CORONA
Kinder scheiden weniger Aerosolpartikel aus als Erwachsene
Die Masse von ausgeschiedenen kleinen Schwebeteilchen in die Luft kann das Corona-Ansteckungsrisiko beeinflussen. Die Emissionsraten, so eine Studie, ist in verschiedenen Altersgruppen allerdings unterschiedlich.

Österreich: Kein Arbeitslosengeld bei Ablehnung von impfpflichtigen Jobangeboten
Österreichs Arbeitsminister wandte sich mit einer schriftlichen Order an alle Arbeitsämter und erklärte, dass ein abgelehnter Job wegen fehlender Impfung eine Sperre beim Arbeitslosengeld zur Folge hat.

Facebook löscht „Querdenken“-Kanäle - Ballweg kündigt Rechtsschritte an
Facebook hat ein neues Verfahren entwickelt, um weltweit "schädliche Netzwerke" von seiner Plattform zu verbannen. Den ersten Fall hat der Internet-Konzern in Deutschland identifiziert: die "Querdenken"-Bewegung.

Strengere Corona-Regeln für Ungeimpfte
Auf Ungeimpfte kommen immer mehr Einschränkungen zu. Doch wie genau das aussehen soll - darüber gibt es heftige Debatten. In der Hauptstadt wurden die Regeln für den Herbst nach heftigen Protesten geändert.

Spahn-Aktion „Hier wird geimpft!“ - auf dem Spielplatz, auf Arbeit, überall
Mit niedrigschwelligen Impfangeboten durch mobile Impfteams will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn weitere Bundesbürger zur Impfung führen. Gleichzeitig hofft Spahn, dass die Spannungen in der Gesellschaft nicht zu Spaltungen führen: auf der Arbeit, in der Nachbarschaft und in der Familie. Geimpfte und Ungeimpfte sollen demnach im Gespräch bleiben, so Spahn.

US-Studie: Corona-Maßnahmen begünstigen Entwicklungsstörungen von Kindern
Ein IQ-Abfall von durchschnittlich 100 auf 78, motorische und verbale Einschränkungen und auch die kognitiven Fähigkeiten von Säuglingen und Kindern bleiben seit Beginn der Corona-Pandemie auf der Stecke. Die Ergebnisse einer neuen US-Studie sind alarmierend. Zwar sind Kinder weniger anfällig für COVID-Erkrankungen, dafür leidet ihre Entwicklung aber nachweislich unter den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen.

Mehrere Bundesländer schärfen Corona-Regeln für den Herbst nach
In vielen Innenräumen gelten bereits die 3G-Regel: Herein können nur Geimpfte, Genesene oder Getestete. Zusehends werden nun Möglichkeiten eröffnet, dass daraus vor Ort auch 2G werden kann.

Dobrindt gegen Impfpflicht: „Kein weiterer Lockdown“
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen wächst die Sorge vor neuen Beschränkungen im Herbst. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt setzt primär auf Eigenverantwortung.

Impfaktionswoche beginnt - in Einkaufszentren, Bibliotheken und Moscheen
Eine Woche mit Impfangeboten in Einkaufszentren, Bibliotheken oder an Moscheen soll die stockende Impfkampagne wieder in Gang bringen. Doch wahrscheinlich reicht eine Woche nicht.

Ökonom warnt vor Corona-Risiken: „Wir sehen die Lage zu sehr durch die rosarote Brille“
Die Konjunktur brummt, Arbeitslosenzahlen sinken, Menschen gehen wieder einkaufen - ist die Corona-Krise zumindest wirtschaftlich vorbei? Nein, sagt DIW-Präsident Marcel Fratzscher.

Schweigender Rückzug: Die Impfkampagne verliert ihre Ärzte
Immer wieder äußern einzelne Ärzte Skepsis an der Sicherheit der Impfungen gegen COVID-19. Doch dann schweigen sie plötzlich oder rudern wieder zurück – aus Angst, wie sie sagen. Doch wovor? Einblicke in eine hochnervöse Gesellschaft.

Eva Herzig nimmt Kinder von der Schule - um sie „vor Maßnahmen zu schützen“
Die österreichische Schauspielerin Eva Herzig geht offen damit um, dass sie sich nicht impfen lässt. Auch abgesagte Film- und TV-Jobs können die Grazer Künstlerin nicht davon abbringen. Aufgrund des von der österreichischen Regierung aufgebauten Drucks auf die Schulkinder bezüglich Impfungen und Tests, hat die Schauspielerin nun angekündigt, ihre Kinder aus dem Schulsystem zu nehmen.

Schulpflicht und 3G-Regeln - Was Eltern unbedingt wissen sollten
Getestet, geimpft, genesen. Wenn Kinder und Jugendliche keinen 3G-Nachweis erbringen, dürfen sie die Schule in Baden-Württemberg im beginnenden Schuljahr nicht mehr besuchen. Die Möglichkeit zum Fernunterricht entfällt und die Schüler gelten automatisch als Schulpflichtverweigerer.

Schweden: Kein Impfangebot für Kinder und Aufhebung fast aller Maßnahmen
Schweden bleibt seinem viel kritisierten Sonderweg treu: Ende September werden fast alle der wenigen verbliebenen Corona-Einschränkungen aufgehoben. Zudem gibt es keine Empfehlung für die Impfung von gesunden Kindern zwischen 12 und 15 Jahren.

Slowakei: Keine Impfpflicht bei Besuch von Papst Franziskus - zu wenig Resonanz
Ursprünglich sollen nur gegen Corona Geimpfte an Veranstaltungen im Rahmen des bevorstehenden Besuches von Papst Franziskus in der Slowakei teilnehmen dürfen. Nun haben die Behörden die Covid-Bestimmungen gelockert. Grund: Das Interesse ist so gering.

Bundestag beschließt neue Corona-Messlatte - Impfabfrage kommt
Lange wurde über eine neue Formel gestritten, um die Pandemie genauer bewerten zu können - jetzt soll sie kommen. Auch für Beschäftigte in manchen sensiblen Bereichen sollen Änderungen kommen.

Bildschirmverbot für Andersdenkende? Böhmermann-Forderungen bringen Lanz auf die Palme
In einer Talk-Runde der Zeitung „Die Zeit“ diskutierten ZDF-Moderator Markus Lanz und ZDF-Komiker Jan Böhmermann heiße Themen, unter anderem die Corona-Politik. Weil Böhmermann auch in Richtung Meinungsverbot für Andersdenkende abdriftete, wollte „Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo Konkretes wissen: „Wer darf alles nicht eingeladen werden?“

Gesundheitsminister beraten über Quarantäneregeln an Schulen
Noch immer gibt es Diskussionen über den Umgang mit Schülerinnen und Schülern, in deren Klassen Corona-Fälle aufgetreten sind. Gesundheitsminister Spahn will einen bundesweiten Flickenteppich vermeiden.

„Ausgetickt“: Mann greift in Thüringen Corona-Impfteam an
Ein Mann will bei einer Corona-Impfaktion in Gera eine Impfbescheinigung ohne sich impfen zu lassen. Als die Mitarbeiter dies ablehnen, wird er handgreiflich.

Windjammerparade und Segelkino: Die Kieler Woche gestartet
Große Bühnen? Fehlanzeige. Flanierbereiche? Auch nicht. Doch auf Segelregatten oder die traditionelle Windjammerparade muss niemand verzichten.

„Deutschland ist kein Rechtsstaat mehr“
Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens darüber, dass Lockdowns medizinisch sinnvoll sind? Und ist es in der Wissenschaft unumstritten, dass die Impfung der einzige Weg aus der Pandemie ist? Nein, sagt der Wissenschaftsphilosoph und Mitglied der Leopoldina, Dr. Michael Esfeld im Interview mit Epoch Times.

Drosten: Im Herbst kommen Kontaktbegrenzungen - „mit Sicherheit“
Die Impfquote sei viel zu niedrig, um gelassen in den Herbst zu gehen, warnt Virologe Christian Drosten. Für eine Schubumkehr scheint es schon zu spät.

Impfweltmeister Israel verzeichnet 10.000 positiv Getestete pro Tag
Der Impfweltmeister Israel entwickelt sich zum Sorgenkind. Das Land mit einer der höchsten Impfraten weltweit kämpft nun mit der sogenannten vierten Welle.

„Beschwerde der Massen“ gegen 1G: 40.000 wollen beim Verfassungsgerichtshof klagen
Kaum ist 3G am Laufen, ist 2G schon am Start. Doch mehr noch: In Österreich diskutiert man bereits 1G. Anwälte in Österreich bereiten bereits eine „Beschwerde der Massen“ beim Verfassungsgerichtshof vor – noch in vorsorglicher Absicht und in Erwartung des möglicherweise Kommenden.

Auskunftspflicht zum Impfstatus für Kitas und Heime geplant
Nur geimpft zur Arbeit? Stundenlang verhandelten Union und SPD. Eine generelle Impfauskunftspflicht soll es nicht geben. Doch Kita-, Schul- und Heimbeschäftigte müssen die Karten auf den Tisch legen.

Lufthansa wagt Prognose, wann USA-Reisen wieder möglich sind
Touristische Reisen aus Europa in die USA sind wegen der Corona-Krise noch immer tabu. Der Lufthansa-Vorstand hat nun eine Prognose gewagt – und eingeräumt, zu optimistisch gewesen zu sein.

Gewerkschaft: Arbeitgeber sollten Impfstatus abfragen dürfen
Darf der Arbeitergeber den Impfstatus seiner Beschäftigten erfragen? Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie spricht sich nun dafür aus. Die Rede ist von einer einmaligen Ausnahmeregelung.
