CORONA

Bundestag: Unverständnis über Sondersitzung der AfD-Fraktion

Die AfD ringt um eine Haltung in der Corona-Krise. Nun kommt die Bundestagsfraktion zu einer Sondersitzung zusammen. Sie soll den Kurs bestimmen.

avatar
07. April 2020
post-image

Über 100.000 Corona-Fälle In Deutschland: Was sagen die Zahlen?

Ausgangssperre, Kontaktverbot, Quarantäne. Die Maßnahmen während der Corona-Pandemie beinhalten umfangreiche Einschränkungen der Bevölkerung. Inzwischen gibt es über 100.000 positiv getestete Personen in Deutschland. Das entspricht 121 Infizierten je 100.000 Einwohner. Kanzleramtsminister Helge Braun sieht den Höhepunkt der Corona-Krise in Deutschland dabei noch nicht erreicht. Was sagen die Zahlen?

avatar
07. April 2020
post-image

Britische Regierung: Zahlreiche Corona-Fälle in Downing Street Number 10

Der mit dem Corona-Erreger infizierte Premierminister von Großbritannien, Boris Johnson, ist am Montagabend auf die Intensivstation des St.-Thomas-Krankenhauses verlegt worden. Der Regierungskomplex in der Downing Street gilt seiner Bauweise wegen als Virenherd.

avatar
07. April 2020
post-image

Palina Rojinski von Selbstoptimierungs-Wahn genervt

Soziale Medien? Kein Thema für Palina Rojinski. Die Schauspielerin will ihre Zeit in der Selbstisolation anderweitig nutzen.

avatar
07. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 7.4.: Zahl der aktiven Corona-Infektionen stagniert

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
07. April 2020
post-image

DFB-Coach Dietrich: Auf Fußballer wartet «hartes Programm»

Nicklas Dietrich, der Athletiktrainer der DFB-Nationalmannschaft, ist gespannt auf den Fußball nach der Corona-Krise.„Der Fußball wird grundsätzlich der gleiche sein. Aber klar ist, dass wir alle eine solche Situation noch nicht erlebt haben“…

avatar
07. April 2020
post-image

Biathletin Herrmann klagt: «Wir kommen nirgends rein»

Biathletin Denise Herrmann muss sich derzeit aufgrund der Corona-Krise zwar stark einschränken, macht sich mit Blick auf die anstehende Saisonvorbereitung aber noch keine großen Sorgen.„Es gibt keine Extra-Genehmigungen für uns. Wir kommen…

avatar
07. April 2020
post-image

Ersatzlos gestrichen: British Open der Golfer abgesagt

Nach dem Tennis-Klassiker in Wimbledon ist auch die British Open der Golfer wegen der Coronavirus-Pandemie ersatzlos gestrichen worden.Die 149. Ausgabe des traditionsreichen Turniers wird in diesem Jahr an keinem anderen Termin nachgeholt, sondern…

avatar
06. April 2020
post-image

Onlinehandel massiv zurückgegangen

Viele Geschäfte geschlossen, viele Menschen am Computer im Homeoffice: Müssten das nicht durchgehend goldene Zeiten für den Online-Handel sein? Die Realität sieht anders aus.

avatar
06. April 2020
post-image

Mittelstand soll zusätzliche Corona-Hilfen bekommen

Die Bundesregierung legt in der Corona-Krise bei der Unterstützung für Firmen noch einmal nach. Vor allem mittelständische Unternehmen sollen einfacher an Kredite kommen.

avatar
06. April 2020
post-image

Kissinger: „Welt nach Corona-Pandemie wird nie wieder dieselbe sein“ – Neuer Marshall-Plan nötig

Ex-US-Außenminister Henry A. Kissinger geht davon aus, dass die politischen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie noch über Generationen wirken könnten. Er sieht bei falscher Reaktion die „Werte der Aufklärung“ und den „Gesellschaftsvertrag“ in Gefahr.

avatar
06. April 2020
post-image

Pink hatte Angst um ihren am Virus erkrankten Sohn

Sie hat eine ganz harte Zeit hinter sich: Sängerin Pink und ihr kleiner Sohn waren beide an Covid-19 erkrankt.

avatar
06. April 2020
post-image

Clemens Fuest: Die Corona-Krise trifft Deutschland schlimmer als die Finanzkrise in 2008

SARS-VoV-2 setzt der Weltwirtschaft mächtig zu. Wird alles noch schlimmer als in der Finanzkrise 2008/2009? Hoffnung, dass der Vergleich hinkt, macht manche Weichenstellung der vergangenen Jahre.

avatar
06. April 2020
post-image

Corona-Krise trifft kleinere Brauereien – Staat will mit Steuerstundung helfen

Kneipen zu, Messen und Großveranstaltungen abgesagt. Auch viele Brauereien werden von der Corona-Krise getroffen. Die Stundung der Biersteuer soll Brauern die Möglichkeit eröffnen, die Liquiditätslage zu verbessern. Der Verband warnt vor einer Kettenreaktion.

avatar
06. April 2020
post-image

Manuel Andrack: Wandern ist „hervorragender Ausgleich nach einem Tag Homeoffice“

Man muss sich natürlich an die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen halten und den Abstand zu anderen Menschen wahren. Aber dann kann man sich in der nahen Natur prima bewegen und etwas für die Gesundheit tun.

avatar
06. April 2020
post-image

Corona-Krisenkabinett tagt heute zu Schutzmaterial, Kredithilfen, Grenzkontrollen, Renten

Den ersten wirklichen Härtetest scheinen die Bundesbürger bestanden zu haben. Nach Ansicht der Polizei halten sie sich trotz schönstem Frühlingswetter an die Corona-Auflagen. Sieht das die Bundesregierung ähnlich? Heute dürfte auch sie eine Zwischenbilanz ziehen.

avatar
06. April 2020
post-image

Bayern-Präsident Hainer: FCB «hervorragend aufgestellt»

Der neue Bayern-Präsident Herbert Hainer hat bekräftigt, trotz der schwierigen Situation der Fußball-Bundesliga in der Corona-Krise optimistisch in die Zukunft zu schauen.„Die Lage ist natürlich sehr angespannt, es geht um die Existenzen…

avatar
06. April 2020
post-image

Suche nach Normalität: Bundesligisten nehmen Training auf

An diesem Montag wollen weitere Bundesligisten auf den Trainingsplatz zurückkehren. Wegen der Corona-Krise müssen strenge Auflagen eingehalten werden. Die sind aber unterschiedlich.

avatar
06. April 2020
post-image

Griechenland macht Vorschlag für EU-Corona-Politik bei Impfstoffen und Tests

Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat vorgeschlagen Patente und Lizenzen für Corona-Tests und Impfungen für die EU gemeinschaftlich zu erwerben. Vorschläge wer diese Patente wie in Produkte umsetzt, liegen uns nicht vor.

avatar
05. April 2020
post-image

Corona-Kredite: Druck auf Bundesregierung zur vollen Risikoübernahme durch Steuerzahler wächst

Tausende Anträge im Wert von 11 Milliarden Euro haben Unternehmen bisher wegen der Folgen der Corona-Krise bei der Förderbank KfW eingereicht. Doch viele Firmen klagen, die Auszahlung dauere zu lang. Abhilfe schaffen könnte ein Vorhaben der Bundesregierung.

avatar
05. April 2020
post-image

Die Welt nach Corona – Ein Kommentar

Die Welt befindet sich im Krieg gegen das Coronavirus. Möglicherweise wird er als Dritter Weltkrieg in die Geschichte eingehen. Der unsichtbare Feind ist hochgefährlich.

post-image

Handel wirbt um Verständnis für Miet-Aussetzungen – Takko verliert pro Monat derzeit ca. 150 Millionen Euro

Der Einzelhandel - mit Ausnahme von Lebensmittel- und Drogeriemärkten - ist von der Corona-Krise schwer getroffen. Hunderttausende Geschäfte bleiben wochenlang geschlossen, Kosten fallen dennoch an. Ein zentrales Thema ist die Miete.

avatar
05. April 2020
post-image

Homeoffice: Rückenschmerz und müde Augen

Homeoffice - das bedeutet für viele Arbeitnehmer: Arbeiten im Provisorium. Rückenschmerzen und müde Augen können die Folge sein. Doch mit dauerhaften Schäden ist Experten zufolge nicht zu rechnen.

avatar
05. April 2020
post-image

Bundeswehr baut zivil-militärische Zusammenarbeit in Corona-Krise aus

Bisher haben bundesweit 130 Bezirks- und Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr in der Corona-Krise ihren Dienst aufgenommen. Diese bestehen ausschließlich aus Reservisten.

avatar
05. April 2020
post-image

Fielmann trifft Vorbereitungen für Notbetrieb

Noch weiß niemand, wie lange die Filialen des Einzelhandels in Deutschland geschlossen bleiben. Die Optiker-Kette Fielmann macht sich Gedanken darüber, wie eine höhere Kundenzahl und strengere Hygiene-Regeln in einem Notbetrieb umgesetzt werden können.

avatar
05. April 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 5.4.: Deutschland: Über 100.000 positiv getestete Personen – Großbritanniens Premier Johnson prophylaktisch im Krankenhaus

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
05. April 2020
post-image

Oktoberfest: Wackelt die Wiesn wegen Corona?

Bis in den Hochsommer wird die Corona-Zeit sicher dauern. Kann da das Oktoberfest im September beginnen? Die Wiesn-Verantwortlichen in München wollen die Entscheidung so lange wie möglich offen halten.

avatar
05. April 2020
post-image

Kaum noch Passagiere an Berliner Flughäfen

Kaum jemand fliegt noch in Corona-Zeiten. Die Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel verzeichnen nur noch fünf Prozent des sonst üblichen Passagieraufkommens.

avatar
04. April 2020
post-image