“ in Österreich macht deutlich, dass die Lockdown-Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise Kinder und Jugendliche mehrheitlich zum Teil erheblich belastet haben. Der Chef der Vereinigung fordert nun Planungssicherheit.

avatar
05. Mai 2020
post-image

Russland: Drei Corona-infizierte Ärzte in zwei Wochen aus Fenstern ihrer Kliniken gestürzt

In den Tagen zwischen 24.4. und 2.5. sind in Russland an drei verschiedenen Orten drei Corona-infizierte Ärzte aus Fenstern ihrer Kliniken gestürzt. Nur einer hat überlebt. Im Vorfeld hatten alle über Missstände berichtet, die in der Krise zutage getreten seien.

avatar
05. Mai 2020
post-image
plus-icon

Corona-Krise: Bannon und Exil-Tycoon Miles Kwok kündigen Insider-Auftritt aus Wuhan-Labor an

Eine Sensation kündigte Ex-Trump-Berater Steve Bannon auf seinem Podcast an: Ein Insider aus dem Virologie-Labor in Wuhan sei aus China geflüchtet und werde demnächst über die Entstehung der Corona-Seuche auspacken. Auch ein Exil-Milliardär berichtet von Überläufern.

avatar
05. Mai 2020
post-image

ALM-Labore: Keine Corona-Testung trotz vorhandener Kapazitäten? Das ist ein „Kommunikationsthema“

Steigende Testkapazitäten, sinkende Fallzahlen. Die Anzahl der Infizierten geht zurück. Trotzdem halten die Labore noch mehr PCR-Tests vor – für alle Fälle.

avatar
05. Mai 2020
post-image

VfL Wolfsburg beginnt wieder mit dem Mannschaftstraining

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat am Dienstagnachmittag kurzfristig wieder mit dem Mannschaftstraining begonnen.Das bestätigte Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke dem Internetportal „Sportbuzzer“. „Wir gehen wieder in Mannschaftsstä

avatar
05. Mai 2020
post-image

Neuer Radsport-Kalender raus: Giro und Vuelta gleichzeitig

Die beiden großen Radsport-Rundfahrten Giro d'Italia und Vuelta finden in diesem Jahr wegen der Corona-Krise in Teilen gleichzeitig statt. Das geht aus dem neuen Kalender hervor, den der Weltverband UCI veröffentlichte. Demnach soll die Tour…

avatar
05. Mai 2020
post-image

SPD-Politikerin Bas: „Ein für alle Mal: Eine Corona-Impfpflicht stand nie im Gesetzentwurf, zu keinem Zeitpunkt“

Fieberhaft wird an einem Impfstoff gegen das neuartige Virus gearbeitet. Bis der da ist, wird es aber noch dauern. Über eine mögliche Impfpflicht wird bereits jetzt diskutiert.

avatar
05. Mai 2020
post-image

Wuhaner P4-Virologin Shi geflüchtet? - Gerüchte, Dementi und geleakte E-Mails um die Corona-Quelle

Noch vor wenigen Wochen waren es Verschwörungstheorien und warnende Stimmen wurden als Spinner abgetan. Doch mittlerweile beschäftigen sich Geheimdienste und Regierungen ernsthaft mit der Möglichkeit, dass das SARS-CoV-2-Virus aus einem chinesischen Biolabor in Wuhan entwichen sein könnte. Ein Name ist dabei in aller Munde: Dr. Shi Zhengli.

avatar
05. Mai 2020
post-image