CORONA

Kinderschützer fordern bessere Digitalausstattung oder rechtzeitigen Einbau von Lüftungen an Schulen

Die Delta-Variante des Coronavirus verbreitet sich auch in Deutschland schnell. Müssen sich Schülerinnen und Schüler darauf einstellen, dass nach den Sommerferien wieder harte Beschränkungen greifen?

avatar
22 Juni 2021
post-image

Erstmals seit Jahren weniger Umsatz für Bäckerhandwerk

Das belegte Brötchen auf die Hand am Bahnhof oder Flughafen - in der Corona-Krise wurde das zur Seltenheit. Das hat auch Einfluss auf das Bäckerhandwerk.

avatar
22 Juni 2021
post-image

Das Leben kehrt in die Einkaufsstraßen zurück

Nicht selten fühlte man sich an Geisterstädte erinnert. Aber nach den Corona-Lockerungen füllen sich die Einkaufsstraßen langsam wieder.

avatar
21 Juni 2021
post-image

Sorge wegen Delta-Variante - Intensivmediziner optimistisch

Die Delta-Variant des Coronavirus könnte auch in Deutschland bald vorherrschend sein. Politiker und Experten warnen - doch es gibt auch verhaltenen Optimismus.

avatar
21 Juni 2021
post-image

Eric Clapton: „Meine Kinder wirken, als wären sie gehirngewaschen“

Eric Clapton sieht nicht mehr fern. Es sei Sadismus und psychologischer Terror, der in den Impfkampagnen der britischen Regierung verwendet wird. Der Trick liege darin, dass man für das Leben anderer Menschen verantwortlich gemacht werde. In seinem Umfeld eckt er an und hört: „Warum hältst Du nicht einfach Deinen Mund, Dad?“

avatar
20 Juni 2021
post-image

Regierung: Bald soll es FFP2-Masken in Kindergrößen geben

Die Bundesregierung will, dass bei der Herstellung von Infektionsschutzmasken auch Größen für Kinder und Jugendliche berücksichtigt werden. Allerdings wird von mehreren Stellen das Tragen von FFP2-Masken im Privatbereich in Frage gestellt.

avatar
20 Juni 2021
post-image

Apotheken wollen ihr Test-Angebot einschränken - Private Hersteller arbeiten an neuen Tests

Die Nachfrage nach Corona-Schnelltests in den Apotheken sinkt. Der Verband der Diagnostica-Industrie erklärt, dass Hersteller Tests auf den Markt bringen wollen, die sowohl Grippe als auch Coronaviren nachweisen können.

avatar
20 Juni 2021
post-image

Spahn will Coronamaßnahmen an Schulen verlängern

Schülerinnen und Schüler hoffen auf einen normalen Betrieb nach den Sommerferien.

avatar
19 Juni 2021
post-image

Lauterbach räumt ein: "Hendrik Streeck hatte voll recht”

Karl Lauterbach und Hendrik Streeck, die beiden waren sich im Verlauf der Pandemie nicht immer einig. Doch nun gibt der SPD-Gesundheitsexperte zu, der Virologe hatte mit seiner Sommerprognose "voll recht".

avatar
18 Juni 2021
post-image

Messebranche fordert Coronahilfen bis Jahresende

Deutschlands Messebranche kann sich sehen lassen auf internationalem Parkett: Die hiesigen Veranstalter bieten in zahlreichen Sparten die größten Branchentreffs weltweit. Doch Corona hat der Messelandschaft heftig zugesetzt.

avatar
18 Juni 2021
post-image

FPÖ: „Zeit“ sieht Erfolgschance für Kickl-Kurs

Die Querelen in der FPÖ und die Radikalisierung der Partei unter ihrem designierten neuen Chef Herbert Kickl hat zu Austritten und schlechten Umfragewerten geführt. Die „Zeit“ sieht in einer Analyse jedoch längerfristige Chancen für die FPÖ.

avatar
17 Juni 2021
post-image

„Verfassungsgericht tut nichts in der schlimmsten Krise der Bundesrepublik“ - Anwälte protestieren

Seit über einem Jahr brodelt es in der Anwaltschaft. Grund sind die verhängten Corona-Maßnahmen, die die Bevölkerung empfindlich einschränken. Ausgerechnet am historischen 17. Juni wollen die Anwälte für Aufklärung ein Zeichen setzen – und ziehen dafür mit ihrer Aktion vor das Bundesverfassungsgericht Karlsruhe.

avatar
17 Juni 2021
post-image

Corona-Exodus - Deutschland wandert aus

In Südamerika werden die Hotelzimmer knapp. Die Immobilienpreise steigen. Es wird wieder mehr ausgewandert.

post-image

Kuscheln verboten? Stuttgart will Distanztracker-Projekt bei Jugendveranstaltungen testen

Zur Kontrolle von Begegnungen von jungen Menschen im Kulturbereich will die Stadt Stuttgart einen Distanztracker testen. Es soll nachvollzogen werden, wer sich mit wem wie lange in unmittelbarer Nähe befand.

avatar
17 Juni 2021
post-image

Karlsruhe lehnt AfD-Eilantrag zu EU-Corona-Hilfsfonds ab

Der Bundespräsident hat das Gesetz bereits ausgefertigt, es wurde im Bundesgesetzblatt verkündet. Aus diesem Grund lehnt Karlsruhe einen Eilantrag der AfD gegen die Unterzeichnung des deutschen Ratifizierungsgesetzes für den EU-Corona-Hilfsfonds ab.

avatar
17 Juni 2021
post-image

Zum Normalbetrieb zurückkehren: DFL-Boss Seifert setzt auf Fans-Rückkehr in die Stadien

Die Fußball-Bundesliga will wieder vor Zuschauern spielen. DFL-Boss Seifert stellt erste Forderungen an die Politik auf und erhält prominente Unterstützung.

avatar
17 Juni 2021
post-image

Novavax-Impfstoff „zu 90 Prozent wirksam” - Nebenwirkungen „nur am Rande” erwähnt

Das US-Unternehmen Novavax präsentierte Ergebnisse einer Phase-3-Studie zu ihrem Corona-Impfstoff. Die angegebene (relative) Wirksamkeit von 90,4 Prozent lässt sich aus dem beigefügten Datenblatt nicht ermitteln – und Impfreaktionen und Nebenwirkung werden wortwörtlich nur am Rande erwähnt. Die entsprechenden Grafiken sind zugunsten des Herstellers verschoben.

avatar
17 Juni 2021
post-image

Junge Menschen in der Pandemie müde, aber zuversichtlich

Glücklicherweise verläuft eine Corona-Infektion bei jungen Menschen zumeist harmlos - trotzdem belasten die Corona-Maßnahmen der Regierung das Leben dieser Generation merklich.

avatar
16 Juni 2021
post-image

„Zutritt nur für Nicht-Geimpfte“ - Bayerischer Trachtenladen will sich „schützen“

Privilegien für die „Geimpften“ sorgen in der Bevölkerung für Unmut. Die Eigentümer eines Trachtenladens wehren sich gegen die Politik der deutschen Regierung. Um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen, greifen sie zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.

avatar
16 Juni 2021
post-image

Schweiz meldet Zahlen der Impf-Nebenwirkungen - Alles normal, oder doch nicht?

Die Schweizer Heilmittelbehörde „Swissmedic“ in Bern veröffentlichte Zahlen zu den Nebenwirkungen der beiden in der Schweiz verwendeten mRNA-Impfstoffe von Pfizer/BioNTech und Moderna. Die eigentliche Brisanz zeigt sich allerdings erst im Vergleich mit einem „normalen“ Impfjahr wie 2019.

avatar
15 Juni 2021
post-image

Gastronomen und Hotels fehlen die Arbeitskräfte

Nach langer Zwangspause mit Insolvenzsorgen können Lokale, Hotels und Touristikbetriebe in die Sommersaison starten. Ausgerechnet jetzt mangelt es vielen aber an etwas Entscheidendem: genügend Hilfs- und auch Fachpersonal.

avatar
15 Juni 2021
post-image

Kein Kreuzverhör für Drosten - Charité-Virologe vor Untersuchungsausschuss Brandenburg

Viruslast, Ct-Werte, PCR-Test. Im Rahmen einer Anhörung des Untersuchungsausschusses im Landtag Brandenburg musste der Charité-Virologe Christian Drosten den Abgeordneten am 11. Juni Rede und Antwort stehen. Ein Protokoll über diese Sitzung bleibt aber vorerst unter Verschluss, erklärte der Pressesprecher des Landtags.

avatar
15 Juni 2021
post-image

Symptome bei Delta-Variante laut Forschern anders

Eine laufende Nase gehört für gewöhnlich nicht zu den Symptomen einer Covid-19-Infektion. Bei der Delta-Variante könnte das anders sein. Der Verlust des Geschmackssinnes taucht bei ihr auch seltener auf.

avatar
15 Juni 2021
post-image

Prognose: Mäßiges Infektionsgeschehen im Sommer erwartet

Ein Experte rechnet damit, dass sich der rasche Rückgang der Inzidenzwerte der vergangenen Wochen notgedrungen verlangsamt. Prognosen für den Herbst seien noch nicht möglich.

avatar
15 Juni 2021
post-image

Experten und Politiker: Uneinigkeit bei Verzicht von Masken in Innenräumen

Die Inzidenzen sinken, und die Bundesjustizministerin hat eine Debatte über die Maskenpflicht ausgelöst.

avatar
15 Juni 2021
post-image

Gewissens-Mediziner: Erneute (Straf)Versetzung von Ex-Gesundheitsamtschef Dr. Pürner

Kritische Meinungen aus dem medizinischen Beamtenapparat sind in der Pandemie nicht gern gesehen. Was der ehemalige Gesundheitsamtsleiter von Aichach-Friedberg, Dr. Friedrich Pürner, erlebte, ist beispielhaft. Wegen seiner kritischen Äußerungen zu den Corona-Maßnahmen der Regierung wurde er nicht nur einmal, sondern gleich zweimal versetzt.

avatar
14 Juni 2021
post-image

Italien: Verwirrung um Angebot für Corona-Impfung an Touristen

Zum Start der Sommersaison werben Urlaubsorte in Italien damit, dass Touristen sich auch vor Ort gegen Corona impfen lassen können. Unklar ist, ob dies auch für Ausländer gilt. In den meisten Regionen müssen Impfwillige im nationalen Gesundheitssystem erfasst sein.

avatar
14 Juni 2021
post-image