CORONA
Monatelange Menstruationsanomalien nach COVID-19-Spritze
Die Corona-Impfstoffe seien auch für Schwangere sicher und hätten keine Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit, behaupten Regierungen nach wie vor. Daten vom ehemaligen Impfweltmeister Israel sprechen allerdings eine andere Sprache.

Corona-Lockdown in China: Arbeiter von iPhone-Werk fliehen von Gelände
In dem chinesischen Werk des Apple-Zulieferers Foxconn arbeiten mehrere Hunderttausend Menschen. Nachdem in Teilen der Stadt Zhengzhou ein Lockdown verhängt wurde, verlassen Arbeiter das Gelände fluchtartig.

Zahl der Corona-Impfschäden fast verdreifacht
Immer wieder haben die Hersteller und die Politik die Sicherheit und Unbedenklichkeit der Corona-Impfstoffe beworben. Nun häufen sich jedoch die Fälle von Impfschäden in schnellem Tempo.

Nehmt euch in Acht vor dem Allgemeinwohl
Anhand der politischen Reaktionen auf die Corona-Krise wird dargelegt, wie die Politik oft Maßnahmen beschließt, die nur angeblich im öffentlichen Interesse sind. Ein Kommentar.

Corona-Wende in Italien: Ungeimpftes Personal darf zurück in Gesundheitsberufe
Aus für Grünen Pass und einrichtungsbezogene Impfpflicht: Italiens Gesundheitsminister Schillaci will die Normalität auch in den Heilberufen zurück.

STIKO-Chef Mertens: Corona ist inzwischen endemisch
Die kühle Jahreszeit kommt näher und damit dürften auch Atemwegserreger wie Corona wieder Auftrieb bekommen. Die STIKO sorgt sich aber nicht zu sehr. Ein Großteil der Bevölkerung habe einen Immunschutz.

Persönlichkeit schlägt Partei: Boris Palmer kann erneut Tübingen erobern
Bereits im ersten Durchgang konnte Boris Palmer sein Amt als OB von Tübingen verteidigen. Er war als Unabhängiger gegen seine eigene Partei angetreten.

Liao Yiwus „Wuhan“: Beginn eines „unsichtbaren“ Krieges
Im heutigen China schwebt die „neue Normalität“ des epidemischen Lockdowns wie ein dunkler und bedrohlicher Schatten über den Köpfen der Menschen. Offiziell wird vom Schutz der Bevölkerung gesprochen. Jedoch: Im Zuge der Corona-Pandemie benutzt der Führer Chinas die Lockdowns als neue Art der Kontrolle über die Bevölkerung. Doch alles hatte seinen Ursprung in Wuhan.

Impfpflicht im Gesundheitssektor - Vier Bundesländer fordern Ende
Zum Jahresende läuft die Impfpflicht für das Personal in Gesundheit und Pflege aus. Vier Bundesländer fordern nun gemeinsam, diese Maßnahme nicht zu verlängern – aus Sorge vor einem Personalmangel.

Corona-Politik lähmt Wirtschaft in China - Daten-Bekanntgabe verschoben
Die Weltbank geht davon aus, dass die Wirtschaft im Rest Asiens schneller wächst als in China. Das KP-Regime verschiebt nun die Bekanntgabe der Daten.

Bildungsministerin alarmiert über Defizite bei Viertklässlern
Bereits im Juli hatten die Kultusminister der Länder wegen der Leistungen von Viertklässlern Alarm geschlagen, jetzt werden Details ihrer länderübergreifenden Bildungsanalyse für das Jahr 2021 bekannt.

Fiat-Geld und die Corona- und Klima-Politik: Die real existierende Postmoderne
Was haben das unbegrenzte Gelddrucken und die Corona- und Klima-Maßnahmen gemeinsam? Offensichtlich ist Ersteres die Voraussetzung für Letzteres.

95 Prozent der Bevölkerung besitzen Antikörper gegen Corona
Der Winter kann kommen. Laut einer von der Bundesregierung veröffentlichten Studie haben bereits 19 von 20 Menschen in Deutschland ausreichend Antikörper gegen das Coronavirus gebildet.

Tod nach Booster mit BioNTech - Ermittlungen eingestellt
Der Tod eines 20-jährigen jungen Mannes nach einer Booster-Impfung mit dem BioNTech-Präparat hatte in der Steiermark die Staatsanwaltschaft beschäftigt.

Grüne fordern Vermögensabgabe
Politiker der Grünen-Fraktion im Bundestag fordern eine Vermögensabgabe. Der Wissenschaftliche Dienst sehe die Voraussetzungen dafür als erfüllt an.

Mittelbaden: Lebenshilfen reichen Verfassungsbeschwerde gegen Infektionsschutzgesetz ein
In der Region Mittelbaden haben die Lebenshilfen Verfassungsbeschwerde gegen die neuen Corona-Regelungen vom 1. Oktober eingereicht. Die Maskenpflicht in Werkstätten für Menschen mit Behinderung soll schnellstmöglich aufgehoben werden.

China: Polizei hält Touristen mit Maschinenpistolen im Flughafen fest
China führt seine Null-COVID-Politik mit unverminderter Härte fort. Nun halten bewaffnete Polizisten eine Vielzahl von Touristen auf dem Flughafen der Provinz Xishuangbanna fest.

Negative Schutzwirkung: Fördert die Corona-Impfung eine Infektion?
Das Portal „The Lancet“ veröffentlichte eine britische Studie, die eine deutliche negative Schutzwirkung durch die COVID-19-Impfung nachweist. Geimpfte hatten demnach öfter ein positives Testergebnis als Ungeimpfte.

China: Exodus von Ausländern wegen Null-COVID-Politik
Die Welt versucht, mit dem Virus zu leben. Aber China hält stramm am Null-COVID-Ziel fest. Monatelange Lockdowns, Quarantäne, Willkür und Einschränkungen vertreiben Ausländer aus dem Land.

Primärdaten zu Corona-Impfstoffen: Wissenschaftler fordern mehr Transparenz
Mehrere Forscher haben den Mangel an Zugang zu Primärdaten von Studien zu Corona-Impfstoffstudien beklagt. Einer von ihnen ist Mitglied der STIKO.

Mittelstand rebelliert gegen Energiepreise - Experten sehen AfD profitieren
Einer aktuellen Umfrage im Mittelstand zufolge sehen 52 Prozent in den Energiepreisen eine existenzielle Gefahr. Dies verleiht auch der AfD Auftrieb.

Arzt über COVID-19-Impfstoffe: Vom Befürworter zum Kritiker
Der britische Arzt Dr. Aseem Malhotra fordert, dass zwei mRNA-basierte COVID-19-Impfstoffe weltweit ausgesetzt werden sollen. Sein Appell beruhe auf neuesten Erkenntnissen, wonach die Impfstoffe mehr Risiken als Nutzen hätten.

Thüringen sagt Nein zum Impf-Abo: Pflegekräfte brauchen keinen Booster
Entgegen der Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes benötigen Mitarbeiter im Gesundheitswesen in Thüringen ab Oktober keine COVID-19-Auffrischungsimpfung. Damit schlägt das Bundesland einen Sonderweg ein.

E-Mail: Vizedirektor des Wuhan-Labors für Virologie ist KP-Funktionär
Aus einer neu entdeckten E-Mail aus dem Jahr 2013 geht hervor, dass der stellvertretende Direktor des Wuhan-Instituts für Virologie (auch als Wuhan-Labor bekannt), Yuan Zhiming, ein Funktionär der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) ist.

Uneingeschränkt und ohne Regeln: Peking „im Krieg mit demokratischen Prinzipien“
Ob Wirtschaftsbeziehungen, internationale Institutionen oder COVID-19: In Chinas Schema der „uneingeschränkten Kriegsführung“ ist alles eine „Waffe“. Peking „befindet sich im Krieg mit demokratischen Prinzipien“. Ein Kommentar.

„In der Nacht eingesperrt und in eine Quarantäne-Einrichtung gebracht“
Seit Monaten hat China mit seiner Null-COVID-Politik die striktesten COVID-19-Maßnahmen weltweit. Die Unzufriedenheit der Chinesen scheint mit jedem Tag zu wachsen – ebenso die Zensur des Regimes. Nutzt die KP Chinas die Maßnahmen gar nur als Vorwand?

FFP2-Masken, Gasumlage, Minijobs: Das ändert sich im Oktober
Die Bundesregierung plante ab Oktober eigentlich eine Gasumlage. Ob diese tatsächlich kommt, ist allerdings ungewiss. Andere Regelungen stehen dagegen schon fest.
