CORONA

Österreich: Sebastian Kurz profitiert als Corona-Krisenmanager – ÖVP bei 41 Prozent

Die jüngste Research-Affairs-Umfrage für oe24 sieht Österreichs Kanzler Sebastian Kurz und die schwarz-grüne Koalition im Höhenflug. 81 Prozent sind mit ihrer Politik in der Corona-Krise zufrieden. Die FPÖ sackt weiter ab, das Strache-Projekt stagniert.

avatar
10. April 2020
post-image

Kramp-Karrenbauer: Terroristen nehmen keine Rücksicht auf Corona – Bundeswehreinsatz in Sahel-Zone angekündigt

Die Bundeswehr hilft zu Hause während der Corona-Epidemie. Manche wollen deswegen die Auslandseinsätze zurückfahren. Die Verteidigungsministerin hat da ganz andere, europäische Ideen.

avatar
10. April 2020
post-image

Corona-Maßnahmen in Deutschland: Wie kommt das Land aus den Beschränkungen heraus?

Wie komme ich aus diesem Corona-eingeschränkten Leben wieder raus? Wann kann ich endlich den Osterurlaub nachholen? Noch sind die Menschen geduldig. Aber viele wollen Licht am Ende des Tunnels sehen.

avatar
10. April 2020
post-image

«Brot und Spiele» bis «Elf Freunde»: 11 Sport-Roman-Tipps

Alleine das Laufen - und dessen Einsamkeit - bietet unendlich Stoff für Romane. Wie der Sport überhaupt: «Brot und Spiele» und «Ballfieber» sind zwei der bekannsten Erzählungen. Tipps für Lesestoff in Corona-Zeiten.

avatar
10. April 2020
post-image

Deutsche spenden fast drei Millionen Euro während Corona-Krise

"Das Spendenaufkommen im März hat sich im Vorjahresvergleich etwa verdoppelt", sagte Björn Lampe, Vorstand der gemeinnützigen Online-Spendenplattform betterplace.org.

avatar
10. April 2020
post-image

Nach Flick & Müller: Bayern treibt Personalplanungen voran

Thomas Müller hat verlängert, welcher Star zieht nach? Die Kontrakte von Manuel Neuer, David Alaba oder Thiago laufen im Sommer 2021 aus. In der Corona-Krise wird der FC Bayern nach Ansicht von Trainer Hansi Flick und Müller als Arbeitgeber besonders geschätzt.

avatar
10. April 2020
post-image

Festtage für Sport-Nostalgiker: TV-Sender zeigen Klassiker

Die Corona-Pandemie hat den Livesport beinahe überall zum Erliegen gebracht. Ganz ohne Sport im Fernsehen müssen die Fans aber auch an den Ostertagen nicht auskommen. Die Sender bieten viele Geschichtsstunden an.

avatar
10. April 2020
post-image

Tausende nutzten Chance zur Flucht aus Wuhan – aus Angst vor den “Symptomlosen”?

Während innerhalb Wuhans immer noch strenge Kontrollen herrschen, wurde die Stadt nach außen hin geöffnet. Doch das Vertrauen in die Kommunistische Partei ist gering. Tausende nutzten die fragile Freiheit zur Flucht aus der Stadt.

avatar
09. April 2020
post-image

Ingenieure: Staubsaugerbeutel am besten für Eigenbau-Maske

Wegen des Engpasses an Mundschutzmasken greifen viele Menschen in Deutschland zur Marke Eigenbau. Untersuchungen zeigen, dass Staubsaugerbeutel dafür sehr gute Filtereigenschaften mitbringen.

avatar
09. April 2020
post-image

Afroamerikaner überdurchschnittlich von Corona betroffen: Trump will Benachteiligung gegensteuern

US-Präsident Donald Trump hat die überdurchschnittliche Anzahl an Corona-Infektionen unter Afroamerikanern angeprangert. Experten führen deren Benachteiligung auf häufigere Vorerkrankungen zurück – und fehlenden Möglichkeiten sozialer Distanzierung.

avatar
09. April 2020
post-image

Chinas Taktik in Corona-Krise: Wie das Regime weltweit Schutzmasken aus dem Verkehr zog

Obwohl in China bereits vor der Corona-Krise etwa die Hälfte aller Schutzmasken weltweit produziert wurden, hat das Regime in Peking in den ersten Monaten des Jahres etwa die Hälfte der Jahresproduktion zurück ins Land geholt. Gleichzeitig wurden Exporte untersagt.

avatar
09. April 2020
post-image

Merkel für milliardenschweres europäisches Rettungspaket

Die Eurogruppe muss nachsitzen, weil ein Kompromiss auf europäische Krisenhilfen am Mittwoch nicht gelang. Die Bundeskanzlerin zeigt sich zuversichtlich. Man sei einer Lösung sehr nahe.

avatar
09. April 2020
post-image

Basketball-EM auf 2022 verschoben

Die Basketball-Europameisterschaft mit der geplanten Endrunde in Berlin findet im Zuge der Olympia-Verlegung in der Corona-Krise ein Jahr später im Spätsommer 2022 statt.Das teilte der Weltverband Fiba nach einer Entscheidung seines…

avatar
09. April 2020
post-image

Kanzlerin Merkel sieht “Hoffnungsschimmer” – Keine konkreten Aussagen bei Konferenz der CDU

Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich weiterhin nicht festlegen zu dem, was nach den Osterferien passiert.

avatar
09. April 2020
post-image

650.000 Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet

Die Zahl der Betriebe in Kurzarbeit ist gegenüber Ende März noch einmal deutlich gestiegen. Unklar ist, wie viele Beschäftigte betroffen sind.

avatar
09. April 2020
post-image

China will sich selbst für die Corona-Krise belohnen – und Huawei weltweit Marktzugang erzwingen

Die Kommunistische Partei Chinas hat mit ihrer Vertuschungspolitik die Corona-Pandemie erst ermöglicht. Jetzt will sie im Wege ihrer „Maskendiplomatie“ auch Gewinn daraus schlagen. Mit den Hilfsgütern soll nämlich auch Huawei in die Empfängerländer gelangen.

avatar
09. April 2020
post-image

Die USA lassen erste Antikörper-Schnelltests zu – in Europa ist vor Mai keiner zu erwarten

Die USA haben dem Hersteller Cellex für die Produktion von Antikörper-Schnelltests eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Zwar seien die Tests noch nicht hinreichend geprüft, doch erste Ergebnisse sehen gut aus. In Europa wird die Zulassung noch bis Mai dauern - die Nachfrage boomt schon jetzt. Die meisten Hersteller sitzen in China.

avatar
09. April 2020
post-image

Millionen Tests aus China alle wirkungslos – Großbritanniens Exitplan gefährdet

Amerika und Deutschland haben bereits angefangen, massenhaft auf SARS-CoV-2 zu testen. England ist bei Einführung von Maßnahmen insgesamt etwas hinterher. Mangelhafte Corona-Tests machen die Situation noch schlimmer.

avatar
09. April 2020
post-image

Kircher: Corona-Krise trifft auch Top-Referees hart

Die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise treffen auch die Schiedsrichter aus dem Fußball-Spitzenbereich zum Teil hart.„Ein Bundesliga-Schiedsrichter kann in der Regel maximal noch ein bis zwei Tage die Woche arbeiten. Und die Leute aus dem…

avatar
09. April 2020
post-image

Einreisestopp: EU-Kommission für Verlängerung bis 15. Mai

Wegen der Corona-Krise kontrollieren etliche Schengenländer ihre Binnengrenzen. Zusätzlich einigten sich die EU-Staaten im März darauf, die Einreisen von außerhalb der EU zunächst für 30 Tage erheblich einzuschränken. Die Regelung könnte nun verlängert werden.

avatar
08. April 2020
post-image

Welthandel: WTO befürchtet Rückgang um bis zu 32 Prozent

Die Welthandelsorganisation sieht ein optimistische und ein pessimistisches Szenario für das Jahr 2020: Im schlimmsten Fall schrumpft das Handelsvolumen um rund ein Drittel. Aber auch der beste Fall beinhaltet deutliche Einbußen.

avatar
08. April 2020
post-image

Berlin zahlt Corona-Einsatzprämie an Landesklinikpersonal – Ver.di und Arbeitgeberverband einigten sich auf Sonderprämie

Die Mitarbeiter der landeseigenen Klinik-Unternehmen Berlins erhalten für ihr Engagement während der Corona-Pandemie eine Einsatzprämie. Dies gab das Land Berlin in einer Pressemitteilung bekannt.

avatar
08. April 2020
post-image

Die Angst vor dem Totalschaden: Stillstand bedroht Formel 1

Der Stillstand wegen der Coronavirus-Pandemie setzt auch der Formel 1 schwer zu. Die ersten neun Rennen können nicht wie geplant stattfinden, die Teams schicken ihre Mitarbeiter in Zwangsurlaub. Die Sorge um den Fortbestand der Rennserie wächst.

avatar
08. April 2020
post-image

EU-Verhandlungen über Finanzierung von Rettungspaketen bisher ohne Ergebnis

Die Beratungen für Vorschläge zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise sind unterbrochen worden. Ein schneller Durchbruch zeichnet sich nicht ab.

avatar
08. April 2020
post-image

Autos, Bier und Zigarren – Wer “Corona” alles im Namen trägt

Mit "Corona" verbinden die Menschen derzeit nichts Gutes. Dabei steht der Name noch für so viel mehr als das gefährliche Virus! Das zeigt dieses Corona-ABC.

avatar
07. April 2020
post-image

FIFA will Vertragsdauern bei verlängerter Saison ausdehnen

Der Weltverband FIFA hat mit neuen Regelungen für die Dauer von Spielerverträgen eine verlängerte Fußball-Saison möglich gemacht.Die Kontrakte mit den Profis sollen laut einer Mitteilung einer FIFA-Empfehlung zufolge in diesem Jahr solange gü…

avatar
07. April 2020
post-image

Formel 1 dehnt Zwangspause auf fünf Wochen aus

Die Formel 1 verlängert wegen der Coronavirus-Pandemie die zwangsweisen Werksferien um weitere zwei Wochen. Die verordnete Pause, in der keine Arbeiten an der Entwicklung der Rennwagen erlaubt sind, werde von 21 auf 35 Tage ausgedehnt, hieß es in…

avatar
07. April 2020
post-image

Nun doch US-Vorwahl in Wisconsin

Die Corona-Krise hat den Zeitplan des Wahljahres in den USA gehörig durcheinander gewirbelt. In Wisconsin gibt es bis zur letzten Minute Streit um den Wahltermin. Nun soll die Vorwahl wie geplant über die Bühne gehen - Bedenken um die Gesundheit der Wähler zum Trotz.

avatar
07. April 2020
post-image
plus-icon

Großbritannien: Anschläge auf 5G-Masten nach Verschwörungstheorien zu Corona-Pandemie

In mehreren Städten in Großbritannien ist es in den vergangenen Wochen zu Brandanschlägen auf Mobilfunk-Masten gekommen. Ermittler vermuten einen Zusammenhang mit Verschwörungstheorien über einen angeblichen Zusammenhang zwischen der Corona-Pandemie und dem 5G-Netz.

avatar
07. April 2020
post-image